Logo der Marke My Father Cigars

My Father Cigars The Judge

Diese Zigarrenserie ist nach einem Freund der Familie Garcia benannt, der (wer hätte das vermutet?) als Richter tätig ist. Ob die großen Ringmaße auch eine Anspielung auf dessen Leibesfülle sein soll, ließ sich leider aus den Garcias nicht "herauskitzeln". Ursprünglich wurden diese Zigarren in lediglich zwei Formaten auf der IPCPR 2016 in Las Vegas vorgestellt. Ihren Weg nach Deutschland fanden schließlich drei Vitolas erstmalig im September 2017. Als Deckblatt wurde ein ecuadorianischer Sumatra verwendet, der über gleich zwei Umblättern, einem nicaraguanischen Criollo und einem ebensolchen Corojo gerollt wurde. Der Einlageblend ist rein nicaraguanisch und eine Mischung aus familieneigenen Tabakplantagen La Bonita II, El Pedrero und San Rafael.

Komplex und kraftvoll: Das Geschmacksprofil der My Father Judge Zigarren

Diesen Zigarren gingen sehr deutliche Vorschußlorbeeren voraus, sie wurden als noch kräftigere und aromatischere Version der klassischen My Father Cigars angekündigt. Wir empfanden dies nicht ganz so. Jedoch lässt sich festhalten, dass es sicherlich sehr komplexe Zigarren sind, die (Don Pepin-untypisch) zunächst mit recht wenig Pfeffernoten daherkommen. Uns gefiel besonders der cremige und subtile Unterton, der sich mit einer karamelligen Süße und den später hinzukommenden Pfeffernoten auf eine sehr angenehme Art und Weise vermischt.

My Father Judge Grand Robusto: Zigarre des Jahres 2024 prämiert mit 98 Punkten

Die Zigarren von Don Pepin Garcia und seinen Kindern Jaime und Janny bieten ausreichend Abwechslung für den erfahrenen Connaisseur, hier finden Sie einen Überblick über sämtliche in Deutschland erhältliche Serien der My Father Zigarren von Don Pepin. Die Vitola Grand Robusto wurde vom US-Zigarrenmagazin Cigar Aficionado mit sensationellen 98 Punkten zur besten Zigarre des Jahres 2024 gewählt. In die ganzen Lobeshymnen auf die Familie Garcia stimme wir gerne ein, wirklich unglaublich was sie geschaffen haben. Don Pepin ist ja erst 2003 aus Kuba in die USA emigriert wo er in Miami seine erste Tabacalera El Rey de los Habanos eröffnete. Bereits einige Jahre später waren seine Zigarren aus Nicaragua derart gefragt dass er eine neue, deutlich größere Tabacalera mit dem wohlkingenden Namen My Father Cigars S.A. in Esteli, Nicaragua eröffnen konnte.


Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador