My Father Cigars The Judge Grand Robusto
Grand Robusto
Wird oft zusammen bestellt
Feinschmecker aufgepasst! Das bekannte US-Branchenmagazin Cigar Aficionado hat die My Father The Judge Grand Robusto mit beeindruckenden 98 Punkten zur besten Zigarre des Jahres 2024 ausgezeichnet. Auch unsere Kunden bewerten die The Judge Grand Robusto durchweg als hochwertige Zigarre, die mit ihrem markanten Boxpressed-Format und ihrer hervorragenden Verarbeitung überzeugt.
Beste Zigarre 2024: My Father The Judge Grand Robusto
Die Aromen reichen von Schokolade, Kaffee und Nuss bis zu komplexeren Nuancen wie Pfeffer, Holz, Leder und einer leichten Süße. Der Zugwiderstand der Zigarre aus Nicaragua wird überwiegend als leicht empfunden, was den Smoke für Liebhaber großer Ringmaße besonders angenehm macht. Die Balance der Aromen wird gelobt, auch wenn das letzte Drittel vereinzelt als leicht bitter wahrgenommen wird. Insgesamt bietet die The Judge ein cremiges, komplexes und ausgewogenes Raucherlebnis, das für Fans kräftiger und vollmundiger Blends – wie wir sie von My Father kennen – eine klare Empfehlung ist.
Durchschnittliche Aromabewertung (15)
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

notimeforbadcigars Und dann kommen wir mal zu einer Zigarre, die ich in meinem Urlaub schätzen und leiben gelernt habe: The Judge aus der My Father-Reihe von Don Pepin. Wie man darauf kommt, eine Zigarre als "der Richter" zu bezeichnen? Man braucht als Zigarrenhersteller wohl einen guten Freund der eben diesem Job nachgeht :) Die Grand Robusto ist eine boxpressed Zigarre im Format 5x60 - hier hat man also ein schön wuchtiges Stück zwischen den Fingern. Die verarbeitung ist, übrigens wie bei allen Zigarren aus dem Hause Don Pepin, großartig. Die Tabake stammen aus Ecuador und Nicaragua. Einmal angesteckt zeigt sich, dass die Roller ihr Handwerk verstehen: Die Zigarre hat einen gerade und gleichmäßigen Abbrand, über den gesamten verlauf ist kein Nachfeuern nötig. Bei einem so wuchtigen Format ist es darüber hinaus wenig verwunderlich, dass man die Zigarre auch gut einmal einige Zeit aus den Fingern legen kann, ohne Sorge haben zu müssen, dass sie den geist aufgibt. Hinsichtlich der Aromen dominieren Kaffee, Schokolade und Nuss, der Rauch hat zunächst eine ordentliche Cremigkeit, ab der Hälfte etwa sticht Pfeffer durch. Das Rauchvolumen ist gut, um eine Nebelkerze handelt es sich nach meinem Dafürhalten jedoch nicht. Alles in allem eine schöne Zigarre zu einem, wie ich finde, fairen Preis. ich freue mich darauf, ein paar andere Zigarren aus der My Father - Reihe testen zu können, sie warten schon im Humidor :)

Vaquero
Nach längerer Zeit mal wieder eine Zigarre aus dem Hause Garcia und meine erste aus der The Judge - Reihe. Ich mag solch große Formate nicht und dieser Smoke erinnert mich daran, warum das selbst bei meinen Lieblingsproduzenten so ist. Ich vermute, dass ich dieses Format gekauft habe, weil der Stick mit einer erstklassigen Bewertung empfohlen wurde, nicht dass Produkte dieses Hauses irgendeine Empfehlung bräuchten. Dennoch: Der Zugwiderstand ist extrem leicht, quasi nicht vorhanden und der Smoke ist insgesamt recht linear. Ansonsten ist der Stick wie erwartet absolut erstklassig und für Freunde leichten Zugs und dicker Formate sicher absolut empfehlenswert. Die Zigarre produziert enorm viel Rauch und schmeckt hervorragend mit Aromen von viel Holz, Nuss, Creme und natürlich auch deutlichem Pfeffer. In ihren besten Momenten schmeckt sie, wie die besten Zigarren aus dem Hause My Father eben schmecken, nämlich wie eine erstklassige kubanische Zigarre mit reichlich Reifung, dabei kräftig, würzig, komplex und druckvoll. Für mich weckt der Stick Assoziationen von Orangenschale, Grand Marnier, kubanischer Erde, leichter Süße und Vanille kombiniert mit leicht salzigen Umaminoten und Vadouvan. Die verwendeten Tabake sind offensichtlich von allerhöchster Qualität und der Blend meisterhaft. Es bleibt dabei meine Überzeugung, dass diese großen Ringmaße einfach nicht die Smokes produzieren, die mich wirklich begeistern. Ich werde sicher die schlankeren Formate dieser Linie testen und erwarte Großes. Trotz meiner persönlichen widerstreitenden Präferenzen würde ich dem geneigten Raucher diesen - bei mir 90-minütigen - Smoke aber auch für den durchaus sportlichen Preis absolut empfehlen. 8,5/10

A.P.69
Die Zigare ist Boxpressed.Sieht sehr gut aus mit 2 bauchbinden .Zigare habe ich gebort .KZ war ziemlich leicht fast kein widerstand. KZ Geschmack sehr angenehm, nach Milchschokolade und Lebkuchen. Anzünden ohne Problemen. Sie begann mit leichtem Pfeffer danach süß und cremig.Im 2 Drittel konnte man noch schoko rausschmecken. Geschmack ist konstant geblieben. Fazit : gute Zigare. Kaufempfehlung. Vorsicht beim abaschern.
anonym
Boxpressed. Nicht mein Lieblingsformat. Aber: Eine der besten Zigarren, die ich habe genießen dürfen!! Durchgängig eine perfekte Süße, mit schokoladigen Anklängen. Das Preis- Leistungsverhältnis ist nicht zu verbessern, daher 10/10 Punkten nach meiner Skala.

Raachermannel
Eingelagert 06.2020 für 15,00 Euro. Optisch ist die Zigarre mit dem schönen Deckblatt und den Zigarrenringen wertig anzuschauen. Der Kaltgeruch ist nach Schoko und malzig. Der Kaltzug schmeckt floral, ledrig leicht stallig. Das Bohren und die Brandannahme waren i.O. Sie beginnt mit ordentlich Pfeffer, Holz, etwas Leder, Creme mit hintergründiger Süße, Erde, etwas fruchtiger Säure und leicht röstige Nuss an Schoko. Im weiteren Verlauf gesellt sich noch Milchkaffee hinzu, die Creme legt zu und wird etwas sahniger, ohne jedoch an Süße zu gewinnen. Im Verlauf des 1/3 geht der Pfeffer zurück, die Aromatik ist schön rund und ausgewogen mit angenehmer Würze. Zur Hälfte kommen noch etwas karamellige Anklänge hinzu und die Süße legt ganz leicht zu und alles wird umspielt mit einem leichten Spritz Pfeffer, geschmacklich topp. Auf Ende des 2/3 legt die Würze nochmals zu, die Süße kehrt wieder etwas in den Hintergrund zurück, ich verspüre vermehrt Anklänge von mineral. Erde und die schöne cremige Textur bleibt erhalten. Der Abbrand der Zigarre war gerade. der Aschekegel stand glatt und fest bis zur Hälfte an der Zigarre und dann bis zum Schluss. Ich habe sie 80 Min. genießen können.

--- Eumele ---
In Humidor: 3.3.2020 — Tasting notes von 23.3.2020, viertes Tasting insgesamt. — Perfekte Ausführung, Konstruktion, Zug, Abbrand. Boxpressed, RM 60, 12,7 cm Länge. Schönes Deckblatt, feinadrig, matt braun. Ansprechende Banderolen, m.E. zu viele. — Started vollmundig und feinwürzig. Gute Rauchentwicklung, cremig. Unterschwellige Süße, Etwas Leder, Erdtöne. Wenig Pfeffer, aber feine Chili Schärfe (Zungenspitze, Lippen), hält sich im Hintergrund. Aschestack nicht sehr stabil, etwas zerfleddert. Ende erstes Drittel kommt Geschmack von Espresso mit aufgeschäumter Milch, etwas Säure, Zartbitter Schokolade dazu. Schärfe tritt etwas in den Hintergrund. Wunderbare Balance der verschiedenen Aromen. Ich meine auch einen Hauch von Vanille wahrzunehmen. — Ab der Mitte wandeln sich die Aromen zu dunkel geröstetem Espresso und altem Holz mit etwas scharfem Pfeffer. Gegen Ende übernimmt dann leider doch Bitterkeit komplett. — Fazit: was vielversprechend anfängt endet mit unerwünschtem Geschmack. Ich hoffe daß längere Reifung das verbessert, aber sicher bin ich mir keinesfalls.

Tobi
Gute Verarbeitung, kaltgeruch war überragend schokoladig. Ließ sich ohne Störungen rauchen Geschmack MF typisch. Empfehlenswert.
XDomme
Die Verarbeitung der Zigarre ist einfach hervorragend. Das große Boxpressed Format weist ein seidig-glattes braunes Deckblatt auf. Nach dem Toasten beginnt The Judge mit scharfen Garcia&Garcia typischen Pfeffer- und kräftigen Holz- und Lederaromen. Im gesamten Rauchverlauf, der von einem angenehmen Zugwiderstand und einem schön, dichtem Rauchvolumen geprägt ist, treten die Pfefferaromen allerdings angenehm in den Hintergrund. Der Abbrand ist etwas ungleichmäßig und die Asche, die nach ca. 40 Minuten fiel, ist dunkelgrau. Im letztem Drittel kommen würzig süße Aromen in den Vordergrund. Allerdings wird sie dann auch so stark, dass ich sie leider bereits nach einer Stunde ablegen musste. Zu viel Nikotin für mich als sonstiger "Nichtraucher". Insgesamt handelt es sich bei der The Judge um eine top verarbeitete, schöne boxpressed Zigarre, die für meine Bedürfnisse allerdings ein nicht allzu gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist. Denke es wird daher bei diesem einmaligen Smoke bleiben.



