La Aroma del Caribe Reserva Maximo
Kaufen
Maximo
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90041501
Im Sortiment seit
18.04.2024
Marke
Produkt
Maximo
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
My Father Cigars S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (8)
Importeur
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
8 Bewertungen
Qualität
7
8 Bewertungen
Stärke
5
8 Bewertungen
Aficionado's liebe

Aficionados Love
Allgemeines: Zuerst muss ich sagen, dass ich hier eine wirklich schöne Zigarre in der Hand halte. Das Format gefällt mir richtig gut – eine Mischung aus Robusto und Toro, mit einem ordentlichen Ringmaß und einer leichten Box-Pressung, was mir persönlich sehr zusagt. Man hat hier ordentlich was in der Hand. Von außen sieht die Zigarre wirklich ansprechend aus. Schon die schöne Banderole weckt in mir die Lust, sie anzuzünden. Das Deckblatt ist hervorragend verarbeitet – sehr fein, mit kaum sichtbaren Blattadern und einer öligen, fast schon samtigen Oberfläche. Äußerlich nimmt man noch nicht viele Aromen wahr, lediglich etwas Leder und dunkle Röstaromen. Am Zigarrenfuß erkennt man dasselbe, jedoch mit einer zusätzlichen Note von dunkler Eiche, die in der Nase leicht kitzelt. Im Kaltzug dominieren Leder und der Geruch von feuchtem Waldboden. Rauchverlauf: Die Zigarre startet für mich direkt spannend. Das Erste, was mir auffällt, ist der sehr cremige Rauch. Der Zug ist eher auf der geschlosseneren Seite. Aromatisch begrüßt mich zunächst eine mittelkräftige Würze – hier denke ich sofort an schwarzen Pfeffer. Im Vordergrund stehen Holz, dunkles, gereiftes Eichenholz, Leder, dunkle Erde und Röstaromen, die mich an kräftigen schwarzen Kaffee erinnern. Im Finish entwickelt sich ein Geschmack, der mich an dunkles Brot erinnert, fast schon an Vollkornbrot. Wer genau hinschmeckt, kann auch eine leichte blumige Süße wahrnehmen. Nach dem ersten Drittel pendelt sich eine schön ausgewogene, süße Kakao-Note ein. Die Würze ist nicht mehr so präsent wie am Anfang, stattdessen wird das Rauchgefühl deutlich cremiger und sanfter. Aromen von dunklem Brot und gerösteten Nüssen treten in den Vordergrund. Kurz vor dem Ende des zweiten Drittels kommt ein sehr intensiver Holzgeschmack hervor – genau der, den ich bereits im Kaltzug wahrgenommen habe: dunkles Eichenholz. Die Süße verabschiedet sich an dieser Stelle, und die etwas herberen Aromen wie Leder, Erde und schwarzer Kaffee, sowie die Würze, sind wieder voll präsent. Der Zug ist für eine Box-Pressed eher auf der geschlosseneren Seite – die Zigarre ist wirklich voll gepackt. Der Abbrand ist leicht wellig, aber noch akzeptabel. Das Rauchvolumen ist leider nur mäßig. Von der Nikotinstärke würde ich sie als mittelkräftig einstufen, geschmacklich jedoch eher als leicht bis mittelkräftig. Insgesamt eine gute Zigarre mit einem fairen Preis, allerdings hätte ich geschmacklich etwas mehr Intensität erwartet. Alternativ kann ich euch die Underrated von Luciano empfehlen, ähnliche Aromen und Stärke für einen schmaleren Taler :)
24.02.2025

Aficionados Love
verifizierter Kauf
Allgemeines: Zuerst muss ich sagen, dass ich hier eine wirklich schöne Zigarre in der Hand halte. Das Format gefällt mir richtig gut – eine Mischung aus Robusto und Toro, mit einem ordentlichen Ringmaß und einer leichten Box-Pressung, was mir persönlich sehr zusagt. Man hat hier ordentlich was in der Hand. Von außen sieht die Zigarre wirklich ansprechend aus. Schon die schöne Banderole weckt in mir die Lust, sie anzuzünden. Das Deckblatt ist hervorragend verarbeitet – sehr fein, mit kaum sichtbaren Blattadern und einer öligen, fast schon samtigen Oberfläche. Äußerlich nimmt man noch nicht viele Aromen wahr, lediglich etwas Leder und dunkle Röstaromen. Am Zigarrenfuß erkennt man dasselbe, jedoch mit einer zusätzlichen Note von dunkler Eiche, die in der Nase leicht kitzelt. Im Kaltzug dominieren Leder und der Geruch von feuchtem Waldboden. Rauchverlauf: Die Zigarre startet für mich direkt spannend. Das Erste, was mir auffällt, ist der sehr cremige Rauch. Der Zug ist eher auf der geschlosseneren Seite. Aromatisch begrüßt mich zunächst eine mittelkräftige Würze – hier denke ich sofort an schwarzen Pfeffer. Im Vordergrund stehen Holz, dunkles, gereiftes Eichenholz, Leder, dunkle Erde und Röstaromen, die mich an kräftigen schwarzen Kaffee erinnern. Im Finish entwickelt sich ein Geschmack, der mich an dunkles Brot erinnert, fast schon an Vollkornbrot. Wer genau hinschmeckt, kann auch eine leichte blumige Süße wahrnehmen. Nach dem ersten Drittel pendelt sich eine schön ausgewogene, süße Kakao-Note ein. Die Würze ist nicht mehr so präsent wie am Anfang, stattdessen wird das Rauchgefühl deutlich cremiger und sanfter. Aromen von dunklem Brot und gerösteten Nüssen treten in den Vordergrund. Kurz vor dem Ende des zweiten Drittels kommt ein sehr intensiver Holzgeschmack hervor – genau der, den ich bereits im Kaltzug wahrgenommen habe: dunkles Eichenholz. Die Süße verabschiedet sich an dieser Stelle, und die etwas herberen Aromen wie Leder, Erde und schwarzer Kaffee, sowie die Würze, sind wieder voll präsent. Der Zug ist für eine Box-Pressed eher auf der geschlosseneren Seite – die Zigarre ist wirklich voll gepackt. Der Abbrand ist leicht wellig, aber noch akzeptabel. Das Rauchvolumen ist leider nur mäßig. Von der Nikotinstärke würde ich sie als mittelkräftig einstufen, geschmacklich jedoch eher als leicht bis mittelkräftig. Insgesamt eine gute Zigarre mit einem fairen Preis, allerdings hätte ich geschmacklich etwas mehr Intensität erwartet. Alternativ kann ich euch die Underrated von Luciano empfehlen, ähnliche Aromen und Stärke für einen schmaleren Taler :)
Der Humidor von Tabakfan

Amante del Tabaco
Eigener Merker: 7/10. Die Reserva Maximo hat eine schicke geteilte Bauchbinde in Gold und Rot gehalten und passt farblich schön zu dem schokobraunen mexikanischen Oscuro Deckblatt. Das leicht ölige Deckblatt hat eine sehr feine Aderung und die Verarbeitung sieht auf den ersten Blick top aus. Die Zigarre ist nicht ganz so fest gerollt und hat einige spürbare Softpoints unter dem Umblatt. Der Anschnitt mit dem Cutter war ohne Probleme. Der KG ist leicht würzig. Der KZ holzig-würzig. Der Zug ist wie schon erwartet extrem soft. Das leichte "Gewicht", die Softpoints und der extrem offene Zug lassen darauf schließen das es ihr etwas an Einlage fehlt. Mal schauen... Die La Aroma del Caribe Reserva Maximo startet mit holzigen- und erdigen Aromen, eine Art Gewürzmischung sowie einer guten Portion schwarzen Pfeffer. Die erdigen und pfeffrigen Aromen sind dabei leicht dominierend. Leider löst sich bei meiner Zigarre schon nach wenigen Zügen ein Teil der Kappe am Kopf und versucht sich, an meinen Lippen klammernd von ihrer Postition zu lösen. Ich halte meine Zigarrenköpfe immer gerne trocken aber hier mache ich mal eine Ausnahme. ;-) Der Abbrand ist recht zügig und das 2/3 schon angefangen. Geschmacklich ist es gerade eine typische Nica. Erde, Holz, Würze und Pfeffer. Das Oscuro Deckblatt gibt dem Ganzen noch eine dezente Süße mit auf den Weg. Zum Ende des 2/3 verstärken sich die erdigen Aromen und sie bekommt in der Tat eine schokoladigen Touch mit etwas Creme. Die Pfeffernoten treten dabei etwas in den Hintergrund. Schöne Wendung wie ich gerade finde, da ich dachte sie aromentechnisch schon auf ihrem Höhepunkt gesehen zu haben. Im weiteren Verlauf gibt es keine Veränderungen mehr. Der Aschefall war bei 2-3cm. Asche hellgrau und sehr weich. Der Abbrand war durchgehend wellig. Korrigiert oder nachgefeuert werden musste aber nicht. Der Zug hätte für meinen Geschmack etwas straffer sein können. Das Rauchvolumen war recht überzeugend. Fazit: Hier bekommt man vom Aromaprofil eine typische Nica die recht linear verläuft aber dann auf den letzten Zentimetern nochmal etwas nachlegt. Technische Eigenschaften stufe ich mal bei mittelmäßig ein.
12.02.2025

Amante del Tabaco
verifizierter Kauf
Eigener Merker: 7/10. Die Reserva Maximo hat eine schicke geteilte Bauchbinde in Gold und Rot gehalten und passt farblich schön zu dem schokobraunen mexikanischen Oscuro Deckblatt. Das leicht ölige Deckblatt hat eine sehr feine Aderung und die Verarbeitung sieht auf den ersten Blick top aus. Die Zigarre ist nicht ganz so fest gerollt und hat einige spürbare Softpoints unter dem Umblatt. Der Anschnitt mit dem Cutter war ohne Probleme. Der KG ist leicht würzig. Der KZ holzig-würzig. Der Zug ist wie schon erwartet extrem soft. Das leichte "Gewicht", die Softpoints und der extrem offene Zug lassen darauf schließen das es ihr etwas an Einlage fehlt. Mal schauen... Die La Aroma del Caribe Reserva Maximo startet mit holzigen- und erdigen Aromen, eine Art Gewürzmischung sowie einer guten Portion schwarzen Pfeffer. Die erdigen und pfeffrigen Aromen sind dabei leicht dominierend. Leider löst sich bei meiner Zigarre schon nach wenigen Zügen ein Teil der Kappe am Kopf und versucht sich, an meinen Lippen klammernd von ihrer Postition zu lösen. Ich halte meine Zigarrenköpfe immer gerne trocken aber hier mache ich mal eine Ausnahme. ;-) Der Abbrand ist recht zügig und das 2/3 schon angefangen. Geschmacklich ist es gerade eine typische Nica. Erde, Holz, Würze und Pfeffer. Das Oscuro Deckblatt gibt dem Ganzen noch eine dezente Süße mit auf den Weg. Zum Ende des 2/3 verstärken sich die erdigen Aromen und sie bekommt in der Tat eine schokoladigen Touch mit etwas Creme. Die Pfeffernoten treten dabei etwas in den Hintergrund. Schöne Wendung wie ich gerade finde, da ich dachte sie aromentechnisch schon auf ihrem Höhepunkt gesehen zu haben. Im weiteren Verlauf gibt es keine Veränderungen mehr. Der Aschefall war bei 2-3cm. Asche hellgrau und sehr weich. Der Abbrand war durchgehend wellig. Korrigiert oder nachgefeuert werden musste aber nicht. Der Zug hätte für meinen Geschmack etwas straffer sein können. Das Rauchvolumen war recht überzeugend. Fazit: Hier bekommt man vom Aromaprofil eine typische Nica die recht linear verläuft aber dann auf den letzten Zentimetern nochmal etwas nachlegt. Technische Eigenschaften stufe ich mal bei mittelmäßig ein.
Zigarren Review

Zigarren Review
Joa eine schöne Zigarre, sieht optisch nett aus. Eher würzig und holzig unterwegs und vor allem ledern von der Beschaffenheit. Nicht lange lässt die typisch mexikanische Toastigkeit auf sich warten... Ansonsten eher rauchiges Holz und nicht die aller feinste Aromen Entfaltung... schöne Natur Süße im Ausgleich zur würzigen Komponente.. ja dann relativ früh sehr floral erdig und zum Schluss hin auch etwas schärfer.. sie ist okay... 3,5 von 5. Rauchvolumen Super, Abbrand ging in Ordnung.
30.04.2024

Zigarren Review
verifizierter Kauf
Joa eine schöne Zigarre, sieht optisch nett aus. Eher würzig und holzig unterwegs und vor allem ledern von der Beschaffenheit. Nicht lange lässt die typisch mexikanische Toastigkeit auf sich warten... Ansonsten eher rauchiges Holz und nicht die aller feinste Aromen Entfaltung... schöne Natur Süße im Ausgleich zur würzigen Komponente.. ja dann relativ früh sehr floral erdig und zum Schluss hin auch etwas schärfer.. sie ist okay... 3,5 von 5. Rauchvolumen Super, Abbrand ging in Ordnung.
V.S.

anonym Die Zigarre ist eher rustikal, dennoch gut verarbeitet. Gegenzug, Abbrand und Asche waren einwandfrei. Die Reserva startet würzig, holzig, mit ordentlich Pfeffer. Vom Aromaprofil ist der Smoke sehr herb und dunkel. Im Hintergrund sind Aromen von Schokolade und Mandel wahrnehmbar. Zum letzten Drittel gesellt sich ein kräftige Ladung Leder und Erde hinzu, dabei wird der Smoke rauchig und nochmals deutlich herber. Die Rauchdauer war mit 90 Minuten ordentlich. Ist aufgrund der präsenten Bitterstoffe und deutlicher Schärfe nicht meins. Einmaliger Versuch (10,50 Persönlicher Eintrag)
27.06.2024

anonym Die Zigarre ist eher rustikal, dennoch gut verarbeitet. Gegenzug, Abbrand und Asche waren einwandfrei. Die Reserva startet würzig, holzig, mit ordentlich Pfeffer. Vom Aromaprofil ist der Smoke sehr herb und dunkel. Im Hintergrund sind Aromen von Schokolade und Mandel wahrnehmbar. Zum letzten Drittel gesellt sich ein kräftige Ladung Leder und Erde hinzu, dabei wird der Smoke rauchig und nochmals deutlich herber. Die Rauchdauer war mit 90 Minuten ordentlich. Ist aufgrund der präsenten Bitterstoffe und deutlicher Schärfe nicht meins. Einmaliger Versuch (10,50 Persönlicher Eintrag)
Bernds Humi

BoM_smoke_4you
Viel gibt es meinem Vorredner nicht hinzuzufügen. Holzig, würzig. Später Toast und etwas nussige Süße. Leder und Erde gegen Ende. Optisch sehr schick. Die Konstruktion ist einwandfrei. Das PLV ist vollkommen in Ordnung. 6,8/8
04.06.2024

BoM_smoke_4you
verifizierter Kauf
Viel gibt es meinem Vorredner nicht hinzuzufügen. Holzig, würzig. Später Toast und etwas nussige Süße. Leder und Erde gegen Ende. Optisch sehr schick. Die Konstruktion ist einwandfrei. Das PLV ist vollkommen in Ordnung. 6,8/8


