Logo der Marke Luciano

Luciano Underrated

Die Zigarren von Luciano Meirelles sind international unter dem Namen Luciano Cigars bekannt. Sei 2019 ist er im Zigarrenbusiness tätig, bei seinem Einstieg hatte er tatkräftige Unterstützung der ehemaligen NBA Basketballer Dominique Wilkins and Tiago Splitter mit denen er seine ersten Luciano Tiago Zigarren blendete und lancierte. Damals ließ er noch bei Eduardo Pichardo produzieren, mittlerweile besitzt Luciano eine eigene Tabacalera im nicaraguanischen Esteli. Er ist bekannt für ungewöhnliche Blends, eine kreative Zusammensetzung seiner Zigarren sowie ungewöhnliche Namensgebungen der Linien.

Luciano Cigars: Kreative Zigarrenkompositionen mit internationalem Anklang

Neben der hier vorgestellten Underrated Zigarren sind sicherlich die Luciano The Dreamer und die Fiat Lux die bekanntesten. Die kräftigen und leicht süsslichen Underrated Zigarren führen diese Philosophie weiter und gehen noch einen Schritt weiter in Richtung Innovation. Luciano hat als Einlagetabake jene gewählt, die normalerweise als Deckblatt oder eher als Umblatt verwendet werden. So wurde ein Connecticut Broadleaf und und ein ecuadorianisches HVA-Blatt in der Einlage verwendet und verleihen der Zigarre dadurch eine besondere Tiefe und Komplexität. Zusammen mit dem Medio Tiempo, einem seltenen, vollreifen Blatt, das aufgrund seines Wachstums auf der Tabakpflanze eine stärkere Konzentration von Geschmackskomponenten aufweist, entsteht ein sehr komplexes und aufregendes Profil der Einlagetabake. Das Umblatt ist klassisch nicaraguanisch, das Deckblatt ist ein mexikanischer San Andres. Dies merkt man auch, da die Zigarre im ersten Moment etwas "stumpf" auf den Lippen wirkt und bekannt "metallisch" wirkt. Der Rauch ist dick und voluminös, wie er es geplant und angekündigt hatte. Die Mischung ist definitiv nichts für den frühen Morgen vor dem Frühstück!

Die Underrated Zigarre: Einzigartige Tabakmischung für erfahrene Genießer

Der fünfmalige NBA-Champion Ron Harper war bei der Entwicklung dieser Linie mit an Bord. Er gilt trotz seiner sportlichen Erfolge als "unterschätzt" und lief in den Medien teilweise deutlich unter dem Radar. Daher ist auch die Verpackung dieser Vitolas eher schlicht gehalten, lediglich die Durchstreichung des Wortes "underrated" auf der Kiste ist ein Hinweis darauf, dass diese Zigarren eben NICHT unterschätzt werden sollten. Wir waren auf der PCA 2024 live mit dabei als Luciano mit Ron Harper und seinem Importeur Salih Dalay auf dem Messetsand einige Exemplare dieser Zigarren in Luft aufgehen ließen. Luciano selbst beschreibt diese Zigarren als „eine Reise in das Unbekannte, bei der die Neugierde den Weg weist“. Diese Zigarren sprechen Zigarrengenießer an, die etwas Besonderes suchen. Die Tabake und die spezielle längere Fermentation, die aufgrund der klimatischen Herausforderungen im Erntejahr 2020-21 notwendig war, macht diese Zigarre zu einer Seltenheit. Zusätzlich zu seinem innovativen Portfolio legt Luciano großen Wert auf die handwerkliche Perfektion in seiner eigenen Fabrik in Esteli.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador