Padilla Reserva Maduro

Padilla Reserva Maduro Zigarren

Die Padilla Maduro ist die zweite Serie die im Jahre 2013 in Deutschland eingeführt wurde. Ihre geschmackliche Charakteristik ist maduro-typisch, geballte Ladungen von Kakao, Café und einer süßlichen Erdigkeit erreichen den verwöhnten Gaumen der Aficionados. Nach dem ersten Zentimeter starten auch pfeffrige Aromen die sich mit zunehmendem Rauchverlauf zu einer sehr aromareichen Komplexität verbinden.

Der Familienname Padilla stammt aus Spanien, genauer gesagt aus Kastilien. Jahrhunderte nach der Emigration der Familie auf die Kanarischen Inseln, ging es weiter nach Kuba. Hier, in der Region des feinsten Tabak der Welt, Pinar del Rio, mit ihrer einzigartigen Schönheit arbeiteten die frühen Generationen der Padillas als Wandersänger und Dichter. Der berühmteste Sohn der Familie, Heberto, wurde Mitte des 20. Jahrhunderts zu einem sehr bekannten Dichter und Poeten auf Kuba. Er war ein gefeierter Künstler, Nachkomme eines Rebellen, ein "Comunero" und wurde in Puerta de Golpe, Pinar del Rio, dem bekanntesten Ort in der Welt der Zigarrenherstellung geboren. Er schrieb auch ein Buch, das ihm Ruhm und leider schließlich auch die Verfolgung der kubanischen Revolutionsbehörden bescherte. Er verließ die Insel im Jahre 1980 und kehrte nie wieder zurück. Sein Name hatte internationale Berühmtheit erlangt: Er war der "subversive" Autor den der kubanischen Staat anklagte, der Prozess "Caso Padilla" erlangte traurige Berühmtheit. Sein Fall führte zum Bruch vieler westlicher Intellektueller mit dem Kuba Fidel Castros.

Hebertos Sohn Ernesto Padilla, ein ausgebildeter Graphikdesigner und bekennender Zigarrenliebhaber kam Mitte der 90er Jahre in Kontakt mit der Zigarrenbranche, als er anfing für Nick Perdomo zu arbeiten. Seine Aufgabe bestand zunächst in graphischer Arbeit, wuchs jedoch dann auch in den Bereich Produktentwicklung hinein.

Im Jahre 2003 gründete er mit seinem Bruder Carlos zusammen die Padilla Cigar Company. Die beiden arbeiteten mit vielen verschiedenen Größen der Industrie zusammen und errichteten schließlich 2008 eine eigene Fabrik in Miami, genauer gesagt an der Calle Ocho. Seit Mai 2012 arbeiten die beiden Brüder fast auschließlich mit der Familie Oliva zusammen, eine große Zahl ihrer Zigarren wird daher in deren Manufaktur TABOLISA hergestellt.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist