Perdomo Edición de Silvio

Perdomo Edicion De Silvio Zigarren

Die Zigarrenlinie Perdomo Edicion de Silvio ist als Hommage und zum Gedächtnis für den Großvater von Nick Jr. ins Leben gerufen worden. Es sind stark limitierte Zigarren die als das Vermächtnis der Familie Perdomo bezeichnet werden. Er war Nicks Mentor und ist bis zu seinem Tod im Jahre 1997 der Familienpatriarch gewesen.

Die Familie stammt ursprünglich aus der Region San Jose de las Lajas auf Kuba, rund 30 Kilometer in südöstlicher Richtung von Havanna aus. Silvio Perdomo arbeitete zwischen 1937 und 1959 für die kubanischen Tabakmanufakturen H. Upmann und Partagas. Nach der kubanischen Revolution durch Fidel Castro im Jahre 1959 wurde er inhaftiert und verbrachte die nächsten 15 Jahre bis zu seiner Ausreise in die USA im Jahre 1974 in Haft.

Die Familie gibt keine Details der Mischung preis, erklärt jedoch dass der verwendete Tabak eine herausragende Aromatik aufweist, die an die Zeit vor 1959 erinnert, als noch "richtige kubanische Zigarrenproduziert wurden. Nick Perdomo hat dazu gesagt, dass es eine sehr emotionale Zusammenarbeit seines Vater und ihm war. Seiner Meinung nach war es die beste Zigarre die er bis zum heutigen Tage geraucht hatte.

Die Tabake für Einlage und Umblatt sind selbstverständlich aus klassischem Samen gezogen und wurden eingelagert bevor Silvio Perdomo im Jahre 1997 verstarb. Diese beiden Bestandteile der Zigarre sind ausschließlich in großen hölzernen Kisten gelagert worden, die aus ungefähr 50 Jahre alten Fässern aus spanischer Zeder und Eiche hergestellt wurden und zuvor in der Weinproduktion benutzt wurden. Die dickwandigen, nostalgischen Behälter wurden durch Silvio und Nick jr. während einer ihrer vielen Reisen nach Jalapa entdeckt.

Die Familie die diese Fässer an die Perdomos verkaufte, besaß dort eine Plantage für Verarbeitung und Fermentation von Tabak bis zur sandinistischen Revolution im Jahre 1979. Versteckt in einem schwer zugänglichen Gebäude am Stadtrand von Esteli, wurden die speziellen Tabake in den nostalgischen Fermentations-Behältern gelagert, um danach zu Perdomo Edicion de Silvio verarbeitet zu werden. Die Lagerung fand ausschliesslich unter der Anleitung von 3 Männern statt: Silvio Perdomo, seinem Sohn und seinem Enkel Nick Perdomo, Jr. Durch die vorsichtige und sehr selektive Ernte und Produktion ist die Gesamtzahl dieser Zigarren auf nur 50.000 Zigarren pro Jahre begrenzt. Lediglich fünf der besten Torcedores aus der Tabacalera Perdomo fertigen die neue Marke.

Eine Perdomo Edicion de Silvio zu rauchen ist eine sehr spezielle Erfahrung, die einen eindrucksvollen, robusten Geschmack mit zusätzlichen, sanften und komplexen Tönen mit sich bringt. Diese Zigarren werden immer noch exakt nach der Angabe von Silvio Perdomo zusammengestellt. Die Mischung der Anteile Viso, Ligero und Seco entspricht damit exakt der Geschmacksvorliebe von Silvio, von dem sein Enkel Nick auch heute noch in höchsten Tönen schwärmt. Er sei "ein wundervoller Mann, ein respektierter Zigarrenfachmann und ein Idol für mich und für meinen Vater" gewesen. Diese Zigarren sind die letzte Kollaboration der drei Generationen, daher erinnern diese Zigarren Nick und seinen Vater immer an den Vorfahren dem sie alles zu verdanken haben.

Die Perdomo Edicion de Silvio werden handwerklich perfekt gearbeitet und werden in den drei von Silvio Perdomo am meisten geschätzten Vitolas angeboten. Später wurden noch die Toro und Salomones ergänzt:

  • Robusto (5" x 54)
  • Doppelte Corona (7 5/8" x 50)
  • No. 2 Torpedo (6 1/8" x 54)
  • Toro (6" x 50)
  • Salomones (7 1/4" x 56)

Ursprünglich wurden diese Zigarren in größeren Kisten angeboten, in denen jede einzelne Zigarre in einer besonders schönen Einzelkiste mit Schiebedeckel eingepackt war. Um diese Einzelkisten herum wurden lange quasi "gehobelte" Holzbänder aus 120 Jahre alter spanischer Zeder drapiert. Diese Bänder werden vom reichen öligen Heartwood des Baums handgeschnitzt und verströmen ein sehr edles Aroma womit sie jeder Zigarre ein elegantes und sehr feines Finish verleihen.

Mittlerweile werden diese Zigarren, bis auf die Salomones, nur noch in 10er Holzkisten angeboten die handwerklich zwar immer noch sehr hochwertig sind, aber nicht mehr die opulente Extravaganz aufweisen wie in der Anfangszeit. Dadurch konnten die Zigarren auch rund 20-30% im Preis gesenkt werden. Wie wir finden eine tolle Idee, weil der Liebhaber dieser Zigarre sicherlich nicht jedesmal die sehr teure Kiste mitbezahlen möchte!

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist