The Bouncer Sungrown XO (6 x 60)
Kaufen
Sungrown XO (6 x 60)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90029636
Im Sortiment seit
12.07.2021
Marke
Produkt
Sungrown XO (6 x 60)
Aromatisiert
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Einlage Tabaksorte
Esteli, Jalapa, Ometepe
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (3)
Importeur
PasionPuro Handelgesselschaft GmbH, Riswicker Straße 85, 47533 Kleve, https://pasionpuro.com
PasionPuro Handelgesselschaft GmbH, Riswicker Straße 85, 47533 Kleve, https://pasionpuro.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
3 Bewertungen
Qualität
7
3 Bewertungen
Stärke
5
3 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die leicht boxpressed Bouncer Sungrown XO wird von American Caribbean Cigars in der hauseigenen Fabrik in Esteli, Nicaragua produziert und ist erst seit kurzem hier bei Cigarworld erhältlich. Ich freue mich sehr auf diese Zigarre zumal aus dem Hause American Caribbean Cigars auch die La Rosa de Sandiego Serie stammt, von der ich verschiedene Formate in der jüngeren Vergangenheit häufig geraucht und sehr zu schätzen gelernt habe. Optisch und haptisch macht die Gordo einen ausgezeichneten Eindruck. Das dunkelbraune, glatte, leicht ölige, minimal speckige und makellose San Andres Deckblatt aus Ecuador ist tadellos verarbeitet und schön anzusehen. Es ist nicht eine einzige Naht zu erkennen. Das verarbeitete Umblatt stammt aus Indonesien. Die Tabake für die Einlage kommen aus Nicaragua. Der Kaltgeruch liefert lediglich schwach wahrnehmbare Würze und wenig Erde. Der Kaltzug gibt eine interessante Mischung süßlicher und würziger Kräuter frei. Der Fuß der Zigarre wird von einem schicken Seidenbändchen geziert und geschützt. Der Zigarrenring zeigt meiner Einschätzung nach einen mit einer Augenklappe gehandicapten Pit Bull Terrier, der scheinbar bei einem Gläschen und einer Zigarre über einem Dokument brütet. Wie und ob dieses Motiv in einem Zusammenhang mit dem Namen der Zigarre steht, The Bouncer, also dem Türsteher, ist mir leider nicht bekannt. Jedenfalls gefällt mir der gut zum Deckblatt passende Zigarrenring. Gehen wir es also an. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Gordo mit leicht bitteren Röstaromen, die von dezenter Süße begleitet werden. Eine sehr dezente Prise Pfeffer rundet den Auftakt gelungen ab. Gut wahrnehmbare, trockene Erde entwickelt Profil. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels kommen leichte, allerdings sehr aromatische Holznoten auf, die entfernt an Eiche erinnern. Die zu Beginn vorhandene leichte Bitterkeit hat sich zwischenzeitlich gänzlich verabschiedet. Die Röstaromen schwächen sich deutlich ab um angenehmer, mit Kräutern angereicherter Würze, Platz zu machen. Die Süße bleibt dezent ausgeprägt vorhanden, ist aber nun merklich präsenter. Der Zugwiderstand dieser Gordo ist ebenso perfekt wie die sehr ordentliche, leicht cremige Rauchentwicklung. Die Zigarre brennt unbeirrt kerzengerade ab und produziert dabei einen schönen mausgrauen, minimal schuppigen Aschekegel, der sich als äußerst stabil erweisen wird. Im zweiten Drittel verstärken sich vorwiegend Holz und Erde, die immer wieder einander abwechselnd ihre Aromen in unterschiedlicher, jedoch maximal mittlerer bis leicht kräftiger Intensität zur Schau stellen. Als tragendes Fundament dieser Gordo erweist sich spätestens jetzt die würzige Kräutermischung, die perfekt abgestimmt mit der Süße den roten Faden des Smokes bildet. Leichte Röstaromen flankieren die Basis gekonnt. Von Pfeffer fehlt im zweiten Drittel jede Spur. Zur Mitte des Smokes fällt der schöne Aschekegel erstmals und kontrolliert. Das finale Drittel hält zunächst an dem vorhergegangenen fest. Hinzu kommt allerdings noch ein Hauch Leder und eine Winzigkeit von frischem Gras. Zum Ende blitzt noch einmal eine Prise Pfeffer auf, die die würzige Kräutermischung passend verstärkt und unterstützt. Die Süße lässt hingegen ein wenig nach. Die mittelkräftige Bouncer Sungrown XO hat mir über die Rauchdauer von rund 85 Minuten außerordentlich gut gefallen. Sie ist mit einem vollmundigen, abwechslungsreichen Blend ausgestattet, der richtig gut schmeckt. Diese Gordo ist meiner Meinung nach gleichermaßen gut für Einsteiger und Fortgeschrittene Genießer geeignet. Die Zigarre bleibt stets gut nachvollziehbar und überfordert zu keinem Zeitpunkt. Sie tummelt sich außerdem in einem interessanten Preissegment und liefert extrem hohe Qualität zu einem ausgezeichneten, sehr fairen PLV. Von mir eine klare Empfehlung. Das wird in meinem Fall sicherlich kein einmaliges Erlebnis bleiben. Eine klasse Zigarre, die kaum Wünsche offen lässt und keinerlei Schwächen offenbart. Top!
15.08.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Die leicht boxpressed Bouncer Sungrown XO wird von American Caribbean Cigars in der hauseigenen Fabrik in Esteli, Nicaragua produziert und ist erst seit kurzem hier bei Cigarworld erhältlich. Ich freue mich sehr auf diese Zigarre zumal aus dem Hause American Caribbean Cigars auch die La Rosa de Sandiego Serie stammt, von der ich verschiedene Formate in der jüngeren Vergangenheit häufig geraucht und sehr zu schätzen gelernt habe. Optisch und haptisch macht die Gordo einen ausgezeichneten Eindruck. Das dunkelbraune, glatte, leicht ölige, minimal speckige und makellose San Andres Deckblatt aus Ecuador ist tadellos verarbeitet und schön anzusehen. Es ist nicht eine einzige Naht zu erkennen. Das verarbeitete Umblatt stammt aus Indonesien. Die Tabake für die Einlage kommen aus Nicaragua. Der Kaltgeruch liefert lediglich schwach wahrnehmbare Würze und wenig Erde. Der Kaltzug gibt eine interessante Mischung süßlicher und würziger Kräuter frei. Der Fuß der Zigarre wird von einem schicken Seidenbändchen geziert und geschützt. Der Zigarrenring zeigt meiner Einschätzung nach einen mit einer Augenklappe gehandicapten Pit Bull Terrier, der scheinbar bei einem Gläschen und einer Zigarre über einem Dokument brütet. Wie und ob dieses Motiv in einem Zusammenhang mit dem Namen der Zigarre steht, The Bouncer, also dem Türsteher, ist mir leider nicht bekannt. Jedenfalls gefällt mir der gut zum Deckblatt passende Zigarrenring. Gehen wir es also an. Nach erfolgreicher Röstung und Zündung startet die Gordo mit leicht bitteren Röstaromen, die von dezenter Süße begleitet werden. Eine sehr dezente Prise Pfeffer rundet den Auftakt gelungen ab. Gut wahrnehmbare, trockene Erde entwickelt Profil. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels kommen leichte, allerdings sehr aromatische Holznoten auf, die entfernt an Eiche erinnern. Die zu Beginn vorhandene leichte Bitterkeit hat sich zwischenzeitlich gänzlich verabschiedet. Die Röstaromen schwächen sich deutlich ab um angenehmer, mit Kräutern angereicherter Würze, Platz zu machen. Die Süße bleibt dezent ausgeprägt vorhanden, ist aber nun merklich präsenter. Der Zugwiderstand dieser Gordo ist ebenso perfekt wie die sehr ordentliche, leicht cremige Rauchentwicklung. Die Zigarre brennt unbeirrt kerzengerade ab und produziert dabei einen schönen mausgrauen, minimal schuppigen Aschekegel, der sich als äußerst stabil erweisen wird. Im zweiten Drittel verstärken sich vorwiegend Holz und Erde, die immer wieder einander abwechselnd ihre Aromen in unterschiedlicher, jedoch maximal mittlerer bis leicht kräftiger Intensität zur Schau stellen. Als tragendes Fundament dieser Gordo erweist sich spätestens jetzt die würzige Kräutermischung, die perfekt abgestimmt mit der Süße den roten Faden des Smokes bildet. Leichte Röstaromen flankieren die Basis gekonnt. Von Pfeffer fehlt im zweiten Drittel jede Spur. Zur Mitte des Smokes fällt der schöne Aschekegel erstmals und kontrolliert. Das finale Drittel hält zunächst an dem vorhergegangenen fest. Hinzu kommt allerdings noch ein Hauch Leder und eine Winzigkeit von frischem Gras. Zum Ende blitzt noch einmal eine Prise Pfeffer auf, die die würzige Kräutermischung passend verstärkt und unterstützt. Die Süße lässt hingegen ein wenig nach. Die mittelkräftige Bouncer Sungrown XO hat mir über die Rauchdauer von rund 85 Minuten außerordentlich gut gefallen. Sie ist mit einem vollmundigen, abwechslungsreichen Blend ausgestattet, der richtig gut schmeckt. Diese Gordo ist meiner Meinung nach gleichermaßen gut für Einsteiger und Fortgeschrittene Genießer geeignet. Die Zigarre bleibt stets gut nachvollziehbar und überfordert zu keinem Zeitpunkt. Sie tummelt sich außerdem in einem interessanten Preissegment und liefert extrem hohe Qualität zu einem ausgezeichneten, sehr fairen PLV. Von mir eine klare Empfehlung. Das wird in meinem Fall sicherlich kein einmaliges Erlebnis bleiben. Eine klasse Zigarre, die kaum Wünsche offen lässt und keinerlei Schwächen offenbart. Top!
DeepSpace

99% Robusto
Anfangs mild mit kaffeecremigen Aromen. Wird zur Mitte hin etwas stärker und bringt pfeffrig-nussige Aromen. Die Grundnote ist holzig. Der Abbrand zickt ein wenig. Ab der Mitte ist der Bouncer von einer stark bitteren Note geprägt. Fazit: Die erste Hälfte ist geschmackvoll und gut, die 2. Hälfte sagt mir persönlich nicht so zu.
19.02.2022
99% Robusto
verifizierter Kauf
Anfangs mild mit kaffeecremigen Aromen. Wird zur Mitte hin etwas stärker und bringt pfeffrig-nussige Aromen. Die Grundnote ist holzig. Der Abbrand zickt ein wenig. Ab der Mitte ist der Bouncer von einer stark bitteren Note geprägt. Fazit: Die erste Hälfte ist geschmackvoll und gut, die 2. Hälfte sagt mir persönlich nicht so zu.
Morgies Humidor

anonym Alleine der Geruch der kalten Zigarre ist anziehend. Am Anfang ein bisschen grasig, da schließe ich mich einen Vorrednern an. Nach ein paar Zügen ist davon nur wenig zu schmecken. Der Zug ist leicht und angenehm. Nach dem ersten Drittel kommen pfeffrige Nuancen durch, von der Stärke immer noch sehr angenehm. Ab der Hälfte wird das gute Stück etwas süßer, cremiger, durchweg sind die holzigen Aromen der Zigarre steht’s präsent. Alles in allem, diese Zigarre ist leider nicht meins. Für jemanden der die pfeffrigen Zigarren bevorzugt, bitte probieren .)
05.07.2022

anonym Alleine der Geruch der kalten Zigarre ist anziehend. Am Anfang ein bisschen grasig, da schließe ich mich einen Vorrednern an. Nach ein paar Zügen ist davon nur wenig zu schmecken. Der Zug ist leicht und angenehm. Nach dem ersten Drittel kommen pfeffrige Nuancen durch, von der Stärke immer noch sehr angenehm. Ab der Hälfte wird das gute Stück etwas süßer, cremiger, durchweg sind die holzigen Aromen der Zigarre steht’s präsent. Alles in allem, diese Zigarre ist leider nicht meins. Für jemanden der die pfeffrigen Zigarren bevorzugt, bitte probieren .)


