Ashton Zigarren, Zigarillos und Pfeifentabak
Ashton-Zigarren, ein Meisterwerk
Ein junger Amerikaner namens Robert Levin war es, der den Namen Ashton prägte, als er 1985 die erste Ashton-Zigarre auf den Markt brachte. Ein einfacher Zigarrenliebhaber mit einem ausgeprägten unternehmerischen Denken schaffte es ganz nach oben. Denn Ashton zählt heute zu den Premium-Herstellern der Zigarrenbranche. Neben anderen Klassikern wie Dunhill, Santa Damiana und Pleiades. Die Zigarren sind weltweit bekannt: Man spricht, man raucht und vor allem: Man genießt!
Ashton: gekonnt gewickelt
Levin war es, der 1999 die Ashton VSG (Virgin Sun Grown), die erste sogenannte vollmundige und mittelkräftige Zigarre, herausgebracht hat. In der Branche galt diese Zigarrenentwicklung als bahnbrechend. Der Produzent Ashton hatte es geschafft. Seinen Erfolg verdankte er vor allem der Zusammensetzung der Zigarre. Die ausgewählten und seltenen Deckblätter machen die Ashton zu etwas ganz Besonderem. Die Um- und Einlageblätter stammen aus der Dominikanischen Republik und werden bis zu fünf Jahre in alten Eichenfässern gereift.
Das dadurch entstehende Aroma ist einzigartig und umwerfend. Jeder Kenner weiß: Ashton-Zigarren haben einen hohen Qualitätsstandard und ein außergewöhnliches Aroma. Inzwischen gibt es sechs gänzlich verschiedene Tabakeditionen: Von mild bis kräftig ist für jeden etwas dabei. Levin weiß, wie das Tabakgeschäft läuft, und bedient heute eine große Zielgruppe. Die klassischen Ashton Zigarren können Sie ebenfalls bei uns im Cigarworld.de Online-Shop kaufen.
Die Fuente-Familie als Lehrmeister
Levins Leidenschaft zur Zigarrenmanufaktur und seine geschäftlichen Beziehungen zu einer der erfolgreichsten Familien im Tabakgeschäft – der Fuente-Familie – sind für den Erfolg der Ashton-Zigarren maßgeblich mitverantwortlich. Ashton war schon kurz nach Markteinführung seiner ersten Zigarrenlinie ein außerordentlicher Verkaufsschlager. Levin wusste von Beginn an, was die Öffentlichkeit wollte und genau das entwickelte er. Die enge Zusammenarbeit mit der Fuente-Familie und deren jahrzehntelange Erfahrung halfen ihm dabei enorm. Noch heute werden alle Ashton-Zigarren in der Fuente-Fabrik per Hand ('totalmente a mano') gerollt. Vor einigen Jahren holte sich Levin einen weiteren berühmten Namen aus dem Tabakgeschäft ins Boot: die Garcia-Familie. Es überrascht nicht, dass die Markteinführung der La Arome del Caribe und der Paradiso ebenfalls schnell von Erfolg gekrönt war.
Exklusivität inklusive
Das exzellente und exklusive Aroma der Ashton-Zigarren sollte ein jeder Zigarrenliebhaber und eine jede Zigarrenliebhaberin zumindet einmal probiert haben. Vor allem die beiden Zigarrenserien der Aged Maduro- und der Cabinet-Linie sind dabei besonders hervorzuheben. Sie bringen einen reichhaltigen – anfangs sehr süßlichen – Geschmack mit sich und enden in einer vollmundig pfeffrigen bis nussigen Note, die in Teilen an einen schweren Rotwein erinnert. Dieses Raucherlebnis ist das Ergebnis der aufwendigen Lagerung und Fermentation der Deckblätter. Diese geben der Ashton-Zigarre eine einzigartige Komplexität, die jeden Zigarrenliebhaber dahinschmelzen lässt. Bei Cigarworld.de finden Sie eine große Auswahl der aktuellen Zigarrenlinien aus dem Hause Ashton und eine Selection von verschiedenen Samplern der verschiedenen Serien. Von Panatela bis Belicoso sind alle Formate in dem Ashton Sortiment vertreten und bieten für jede Rachdauer die passende Zigarre.
Ashton: Das komplette Angebot
Doch das ist noch lange nicht alles. Ashton hat seine Produktion kontinuierlich erweitert, und zu den genannten Serien kommt inzwischen eine Vielzahl hinzu. Als erste Ashton aus Nicaragua präsentiert sich die hochkomplexe Benchmade. Die Zigarre mit ihrem breiten Aromenspektrum stammt von Pepin Garcia. Zum 20. Jubiläum beschenkte Ashton sich selbst mit einer Geburtstagszigarre. Die ESG (Estate Sun Grown) war ein derartiger Erfolg, dass die Serie in den folgenden Jahren jeweils um eine Variante erweitert wurde.
2014 ging, nach zehnjähriger Pause des Labels, die Symmetry an den Start. Dabei war ihr Debüt ursprünglich für früher geplant, doch ein Brand in einem der Lagerhäuser von Carlos Fuente verzögerte das Projekt erheblich. Die Heritage Puro Sol mit ihrem Sun-grown Deckblatt aus Ecuador sticht mit ihrem in der Sonne gereiften und daher gehaltvolleren Tabak unter den Linien von Ashton hervor.
Und auch in der kurzen Pause zwischendurch müssen Aficionados nicht auf Ashton-Genuss verzichten: Kleine Formate mit unterschiedlichen Deckblättern wie die Small Cigars Kamerun und die Ashton Small Cigars Connecticut sorgen für vollen Genuss von kurzer Dauer. Anhänger der Marke können ihrer Leidenschaft auch mit einem der Ascher von Ashton Ausdruck verleihen.

