Ashton Classic Magnum
Kaufen
Magnum
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
13.06.2001
Marke
Ashton
Produkt
Magnum
Herstellungsart

Länge
12.70
Durchmesser
1.98
Aromatisiert
nein
Ringmaß
50
Länge Inch
5.0
Rauchdauer
61
Deckblatt Land
Dominikanische Republik
Deckblatt Tabaksorte
Connecticut
Deckblatt Eigenschaft
Shade
Umblatt Land
Dominikanische Republik
Einlage Land
Dominikanische Republik
Boxpressed
Nein
Tabacalera
Tabacalera A. Fuente y Cia.
Durchschnittliche Aromabewertung (37)
Bewertungen
Preis/Leistung
5
37 Bewertungen
Qualität
7
37 Bewertungen
Stärke
4
37 Bewertungen
Tagus Humidor

Oliveira das Neves I had high hopes from the looks and construction of this robusto, but the flavor was not as impressive. Well-rolled, looks Cuban. I wasn't wild about the light and grassy taste you see so often in mild Dominicans, but it's one to behold. A real looker. These are sure to please one and all, though those who prefer strong cigars will want these early in the day.
00.00.0000

Oliveira das Neves I had high hopes from the looks and construction of this robusto, but the flavor was not as impressive. Well-rolled, looks Cuban. I wasn't wild about the light and grassy taste you see so often in mild Dominicans, but it's one to behold. A real looker. These are sure to please one and all, though those who prefer strong cigars will want these early in the day.
Sun Odyssee

anonym Netter Smoke, sehe aber keinen Bezug zu Cuba wie hier schon geschrieben wurde. Angenehm leichte Zigarre bis zur Bauchbinde ohne scharf oder bitter zu werden, Cremiger Rauch mit Nußaromen. Asche sehr instabil mit einmal Nachfeuern. Geschmacklich etwas feiner als die Casa de Torres, den Vorsprung macht sie sich mit dem höheren Preis allerdings wieder kaputt. 6/10.
17.09.2013

anonym Netter Smoke, sehe aber keinen Bezug zu Cuba wie hier schon geschrieben wurde. Angenehm leichte Zigarre bis zur Bauchbinde ohne scharf oder bitter zu werden, Cremiger Rauch mit Nußaromen. Asche sehr instabil mit einmal Nachfeuern. Geschmacklich etwas feiner als die Casa de Torres, den Vorsprung macht sie sich mit dem höheren Preis allerdings wieder kaputt. 6/10.
Cigar-Mike

Cigar-Mike
Eine milde Zigarre ohne deutliche Geschmacksausbrüche. Abbrand ist super, ging nur einmal aus. Der Duft ist bis zum Schluss angenehm, sie wird nie bitter. Also aus meiner Sicht kann man damit nichts falsch machen. Habe mir jetzt die Churchill bestellt. Muss nun erstmal vergleichen. >> Die Churchill ist schlechter! Durch deren "Überlänge" und gleich geringer Aromavielfalt wird sie bald langweilig. Dann doch besser die Magnum!
17.12.2013

Cigar-Mike
verifizierter Kauf
Eine milde Zigarre ohne deutliche Geschmacksausbrüche. Abbrand ist super, ging nur einmal aus. Der Duft ist bis zum Schluss angenehm, sie wird nie bitter. Also aus meiner Sicht kann man damit nichts falsch machen. Habe mir jetzt die Churchill bestellt. Muss nun erstmal vergleichen. >> Die Churchill ist schlechter! Durch deren "Überlänge" und gleich geringer Aromavielfalt wird sie bald langweilig. Dann doch besser die Magnum!
Portman

Portman
Optisch und handwerklich sehr schön gemacht, lediglich die Deckkappe war beim Anbohren minimal rissig. Die Classic Magnum startet mit süßlichen Vanille- und deutlichen Heuaromen. Sehr mild, unkompliziert und trotzdem ansatzweise floral. Immer hintergründige Säure (dezenter Essig) und Ansätze von Toffee. Sehr geschmeidig, allerdings für meinen Geschmack sogar etwas zu rund. Es fehlen Alleinstellungsmerkmale, die für den Preis meiner Ansicht nach schon vorhanden sein sollten. Die Zigarre erinnert mich an Villa Zamorano oder Dominican Estates, allerdings mit etwas mehr Komplexität. Nicht schlecht, aber nichts besonderes. Die Paradiso-Serie, die ich aufgrund ihrer intensiv-fruchtigen Aromen zu meinen absoluten Favoriten zähle, gefällt mir deutlich besser als die Ashton Classics.
18.04.2018

Portman
verifizierter Kauf
Optisch und handwerklich sehr schön gemacht, lediglich die Deckkappe war beim Anbohren minimal rissig. Die Classic Magnum startet mit süßlichen Vanille- und deutlichen Heuaromen. Sehr mild, unkompliziert und trotzdem ansatzweise floral. Immer hintergründige Säure (dezenter Essig) und Ansätze von Toffee. Sehr geschmeidig, allerdings für meinen Geschmack sogar etwas zu rund. Es fehlen Alleinstellungsmerkmale, die für den Preis meiner Ansicht nach schon vorhanden sein sollten. Die Zigarre erinnert mich an Villa Zamorano oder Dominican Estates, allerdings mit etwas mehr Komplexität. Nicht schlecht, aber nichts besonderes. Die Paradiso-Serie, die ich aufgrund ihrer intensiv-fruchtigen Aromen zu meinen absoluten Favoriten zähle, gefällt mir deutlich besser als die Ashton Classics.
Domi-79

anonym
Erster Eindruck: Macht Spaß!!! Verarbeitung makellos. Zugwiderstand echt toll, am Anfang minimal zu leicht aber mit der Zeit optimal. Rauchvolumen super, so wie es bei einer Zigarre sein muß. Sehr mild, holzig, schnell ins nussige übergehend. Sehr angenehm, umschmeichelnd. Auch der Geruch ist angenehm. Bis auf einen leichten Schiefbrand der aber nie bedenklich wird, sind das Abbrandverhalten und die Asche tadellos. Mit der Zeit auch etwas süßer... Habe den Eindruck, dass sie immer besser wird obwohl es keine Aromaexplosion ist. Dafür durchgängig angenehm, entspannend. Dazu passt ein dominikanischer Rum hervorragend. Tolle Zigarre für einen entspannten Sommerabend auf der Terasse! Auch das Format ist klasse. Hat einen Stammplatz im Humidor verdient. Sehr empfehlenswert für Einsteiger.
07.06.2014

anonym
verifizierter Kauf
Erster Eindruck: Macht Spaß!!! Verarbeitung makellos. Zugwiderstand echt toll, am Anfang minimal zu leicht aber mit der Zeit optimal. Rauchvolumen super, so wie es bei einer Zigarre sein muß. Sehr mild, holzig, schnell ins nussige übergehend. Sehr angenehm, umschmeichelnd. Auch der Geruch ist angenehm. Bis auf einen leichten Schiefbrand der aber nie bedenklich wird, sind das Abbrandverhalten und die Asche tadellos. Mit der Zeit auch etwas süßer... Habe den Eindruck, dass sie immer besser wird obwohl es keine Aromaexplosion ist. Dafür durchgängig angenehm, entspannend. Dazu passt ein dominikanischer Rum hervorragend. Tolle Zigarre für einen entspannten Sommerabend auf der Terasse! Auch das Format ist klasse. Hat einen Stammplatz im Humidor verdient. Sehr empfehlenswert für Einsteiger.
Love a creamy smoke

anonym
Wunderbare Zigarre. Extrem mild mit feinem, cremigen Rauch. Direkt von Beginn an leckere Toast Aromen die leicht an frisches Popcorn erinnerten. Durchweg gleichbleibend. Am Ende kurz etwas bitter aber das war nur ein Zug. Etwas fruchtiges hat auch die ganze Zeit mitgespielt. Auf jedenfall empfehlenswert wenn man eine milde Zigarre sucht.
12.03.2017

anonym
verifizierter Kauf
Wunderbare Zigarre. Extrem mild mit feinem, cremigen Rauch. Direkt von Beginn an leckere Toast Aromen die leicht an frisches Popcorn erinnerten. Durchweg gleichbleibend. Am Ende kurz etwas bitter aber das war nur ein Zug. Etwas fruchtiges hat auch die ganze Zeit mitgespielt. Auf jedenfall empfehlenswert wenn man eine milde Zigarre sucht.
lu2

lu2
Eine ziemlich solide Verarbeitung hat die Ashton Classic Magnum. Zwar nicht perfekt, aber ohne größere Mäkel. Der Anfang lief problemlos. Also spulen wir mal vor zum ersten Drittel. Leichte Toastnoten schmecke ich aus dem dichten Rauch, der fast ein wenig zu leicht aus der Zigarre kommt. Gepaart mit angenehm leichtem Zedernholz und einem Tick Süße ist der erste Eindruck positiv. Die Bauchbinde gefällt. Ich trinke ein kühles Helles dazu und genieße weiter. Die Zigarre raucht sich relativ schnell und bleibt geschmacklich bis zum zweiten Drittel ziemlich gleich. Dann kommt eine Prise Zimt und ein Hauch von einem fruchtigen Beigeschmack hinzu, währenddessen sie seit Anfang an einen welligen Abbrand bietet, der sich jedoch durch drehen und ablegen mehr oder weniger in den Griff bekommen lässt. Ich habe Sie diverse Male abgelegt, was sich meines Erachtens positiv ausgewirkt hat. Diese Zigarre wird bei schnellem Rauchen gerne heiß und brennt dadurch auch gerne mal schief ab. Also lieber Zeit nehmen und ab und zu ablegen. Das letzte Drittel setzte sich hervor durch eine dominante, sehr dunkle Schokoladennote, die sich leicht über alle anderen Geschmäcker setzte. Jedoch alles im Rahmen. Zum Schluss muss ich sagen, dass ich die Zigarre nur knapp einen Monat lagerte und bei längerer Reifung ein durchaus komplexeres Aromenspektrum erwarten würde. Auf die Dauer von knapp über einer Stunde war mir die Komplexität dann doch zu wenig. Sie schmeckt, ist gut verarbeitet und hat viel Rauch. Doch der durchgehend wellige Abbrand, der zu leichte Zug und die nur leicht ändernden Aromen, sowie der Preis hat mich bei diesem Exemplar nicht überzeugt. Ich werde mir noch Eine davon in den Humi legen und dort für längere Zeit verharren lassen. Kann mir gut vorstellen, dass ich dann ein positiveres Bild von ihr habe.
11.06.2019

lu2
verifizierter Kauf
Eine ziemlich solide Verarbeitung hat die Ashton Classic Magnum. Zwar nicht perfekt, aber ohne größere Mäkel. Der Anfang lief problemlos. Also spulen wir mal vor zum ersten Drittel. Leichte Toastnoten schmecke ich aus dem dichten Rauch, der fast ein wenig zu leicht aus der Zigarre kommt. Gepaart mit angenehm leichtem Zedernholz und einem Tick Süße ist der erste Eindruck positiv. Die Bauchbinde gefällt. Ich trinke ein kühles Helles dazu und genieße weiter. Die Zigarre raucht sich relativ schnell und bleibt geschmacklich bis zum zweiten Drittel ziemlich gleich. Dann kommt eine Prise Zimt und ein Hauch von einem fruchtigen Beigeschmack hinzu, währenddessen sie seit Anfang an einen welligen Abbrand bietet, der sich jedoch durch drehen und ablegen mehr oder weniger in den Griff bekommen lässt. Ich habe Sie diverse Male abgelegt, was sich meines Erachtens positiv ausgewirkt hat. Diese Zigarre wird bei schnellem Rauchen gerne heiß und brennt dadurch auch gerne mal schief ab. Also lieber Zeit nehmen und ab und zu ablegen. Das letzte Drittel setzte sich hervor durch eine dominante, sehr dunkle Schokoladennote, die sich leicht über alle anderen Geschmäcker setzte. Jedoch alles im Rahmen. Zum Schluss muss ich sagen, dass ich die Zigarre nur knapp einen Monat lagerte und bei längerer Reifung ein durchaus komplexeres Aromenspektrum erwarten würde. Auf die Dauer von knapp über einer Stunde war mir die Komplexität dann doch zu wenig. Sie schmeckt, ist gut verarbeitet und hat viel Rauch. Doch der durchgehend wellige Abbrand, der zu leichte Zug und die nur leicht ändernden Aromen, sowie der Preis hat mich bei diesem Exemplar nicht überzeugt. Ich werde mir noch Eine davon in den Humi legen und dort für längere Zeit verharren lassen. Kann mir gut vorstellen, dass ich dann ein positiveres Bild von ihr habe.
AndreBos_Humi
17.12.2015
Olafs Humidor 1
14.07.2013
Hardys Humidor

anonym
Typische Zigarre aus der Dominikanischen Republik wie ich sie mag. Erstklassiger Zug und Rauchvolumen mit einem nicht sehr vielseitigem, aber schönem milden Aroma. Schöne feste Asche. Optisch klasse. Über die Bauchbinde rauchbar ohne scharf oder bitter zu werden. Rauchdauer ca. 60 min. Die Magnum gefällt mir besser als die Corona. Echt klasse. Wieder und vielleicht öfter. CL
03.03.2011

anonym
verifizierter Kauf
Typische Zigarre aus der Dominikanischen Republik wie ich sie mag. Erstklassiger Zug und Rauchvolumen mit einem nicht sehr vielseitigem, aber schönem milden Aroma. Schöne feste Asche. Optisch klasse. Über die Bauchbinde rauchbar ohne scharf oder bitter zu werden. Rauchdauer ca. 60 min. Die Magnum gefällt mir besser als die Corona. Echt klasse. Wieder und vielleicht öfter. CL

Ausgabe: 01/2015

Ausgabe: 02/2007

Ausgabe: 03/2011