Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Hauptsächlich Kaffee und Kakao. Es folgen Pfeffer und etwas Säure. Erde und Leder in der Nebenrolle. Im letzten Drittel etwas Schärfe. In Gänze gut verarbeitet, schwer, in vollem Rauch.

Länge: 13.02Durchmesser: 1.75 TAM
Kakao, dunkle Schokolade, Pfeffer, Kaffee, Popcorn, Leder. Wird im zweiten Drittel etwas runder, die Kraft bleibt. Mit etwas Pfeffer kommt die oft beschriebene Lakritznote dazu. Dann etwas zitrisches, Röstaromen und Erde. Schiefbrand benötigt Beachtung, die Asche ist stabil. Leichtes Zugverhalten, volles Rauchvolumen. Ein herber und kräftiger Smoke. Im Finale ist das Nikotin spürbar. Mir fehlt die Süße und Frucht der OBS.

Länge: 13.02Durchmesser: 2.14 TAM
Dunkelbraunes Deckblatt, mit seidigem Glanz. Fest gerollt, der Körper etwas unterfüllt, aber nicht störend. Mit einem V-Cut geöffnet und ausgiebig getoastet, gibt sie Kakao und Zedernholz frei. Es folgen etwas Süße, Bitterschokolade und Würze. Hier und da etwas Trockenheit. Schiefbrand und flockige Asche, welche nach ca. 4cm bricht. Es folgen Erde, Leder, Würze. Minimale Süße mit einem Touch Säure. Etwas kräftiger als die Kollegen*innen. Unterhaltsam, besonders hat mir die Farbe des Deckblatts gefallen.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Das Design ist stimmig, die Anillas und das knallige rot der Kisten, gefallen. Sie ist stramm gerollt und wird von einem schönen Deckblatt umschlossen. Nach einem nussigen Start, mit Creme und Holz, wird sie kräftiger. Die Nussigkeit verändert sich in Richtung Wallnuss, welche von einer Prise Salz abgelöst wird. Erde steigert sich, Pfeffer ist mit unterschiedlicher Intensität dabei. Die Süße ist eher verhalten und spielt kaum eine Rolle. Bis ins Finale legt sie weiter an Kraft zu, es wird würziger, Leder und Kaffee sind erkennbar. Leider platzte das Deckblatt auf und hat das Raucherlebnis etwas getrübt. Von mir gibt es trotzdem eine Kaufempfehlung, denn alle anderen Werte passen.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.83 TAM
Qualitativ ist sie der Robusto ebenbürtig. Sie beginnt mit weniger Süße, dadurch kommt der Kakao herber durch. Neben etwas Pfeffer, macht sich eine metallische Note bemerkbar. Die Asche bricht früh und Schiefbrand benötigt Aufmerksamkeit. Im zweiten Drittel zeigt sich eine mentholische Note die von einer Prise Salz begleitet wird. Mit Erde geht es weiter. Die Stärke legt ebenfalls im Rauchverlauf zu. Es ist ein kräftiger Smoke, welcher trotz der spürbaren Kraft, nicht aufdringlich ist. Kaufempfehlung.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Direkt aus dem Zellophan duftet sie süßlich, mit etwas Rauch, erinnert entfernt an einen rauchigen Single Malt. Fest gerollt bei leichtem Zug und vollem Rauchvolumen. Süße, Schokolade, mit einer Prise Pfeffer. Eine Mischung aus Erde, malziger Süße und etwas Pfeffer auf der Zungenspitze. Dunkle Früchte wirken ebenfalls zwischen der Schokolade und der malzigen Süße. Der anfängliche Schiefbrand legt sich, bevor es ins zweite Drittel geht. Die Schokolade bleibt, Pfeffer spielt nur noch im Hintergrund eine Rolle. Sie gewinnt an Kraft, Erde, Holz. Im letzten Drittel wird es deutlich kräftiger, etwas Trockenheit, Erde. Kakao, Pfeffer, insgesamt herber. Nikotin, die Süße verschwindet gänzlich. Ein kräftiger Smoke, mit der für Nicaragua typischen Pfeffernote. Kaufempfehlung!

Länge: 11.00Durchmesser: 2.14 TAM
Nach einem späten Frühstück gönnte ich mir diesen kraftvollen Stick. Mein Exemplar war stark geadert und wies ein leichtes Boxpressing auf. Der Abbrand benötigte nur geringe Aufmerksamkeit, die Asche war fest und hielt problemlos 3-4cm. Geschmacklich wartet sie mit Holz, Nuss, Schokolade und etwas Süße, auf. Es folgen Kakao, Röstaromen und Erde. Erde und Nikotin legen im letzten Drittel merklich zu. Schöner Smoke. Kaufempfehlung!

Länge: 12.07Durchmesser: 2.06 TAM
16.09.20 Feste Rollung, fester Zug, mattes Deckblatt. Sensationelles erstes Drittel mit Süße, Frucht, Schokolade, Kaffee, Würze und etwas Pfeffer. Die Süße und die Frucht sind sehr gut eingebunden. Etwas harsch im Finale. Abwechslungsreich, komplex, kraftvoll. Kaufempfehlung! 19.11.20 Mein persönliches Fazit zur Serie: Überzeugt hat mich die OBS, hier konnte ich die Aromen intensiver und ausgewogener erleben. Dicht gefolgt von der Willy Lee, welche das schönere Format hat. - - - - - - Noch etwas Nerdwissen zur Anilla: Der sich darauf befindliche Schild zeigt drei Sterne, diese sollen den Bezug zur Tennessee-State-Flagge herstellen. Die vertikalen Linien auf der rechten Seite zeigen die Balken einer Gefängniszelle. Die Strichmarkierungen unten links geben an wie ein Insasse die Tage seiner Strafe herunter zählt. Die Krone oben links steht für Crowned Heads.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Fest und schwer in der Haptik. Beginnt mit Schokolade, Frucht, leichte Süße, Beeren, Kakao, Kaffee. Im zweiten Drittel etwas Erde und mehr Kaffee. Kakao und Erde im letzten Drittel. Pfeffer sehr zurückhaltend. Wird im Rauchverlauf kräftiger. Spannendes erstes Drittel. Punkte 89+.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
09.09.20 Maestro Rafael Nodal hat mit seiner Kreation einen Hit gelandet. So wird ihm im CA die Auszeichnung "Cigar of the Year 2019" verliehen. Auch wenn meine Erfahrungen mit hoch bewerteten Smokes durchwachsen sind, so war ich doch sehr gespannt auf die Maestro und freue mich, dass sie jetzt auch hier erhältlich ist. Ein Boxpressed-Torpedo, das sind für mich schon zwei positive Attribute. Optisch gefällt sie mit den beiden Anillas, das Deckblatt ist dunkel, die Aderung unauffällig. Die Akklimatisierung habe ich mir gespart und relativ kurz hintereinander zwei Exemplare verkostet. Bei vollem Rauch und leichtem Zug, startet sie mit einer Prise Salz, Kakao, Kaffee und Pfeffer. Mit Schokolade, Frucht und etwas Süße, wird es weicher, runder und cremiger. Dann mehr Süße, Erde, geröstete Nüsse. Honig, Karamell, Erde, Würze, Pfeffer. Ausgewogen und rauchbar bis auf die Fingerspitzen. Es stellt sich wieder einmal die Frage ob 96 Punkte gerechtfertigt sind? - Warum eigentlich nicht? Der Smoke ist kraftvoll und abwechslungsreich. Mich hat sie gut unterhalten. Fans von A. J. Fernandez, der den Smoke für Rafael Nodal produziert hat, wird es erfreuen. Aber auch alle anderen, denn es ist sicher ein „Must-Smoke“. Klare Kaufempfehlung!!!

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Fester Zug, gut verarbeitet. Beginnt mit Schokolade, Holz, Süße, Röstaromen. Schiefbrand bedarf der Beachtung. Feste Asche, angenehme Raumnote. Frucht, Bitterschokolade, Walnuss, Pfeffer an der Zungenspitze. Trocken und etwas rau im zweiten Drittel. Kaffee, Erde, Leder. Der cremige Rauch lässt mehr Milde vermuten als vorhanden ist. Der Smoke hat Kraft. Gute Cuba-Performance. Kaufempfehlung

Länge: 15.49Durchmesser: 2.06 TAM
Mit geschlossenem Fuß und einem Deckblatt, welches an frisch gegerbtes Leder erinnert. Optisch eine hohe Qualität. Geschmacklich etwas mehr Süße als die Lancero, Kaffee, Schokolade, Holz, viel Nuss und Milchkaffee. Wertiger Smoke. Kaufempfehlung!
Länge: 14.61Durchmesser: 2.06 TAM
20.08.20 Bis auf eine Ader die sich um den Körper schlängelt ist die Verarbeitung gut. Sie ist fest gerollt und erlaubt einen festen, noch ausreichenden, Zug. Kalt schmeckt sie etwas salzig. Nach einem kraftvollen Start mit deutlichen Röstaromen und etwas Pfeffer wird sie runder und weicher. Holz wird deutlicher und minimale Süße lässt sich feststellen. Mit etwas Frucht wird auch die Süße stärker. Der Zug wird schwerer, dies geht zu Lasten des Rauchvolumens. Die Asche bricht nach 4–5 cm. Im zweiten Drittel hauptsächlich Holz, Nuss, Frucht und Süße. Dann mehr Kaffee und Kraft. Im letzten Drittel Erde und stellenweise etwas Schärfe. Mit Erde und etwas Leder ins Finale. Solider Smoke mit etwas mehr Kraft als für VF üblich. Kaufempfehlung.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14
Für den nicht zigarrenaffinen mag die Abkürzung des Mexican Experiments zwei, erst einmal eine andere Deutung zulassen. Für den Aficionado ist es ein gelungenes Experiment. Das Deckblatt ist grob und fest am Körper. Boxpressed wiegt sie schwer und ist fest gerollt. Dies macht sich auch am Zugverhalten bemerkbar. Im Vorfeld konnte man schon einiges über die Jugend des Tabaks und der damit verbundenen frischen Aromen lesen. Wenn solche Informationen im Raum stehen, dann nutze ich bevorzugt einen glatten Anschnitt und toaste sehr ausgiebig. Nachdem ich sehr vorsichtig die ersten Züge entlocke, gibt sie intensiven Kakao, Kaffee und ein Bitzeln an der Zungenspitze frei. Das Bitzeln wird zu einer deutlichen Zimtnote. Die Asche bricht früh und der Abbrand benötigt Unterstützung. Eine angenehm süßliche Raumnote ist wahrnehmbar. Ganz vorsichtig lässt sich auch geschmacklich eine Süße feststellen. Dann ein Wechselspiel zwischen Zimt, Kakao, Schokolade und Röstaromen. Die angedeutete Süße verschwindet und Kaffeesäure schiebt sich davor. Im letzten Drittel kehrt die Süße zurück und teilt sich das Feld mit Kaffee und Schokolade. Im Finale wird es noch ein Stück kraftvoller und erdiger. Schönes Aromenspiel, ich mag die Stumpen von Pete Johnson. Meiner Meinung nach ist sie jetzt schon gut rauchbar. Allerdings kann etwas Lagerung nie schaden. Es bleibt spannend. Kaufempfehlung!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Der Decker grob und dunkel. Der Pressling fest gerollt bei einwandfreiem Zug und vollem Rauchvolumen. Schokolade, Kaffee, Bitterschokolade, Röstaromen, Holz, leichte Süße, Erde und Kakao. Die Asche fest, mit mehr Geschick reichts fürs Long-Ash-Festival. Gegen Ende des zweiten Drittels Frucht, Pfeffer und Erde. Die geringe Süße ist verflogen. Erde und Kakao im Finale. Qualitativ hochwertiger Madurostick mit geringer Süße und schöner Mischung aus Kakao und Erde. Kaufempfehlung


