Casdagli Daughters of the Wind Calico
Kaufen
Calico
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90026627
Im Sortiment seit
05.06.2020
Marke
Produkt
Calico
Herstellungsart
Länge
Format
Pirámides
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Inversiones González Martínez S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (11)
Importeur
Trade by CigarKings GmbH & Co. KG, Drosselweg 15, 81827 München, kontakt@cigarkings.de, www.cigarkings.de
Trade by CigarKings GmbH & Co. KG, Drosselweg 15, 81827 München, kontakt@cigarkings.de, www.cigarkings.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
4
11 Bewertungen
Qualität
6
11 Bewertungen
Stärke
5
11 Bewertungen
Blue Cloud

Wolfgang07
Eine neue Vitola von „Daughters of the Wind“, da ist meine Vorfreude natürlich groß. Da die Sabino aus derselben Reihe zu einer meiner Lieblingszigarren gehört, sind allerdings auch die Erwartungen dementsprechend hoch. Das äußere Erscheinungsbild lässt schon einmal keine Wünsche offen. Die Nähte sind ebenso wie die Blattadern kaum zu sehen und die Kappe ist perfekt in der typischen Pyramidenform verarbeitet. Das Deckblatt schimmert ölig in einem rostigen Kupferton und ist am Fuß geschlossen. Den Zigarrenring der Serie mag ich sowieso in seiner Einfachheit, die nichtdestotrotz elegant wirkt. Der Kaltgeruch ist wie bei der Sabino überwältigend und strotzt von Karamell, buttrigem Popcorn und einem Bukett von floralen Noten. Ich rede mir ein, dass ich wegen des geschlossenen Fußes auf den Kaltzug verzichten kann. In Wirklichkeit kann ich jedoch nicht abwarten, der Calico ihrer eigentlichen Daseinsberechtigung Raum zu verschaffen. Und wie von anderen Casdagli Zigarren gewöhnt, ist auch die Calico nach der Flammenannahme mit einem Bang da. Espresso, Schokolade und Malz füllen mit cremigem Rauch Mund und Nase. Aromen von rotem Pfeffer runden den Geschmack zunächst ab, bevor er sich in alle möglichen Richtungen weiterentwickelt. Obwohl deutliche Übergänge kaum spürbar sind, gleicht dieser Smoke einer Geschmacksexplosion. Zedernholz und fette erdige Noten ergänzen die bisherigen Aromen zu einem mehr als mittelstarken Rauchgenuss. Vanille, Zimt und Muskatnuss sorgen für immer wieder neue Effekte. Öffnet man die genussvoll geschlossenen Augen blickt man auf eine feste hellgraue Asche, die sich randscharf vom glänzenden Kupfer des Deckblattes abgrenzt. Als die Asche im zweiten Drittel fällt geht das Spektakel erst richtig los. Verschiedene, wie abgestimmt wirkende Pfefferaromen heben fruchtige Anteile von schwarzen Johannisbeeren hervor. Brauner Zucker steuert eine feine Süße bei, die auch Ledernoten mit sich führt. Das Rad der Aromen dreht sich und lässt kaum eine biochemische Verbindung aus. Trotz der Komplexität strahlt der Rauch eine Harmonie aus, die immer natürlich wirkt, im Rauchverlauf aber auch an Stärke zunimmt. Dem letzten Drittel dieses wunderbaren Raucherlebnisses gebe ich mich einfach hin und verzichte auf weitere Beschreibungen. Gerne empfehle ich aber, sich einen eigenen Eindruck von dieser Zigarre zu machen. Für meinen Geschmack habe ich noch nichts Perfekteres geraucht. 10/10
06.07.2020

Wolfgang07
verifizierter Kauf
Eine neue Vitola von „Daughters of the Wind“, da ist meine Vorfreude natürlich groß. Da die Sabino aus derselben Reihe zu einer meiner Lieblingszigarren gehört, sind allerdings auch die Erwartungen dementsprechend hoch. Das äußere Erscheinungsbild lässt schon einmal keine Wünsche offen. Die Nähte sind ebenso wie die Blattadern kaum zu sehen und die Kappe ist perfekt in der typischen Pyramidenform verarbeitet. Das Deckblatt schimmert ölig in einem rostigen Kupferton und ist am Fuß geschlossen. Den Zigarrenring der Serie mag ich sowieso in seiner Einfachheit, die nichtdestotrotz elegant wirkt. Der Kaltgeruch ist wie bei der Sabino überwältigend und strotzt von Karamell, buttrigem Popcorn und einem Bukett von floralen Noten. Ich rede mir ein, dass ich wegen des geschlossenen Fußes auf den Kaltzug verzichten kann. In Wirklichkeit kann ich jedoch nicht abwarten, der Calico ihrer eigentlichen Daseinsberechtigung Raum zu verschaffen. Und wie von anderen Casdagli Zigarren gewöhnt, ist auch die Calico nach der Flammenannahme mit einem Bang da. Espresso, Schokolade und Malz füllen mit cremigem Rauch Mund und Nase. Aromen von rotem Pfeffer runden den Geschmack zunächst ab, bevor er sich in alle möglichen Richtungen weiterentwickelt. Obwohl deutliche Übergänge kaum spürbar sind, gleicht dieser Smoke einer Geschmacksexplosion. Zedernholz und fette erdige Noten ergänzen die bisherigen Aromen zu einem mehr als mittelstarken Rauchgenuss. Vanille, Zimt und Muskatnuss sorgen für immer wieder neue Effekte. Öffnet man die genussvoll geschlossenen Augen blickt man auf eine feste hellgraue Asche, die sich randscharf vom glänzenden Kupfer des Deckblattes abgrenzt. Als die Asche im zweiten Drittel fällt geht das Spektakel erst richtig los. Verschiedene, wie abgestimmt wirkende Pfefferaromen heben fruchtige Anteile von schwarzen Johannisbeeren hervor. Brauner Zucker steuert eine feine Süße bei, die auch Ledernoten mit sich führt. Das Rad der Aromen dreht sich und lässt kaum eine biochemische Verbindung aus. Trotz der Komplexität strahlt der Rauch eine Harmonie aus, die immer natürlich wirkt, im Rauchverlauf aber auch an Stärke zunimmt. Dem letzten Drittel dieses wunderbaren Raucherlebnisses gebe ich mich einfach hin und verzichte auf weitere Beschreibungen. Gerne empfehle ich aber, sich einen eigenen Eindruck von dieser Zigarre zu machen. Für meinen Geschmack habe ich noch nichts Perfekteres geraucht. 10/10
Sun Odyssee

anonym
Definitiv eine Zigarre für den fortgeschrittenen Raucher. Nicht zwingend wegen der Stärke, die ich als Medium + sehe, sondern vielmehr aufgrund der enormen Komplexität. Karamell, Zedernholz, rostige Kaffeebohnen, weiches Leder, die Casdagli - typische Nuss, immer wieder Spitzen von Pfeffer der gut eingebunden ist. ... die Töchter des Windes zieht alle Register und streckt sich selbstbewusst in die Liga einer Monte 2, nicht nur preislich, sondern auch von Geschmack und Komplexität . Alles andere als die Höchstnote wäre gelogen 10/10
21.12.2020

anonym
verifizierter Kauf
Definitiv eine Zigarre für den fortgeschrittenen Raucher. Nicht zwingend wegen der Stärke, die ich als Medium + sehe, sondern vielmehr aufgrund der enormen Komplexität. Karamell, Zedernholz, rostige Kaffeebohnen, weiches Leder, die Casdagli - typische Nuss, immer wieder Spitzen von Pfeffer der gut eingebunden ist. ... die Töchter des Windes zieht alle Register und streckt sich selbstbewusst in die Liga einer Monte 2, nicht nur preislich, sondern auch von Geschmack und Komplexität . Alles andere als die Höchstnote wäre gelogen 10/10
HumiJoe

Don Miguel
Mit geschlossenem Fuß und einem Deckblatt, welches an frisch gegerbtes Leder erinnert. Optisch eine hohe Qualität. Geschmacklich etwas mehr Süße als die Lancero, Kaffee, Schokolade, Holz, viel Nuss und Milchkaffee. Wertiger Smoke. Kaufempfehlung!
02.09.2020

Don Miguel
verifizierter Kauf
Mit geschlossenem Fuß und einem Deckblatt, welches an frisch gegerbtes Leder erinnert. Optisch eine hohe Qualität. Geschmacklich etwas mehr Süße als die Lancero, Kaffee, Schokolade, Holz, viel Nuss und Milchkaffee. Wertiger Smoke. Kaufempfehlung!
Tomys Lieblinge

Tomy41
Glattes, am Fußende umgeschlagenes, ölig-glänzendes und leicht scheckiges Deckblatt in kräftigem Kaffee-braun, darüber ein recht wertiger und ansprechender Ring. Der Zug war in Ordnung, der Abbrand grenzwertig und die Asche dunkel-marmoriert und ziemlich fest. Sie ist sofort voll da mit einer guten Prise Pfeffer, süß-salziger Würze, etwas Kaffee, holzigen Noten und fruchtig-scharfen Spitzen, alles in einem sehr vollen und cremigen Rauch. Im zweiten Drittel ringen die fruchtig-scharfen mit den süßen Noten um die Vorherrschaft, dahinter auch immer mal wieder leicht bitterer Kakao und holzig-grasige Aromen, sehr unterhaltsam. Im letzten Drittel stellte sich leider ein recht hartnäckiger Schiefbrand ein, dadurch zunehmend bitter mit viel Erde und etwas getostetem Brot. Hat mir eigentlich Spaß gemacht, ob ich allerdings nochmal 14,00€ (08.2020) dafür ausgeben würde? Ich denke nicht, in dem Preissegment fallen mir reichlich besser verarbeitete Alternativen ein. Probiert haben sollte man sie aber durchaus. Rauchdauer:90min Punkte:90
17.08.2020

Tomy41
verifizierter Kauf
Glattes, am Fußende umgeschlagenes, ölig-glänzendes und leicht scheckiges Deckblatt in kräftigem Kaffee-braun, darüber ein recht wertiger und ansprechender Ring. Der Zug war in Ordnung, der Abbrand grenzwertig und die Asche dunkel-marmoriert und ziemlich fest. Sie ist sofort voll da mit einer guten Prise Pfeffer, süß-salziger Würze, etwas Kaffee, holzigen Noten und fruchtig-scharfen Spitzen, alles in einem sehr vollen und cremigen Rauch. Im zweiten Drittel ringen die fruchtig-scharfen mit den süßen Noten um die Vorherrschaft, dahinter auch immer mal wieder leicht bitterer Kakao und holzig-grasige Aromen, sehr unterhaltsam. Im letzten Drittel stellte sich leider ein recht hartnäckiger Schiefbrand ein, dadurch zunehmend bitter mit viel Erde und etwas getostetem Brot. Hat mir eigentlich Spaß gemacht, ob ich allerdings nochmal 14,00€ (08.2020) dafür ausgeben würde? Ich denke nicht, in dem Preissegment fallen mir reichlich besser verarbeitete Alternativen ein. Probiert haben sollte man sie aber durchaus. Rauchdauer:90min Punkte:90
A.P.69.

A.P.69
Die Zigarre ist top verarbeitet. Lagerung ca 2 Monate im Humidor. Gute flammen Annahme. Optimale KZ. Perfekte Flammen annahme. Geschmacklich gut ausbalanciert. Die erste Aromen was man war nimmt, sind es a wennig Zedernholz gepart mit leichte Schärfe. Danach kommt die Nussigkeit.Nach kurze Zeit spürte man Kaffee Geschmack, dazu a wennig toast. Abrand Verhalten war top. Von der Stärke würde ich sagen medium +.Rauchdauer ca 110 Minuten. Mein Fazit: Insgesamt war sie top. Einfach probieren und selbst entscheiden ob sie schmeckt.
10.11.2024

A.P.69
verifizierter Kauf
Die Zigarre ist top verarbeitet. Lagerung ca 2 Monate im Humidor. Gute flammen Annahme. Optimale KZ. Perfekte Flammen annahme. Geschmacklich gut ausbalanciert. Die erste Aromen was man war nimmt, sind es a wennig Zedernholz gepart mit leichte Schärfe. Danach kommt die Nussigkeit.Nach kurze Zeit spürte man Kaffee Geschmack, dazu a wennig toast. Abrand Verhalten war top. Von der Stärke würde ich sagen medium +.Rauchdauer ca 110 Minuten. Mein Fazit: Insgesamt war sie top. Einfach probieren und selbst entscheiden ob sie schmeckt.
Fenceline Cigars

El Cookinero
Der Rezensent „Blue Note“ hat durch seine wirklich schöne und sehr informative Rezension meine Aufmerksamkeit und Neugierde auf diese Zigarre der Serie „Daughters Of The Wind“, aus dem Hause „Casdagli“, gelenkt. Mein Exemplar schlummert zwar erst seit knapp zwei Wochen in meinem Humidor aber ich denke heute ist ein guter Tag um diese zu verkosten. Die Zigarre sieht fantastisch aus und ist perfekt verarbeitet. Ich bin sehr gespannt auf die Einlagemischung, die unter anderem peruanische Tabake enthält. Auch auf das in Costa Rica aus eigenem Anbau gezogene Umblatt bin ich gespannt. Beides Neuland für mich. Ich erhoffe mir im besten Fall die Entdeckung neuer Variationen innerhalb der bekannten Geschmacksnoten. Anschnitt, Röstung und Zündung gehen gut von der Hand. Die Zigarre ist kompakt, relativ schwer im Verhältnis zur Größe und liegt gut in der Hand. Der Kaltgeruch hat etwas von Heu und Stroh. Der Kaltzug offeriert florale Akzente sowie Noten von Tee und Zucker. Das erste Drittel beginnt mit satten Aromen von Holz, die sich in Richtung Zeder entwickeln. Salzige Würze gepaart mit weißem Pfeffer sind ebenfalls sehr präsent. Ein wenig Gras fügt sich entfernt in das Gesamtbild ein. Zum Ende des ersten Drittels arbeiten sich erdige Noten empor. Auch leichte, süßliche, blumige Anklänge machen sich bemerkbar. Die Zigarre ist bisher mittelkräftig, brennt ruhig und sauber ab. Sehr schön! Die Aromen sind kernig, kraftvoll und gut erkennbar. Das zweite Drittel nimmt die süßlichen Anklänge des ersten Drittels, die nun entfernt an Vanille erinnern, bravourös auf. Allerdings bleibt es bei leichten Anklängen, die lediglich die Basis bilden. Würzigkeit und Pfeffer verschwinden gänzlich. Zedernholz ist entschieden auf dem Vormarsch. Auch ledrige Noten sind vorhanden. Es wird insgesamt cremiger. Auch meine ich sehr dezent Schokolade ausmachen zu können. Das finale Drittel dreht noch einmal ordentlich auf. Pfeffer, Zedernholz, Erde und Leder entfalten ein kraftvolles, ausgezeichnet balanciertes Aromenspiel. Angenehme, salzige Würzigkeit fügt sich harmonisch ein. Anklänge von Zitrusfrüchten und Schokolade runden das Spektakel schließlich ab. Stark, diese Zigarre ist äußerst komplex und anspruchsvoll aufgrund der zügigen Wechsel der vielfältigen Aromen. Sie ist kraftvoll und trotzdem äußerst harmonisch und Elegant. Ich wurde nicht enttäuscht und kann nun auch sagen, dass die Einlagemischung und das Umblatt tatsächlich einen erfreulichen Unterschied machen. Überflüssig zu erwähnen, dass die technischen Eigenschaften allesamt überragend sind. Abbrand und Rauchvolumen sind tadellos. Der Zugwiderstand ist perfekt. Die dunkelgraue Asche ist fest und sauber. Die Vielseitigkeit des Smokes ist bemerkenswert. Diese Zigarre ist ein Prachtstück für Genießer und setzt ein großes Ausrufezeichen in Sachen Individualität und Wiedererkennung. Für mich 70 perfekte Minuten mit Wiederholungsgarantie!
18.11.2020

El Cookinero
verifizierter Kauf
Der Rezensent „Blue Note“ hat durch seine wirklich schöne und sehr informative Rezension meine Aufmerksamkeit und Neugierde auf diese Zigarre der Serie „Daughters Of The Wind“, aus dem Hause „Casdagli“, gelenkt. Mein Exemplar schlummert zwar erst seit knapp zwei Wochen in meinem Humidor aber ich denke heute ist ein guter Tag um diese zu verkosten. Die Zigarre sieht fantastisch aus und ist perfekt verarbeitet. Ich bin sehr gespannt auf die Einlagemischung, die unter anderem peruanische Tabake enthält. Auch auf das in Costa Rica aus eigenem Anbau gezogene Umblatt bin ich gespannt. Beides Neuland für mich. Ich erhoffe mir im besten Fall die Entdeckung neuer Variationen innerhalb der bekannten Geschmacksnoten. Anschnitt, Röstung und Zündung gehen gut von der Hand. Die Zigarre ist kompakt, relativ schwer im Verhältnis zur Größe und liegt gut in der Hand. Der Kaltgeruch hat etwas von Heu und Stroh. Der Kaltzug offeriert florale Akzente sowie Noten von Tee und Zucker. Das erste Drittel beginnt mit satten Aromen von Holz, die sich in Richtung Zeder entwickeln. Salzige Würze gepaart mit weißem Pfeffer sind ebenfalls sehr präsent. Ein wenig Gras fügt sich entfernt in das Gesamtbild ein. Zum Ende des ersten Drittels arbeiten sich erdige Noten empor. Auch leichte, süßliche, blumige Anklänge machen sich bemerkbar. Die Zigarre ist bisher mittelkräftig, brennt ruhig und sauber ab. Sehr schön! Die Aromen sind kernig, kraftvoll und gut erkennbar. Das zweite Drittel nimmt die süßlichen Anklänge des ersten Drittels, die nun entfernt an Vanille erinnern, bravourös auf. Allerdings bleibt es bei leichten Anklängen, die lediglich die Basis bilden. Würzigkeit und Pfeffer verschwinden gänzlich. Zedernholz ist entschieden auf dem Vormarsch. Auch ledrige Noten sind vorhanden. Es wird insgesamt cremiger. Auch meine ich sehr dezent Schokolade ausmachen zu können. Das finale Drittel dreht noch einmal ordentlich auf. Pfeffer, Zedernholz, Erde und Leder entfalten ein kraftvolles, ausgezeichnet balanciertes Aromenspiel. Angenehme, salzige Würzigkeit fügt sich harmonisch ein. Anklänge von Zitrusfrüchten und Schokolade runden das Spektakel schließlich ab. Stark, diese Zigarre ist äußerst komplex und anspruchsvoll aufgrund der zügigen Wechsel der vielfältigen Aromen. Sie ist kraftvoll und trotzdem äußerst harmonisch und Elegant. Ich wurde nicht enttäuscht und kann nun auch sagen, dass die Einlagemischung und das Umblatt tatsächlich einen erfreulichen Unterschied machen. Überflüssig zu erwähnen, dass die technischen Eigenschaften allesamt überragend sind. Abbrand und Rauchvolumen sind tadellos. Der Zugwiderstand ist perfekt. Die dunkelgraue Asche ist fest und sauber. Die Vielseitigkeit des Smokes ist bemerkenswert. Diese Zigarre ist ein Prachtstück für Genießer und setzt ein großes Ausrufezeichen in Sachen Individualität und Wiedererkennung. Für mich 70 perfekte Minuten mit Wiederholungsgarantie!
Bobbys humi

Öffentliche Kiste
Habe bereits 3 Stück aus meiner Kisten geraucht. Kommt in meine best of all times top 3 (2012 Puros Exclusivos, 2014 Liga Privada No. 9 und diese Daughters of the Wind). Leider haben die anderen zwei aus meiner top 3 Liste schon lange nicht mehr die Qualität wie früher. Diese hier hingegen hat seit 2020 exakt die gleiche Leistung. Abbrand sehr gut und Rauchentwicklung top. Deutliche Süße mit cremigem Malz und ungerösteter Walnuss (besonders im letzten Drittel). Einfach toll! Für mich Perfektion. Kleiner Tip: Probiert auch mal die anderen Sachen von KBF (in dieser Zigarre ist auch Tabak von denen drin). Costa Ria bekommt man aufgrund der (zum Glück) aufgerufenen Mindestlöhne für Tabakbauern und Roller nicht günstiger und besser. 65% Adorini Humidor ohne Zellophan (wenn man die über 68% Lagert, so verschwinden die Aromen und es schmeckt nur noch nach feuchtem Tabak).
01.08.2025

Öffentliche Kiste
verifizierter Kauf
Habe bereits 3 Stück aus meiner Kisten geraucht. Kommt in meine best of all times top 3 (2012 Puros Exclusivos, 2014 Liga Privada No. 9 und diese Daughters of the Wind). Leider haben die anderen zwei aus meiner top 3 Liste schon lange nicht mehr die Qualität wie früher. Diese hier hingegen hat seit 2020 exakt die gleiche Leistung. Abbrand sehr gut und Rauchentwicklung top. Deutliche Süße mit cremigem Malz und ungerösteter Walnuss (besonders im letzten Drittel). Einfach toll! Für mich Perfektion. Kleiner Tip: Probiert auch mal die anderen Sachen von KBF (in dieser Zigarre ist auch Tabak von denen drin). Costa Ria bekommt man aufgrund der (zum Glück) aufgerufenen Mindestlöhne für Tabakbauern und Roller nicht günstiger und besser. 65% Adorini Humidor ohne Zellophan (wenn man die über 68% Lagert, so verschwinden die Aromen und es schmeckt nur noch nach feuchtem Tabak).
Countryman

Countryman Durch mehrere Artikel und Rezension wurde meine Aufmerksamkeit und Neugierde auf diese Zigarre der Serie Daughters Of The Wind gelenkt. Die Zigarre sieht elegant aus und liegt schön in der Hand. Die Verarbeitung hat mich nicht so überzeugt da das Deckblatt sehr viele Adern aufwies. Der Kaltgeruch hat etwas von Heu und Stroh. Der Kaltzug zeigt Noten von Tee, Zucker und Erdige Noten. Das erste Drittel startet Aromen von Holz, einer leichte Süße und im Abgang etwas pfeffrig. Sehr schwerer Zug. Zum Ende des ersten Drittels gesellen sich etwas Leder und Erdige Noten hinzu. Das zweite Drittel startet mit Süße, Vanille und floralen Noten. Die Aromen sind kraftvoll und gut erkennbar. Auch Leder Noten sind vorhanden. Es wird insgesamt cremiger. Leider wird die Zigarre ab diesem Zeitpunkt auch zickig. Geht viel zu schnell aus und Sie benötigt für mein Empfinden viel zu viel Aufmerksamkeit. Auch das Zugverhalten wird schlechter, so dass ich sogar einen weiteren cut vornehmen musste. Im letzten Drittel wurde das Verhalten der Zigarre leider nicht wesentlich besser. Was die Aromen allerdings anbetrifft war sie weiterhin sehr schön und abwechslungsreich. Mein Fazit tolle Aromen-Reiche Zigarre mit viel Abwechslung und sehr definierten Aromen hatte ich bisher so noch nicht. Aus diesem Grund heraus eine Empfehlung. Vom Rauchverhalten muss ich hier allerdings Abzüge geben. Schwerer Zug, ab dem zweiten Drittel mehrmals Nachzünden müssen und das Deckblatt hätte auch mehr Qualität aufweisen können. Gerne mal wieder aber sicherlich kein Stammgast.
30.08.2022

Countryman Durch mehrere Artikel und Rezension wurde meine Aufmerksamkeit und Neugierde auf diese Zigarre der Serie Daughters Of The Wind gelenkt. Die Zigarre sieht elegant aus und liegt schön in der Hand. Die Verarbeitung hat mich nicht so überzeugt da das Deckblatt sehr viele Adern aufwies. Der Kaltgeruch hat etwas von Heu und Stroh. Der Kaltzug zeigt Noten von Tee, Zucker und Erdige Noten. Das erste Drittel startet Aromen von Holz, einer leichte Süße und im Abgang etwas pfeffrig. Sehr schwerer Zug. Zum Ende des ersten Drittels gesellen sich etwas Leder und Erdige Noten hinzu. Das zweite Drittel startet mit Süße, Vanille und floralen Noten. Die Aromen sind kraftvoll und gut erkennbar. Auch Leder Noten sind vorhanden. Es wird insgesamt cremiger. Leider wird die Zigarre ab diesem Zeitpunkt auch zickig. Geht viel zu schnell aus und Sie benötigt für mein Empfinden viel zu viel Aufmerksamkeit. Auch das Zugverhalten wird schlechter, so dass ich sogar einen weiteren cut vornehmen musste. Im letzten Drittel wurde das Verhalten der Zigarre leider nicht wesentlich besser. Was die Aromen allerdings anbetrifft war sie weiterhin sehr schön und abwechslungsreich. Mein Fazit tolle Aromen-Reiche Zigarre mit viel Abwechslung und sehr definierten Aromen hatte ich bisher so noch nicht. Aus diesem Grund heraus eine Empfehlung. Vom Rauchverhalten muss ich hier allerdings Abzüge geben. Schwerer Zug, ab dem zweiten Drittel mehrmals Nachzünden müssen und das Deckblatt hätte auch mehr Qualität aufweisen können. Gerne mal wieder aber sicherlich kein Stammgast.
Cigar-O-Humi

CigarO
Casdagli Cigars Daughters of the Wind Line Calico/ 16,50Euro /// Zug war sehr leicht // Brandannahme gut // Abbrand recht desolat, auf den ersten 4 bis 5 cm permanenter Schiefbrand, dann für ein paar cm gerade und dann wieder schief, wollte dann ab der Hälfte ständig aus gehen, hatte mühe sie "am Leben" zu halten bis sie dann nach gut zwei Dritteln einfach aus ging (Kraterbrand) - habe sie dann weg gelegt.. ... /// ... Geschmacklich war sie am Start recht viel versprechend zunächst etwas pfeffrig dann süßlich / röst / toast Noten, ins 2. drittel übergehend mit einem mal die Süße weg und es wurde super cremig und dann war die Freude schnell verflogen /// für den aufgerufenen Preis hätte ich eine bessere Konstruktion erwartet
14.09.2023

CigarO
verifizierter Kauf
Casdagli Cigars Daughters of the Wind Line Calico/ 16,50Euro /// Zug war sehr leicht // Brandannahme gut // Abbrand recht desolat, auf den ersten 4 bis 5 cm permanenter Schiefbrand, dann für ein paar cm gerade und dann wieder schief, wollte dann ab der Hälfte ständig aus gehen, hatte mühe sie "am Leben" zu halten bis sie dann nach gut zwei Dritteln einfach aus ging (Kraterbrand) - habe sie dann weg gelegt.. ... /// ... Geschmacklich war sie am Start recht viel versprechend zunächst etwas pfeffrig dann süßlich / röst / toast Noten, ins 2. drittel übergehend mit einem mal die Süße weg und es wurde super cremig und dann war die Freude schnell verflogen /// für den aufgerufenen Preis hätte ich eine bessere Konstruktion erwartet
Campfire

Privado
Kaltgeruch nach Honig, wirklich kein Genuss, leicht muffig, nur 1/2 geraucht, Fehler?, (2h vorher Blauschimmelkäse gegessen), 8/15,———Nr.2, 19.10.21,: nussbraunes, seidiges, attraktives DB, schnelle BA, angenehme Aromen, 2/2 etwas bissig, stabile Asche, könnte besser ziehen, besonders in der2/2 , DoRe, Nic, Ecua/ Ecua/Ecua, nicht nochmal, 12,5/15——27.10.22 Bewertung nicht gelesen, schlechter Zug, bestätigt alles,
27.10.2022

Privado
verifizierter Kauf
Kaltgeruch nach Honig, wirklich kein Genuss, leicht muffig, nur 1/2 geraucht, Fehler?, (2h vorher Blauschimmelkäse gegessen), 8/15,———Nr.2, 19.10.21,: nussbraunes, seidiges, attraktives DB, schnelle BA, angenehme Aromen, 2/2 etwas bissig, stabile Asche, könnte besser ziehen, besonders in der2/2 , DoRe, Nic, Ecua/ Ecua/Ecua, nicht nochmal, 12,5/15——27.10.22 Bewertung nicht gelesen, schlechter Zug, bestätigt alles,


