Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 28.09.2015: Lagerung für sieben Wochen im Humidor; Die Zigarre schmeckt ein bisschen nach Erde. Dazu kommen sehr verhaltene Röstaromen und eine dezente Tabakwürze; sie schmeckt gar nicht wirklich schlecht, hat aber keinerlei Tiefe, ist unendlich langweilig und beliebig austauschbar. Der Abbrand war zwar prinzipiell gerade, sie ging aber insgesamt fünf mal aus, wodurch auch nicht gerade Freude aufkam. Rauchdauer ca. 90 min. 470 ct. Meines Erachtens ist sie diesen Preis nicht wert. Kein Nachkauf von mir.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 22.09.2015: Zigarre sieht durchaus wertig as; Zug ist etwas leicht; geschmacklich angenehm mit einer stets präsenten Süße und Holznoten; im weiteren Verlauf treten wechselnd fruchtige, nussige oder Kaffee-Noten hervor; 1 x starker Schiefbrand, der aber korrigiert werden konnte; Rauchdauer ca. 90 min. Keine bombastische Überaschung, aber ein gutes P/L-Verhältnis und eine nette Ergänzung zum bisherigen Portfolio; empfehlenswert. 380 ct.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.91 TAM
1. Bewertung vom 15.09.2015: Lagerung für 5 Wochen im Humidor; ein wenig Erde und Röstaromen, dazu ein Hauch von Leder und Crème, das war's dann leider auch schon; im letzten Drittel etwas schärfer werdend; hat eine ordentliche Stärke (was mir gut gefällt), ist aber vom Geschmack her bei weitem nicht so opulent, wie ich mir das wünsche; Häufig auftretender Schief- und Tunnelbrand; Rauchdauer ca. 150 min. P/L-Verhältnis ist noch OK, aber ich werde sie eher nicht wieder bestellen. 660 ct.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 07.09.2015: Lagerung für vier Wochen im Humidor; ansprechende Optik; etwas fest gerollt, daher auch Zugwiderstand am Anfang einen Tick zu hoch; geschmacklich geht es in die süßlich-holzige Richtung mit ein wenig Frucht und einem angenehmen mineralischen Unterton; leider ist die einzige von mir bemerkte Entwicklung, dass die Holzkomponente im Verlauf des Rauchens immer dominanter wird; war dann doch ein bisschen viel davon; immer wieder Schiefbrand, der aber durch Beibrennen korrigiert werden konnte. Rauchdauer ca. 70 min. Ergo: nette Zigarre, die ich vielleicht irgendwann noch einmal bestelle. Einen Stammplatz im Humidor bekommt sie allerdings nicht. P/L-Verhältnis ist gerade noch in Ordnung. 550 ct.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.10 TAM
1. Bewertung vom 04.09.2015: Lagerung für 1 Monat im Humidor; ordentliche Verarbeitung; geschmacklich geht es eher in die fruchtig-süßlich-florale Richtung mit ein wenig Crème und Leder sowie einem ganz interessanten mineralischen Unterton; insgesamt allerdings recht linear, aromenflach und zu schmalbrüstig von der Stärke her; dennoch gutes P/L-Verhältnis; Rauchdauer ca. 60 min. 257 ct.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.79 TAM
1. Bewertung vom 25.08.2015: Lagerung für drei Wochen im Humidor; gecuttet; tolles, eher fruchtig-florales Cuba-Aroma, leichte Säure, Zugwiderstand zu hoch, dadurch auch etwas wenig Rauchvolumen; vom Nkotingehalt her insgesamt zu wenig Kraft; gegen Ende problematisch im Abbrand (erst Schief-, dann Tunnelbrand); erstes Fazit: nette Zigarre, mir aber nicht interessant genug und für das Gebotene zu teuer. 830 ct.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.67 TAM
1. Bewertung vom 12.08.2015: Aufenthalt für 1 Woche im Humidor; Zigarre sieht ansprechend aus, allerdings war mein Exemplar zum Brandende hin viel zu locker gerollt; Kaltgeruch intensiv würzig; Angezündet entpuppt sich der Zugwiderstand wie erwartet als viel zu niedrig; Rauchvolumen üppig; sie startet sehr pfeffrig mit Holz und Erde; intensive Chili-Schärfe; nach 1/3 starke Schokoladen- und Kaffeenoten; Röstaromen nehmen zu, Chili tritt etwas in den Hintergrund; zum letzten Drittel regelrechter Popcorngeschmack; sie hat durchaus eine gewisse Kraft, die gefallen tut; Abbrand gut, nur zwei Mal kurzes Beiflammen nötig; Rauchdauer knapp eine Stunde. Ergo: interessante kleine Zigarre, in der viel Aroma steckt; bin mir noch unschlüssig, ob sie genug Alleinstellungsmerkmale aufweist, um sich einen dauerhaften Aufenthalt im Humidor zu ergattern. Sie war mir persönlich auch ein wenig zu pfeffrig und das Zugverhalten war zu Anfangs wie gesagt miserabel, aber verkraftbar. Preis ist für die Rauchdauer und das Gebotene im Rahmen. 420 ct.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 10. August 2015: geraucht nach nur wenigen Tagen Aufenthalt im Humidor; Zigarre sieht wertig aus und hat einen angenehmen Kaltgeruch. Angezündet schmeckt sie stark nach Erde sowie nach Holz, Kaffee, Leder und Röstaromen. Zur zweiten Hälfte hin setzt sich ein angenehmes Haselnussaroma durch. Es hätten knapp zwei wundervolle Stunden Rauchvertgnügen werden können, wäre da nicht dieser permanente, überaus hartnäckige Schiefbrand gewesen. Ich war quasi alle paar Minuten mit Beibrennen beschäftigt und so was mag ich gar nicht. Werde ihr auf jeden Fall noch eine zweite Chance geben, da sie so ungemein lecker war, sollte sich das mit dem Schiefbrand allerdings wiederholen, so wird es wohl nix für Monsieur Gilbert dans mon humidor. 480 ct.

Länge: 12.07Durchmesser: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 08.08.2015: nur drei Tage Aufenthalt im Humidor; sehr wertiges Aussehen; tadelloses Deckblatt; angezündet schmeckt sie sogleich nach Erde, Toast und Kaffee; dazu gesellt sich das Aroma von Gewürzen, Holz und Leder; im späteren Verlauf dann sehr deutliche Schokoladennote; Abbrand, Zug, Rauchvolumen super; sie ist definitiv nichts für Freunde der leichteren Gangart, von Anfang bis Ende hat sie eine ordentliche Stärke - was mir sehr gut gefällt. Wenn ich mir abends zu einigen Gläsern Wein eine Zigarre genehmige, dann soll die gefälligst auch bisschen ballern; für mich tatsächlich ein fast perfektes Rauchvergnügen mit gerechtfertigtem Preis. 550 ct. NACHTRAG #1 vom 04.04.2016: vom zweiten Exemplar war ich leider nicht mehr ganz so begeistert: es erschien mir weniger kräftig, weniger komplex und wurde auch zum Schluss leider ein wenig bitter. Mal sehen, wie es weiter geht.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.59 TAF
1. Bewertung vom 07.08.2015: geraucht nach einem Tag Aufenthalt im Humidor; geschmacklich zunächst nur nach Holz, dann kommen Nuss- und Kaffee-Aromen hinzu; später lassen sich noch etwas Erde, Leder und Kakao erahnen. Leider gleich zu Beginn bitterer Beigeschmack, der sich auch nicht dauerhaft wieder verabschiedet hat; nur hin und wieder waren mal Züge ohne Bittergeschmack dabei; sehr seltsam, vielleicht zu kurze Lagerung? Zug, Rauchvolumen und Abbrand fast perfekt. Nur einmal musste ich kurz seitlich beifeuern. Rauchdauer 65 min. Kann noch nicht so recht zu einem Fazit kommen. Sollte es ein nächstes Mal geben, dann werde ich sie mal etwas länger im Humidor liegen lassen. 225 ct.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.75 TAM
1. Bewertung vom 31.07.2015: Auch die SUAVE Lonsdale von CdA ist eine tolle Zigarre. Durchgängig leckeres Aromafeuerwerk hier vor allem nach Gewürzen. Aufgrund des noch etwas besseren P/L-Verhältnisses werde ich aber in Zukunft wohl vor allem zum Toro greifen. 360 ct.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
1. Bewertung vom 27.07.2015: leckerer Gechmack nach Holz und Erde mit stärker werdender Schokonote bei röstiger und crèmiger Süße; leichte Abbrandproblme, die aber immer wieder behoben werden konnten; Zug zum Ende hin etwas schwer; Rauchdauer 120 min.; gerne wieder. Mir wissen doch tatsächlich alle drei Reihen sehr zu gefallen, obwohl sie geschmacklich recht unterschiedlich ausfallen. 430 ct.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.87 TAM
1. Bewertung vom 26.07.2015: Zigarre gekauft Anfang Mai '15 bei "Cigar and Whiskey World" (Nils Pförtner) auf Helgoland für 8,80 €; Lagerung für knapp 3 Monate im Humidor; hatte mich schon lange auf diesen Smoke gefreut. Er startet mit viel Kaffee-Aroma, welches sich über die ganze Rauchdauer hält und dann noch vor allem durch Nuss ergänzt wird. Ich muss Mr. Bulldog und Monsignore Gannon insofern Recht geben, als dass das von mir sehr geschätzte Bolivar-Aroma, wie ich es von den Petit und den Royal Coronas her kenne, hier überwiegend aus blieb. Erst ab etwa der Hälfte lässt sich Cuba erahnen. Leider wird sie dann auch ein bisschen zu röstig und pfeffrig für meinen Geschmack; Zug, Rauchvolumen und Abbrand tadellos; nur ganz kurz leichter Schiefbrand. Auch geschmacklich ist sie eine gute Zigarre, nur eben nicht so, wie ich es mir gewünscht hatte. Preislich finde ich das massiv überzogen. Da rauch ich doch lieber zwei Petit Coronas der gleichen Marke hintereinander. Da hab ich mehr von. CW-Preis: 14,50 €.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.67 TAM
1. Bewertung vom 20.07.2015: Wie die Robusto und die Double Corona auch eine richtig tolle Zigarre: Zug und Rauchvolumen top, Geschmack fruchtig-süß, mit etwas Holz und Leder, zum Ende hin röstiger werden. Kerzengerader Abbrand. Etwas zu leicht. Gerne wieder. 395 ct.

Länge: 16.83Durchmesser: 1.79 TAM
1. Bewertung vom 14.07.2015: wie bisher alle von mir getesteten Formate ist auch die Lonsdale von DE eine Superzigarre (und dazu auch noch rein optisch mein favorisiertes Format), wenn es denn mal wieder DomRep sein soll. Zugegebenermaßen sprechen mich momentan aber meist eher die erdig-kräftigen Zigarren aus Kuba oder Nicaragua an. Dennoch: ein paar DEs befinden sich immer in meinem Humidor. Verarbeitung, Abbrandverhalten, Zug und P/L-Verhältnis sind spitze. 90 min. Rauchdauer. 310 ct. NACHTRAG #1 vom 25.02.2016: erst vergangenes Wochenende wieder einmal gemeinsam mit einem Kumpel eine verköstigt und abermals für äußerst lecker befunden. Auch er war sehr erstaunt ob des verhältnismäßig geringen Preises. Immer gerne wieder.


