Gilbert de Montsalvat Revolution Style Robusto
Kaufen
Robusto
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90013787
Im Sortiment seit
25.09.2013
Marke
Produkt
Robusto
Herstellungsart
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (42)
Importeur
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
42 Bewertungen
Qualität
6
42 Bewertungen
Stärke
5
42 Bewertungen
bongobart

El Capitan 13.09.2016: Nach ca. einem Jahr Lagerung im Humidor sollte es die Gilbert de Montsalvat Revolution Style Robusto sein. Entgegen vieler anderer Meinungen war mein Exemplar gut verarbeitet, gab auf Druck leicht nach, weder zu fest, noch zu locker gerollt. Das Deckblatt war leicht rustikal, aber absolut in Ordnung. Die Brandannahme war ebenfalls perfekt, innerhalb kürzester Zeit war die Robusto entzündet. Bei den Aromen dominieren insb. erdige Töne, Holz, Röstaromen sowie etwas Leder. Im Hintergrund gesellt sich noch etwas süßliche Nuss sowie etwas Pfeffer hinzu, der ab dem zweiten Drittel etwas zunimmt (aber immer in angenehmen Rahmen). Der Zugwiderstand war sehr gut, ebenso wie das Abbrandverhalten (hier keinerlei Schiefbrand oder ähnliches). Insgesamt ein absolut angenehmer Smoke mittlerer Stärke mit einem schönen cremigen Rauchvolumen. In dieser Form kann ich die Gilbert Revolution Style Robusto nur empfehlen, insb. Preis/Leistung ist als gut zu bewerten. 7/10
14.09.2016

El Capitan 13.09.2016: Nach ca. einem Jahr Lagerung im Humidor sollte es die Gilbert de Montsalvat Revolution Style Robusto sein. Entgegen vieler anderer Meinungen war mein Exemplar gut verarbeitet, gab auf Druck leicht nach, weder zu fest, noch zu locker gerollt. Das Deckblatt war leicht rustikal, aber absolut in Ordnung. Die Brandannahme war ebenfalls perfekt, innerhalb kürzester Zeit war die Robusto entzündet. Bei den Aromen dominieren insb. erdige Töne, Holz, Röstaromen sowie etwas Leder. Im Hintergrund gesellt sich noch etwas süßliche Nuss sowie etwas Pfeffer hinzu, der ab dem zweiten Drittel etwas zunimmt (aber immer in angenehmen Rahmen). Der Zugwiderstand war sehr gut, ebenso wie das Abbrandverhalten (hier keinerlei Schiefbrand oder ähnliches). Insgesamt ein absolut angenehmer Smoke mittlerer Stärke mit einem schönen cremigen Rauchvolumen. In dieser Form kann ich die Gilbert Revolution Style Robusto nur empfehlen, insb. Preis/Leistung ist als gut zu bewerten. 7/10
Den Dee

anonym
Exzellente Verarbeitung! Fest und gleichmäßig gerollt und mit einem schönen Deckblatt versehen. Superfeste Asche, guter Zug, viel Rauch, etwas ungleichmäßiger, jedoch absolut zuverlässiger Abbrand. Geschmacklich bietet sie vor allem Schokolade, Creme, Toast, leichte Nuss und minimal Kaffee - sehr angenehm! Keine Bitterkeit, nicht kratzig. Bei meiner gab es absolut keinen Pfeffer, wie bei manchen Bewertungen der anderen Formate. Wer die Flor de Copan Maduro mag, wird diese hier ganz sicher auch mögen, vielleicht sogar vorziehen. Gutes PLV!
05.09.2014

anonym
verifizierter Kauf
Exzellente Verarbeitung! Fest und gleichmäßig gerollt und mit einem schönen Deckblatt versehen. Superfeste Asche, guter Zug, viel Rauch, etwas ungleichmäßiger, jedoch absolut zuverlässiger Abbrand. Geschmacklich bietet sie vor allem Schokolade, Creme, Toast, leichte Nuss und minimal Kaffee - sehr angenehm! Keine Bitterkeit, nicht kratzig. Bei meiner gab es absolut keinen Pfeffer, wie bei manchen Bewertungen der anderen Formate. Wer die Flor de Copan Maduro mag, wird diese hier ganz sicher auch mögen, vielleicht sogar vorziehen. Gutes PLV!
Michael's Schatzkiste

Michael
Eine tolle Zigarre, eine meiner Musthave geworden und bietet geschmacklich mehr als viele Cubaner.
13.11.2014

Michael
verifizierter Kauf
Eine tolle Zigarre, eine meiner Musthave geworden und bietet geschmacklich mehr als viele Cubaner.
Portman

Portman Optisch schön und toller, frischer Duft. Leider deutlich zu fest gerollt und dementsprechend sehr schleppende Brandannahme. Gerade im ersten Drittel hatte ich deswegen ab und zu Schiefbrand und musste vier bis fünf Züge pro Minute tun, um sie überhaupt in Gang zu kriegen. Ohne regelmäßige Doublepuffs wäre sie mir relativ früh verreckt. Im ersten Drittel vor allem Nuss und Holz, hintergründig Schärfe und Röstaromen. All diese Aromen sind an sich von ordentlicher Tiefe und hoher Qualität, aber für mich insgesamt zu dunkel. Das hatte ich zwar anhand der Optik schon vermutet, aber ich wollte sie mal testen. Trotzdem kann ich aufgrund der viel zu engen Rollung und den damit verbundenen Anstrengungen leider nur abraten.
16.05.2017

Portman Optisch schön und toller, frischer Duft. Leider deutlich zu fest gerollt und dementsprechend sehr schleppende Brandannahme. Gerade im ersten Drittel hatte ich deswegen ab und zu Schiefbrand und musste vier bis fünf Züge pro Minute tun, um sie überhaupt in Gang zu kriegen. Ohne regelmäßige Doublepuffs wäre sie mir relativ früh verreckt. Im ersten Drittel vor allem Nuss und Holz, hintergründig Schärfe und Röstaromen. All diese Aromen sind an sich von ordentlicher Tiefe und hoher Qualität, aber für mich insgesamt zu dunkel. Das hatte ich zwar anhand der Optik schon vermutet, aber ich wollte sie mal testen. Trotzdem kann ich aufgrund der viel zu engen Rollung und den damit verbundenen Anstrengungen leider nur abraten.
Dampfkessel

Dampfkessel
1. Bewertung vom 10. August 2015: geraucht nach nur wenigen Tagen Aufenthalt im Humidor; Zigarre sieht wertig aus und hat einen angenehmen Kaltgeruch. Angezündet schmeckt sie stark nach Erde sowie nach Holz, Kaffee, Leder und Röstaromen. Zur zweiten Hälfte hin setzt sich ein angenehmes Haselnussaroma durch. Es hätten knapp zwei wundervolle Stunden Rauchvertgnügen werden können, wäre da nicht dieser permanente, überaus hartnäckige Schiefbrand gewesen. Ich war quasi alle paar Minuten mit Beibrennen beschäftigt und so was mag ich gar nicht. Werde ihr auf jeden Fall noch eine zweite Chance geben, da sie so ungemein lecker war, sollte sich das mit dem Schiefbrand allerdings wiederholen, so wird es wohl nix für Monsieur Gilbert dans mon humidor. 480 ct.
25.08.2015

Dampfkessel
verifizierter Kauf
1. Bewertung vom 10. August 2015: geraucht nach nur wenigen Tagen Aufenthalt im Humidor; Zigarre sieht wertig aus und hat einen angenehmen Kaltgeruch. Angezündet schmeckt sie stark nach Erde sowie nach Holz, Kaffee, Leder und Röstaromen. Zur zweiten Hälfte hin setzt sich ein angenehmes Haselnussaroma durch. Es hätten knapp zwei wundervolle Stunden Rauchvertgnügen werden können, wäre da nicht dieser permanente, überaus hartnäckige Schiefbrand gewesen. Ich war quasi alle paar Minuten mit Beibrennen beschäftigt und so was mag ich gar nicht. Werde ihr auf jeden Fall noch eine zweite Chance geben, da sie so ungemein lecker war, sollte sich das mit dem Schiefbrand allerdings wiederholen, so wird es wohl nix für Monsieur Gilbert dans mon humidor. 480 ct.
smoke box

anonym 2015 eine Kiste der Revolution Robusto gekauft und seitdem jedes Jahr eine geraucht. Das Aromenspektrum scheint gut ausbalanciert und die fruchtigen Töne werden jedes Jahr prominenter. Die pfeffrigen Noten gehen im gleichen Maß zurück. Stärke könnte man etwas über medium einordnen. Das größte Handicap der Zigarre war anfangs das überaus schlecht mitbrennende Deckblatt. Das hat sich nach nun 2 ½ Jahren deutlich verbessert, man muss den Zugrythmus aber immer noch auf das Brandverhalten abstimmen - nichts zum Nebenherrauchen. Der Preis geht auch nach einer kleinen Preiserhöhung absolut i.O. und ein paar Jahre Lagerung zahlen sich aus.
02.09.2017

anonym 2015 eine Kiste der Revolution Robusto gekauft und seitdem jedes Jahr eine geraucht. Das Aromenspektrum scheint gut ausbalanciert und die fruchtigen Töne werden jedes Jahr prominenter. Die pfeffrigen Noten gehen im gleichen Maß zurück. Stärke könnte man etwas über medium einordnen. Das größte Handicap der Zigarre war anfangs das überaus schlecht mitbrennende Deckblatt. Das hat sich nach nun 2 ½ Jahren deutlich verbessert, man muss den Zugrythmus aber immer noch auf das Brandverhalten abstimmen - nichts zum Nebenherrauchen. Der Preis geht auch nach einer kleinen Preiserhöhung absolut i.O. und ein paar Jahre Lagerung zahlen sich aus.
FXS

notimeforbadcigars rgendwie verirrte diese Zigarre sich in den letzten Monaten in meinen Humidor - und jetzt habe ich endlich einmal die Gelegenheit, sie mir zur Brust zu nehmen. Ich kenne die "normale" Gilbert (blaue Banderole) und schätze sie sehr, daher war ich umso gespannter, was es nun mit diesem Exemplar auf sich hat. Vorab: Ich mag die Optik und die Haptik dieser Robusto sehr. Gerade, wenn man den überaus fairen preis dieser Zigarre bedenkt, kann man sich über die Qualität sehr freuen. In der Revolution Style steckt ein bisschen Kraft, jedenfalls mehr als in der Standard, nach meinem empfinden. Gleichzeitig bleibt sie aber aromatisch. Auch hier haben wir Tabake aus Nicaragua, was man wahrscheinlich schnell schmeckt. Positiv aufgefallen ist mir das angenehme Rauchvolumen. Aromatisch stechen bei der Robusto Töne aus Holz und Nuss hervor. Zu Beginn gibt es ein wenig Pfeffer, der hat sich aber schnell in Wohlgefallen aufgelöst.
04.12.2018

notimeforbadcigars rgendwie verirrte diese Zigarre sich in den letzten Monaten in meinen Humidor - und jetzt habe ich endlich einmal die Gelegenheit, sie mir zur Brust zu nehmen. Ich kenne die "normale" Gilbert (blaue Banderole) und schätze sie sehr, daher war ich umso gespannter, was es nun mit diesem Exemplar auf sich hat. Vorab: Ich mag die Optik und die Haptik dieser Robusto sehr. Gerade, wenn man den überaus fairen preis dieser Zigarre bedenkt, kann man sich über die Qualität sehr freuen. In der Revolution Style steckt ein bisschen Kraft, jedenfalls mehr als in der Standard, nach meinem empfinden. Gleichzeitig bleibt sie aber aromatisch. Auch hier haben wir Tabake aus Nicaragua, was man wahrscheinlich schnell schmeckt. Positiv aufgefallen ist mir das angenehme Rauchvolumen. Aromatisch stechen bei der Robusto Töne aus Holz und Nuss hervor. Zu Beginn gibt es ein wenig Pfeffer, der hat sich aber schnell in Wohlgefallen aufgelöst.
Frankys Humidor

anonym Erdigsüß im Geruch sowie Kaffee stark stallig sowie Würze. Kaltzug süß würzig erdig. Erste Züge dominante melassige süße viel Creme deutliche Würze untermauert von Erde Mandeln und dunklen Kaffe. Zweites Drittel deutlich mehr Holz und Würze extremer Röst aber dennoch süß. Drittel Drittel nochmals eine Stufe mehr in der Intensität aber denn gleich harmonisches Aroma. Ich liebe diese Serie einfach für jeden der es stark mag uneingeschränkte Empfehlung. Meiner Meinung nach deutlich besser als Vergleichbare Kubaner.kommt bestimmt kistenweise in meinen Humidor
06.07.2015

anonym Erdigsüß im Geruch sowie Kaffee stark stallig sowie Würze. Kaltzug süß würzig erdig. Erste Züge dominante melassige süße viel Creme deutliche Würze untermauert von Erde Mandeln und dunklen Kaffe. Zweites Drittel deutlich mehr Holz und Würze extremer Röst aber dennoch süß. Drittel Drittel nochmals eine Stufe mehr in der Intensität aber denn gleich harmonisches Aroma. Ich liebe diese Serie einfach für jeden der es stark mag uneingeschränkte Empfehlung. Meiner Meinung nach deutlich besser als Vergleichbare Kubaner.kommt bestimmt kistenweise in meinen Humidor
Ben´S Humidor

anonym Im aktuellen Blind Tasting des "Cigar Journal" mit 92 Punkten bewertet worden. Hatte daher recht hohe Erwartungen. Beim ersten Zug hat es mich fast umgehauen. Jetzt weiß ich was Pfeffer in einer Zigarre bedeutet, habe mir quasi die Zunge verbrannt. Naja, im verlauf des Smoke wurde es ein wenig besser aber für mich, der sehr gerne diverse Maduros raucht und somit also durchaus kräftige Zigarren mag, viel zu stark und zuviel Pfeffer. Nach einem sehr sehr sehr üppigen deftigen Essen....vielleicht nochmal eine Probieren, aber eher nicht!
02.01.2015

anonym Im aktuellen Blind Tasting des "Cigar Journal" mit 92 Punkten bewertet worden. Hatte daher recht hohe Erwartungen. Beim ersten Zug hat es mich fast umgehauen. Jetzt weiß ich was Pfeffer in einer Zigarre bedeutet, habe mir quasi die Zunge verbrannt. Naja, im verlauf des Smoke wurde es ein wenig besser aber für mich, der sehr gerne diverse Maduros raucht und somit also durchaus kräftige Zigarren mag, viel zu stark und zuviel Pfeffer. Nach einem sehr sehr sehr üppigen deftigen Essen....vielleicht nochmal eine Probieren, aber eher nicht!
Maggo seiner

Maggo
Echt guter An und Abbrand...sehr Kräftig..sollte man sich wirklich für Zeit nehmen!!! Nur meine Whisky Wahl war nicht gut getroffen einen Ardbeg Uigedal...ich denke diese sollte eher zu einem leichteren Whisky genossen werden(wenn überhaupt?)
03.10.2014

Maggo
verifizierter Kauf
Echt guter An und Abbrand...sehr Kräftig..sollte man sich wirklich für Zeit nehmen!!! Nur meine Whisky Wahl war nicht gut getroffen einen Ardbeg Uigedal...ich denke diese sollte eher zu einem leichteren Whisky genossen werden(wenn überhaupt?)
Cigar-O-Humi

CigarO
UPDATE 21.12.2021 - Ich hatte mir eine 10er Kiste gekauft und direkt eine daraus geraucht: Zug war bei dieser etwas leichter, aber nicht zu leicht - Aromen waren ganz anders als bei der aus dem Testkauf - 1.Drittel sehr gute Schokoaromen mit typischem DomRep Geschmack (leicht florale Noten) das hielt sich soweit konstant bis zur Hälfte und dominierten starke Röstaromen (Richtung Espresso mit Schokoladigem Unterton) und im 3.Drittel dominierte der Geschmack von Espressocrema - insgesamt recht cremig mit zwischendurch ein paar fruchtigen/floralen Noten ||||| 03.12.2021 die Zigarre war mal etwas anders - Zugwiderstand war etwas fester (sehr angenehm), dadurch brauchte die Zigarre aber ein klein wenig mehr Aufmerksamkeit gerade am Anfang, damit sie nicht aus geht (fand ich nicht weiter schlimm) | Geschmacklich fand ich diese Robusto mal ganz anders als alle, die ich sonst so geraucht habe | Erdig/ledrig mit feiner Würze ohne Pfeffer (nur das Aroma von Pfeffer ohne die Schärfe = so würde ich das umschreiben) | Startet mittelkräftig und wird dann erst einmal milder und im letzten Drittel legt sie nochmal etwas zu | zum Ende musste der Abbrand hier und da mal leicht korrigiert werden, ansonsten sauberer Abbrand. Meine Wertung 8-9/10 (Abzug gibts nur hinsichtlich des Brandverhaltens, der Rest war für mich perfekt) - so eine 10er Kiste kommt auf jeden Fall in den Humi
21.12.2021

CigarO
verifizierter Kauf
UPDATE 21.12.2021 - Ich hatte mir eine 10er Kiste gekauft und direkt eine daraus geraucht: Zug war bei dieser etwas leichter, aber nicht zu leicht - Aromen waren ganz anders als bei der aus dem Testkauf - 1.Drittel sehr gute Schokoaromen mit typischem DomRep Geschmack (leicht florale Noten) das hielt sich soweit konstant bis zur Hälfte und dominierten starke Röstaromen (Richtung Espresso mit Schokoladigem Unterton) und im 3.Drittel dominierte der Geschmack von Espressocrema - insgesamt recht cremig mit zwischendurch ein paar fruchtigen/floralen Noten ||||| 03.12.2021 die Zigarre war mal etwas anders - Zugwiderstand war etwas fester (sehr angenehm), dadurch brauchte die Zigarre aber ein klein wenig mehr Aufmerksamkeit gerade am Anfang, damit sie nicht aus geht (fand ich nicht weiter schlimm) | Geschmacklich fand ich diese Robusto mal ganz anders als alle, die ich sonst so geraucht habe | Erdig/ledrig mit feiner Würze ohne Pfeffer (nur das Aroma von Pfeffer ohne die Schärfe = so würde ich das umschreiben) | Startet mittelkräftig und wird dann erst einmal milder und im letzten Drittel legt sie nochmal etwas zu | zum Ende musste der Abbrand hier und da mal leicht korrigiert werden, ansonsten sauberer Abbrand. Meine Wertung 8-9/10 (Abzug gibts nur hinsichtlich des Brandverhaltens, der Rest war für mich perfekt) - so eine 10er Kiste kommt auf jeden Fall in den Humi
aha

w!cKeD
PLUS Zu Beginn eine absolute Enttäuschung. Viel Pfeffer und dann lange lange nichts. Doch im 2ten Drittel macht Sie alles wieder gut. Der Pfeffer lässt nach und wird durch Gras/Holz und Leder ersetzt. Auch die restliche Zigarre wirklich ausgewogen und kräftig. Absolutes Top PLV
26.10.2015

w!cKeD
verifizierter Kauf
PLUS Zu Beginn eine absolute Enttäuschung. Viel Pfeffer und dann lange lange nichts. Doch im 2ten Drittel macht Sie alles wieder gut. Der Pfeffer lässt nach und wird durch Gras/Holz und Leder ersetzt. Auch die restliche Zigarre wirklich ausgewogen und kräftig. Absolutes Top PLV
humidor des grandes potious

Ion79
Eine sehr leckere würzige Zigarre. Sie wird im Verlauf merklich stärker, was mir sehr gefallen hat. I like!
10.12.2014

Ion79
verifizierter Kauf
Eine sehr leckere würzige Zigarre. Sie wird im Verlauf merklich stärker, was mir sehr gefallen hat. I like!
Jens Humidor

ienjoycigars95 Ich habe die Zigarre mit einem Freund verkostet. Die Zigarre ist sehr ansehnlich und scheint auf den ersten Blick gut verarbeitet zu sein. Leicht marmoriertes Deckblatt bei meinem Freund jedoch relativ viele Adern im Deckblatt. Auch die Bauchbinde sieht ganz schön aus. Der Geruch erinnert einen an Weihnachten im Stall. Zuerst ledrige, pflaumige Noten, danach jedoch Noten von dunkler Schokolade und etwas Heu und Zedernholz. Nach dem Anzünden und den ersten Zügen erste Bestätigung des Geruchs. Grasige Noten hauptsächlich jedoch auch Aromen wie kalter Kaffe, röstig, ledrig, pfeffrig Noten und etwas Muskatnuss. Das Aroma der Zigarre zog sich in einer stringenten Linie durch, keine interessanten geschmacklichen Veränderungen. Im zweiten Drittel kamen noch kleine Aromen dazu. Zimt etwas mehr Erdigkeit und die Muskatnuss änderte sich zu Mandeln. Im letzten Drittel jedoch, erwartet mich leider eine unschöne Überraschung. Ich fand seifige und teils zwieblige Noten, was nicht so wirklich angenehm war. Jedoch hat die gleich Zigarre bei meinem Freund immer noch sehr gut geschmeckt. Vielleicht habe ich ein schlechtes Modell erwischt, jedenfalls würde ich mir diese Zigarre nicht nochmals kaufen aufgrund dieser Erfahrungen. Dazu sei noch gesagt, dass der Abbrand wirklich sehr schlecht war. Ich habe die Zigarre mehrmals am Abbrand korrigieren müssen und und sie ist drei mal ausgegangen nach dem ich sie für 5 Minuten abgelegt hatte. Das kann man eigentlich keinem empfehlen, da gibt es viel bessere Zigarren in dem Preissegment.
14.12.2020

ienjoycigars95 Ich habe die Zigarre mit einem Freund verkostet. Die Zigarre ist sehr ansehnlich und scheint auf den ersten Blick gut verarbeitet zu sein. Leicht marmoriertes Deckblatt bei meinem Freund jedoch relativ viele Adern im Deckblatt. Auch die Bauchbinde sieht ganz schön aus. Der Geruch erinnert einen an Weihnachten im Stall. Zuerst ledrige, pflaumige Noten, danach jedoch Noten von dunkler Schokolade und etwas Heu und Zedernholz. Nach dem Anzünden und den ersten Zügen erste Bestätigung des Geruchs. Grasige Noten hauptsächlich jedoch auch Aromen wie kalter Kaffe, röstig, ledrig, pfeffrig Noten und etwas Muskatnuss. Das Aroma der Zigarre zog sich in einer stringenten Linie durch, keine interessanten geschmacklichen Veränderungen. Im zweiten Drittel kamen noch kleine Aromen dazu. Zimt etwas mehr Erdigkeit und die Muskatnuss änderte sich zu Mandeln. Im letzten Drittel jedoch, erwartet mich leider eine unschöne Überraschung. Ich fand seifige und teils zwieblige Noten, was nicht so wirklich angenehm war. Jedoch hat die gleich Zigarre bei meinem Freund immer noch sehr gut geschmeckt. Vielleicht habe ich ein schlechtes Modell erwischt, jedenfalls würde ich mir diese Zigarre nicht nochmals kaufen aufgrund dieser Erfahrungen. Dazu sei noch gesagt, dass der Abbrand wirklich sehr schlecht war. Ich habe die Zigarre mehrmals am Abbrand korrigieren müssen und und sie ist drei mal ausgegangen nach dem ich sie für 5 Minuten abgelegt hatte. Das kann man eigentlich keinem empfehlen, da gibt es viel bessere Zigarren in dem Preissegment.

Ausgabe: 04/2009

Ausgabe: 1/2016


