Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Stöbe13
64 Einträge
Kommentar: Marke: Juan Clemente. Produkt: Grand Corona. Zug u. Abrand schlecht. Habe nach 2/3 aufgegeben. Aroma nicht gerade berauschend, eher mild bis mittel. Bewertung: 4 Sterne. Datum: 24.07.2014.

Länge: 13.02Durchmesser: 2.06 TAM
Eine gute Zigarre. Von der Verarbeitung und Optik her einwandfrei. Die ersten zwei Drittel harmonisch mit einem süsslichen Grundton, und einer sämigen Rauchtextur. Nach dem Entzünden entwickeln sich holzige, schokoladige Aromen. Im Rauchverlauf werden diese Zigarren langsam kräftiger mit Nuancen von Tost und Leder. Im letzten Drittel verschwindet die angenehme Süssenote und die Robusto legt noch mal an Dominanz zu. Erde, Holz, Leder und leider auch eine leichte Schärfe treten in den Vordergrund. Über die gesamte Rauchdauer gesehen eine mittelstarke, geschmeidige und unkompliziert zu rauchende Zigarre. Punkte: 92

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Aussehen: Die Vegas Santiago ist umhüllt von einem dunkelbraunen, seidigen, leicht öligem Deckblatt mit einer leicht adrigen Textur.- Verarbeitung: gleichmässig, aber etwas zu locker gerollt.- Kaltgeruch: eher verhalten.- Zigarre brennend: Die harmonische Tabakmischung verströmt eine unaufdringliche Raumnote.- Geschmack: cremig, leicht säuerlich.- Nachhaltigkeit: Ihr Rauch liegt sanft und weich am Gaumen.- Asche: hellgrau, leicht flockige aber feste Konsistenz.- Abbrand u. Zug: Bei meinem Exemplar herrschte während der gesamten Rauchdauer starker Schiefbrand, und zweimal ging sie aus.- Rauchverlauf: Die D8 Robusto startet mit einem ausgewogenen Aromenbouquet nach Erde ( Pilztöne?), Zedernholz, Leder und Toast, untermalt von einem leichten Säure-Touch. Im zweiten Drittel entwickeln sich noch subtile Nussaromen. Dazu ein Hauch von schwarzem Pfeffer. Das Geschmacksaufkommen bleibt bis zum Ende weitestgehend konstant. Fazit: Ein ausbalancierter Smoke mit feinen, aber doch etwas flachen Aromen. Sie ist mild bis mittelstark, mit sanftem Charakter. Punkte: 87

Länge: 12.07Durchmesser: 1.98 TAM
Aussehen: dunkles, dickes Sumatra Deckblatt mit groben Adern die man nicht nur sieht sondern auch fühlt. Verarbeitung: Gut, gleichmässig nicht zu fest gerollt. Kaltgeruch: sehr verhalten, verspricht nicht viel. Zigarre brennend: angenehme unaufdringliche Raumnote. Geschmack: milde, geschmeidige Rauchtextur. Nachhaltigkeit: sanft, nicht zu lang. Abbrand und Zug: Sie bietet einen angenehmen Zugwiderstand mit einem welligen Abbrand. ( Neigte leider auch zu Schiefbrand.) Farbe der Asche: hellgrau. Konsistenz: locker, bröselig. Rauchverlauf: Holz- Erdaromen prägen die Zigarre zu Beginn. Während des Rauchverlaufs, kommen noch Aromen von Leder und Toast dazu, untermalt von einem sanften Säuretouch und etwas Pfeffer. ihr Blend präsentiert sich harmonisch und recht linear, nur im letzten Drittel wird sie leicht beissend und etwas Bitter. Fazit: Die Torito ist eine feinwürzige, harmonische aber doch recht lineare Mexikanerin mit einem guten PLV. Punkte: 86

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Aussehen: Zimtbraunes Connecticut Deckblatt, mit minimalen Adern. Verarbeitung: Gut, gleichmässig und nicht zu fest gerollt. Kaltgeruch: Florale Noten mit etw. Honig. Zigarre brennend: Angenehme, sanft präsente Aromen. Geschmack: cremiger, samtiger, dezenter Rauch. Nachhaltigkeit: sanft, nicht übermässig lang. Abbrand u. Zug: guter Zugwiderstand. Leicht welliger Abbrand, Die Asche ist hellgrau mit einer lockeren Konsistenz. Rauchverlauf: Die Perdomo startet mild ins erste Drittel. Es entwickeln sich Nussaromen ( Mandeln) mit holzigen, floralen Noten. Im zweiten Drittel wird die Robusto würziger, mit hier und da fruchtigen, süssen ( Caramel ) Nuancen, untermalt von etw. Pfeffer. Im letzten Drittel gesellen sich noch Aromen von Kaffee dazu. Fazit; Die Perdomo LOT 23 Robusto ist eine angenehm aromatische und harmonische Zigarre. Letztlich ist sie aber doch etwas eindimensional. Getränke: Kaffee oder leckerer Longdrink. Punkte: 89

Länge: 15.88Durchmesser: 2.14 TAM
Optisch hat die Colombia ein schokobraunes, samtiges Deckblatt mit zwei, drei groben Adern die man nicht nur sieht sondern auch fühlt. Die Verarbeitung ist soweit ok, aber keine Meisterleistung. Es herrschte Schiefbrand und das Deckblatt fing an sich zu lösen. Die Asche ist hellgrau mit einer festen Konsistenz. Nach dem Entzünden entwickelt sich ein vollmundiger, cremiger Rauch mit angenehmen, sanft präsenten Aromen. Die Nachhaltigkeit ist sanft, und nicht übermässig lang. Das erste Drittel startet mild, es entwickeln sich Aromen von Schokolade und Nuss untermalt von einer angenehmen Süsse. Ab dem zweiten Drittel wird sie etwas würziger. Es gesellen sich Aromen von Erde, Leder, und Toast dazu. Die Süsse tritt etwas in den Hintergrund. Das letzte Drittel bleibt der Aromatick des zweiten Drittels weitestgehend treu, nur weisser Pfeffer lässt sich noch erahnen. Fazit: CAO Magdalena ist eine gut ausgewogene, angenehm zu rauchende Zigarre. Punkte: 85

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Aussehen: ölig, glänzendes, feinadriges Maduro Deckblatt. Verarbeitung: gut, etwas zu leicht gerollt. Kaltgeruch: florale leicht würzige Aromen. Abbrand: zu leichter Zugwiderstand. die Asche ist fast weiss, mit einer bröseligen Konsistenz. Form des Abbrands: minimale Wellen. Rauchverlauf: Nach dem Entzünden entwickelt sich ein vollmundiger leicht cremiger Rauch mit holzigen, floralen Aromen, begleitet von einer subtilen Süsse und etwas Säure. Im zweiten Drittel wird die Robusto würziger. Aromen von Erde, Pfeffer, und Kaffee treten in den Vordergrund. Auch nussige Nuancen lassen sich erahnen. Im letzten Drittel dominieren dan die holzigen, pfeffrigen Aromen und die Süsse verschwindet. Fazit: Die Tabacalera 1881 Maduro ist eine mittelstarke, komplexe Zigarre mit einem guten PLV. Punkte: 88

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Aussehen: schönes Deckblatt mit feinen Adern, gleichmässig und nicht zu fest gerollt. Abbrand: beinahe gerade ( leichter Schiefbrand ) mit einem fast perfekten Zugwiderstand. Konsistenz der fast weissen Asche mittelfest. Zigarre brennend: Aroma sehr angenehm, unaufdringliche Raumnote. Geschmack: milder Start, cremig, feinwürzig. Nachhaltigkeit: sanft. Rauchverlauf: im ersten Drittel entwickeln sich Holz und Erdaromen, untermalt von einer feinen Süsse, und dezenter Säure. Fast übergangslos meldet sich das zweite Drittel der Puro an. Es entfalten ich Röstaromen, Leder und Kaffee. Eine leichte Chilinote erhält das Gesamtbild frisch. Im Dritten Drittel wird die Robusto noch einen kleinen Sprung dominanter , ohne jedoch scharf oder unangenehm zu werden. Fazit: Ein angenehm mild-würziges Rauchvergnügen bei mittlerer Stärke. Punkte: 92

Länge: 11.75Durchmesser: 1.98 TAM
Die No.11 ist eine würzige milde bis mittelstarke Zigarre mit einer vollmundigen Rauchentwicklung. Die Aschenkonsistenz war locker, etwas bröselig. Zu Beginn entfalten sich Schoko und Holzaromen, die von einer leichten Süsse begleitet werden. Im Rauchverlauf ist die Robusto recht linear. Erst im letzten Drittel wird der Geschmack durch eine leichte pfefferigkeit ergänzt. Fazit: Ein angenehm mildes Vergnügen für zwischendurch. Bei günstigem Preis und guter Qualität. Getränk: Espresso oder trockener Rotwein. Punkte: 87

Länge: 14.61Durchmesser: 1.71 TAM
Die Vega Fina ist eine milde Vertreterin der Zigarre. Nach dem Entzünden entwickelt sich ein vollmundiger leicht cremiger Rauch bei einem angenehmen Zugwiderstand. Das seidige hellbraune Connecticut Deckblatt ist fein gemasert. Helle feste Asche entsteht. Im ersten Drittel offenbaren sich holzige Aromen von Zeder mit floralen Noten. Während dem weiteren Rauchverlauf, entwickelt sich eine medium-aromatische Würze, mit cremigen Aromen von Zedernholz und Nuss. Am Schluss gesellen sich noch leichte Bitternoten und etwas Pfeffer dazu. Fazit: Die Vega Fina Corona ist eine aromatische Zigarre, mit einer milden Stärke. "Ein sanfter Feierabend Smoke." Punkte: 88

Länge: 13.97Durchmesser: 1.79 TAM
Die Santa Damiana ist eine milde Vertreterin der Zigarren. Sie startet mild-würzig mit leicht süsser, holziger und grasiger Note, begleitet von einer frischen Fruchtigkeit. Im Rauchverlauf ist die Corona recht linear. Ab der Hälfte verschwindet die Süsse und es dominieren die feinwürzigen holzigen, grasigen Aromen. Im letzten Drittel kommt noch Pfeffer dazu und sie wird etwas kräftiger, dennoch wird die Zigarre nicht zu scharf. Was sichtbar ist, ist die gute Verarbeitung der Zigarre, das zeigt sich auch bei Abbrand und Zug, nur die Rauchentwicklung dürfte besser sein. Punkte: 87

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 TAM
Optisch besticht die Robusto durch das Sun Grown Deckblatt. Während des Rauchverlaufs entwickelt sie eine komplexe Aromavielfalt mit einer vollen Geschmacksentfaltung. Sie ist von der Stärke her im Mediumbereich angesiedelt. Das Abbrandverhalten war bei meinem Exemplar leider nicht so toll. Es herrschte über die gesamte Rauchdauer Schiefbrand und zweimal ging sie aus. Im ersten Drittel sind leichte Holztöne, Erde und Gras (Heu) die dominierende Geschmackscharakteristik. Ab dem zweite Drittel gesellen sich Röstaromen, Kakaobohnen, und etwas Leder dazu. Gegen Ende wird das ganze durch eine dezent pfefferige Note ergänzt. Fazit: Im grossen und ganzen ein mittelkräftiges, ausgewogenes Rauchvergnügen. Punkte: 89

Länge: 13.02Durchmesser: 1.71 TAM
Das Abbrandverhalten war bei meinem Exemplar leider ziemlich schlecht. Es herrschte über die gesamte Rauchdauer Schiefbrand und zweimal ging sie aus. Ansonsten objektiv eine schöne Zigarre. Im kalten Zustand duftet die Petit Corona angenehm nach Honig und etwas Karamell. Leider ist beim rauchen davon nichts spürbar. Nach dem Entzünden entwickelt sich ein vollmundiger cremiger Rauch mit leichten Fruchtnoten begleitet durch holzige Aromen und floralen Nuancen. Im zweiten und letzten Drittel treten vermehrt Röstaromen auf und der Geschmack wird durch etwas Erde und Gewürz ( Chili ) ergänzt. Fazit: Eine ausgewogene Zigarre mit komplexen, würzigen Aromen. Punkte: 87

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Die Robusto ist eine milde aber nicht schwache Zigarre mit vollem Aroma. Der Kaltgeruch ist leicht stallig mit einer Briese Pfeffer. Objektiv ist sie eine tolle Zigarre, leider neigte sie während der Rauchdauer zu Schiefbrand. Nach dem Entzünden entwickeln sich feine Aromen von Zedernholz und Kakao. Dank dem Coroja Umblatt entfaltet sie eine subtile Süsse, welche leider nach der Hälfte verschwindet. Im zweiten Drittel dominieren die feinwürzigen holzigen, grasigen Aromen mit etwas Espresso und auf der Zunge ist eine leichte Schärfe spürbar. Im letzten Drittel wird der Geschmack noch durch Pfefferwürze ergänzt, dennoch wird die Camacho nicht allzu scharf. Fazit: Die Camacho Connecticut bietet ein angenehm mildes Rauchvergnügen mit vollem Aroma. Punkte: 87

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Die Classic Robusto ist eine würzige milde bis mittelstarke Zigarre. Die leichte Fruchtigkeit wird von Erde, Gras und Kakao untermalt. Im letzten Drittel dominiert leider ein würziger, pfeffriger Geschmack, was mir persönlich nicht so zusagt. Die Verarbeitung ist ok. und resultiert in einem optimalen Zugverhalten. Fazit: Die Robusto ist eine unkompliziert zu rauchende Zigarre für jede Tageszeit. Punkte: 88

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Die Tobajara ist eine qualitativ, subjektiv gute Zigarre. Sie verfügt über ein mittelkräftiges Aroma. Im Rauchverlauf ist die Robusto recht linear. Holz und Grastöne sind die dominierende Geschmackscharakteristik mit leichten Aromen von Kaffee und Frucht. Punkte: 88


