Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
7,20 € Durchgehend üppige Aromen von Dunkler Schokolade, Röstaromen, viel Zeder, etwas Leder, Nuss, Erde, leichte Würze. Rauch leicht cremig. Kurzweiliger, unkomplizierter Smoke, damit mach man nichts falsch. Gerne wieder..

Länge: 13.97Durchmesser: 1.67 TAM
5,40 € Sehr entspannter Smoke. Eine leichte Zigarre, die vor allem Aromen von Holz, etwas Milchkaffee, zarte Frucht, Blumen, Heu entfaltet und schön cremig ist.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
9,40 € Kurz: Die Aromen sind sehr im Rauch eingebunden. Hervorgestochen hat Karamel mit feiner Fruchtsüße und Fruchtsäure und einer Menge oriental. Gewürze. Etwas Holz und Erde, anfangs Pfeffer. Eine feine, recht ausbalancierte Zigarre.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.75 TAM
4,90 € Ui, eine sehr leckere Corona. Dunkle Aromen von Kaffee und dunkler Schokolade, etwas Erde, Toast und Süße. Gerne wieder. Update 08/2021: Das Teil Lag 1 Jahr im Humi, Aromen von Erde, Kaffee, dunkle Schoko, etwas süße, manchmal Leder. Habe einige Exemplare geraucht und alles war top.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
6,70 €. Auf der Internetseite von My Father Cigars wird der Geschmack des Rauches als "robust" beschrieben. Das passt genau. Die Aromen von Erde, Leder, Holz (Zeder), Kaffee, Bitterandel, teils Heu und Tabak wechseln sich ab. Die oft beschriebenen Nuß-Aromen könnte man auch als Caramel assoziieren. Trotzdem ein unkomplizierter Smoke. (Die zweite war ok, hat mich aber nicht umgehauen)

Länge: 15.24Durchmesser: 1.75 TAM
6,50 € Zum Produkt ist keine Beschreibung vorhanden, ok. Einfach mal bestellen und überraschen lassen, dachte ich. Und was das für eine Überraschung war! Als ich die schöne dunkle Corona aus dem Zellophan zog und daran roch, wurde die Nase mit dem intensiven Geruch von süßem Kakao/Schokopulver mit Zimt und Vanille eingehüllt. Na mal schauen, ob die auch so schmeckt... Also angezündet und der Rauch hat erstmal schön nach Zigarre geschmeckt, soll heißen Holz, Erde, Röstkaffee, Leder und Tabak. Das hatte ich nicht erwartet. Danach leckte ich die Lippen ab und dann kam der süße Schoko-Zimt-Vanille-Geschmack, auch wenn man mit der Zunge die Zigarre berührte. Und so ging das Wechselspiel zwischen dem schönen Zigarrengeschmack und dem "Dip" auf Zunge und Lippen bis zum Schluß. Irgendie witzig. Zug, Abbrand und Verarbeitung waren vorbildlich! Nach ein paar Recherchen war herauszufinden, dass die Macanudo Dark mit den süßen Aromen "infused" ist.

Länge: 13.34Durchmesser: 2.06 TAM
8,20 € Eine sehr gute Zigarre. Die Performance war top. Der Rauch schmeckte schön erdig, nach Kaffee- und Röstaromen, aber nie bitter. Am Anfang ordentlich Pfeffer, aber lecker. Im Rauch war eine leichte Würze und etwas Bittermandel/Marzipan herauszuschmecken. Ein Rum hat das ganze noch aufgewertet. Sie hat durchaus einen cubanischen Charakter und zwischendurch hat sie mich für ein Paar Züge sogar an eine Montecristo erinnert. Muss ich nochmal bestellen und länger lagern. Gerne wieder.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
7,10 € Die Zigarre ist sehr gut verarbeitet und brennt sehr gut. Coole Bauchbinde. Sie schmeckt nach Kaffee und dunkle Schoko/Kakao, bissel Erde und etwas Süße. Schöner entspannter Smoke im ersten und zweiten Drittel. Das letzte Dritte war ein Bißchen harsch und teils bitter, wahrscheinlich hätte sie noch 6 Monate im Humi bleiben sollen. Ich hatte sie gleich nach dem Kauf geraucht. Update: Nach über 6 Monaten im Humi ist der Abbrand sehr gut und und jegliche Harschheit ist weg. Der Stick schmeckt nach Holz, Kaffee, dunkle Schoko. Er ist zwar recht eindimensionel, aber dafür hat man con Anfang bis Ende das leckere Aroma. Sehr gerne wieder.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
6,50 € Neuer Versuch: Die Zigarre wurde ein Tag nach Lieferung geraucht. Kaltzug: Expressiver Geruch nach Zimt, Kakao, Schoko. Geschmack: Die Grundcharakteristik ist eine Mischung aus Erde, Kaffee, Schoko, Kakao und etwas Süßholz, vielleicht etwas Zimt. Einfach nur toll und das für den Preis! Muß ich nachbestellen. Update: 2 Stück ein Jahr gelagert, Aromen eher verhalten, wird nicht wiederholt.

Länge: 8.89Durchmesser: 1.75 TAM
Soooo, ich habe 3 Exemplare geraucht und bin enttäuscht. Warum? Eine war nicht rauchbar, fast kein Zug und wenn was ankam, dann nur bittere Branntaromen. Also Schrott. Die Zweite war richtig gut - tolle Upmann-Aromen, tolle Performance, Klasse. Die Dritte hatte zwar guten Zug und tolle Verarbeitung, aber geschmacklich nur Holz, und sehr bittere Kaffee- und Röstaromen. Also wieder Schrott. Man kann doch nicht 15,60 € für 3 Stück ausgeben um EINE! H.Upmann Half Corona zu genießen, also eine HALBE Petit Corona!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 TAM
7 € Kaltzug holzig und muffig (in echt, war viell. noch etwas frisch). Geschmack ist angenehm holzig, anfangs leicht röstig und etwas bitter, das ging nach 1 cm wieder weg. Dann kam ein Hauch vom Cappuchino, etwas Würze und Heu hinzu. Ganz zarte Süße. Diese Zigarre ist für Raucher gedacht, die wenig Nikotin mögen, milde Aromen, milden Geschmack. Zug und Verarbeitung sind sehr gut. Direkte Konkurrenten sind RP Vintage 1999, Vegafina, Flor des Selva. Update: Eine über 2 Jahre im Humi gereifte Villa Zamorano No.15 ist genau so zart, aber kostet nur die Hälfte!

Länge: 13.34Durchmesser: 2.06 TAM
7,20 € Die Zigarre lag ca. 2 Monate im Humi und gestern war sie "dran". Vorab: Die technische Bewertung von Verarbeitung, Haptik, Abbrand und Zug ist top. Der Kaltzug war relativ fruchtig, holzig, saftig könnte man sagen. Zum Geschmack: Das Teil legte sofort nach dem Anzünden los mit üppigen Aromen von Holz, Erde, gesüßter Milchkaffee und eine schöne saftige Fruchtigkeit. Röstaromen kamen hinzu und eine anfängliche leichte angenehme Bitterkeit wandelte sich zu einer leichten Fruchtsäure. Als dann noch etwas Leder, Zeder, Nuß, und Schoko hinzukam war ich im Zigarrenhimmel. Sie bot dazu viel cremigen Rauch. Das war die beste Vegafina, die ich jeh rauchte. Mal sehen, wie weitere Exemplare schmecken, werde nämlich nachbestellen. Update: 22.07.20: Die Eindrücke bestätigen sich mit jedem gerauchten Exemplar. Aber die Geschmackintensität ist doch etwas unterscheidlich. Update 07/2021: Nach über einem Jahr Lagerung waren die Aromen sehr zurückhaltend, heraus stach Kaffee und zum Schluß viel Marzipan, toll. Die Asche hielt 4 cm am Stück und das Teil musste nicht nachgefeuert werden. Top. Update 12/2021: So, das Teil lag 21 Monate im Humidor. Die Aromen waren schön dicht und ausgewogen, vorrangig hat der Rauch geschmeckt nach gesüßtem Milchkaffe mit Nusssplittern. Abbrand und Verarbeitung Top!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
9 € Eine Top Zigarre. Abbrand, Zug und Verarbeitung sehr gut. Wie schon beschrieben schmeckt sie nach röstigem Kaffee, Bitterschokolade, Holz, Gewürze, zarte Süße und sie hat einen puristischen Tabakgeschmack, der aber schön eingewoben ist. Schade, dass man das nicht im Aromenrad darstellen kann. Recht kräftig. Mich würde mal interessieren, wie so ein Teil nach mindestens 1 Jahr Lagerung schmeckt....? Update 10/2021: Der Stick war 1 Jahr lang im Humi gereift worden. Die würzige Grundcharakterisitik blieb nach der Zeit erhalten. Aromen von Erde und Kaffee, dunkle Schoko stachen hervor. Der Tabakgeschmack war nicht mehr so rustikel und die Nikutinstärke nur noch auf mittelkräftig. Trotzdem eine Top Zigarre und super Preis. (Für mich: schafft es nicht zum Stammplatz)

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
9,95 € Top Verarbeitet, schwerer Zug. Traumhafter Geschmack: Malzbonbon, Süße, Kaffee, Schoko, Nuß, Gewürze, Holz, etwas Leder und Pfeffer, alles schön mit einander verwoben. Einfach ein Traum, hat viel Spaß gemacht. Top! Update 11/2019: Als ich die gestrige Mombacho rauchte und im letzten Drittel war, löste ich die Bauchbinde. Manchmal findet man da kleine Informationen versteckt und so war es hier auch, das Datum der Herstellung war eingedruckt: 11/2017. Sie war alo schon zwei Jahre gereift. Die Aromen waren etwas kompakter in den Rauch eingebunden und immer wieder stach etwas Milchschokolade/Nougat hervor. Was für eine Freude. :-) Update vom 14.08.2020: Das Teil lag fast 1 Jahr im Humi. Die Grund-Charakteristik bildeten dunkle Aromen von Erde, Kaffee, dunkler Schoko, dazwischen Malz, Minze, Mandel, das war alles so komplex und dicht, dass man die Aromen teils schwer beschreiben kann. Hammer, BD 2017. Bekommt jetzt einen Stammplatz. Update vom 13.08.21: Das war eine der 2019er Serie, leider nicht ganz so komplex. Die Aromen von Holz, Kaffee, dunkle Schoko, etwas Leder waren verhalten, aber lecker. Leider fehlten die Süße, Nuss, Gewürze und Malz der 2017er Serie. Mal sehen, ob das ein Ausreisser war, habe noch 4 Stück.


