Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Die Zigarre ist zum größten Teil mit 2x Bauch- und 1x Fußbinde eingepackt, somit ist vom Deckblatt nicht viel zu sehen. Deshalb habe ich die Fußbinde und die mittlere Bauchbinde entfernt, um auch das Deckblatt zu Gesicht zu bekommen. Leider war das Deckblatt mit der Bauchbinde verklebt, so dass trotzt vorsichtigem Ablösen das Deckblatt eingerissen ist. Bei der Verarbeitung gibt es noch Luft nach oben, vor allem die Kappe wurde sehr grobmotorisch verarbeitet. Geschmacklich startet die Zigarre sehr pfeffrig. Der weitere Verlauf ist hauptsächlich von Erde geprägt. Zwischendurch erscheinen kurzzeitig etwas Kaffee und Nuss. Insgesamt ist die Zigarre noch zu unharmonisch und es bedarf wahrscheinlich noch etwas Lagerung.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Wuchtige Zigarre mit Zöpfchen am Kopfende und eingeschlagenem Deckblatt am Fußende. Das Deckblatt ist insgesamt feinadrig, hat aber 1 sichtbare Längsader. Alles in allem sieht sie hochwertig aus. Der Kaltduft ist süßlich-erdig. Das gute Stück ist gut gerollt, fest aber nicht zu fest. Und tatsächlich fällt mir beim Kaltzug auf, dass die Zigarre gedippt sein muss. Den dieser süße Geschmack am Kopfende ist untypisch für natürlichen Tabak. Nach dem Zünden sind die ersten Züge noch deutlich süß vom Deckblatt, aber dazu kommt kräftiges Pfefferaroma und trockene Erde. Auf jeden Fall ein wuchtiger, aber geschmackvoller Start. Im weiteren Verlauf lässt der Pfeffer nach, Holz-, Nuss- und Toastaromen gesellen sich hinzu. Die Zigarre hat ein gutes Zugverhalten, leider ist der Abbrand nicht so gut wie ich ihn mir gewünscht hätte. Fazit: Abbrand dürfte besser sein, geschmacklich sagt sie mir sehr zu (auch mit süßem Deckblatt), in der noblen 1er Kiste ist sie auch ein schönes Geschenk für Zigarrenfreunde.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Mittelstarke Zigarre mit ledrigem Duft. Die Zigarre ist gut verarbeitet und hat ein gutes Zug- und Abbrandverhalten. Im Vordergrund stehen ledrig-holzige Aromen. Über den Rauchverlauf zeigen sich auch Noten von Pfeffer, Creme und Nuss.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Sauber verarbeitetes, leicht öliges Deckblatt. Kaltgeruch: frischer Tabak mit leichter Grasnote. Kaltzug ebenso frisches Aroma mit milder Würze. Die ersten Zuge sind sehr würzig aber angenehm im Geschmack. Das 1/3 zeigt hauptsächlich eine geschmackvolle Würze verbunden mit einer cremigen Note. Im 2/3 werden Kaffeearomen und Holz deutlicher und ein Touch von grasigen Aromen kommt dazu. Das 3/3 zeigt sich eher toastig-würzig mit Lederaromen. Der Abbrand ist nahezu perfekt. Die Asche hält sich lange stabil. Die Stärke nimmt in der 2. Hälfte zu, geht aber nur etwas über mittelstark hinaus. Gibt auf jeden Fall ein "Daumen hoch" für diesen Smoke.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Gut verarbeitetes Deckblatt, allerdings gibt es Punktabzug, da ich nach dem Abnehmen der Fußbinde ein beschädigtes Deckblatt vorgefunden habe. Noch eine kleine Meckerei gibt es, den der Abbrand zeigt sich nicht von der besten Seite. Geschmacklich gibt es ordentlich Kaffee mit Leder und Toast. Weiterhin etwas Pfeffer und mineralische Aromen. Der Zug war wunderbar. PLV na ja, 8 € hätten auch gereicht.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Beim ersten Anblick denke ich mir, "Ganz schön viel glänzendes Schnickschnack zu sehen und nur wenig Zigarre"! Deshalb habe ich erst einmal die unteren 2 Anilas entfernt. Dann mal mit der Nase dran und einen Duft von Schoko mit Minze wahrgenommen. Die Verarbeitung ist leider für eine 60 Years Spezialität nicht ganz so gut, da hätte ich mehr erwartet. Zu Beginn ist ein leckeres Kaffeearoma präsent. Zügig schließen sich grasige und leicht würzige Aromen an. Weiter geht es mit Creme und Holz. Der Abbrand dieser mittelstarken Zigarre ist ein Traum und verläuft fast perfekt. Ab der Mitte dominiert Grasaroma den Smoke. Im Hintergrund sind noch etwas Würze und holzige Creme vorhanden. Das Zugverhalten war über die gesamte Rauchdauer leicht über Durchschnitt. Den Preis sehe ich bei dieser Zigarre nicht gerechtfertigt.

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Die Verarbeitung dieser Camacho ist ebenso wie bei allen anderen, die ich bisher verkostet habe, einmalig. Feinadriges Deckblatt, prima verarbeitetes Kopfende, stabil, aber nicht zu fest gerollt. Der Kaltduft hat würzig-holzige Aromen. Im Rauchverlauf erscheinen wunderbar würzige Pfefferaromen, gepaart mit kräftiger Erde, Holz und Kaffee. Untermalt wird das ganze mit cremigen, nussigen Aromen. Der Abbrand erfüllt meine Erwartungen und zeigt sich absolut stressfrei. Das Zugverhalten hat genau den richtigen Widerstand und erfreut mich ebenso. Mit Beginn der 2. Hälfte treten süßliche Aromen mit etwas Schoko und leichter Minze auf. In der Vergangenheit haben mich die Camacho-Zigarren nicht so überzeugt. Nachdem ich die Corojo und die Nicaraqua verkostet habe, sieht es jedoch ganz danach aus, als ob Camacho und ich doch noch Freunde werden. !Vor der Verkostung wurde die Camacho Corojo übrigens 5 Wochen ohne Hülle gelagert!

Länge: 16.00Durchmesser: 1.59 TAM
Gleich nach dem Auspacken aus der Hülle, nehme ich einen sehr intensiven, feinen Duft von altem Leder und floralen Noten wahr. Das Deckblatt ist zwar rau und hart, aber gut verarbeitet. Geschmacklich kommen bei mir Assoziationen von Schinken, Salz und Pfeffer. Wobei die Toscano eine ledrig-erdige Grundnote hat. Zwischendurch entsteht eine leichte Süße. Von den bisher getesteten Toscano war die Master Aged Serie, geschmacklich gesehen die Beste. Insgesamt konnte sie mich nicht überzeugen, da ich sie zu kratzig und unausgewogen finde.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 TAM
Eine wunderbare Zigarre, die nach über 2 Jahren Lagerung in meinem Humidor nun zum Zuge kam. Prima Verarbeitung, wunderbares Zug- und Abbrandverhalten. Geschmacklich ein absoluter Traum. Was ich mit der Bolivar geboten bekommen habe, rechtfertigt den Preis allemal.

Länge: 16.19Durchmesser: 1.98 TAM
Sieht insgesamt hochwertig aus, mit dem sehr feinen, fast schon aalglatten Deckblatt. Die Mil Dias ist ordentlich fest gerollt, was sich am Zugverhalten bemerkbar macht. Es zeigen sich viele Aromen, die sich jedoch eher im unteren Ausprägungsbereich befinden. Der Abbrand ist in Ordnung, die Asche bleibt stabil. Den Preis finde ich jedoch etwas überteuert.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Stabil gerollt, gut verarbeitet. Das Deckblatt hat außergewöhnlich viele feine Adern, die das Deckblatt in viele kleine Felder aufteilen. Ungewohnt aber nicht unästhetisch. Das Zugverhalten ist durch die stabile, feste Rollung mit etwas Widerstand versehen. Dafür gibt es eine schöne dichte, stabile Asche. Der Smoke ist mittelstark und hat ein prima Abbrandverhalten. Der Preis passt auf jeden Fall.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Die Verarbeitung ist ohne Makel. Selbst am Kopfende sehr sauber abgeschlossen. Das Deckblatt ist feinadrig, da gibt es absolut gar nichts zu beanstanden. Gleich zu Beginn sehr geschmackvoll mit Kaffee- und Pfefferaromen. Der Kaffee ist dabei klar im Vordergrund. Über den weiteren Verlauf gibt es einen Wechsel zwischen den genannten Aromen und Leder und Creme. Nach der Mitte wird es eher erdig-pfeffrig. Vor allem aber wird die Zigarre dann bitter und bietet geschmacklich nichts genussvolles mehr.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Mittelstarker Smoke mit herrlichen Toast und Röstaromen. Kaffeecremiger Rauch im Mundraum. Retronasal mit Toast- und Würzaromen. Schöne klare Abbrandlinie. Guter Zug. Angemessener Preis.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 TAM
Die Alma del Campo ist in ein feinadriges, gut verarbeitetes Deckblatt eingekleidet. Auch das Kopfende ist erstklassig verarbeitet. Beim Abtasten des Bodys fühlt sie sich elastisch an. Der Kaltduft hält sich holzig. Der Kaltzug bringt etwas Holz und Süße. Der Rauchverlauf startet mild mit holzig-toastiger Note und etwas Creme. Weiterhin sind Nuss-, Kaffee- und Pfefferaromen vorhanden. Der Abbrand verläuft in leicht welliger Form, die Asche hält sich stabil. Insgesamt ein milder Smoke. Für 5€ weniger würde ich des Öfteren zu dieser Zigarre greifen.


