Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Conan Premium

272 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Cohiba Zigarren Esplendidos

Länge: 17.78Durchmesser: 1.87 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Cohiba Esplendidos waren für mich das Schlüsselerlebnis um regelmäßig Zigarren zu rauchen. Hab glücklicherweise davon eine 25er Holzbox von einem hochrangigen Vertreter des kubanischen Tourismusministeriums im Zusammenhang mit einem geschäftlichen Kontakt überreicht bekommen und wusste zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht was ich da in den Händen halte. Was soll man sagen: Die Prachtstücke werden gehegt und gepflegt und nur sehr selten gönne ich mir eine davon, da sie kaum zu beschaffen und einfach schweineteuer sind.. Sie ist der Inbegriff einer kubanischen Zigarre und so schmeckt Sie auch. Im Rauchverlauf entwickeln sich vielfältige Aromen, sie ist sehr komplex und dennoch irgendwie rund. Sie zu rauchen ist jedes Mal ein Erlebnis und man entdeckt auch jedes Mal neue Seiten an ihr. Meiner Ansicht nach sind aber generell Zigarren zu solch hohen Preisen überteuert. Bei Cohiba zahlt man den Namen halt einfach mit. Ein Preis von 25 € würde ich vielleicht noch für angemessen erachten, aber nicht über 40 € das Stück. Das Hauptproblem liegt jedoch eher darin überhaupt eine zu bekommen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
20 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

 Joya de Nicaragua Cabinetta Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Cabinetta ist mit ihren zwei verschiedenen Deckblättern und einer ansehnlichen Bauchbinde optisch sehr ansprechend und wirkt hochwertig. Beide Deckblätter sind sehr gleichmäßig und die Zigarre ist wie von Joya de Nicaragua gewohnt erstklassig verarbeitet. Feste Rollung, viel Einlage und trotzdem ein erstklassiges Zug- und Abbrandverhalten mit stabiler Asche. Im Kaltgeruch sind Aromen von Heu, Holz und etwas Leder milde präsent. Aromatisch ist die Zigarre sehr mild, obwohl sie zu Beginn toastig-pfefferig startet. Es dominieren aber eher grasig-florale Aromen mit einem Kümmel-Einschlag, jedoch sehr cremig. Für Freunde des milden Smokes, schon allein wegen der technisch hohen Qualität eine Empfehlung. Mir war sie insgesamt zu linear und zu schwach. Preis von 8,40 € ist ok. Note 8,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

A.J. Fernandez New World Puro Especial Short Churchill
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Wie bei AJF gewohnt ist die Optik einfach immer erstklassig. Eine schöne und aufwändig gestaltete Bauchbinde und ein ansprechendes, gleichmäßiges Deckblatt bestimmen den 1. Eindruck bei einer Zigarre und machen Lust auf den Smoke, so auch hier. Dunkelbraunes Deckblatt wie Robusta-Kaffee, einwandfrei zu cutten, stets gleichmäßiger Abbrand, feste und langhaltende Asche sind hier gegeben. Der Kaltgeruch ist mild nach Walderde und etwas Leder, der Kaltzug erdig-holzig. Angetoastet startet sie kurz pfefferig, süßlich und erdig mit etwas Eichenholz. Der Pfeffer hält sich danach aber dezent zurück und lässt dem danach folgenden abwechslungsreichen Aromenspiel freien Lauf. Würzige Röstaromen, Schokolade mal süßlich nach Vollmich-Nuss, mal zartbitter wechseln sich genauso ab wie die komplette Karte eines italienischen Cafes. Mal cremiger Cappuccino, mal kräftiger Espresso - alles dabei. Das Zigarre erweist sich trotz der Komplexität als sehr harmonisch, die Verläufe gleiten stimmig ineinander über, so dass man den Smoke allein mit entsprechender Aufmerksamkeit genießen kann, aber auch in geselliger Runde. Da sie technisch einfach unkompliziert ist, kann man sie zu jederzeit und überall genießen. Absolute Empfehlung und Highlight aller New World Varianten! Note 9,3/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
27 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Leonel Rare Robusto (Edition 2020)

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Wie meistens hat mich mein Bauchgefühl auch beim Kauf dieser Zigarre im Fachgeschäft nicht im Stich gelassen. Diese Optik zieht einfach an! Schönes, glänzig-speckiges Deckblatt in Kombination mit einer überaus schmucken Bauchbinde. Beim Kaltgeruch steigen leichte Leder- und Erdnoten sowie zarte Anklänge von Schokolade und Kakao in die Nase. Das relativ feste Deckblatt garantiert einen messerscharfen Cut ohne Brösel. Nach dem Antoasten startet der Smoke mit einer Kombination aus pfefferigen Röstnoten, etwas Heu und Zedernholz. Cremigkeit und Süße sind zu Beginn noch kaum vorhanden, steigern sich aber im Verlauf in eine angenehme Intensität, verbunden mit weiter aufkommenden Aromen von Kakao, Schokolade und Walnuss. Sehr leckere Röstnoten drängen sich ab der Hälfte in den Vordergrund und im letzten Drittel legt die Zigarre an dunkleren Aromen nochmal zu, sprich duftender Waldboden, Espresso und geröstete Mandeln veranlassen den Genießer von diesem leckeren Stick nicht mehr abzulassen, bis die Zigarre kaum mehr zu halten ist. Neben dieser nicht unerheblichen Komplexität bewegt sich die Zigarre technisch ebenfalls auf Top-Niveau. Der Abbrand ist absolut gleichmäßig, die Asche hält extrem lange und fällt insgesamt nur 3 mal und fest. Zugverhalten und Rauchvolumen sind ideal und die Einlagemenge ist nicht wenig, so dass die Robusto einen Smoke von weit über 1 Std. bietet. Das PLV zu einem Preis von 7,20 € ist daher sehr gut. Note 9,2/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
25 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Aladino JRE Tobacco Classic Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Aladino Serie aus dem Hause Eiroa wird von der Familie selbst als "a true classic old-fashioned cigar" bezeichnet. Die Aromencharakteristik dieser Zigarren soll den Aficionado zurückversetzen in die "Goldene Ära" der Zigarren in Kuba im Zeitraum von 1947-1961. Da ich nicht das notwendige Alter und die Erfahrung aufweise, um dies verifizieren zu können, muss ich die Zigarre also erstmal neutral genießen und kann maximal einen Vergleich zu den mir bekannten kubanischen Zigarren ziehen. Die Optik ist definitiv "klassisch" bezogen auf die Bauchbinde und das Corojo-Deckblatt sowie eine perfekte Verarbeitung. Gutes Eigengewicht, feste Rollung und trotzdem ein optimales Zugverhalten sowie ein gleichmäßiger Abbrand mit festem Aschekegel zeugen definitiv von guter Qualität. Der Kaltgeruch liefert typische Corojo-Noten von Leder und Zedernholz. Nach dem Anbrennen startet Sie ebenso holzig mit einer leichten Pfefferwürze und einer zunächst nur minimalen Cremigkeit. Im 1. Drittel erscheint die Aromatik noch recht linear, im 2. Drittel steigt die Cremigkeit langsam an, Noten von Erdnüssen und Cashews, geröstetem Brot und im weiteren Verlauf süßliche Cappuccino-Kaffeearomen erweiteren das Aromenspektrum. Die Süße steigt ebenfalls etwas an und die Zigarre entwickelt sich im letzten Drittel zu einer wahren Cremebombe. Vanille- und Karamellnoten, die in einer mousse au chocolat enden, bereiten dem Genießer ein grandioses Finale! Ich habe selten eine Zigarre mit einer solchen Entwicklung erlebt. Für Freunde kubanischer Zigarren (wer ist das nicht?) bietet sich hier defintiv, insbesondere zu dem derzeit reduzierten Preis von 7,40 €) eine günstige Alternative, auch wenn man jetzt nicht von einem klassischen Kuba-Aroma sprechen kann. Hinweise aus dem Internet sowie aufgrund der Testerfahrung lassen erwarten, dass die Zigarre außerdem noch ein gutes Reifepotential aufweist, was mich dazu veranlasst hat, gleich mal 2 Kisten davon zu ordern. Note 9,1/10 mit Potential nach oben.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Zigarre hat ein etwas grobes Deckblatt, aber eine witzige Bauchbinde die zum Motto der Zigarre sehr gut passt. Im Kaltgeruch vorwiegend Leder, der Kaltzug zeigt einen erhöhten Widerstand. Angetoastet startet sie pfefferig-würzig-mineralisch mit einer leichten Chilli-Süße. Der Zugwiderstand ist sehr hoch, daher bohre ich mit einem dünnen Metalspieß in der Mitte einen Kanal, der die Sache dann wesentlich verbessert (aus meinem Grill-Sortiment, einen richtigen Perfekt-Draw besitze ich nicht :). Die Würzigkeit wird im 1. Drittel zunehmend erdig und (Zartbitter-)schokoladig, etwas Kaffee und hin und wieder Anflüge von Zimt und Vanille, was dann auch für einige Zeit so bleibt. Etwas ledriger und toastiger wird es erst im 3. Drittel, wo die Aromatik dann an ein scharf gegrilltes Rindersteak erinnert und somit das Fleischige eines Taco Barbacoa doch noch zum Vorschein kommt. Technisch ist sie ebenfalls einwandfrei, gleichmäßiger und gemächlicher Abbrand mit leichten Ausgehtendenzen, aber langhaltender und fester Asche. Insgesamt ein wirklich bemerkenswerter Smoke, für den ein Preis unter 10 € angemessen ist, auch wenn Cigarworld kurz nach meinem Kauf den Preis von 8,90 € auf 9,90 € angehoben hat. Note 9/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Oliva Serie V Figurado Especial

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ich hab die Zigarre in einem Fachgeschäft ausgesucht. Die Serie wollte ich schon länger mal probieren und ein solch spezielles Format hatte ich bisher auch noch nie. Optisch schaut diese Figurado Especial schon wirklich speziell aus und für einen Zigarrenroller stellt dieses Format sicherlich auch eine Herausforderung dar. Das feste und ebenmäßige Deckblatt und die ansprechende Bauchbinde tun ihr übriges um mit durchaus hohen Erwartungen an den Smoke ranzugehen. Im Kaltgeruch vorwiegend Leder. Das Anzünden gestaltet sich ob dieses speziellen Brandendes etwas ausführlicher. Dadurch bedingt muss man auch einige Male ziehen, bis sich aromatisch überhaupt etwas bemerkbar macht. Dann kommt so langsam ein sehr cremiges, pfefferig-würziges Aroma zutage, gefolgt von einer erdig-holzigen Melange, welche von Schoko- und Kaffeenoten begleitet wird, gelegentliche Ausflüge ins lederige inbegriffen. Das Aroma ist während des ganzen Verlaufs sehr cremig, weich und mit einer angenehmen Süße hinterlegt. Sie wirkt sehr rund, aber leider mit eher wenig Komplexität ausgestattet, d.h. im Rauchverlauf gibt es wenig Veränderung. Der Abbrand gestaltet sich teilweise etwas ungleichmäßig, die Asche fällt leider sehr bröselig und instabil. Das Rauchvolumen könnte auch etwas mehr sein. All in all ein angenehmer Smoke, von dem ich allerdings etwas mehr Abwechslung und bezogen auf die Marke und den Preis eine bessere technische Qualität, vor allem bezüglich Abbrand erwartet hätte. Kann aber evtl. an dem Format liegen und ein Test eines "normalen" Formats wäre insofern geboten. Note 8,9/10 bei einem aktuellen Preis von 17,10 € (06/2025), den ich für etwas zu hoch halte.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
4 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Joya de Nicaragua Clasico Viajante
verifizierter Kauf

Länge: 21.59Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die "very-long" Version der ältesten und meistverkauften Zigarre Nicaraguas weist, wie von der Marke gewohnt, eine erstklassige Verarbeitung auf. Sie bietet einen 2,5 - 3 stündigen genüsslichen Smoke und ist eine wahre Cremebombe. Das holzig-nussige Basisaroma wird im Verlauf ergänzt durch cremige Cappuccino-Noten, Milchschokolade sowie gelegentliche Nuancen von Leder und Erde. Sie ist kein Komplexitätswunder, aber trotzdem so schmackhaft, dass es auch über diese lange Rauchdauer nicht langweilig wird. Dabei ist sie technisch einwandfrei, die Asche hält lange und fällt fest. Sie ist unkompliziert, für den Preis von 9,30 € (Juni 2025) bekommt man viel Zigarre für einen verhältnismäßig günstigen Preis. Note 8,9/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

PDR Abe Flores AFR 75 Toro

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Endlich mal eine Zigarre mit einer informativen Bauchbinde, auf der die verwendeten Tabak (Deckblatt, Umblatt und Einlage) aufgedruckt sind. Dazu optisch noch recht ansprechend. Der Kaltgeruch ist sehr dezent nach Zedernholz. Aromatisch offeriert die Zigarre eine cremige Komposition aus einem holzig-nussigen Basisaroma begleitet mit einer leicht pfefferig-röstig würzigen Aromatik, die aber zu keiner Zeit zu präsent wird. Sie verläuft eher linear, was aber dem guten Gesamteindruck nicht schadet. Für 6,90 € bekommt man eine ordentlich konstruierte Zigarre, die mittelfest gerollt ist, gleichmäßig abbrennt und relativ konstant alle 2 cm die Asche fallen lässt, welche aber dabei noch fest im Ascher liegenbleibt. Note 8,9 und durchaus empfehlenswert.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Casa Magna Colorado Gran Toro (6x58)
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.30 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Robusto der Casa Magna Colorado gehört zu meinen Lieblingszigarren und eine Kiste davon ist bei mir immer auf Vorrat, da ihr auch etwas Lagerung gut tut. Siehe hierzu meine Einzelbewertung. Nun wollte ich mal die dickere Version testen und musste leider feststellen, dass sie sowohl bezüglich Aromenumfang und -intensität als auch technisch nicht auf dem Level der Robusto ist. Sie ist einen Touch milder, die Aromen verschwimmen etwas mehr ineinander und sind weniger intensiv. Regelmäßiger Schiefbrand sowie Tendenz zum Ausgehen bereiten etwas zu viel Aufwand und Aufmerksamkeit. War ein Versuch wert, aber ich bleibe definitiv bei der Robusto, die ja auch schon etwas dicker und länger ist als die üblichen Maße dieses Formats.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Rare d'Or Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22

Die "normale" Leonel Rare gehört schon zu meinen Lieblingszigarren, nun der Test der exklusiven Variante d´Or. Schon der äußere Eindruck ist sehr hochwertig mit einem samtigen Deckblatt, dass aussieht wie mit Kakaopulver übersträut, 2 edlen Bauchbinden, Pigtail usw. Der Kaltgeruch liefert intensive Zedernholznoten mit floralen Noten von Stroh. Nach dem etwas längeren Antoasten durch das geschlossene Brandende erschließt sich schon in den ersten Zügen ein äußerst cremiges Aroma von Zedernholz, minimal weißem Pfeffer, sowie retronasal dem Duft von Heublumen. Nach den ersten Zügen legt die Cremigkeit zu und es ergibt sich über den gesamten Rauchverlauch ein leckeres Wechselspiel aus Noten von Milchschokolade, Cappuccino, Cashewnüssen und Karamellsüße. Im letzten Drittel wird die Zedernholznote durch etwas Erdigkeit abgelöst. Technisch gibts nichts zu beanstanden. Die Zigarre ist fest gerollt, brennt gleichmäßig ab und die Asche ist auch recht stabil. Den Preis von 10,90 € halte ich jedoch für an der Obergrenze angesetzt, auch wenn es sich hier definitiv um eine sehr harmonische und dennoch aromenreiche Zigarre handelt. Note 9,1/10 und Empfehlung!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
16 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Dalay Nicaragua macht den Eindruck einer guten Verabeitung: feste Rollung, gutes Gewicht. Farblich etwas ins schlammbraune tendierend, Bauchbinde einfach, aber passend. Im Kaltgeruch intensive Ledernoten, etwas Holz und die Süße von Milchschokolade. Nach einem tadellosen Cut und Anbrand startet sie mit einer toastigen Würze, unterlegt mit etwas weißem Pfeffer, sowie den aus dem Kaltgeruch bekannten Zedernholz und Ledernoten. Im 1. Drittel wird die Aromatik noch von einer leicht mineralisch-säuerlichen Note begleitet, die bis ungefähr zur Mitte aber gänzlich verschwunden ist. Zwischen erstem und zweiten Drittel steigt die Cremigkeit an und der säuerliche Beigeschmack wird von einer Kaffeesüße abgelöst, begleitet von einer dezenten Walnussnote. Insgesamt kein schlechter Smoke, aber die Aromen verlaufen zu sehr ineinander und sind etwas zu schwach ausgeprägt um hier wirklich von Komplexität sprechen zu können. Ich fand sie jetzt nicht so spektakulär und für 9 € gibt es definitiv besseres mit mehr Komplexität. Note 8,7/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
14 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Brick House Mighty Mighty
verifizierter Kauf

Länge: 15.88Durchmesser: 2.38 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Cremige Melange aus Zedernholz, Erdnüssen und Milchschokolade vom Anfang bis zum Ende. Komplexität gibts hier nicht und brauchts hier nicht. Rauchdauer bei mir waren über 2 Stunden. Zugverhalten und Abbrand waren sehr gut! Wer eine cremige und milde Zigarre zum gemächlich vor sich hin rauchen sucht, bekommt hier für 7,50 € viel Zigarre für überschaubares Geld. Immer wieder gerne mal zwischendurch. Note 8,8/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Joya de Nicaragua Rosalones Reserva R650 Toro (6x50)
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Rosalones Reserva ist wie alle Zigarren von Joya de Nicaragua erstklassig verarbeitet und technisch top. Aromatisch spielt sie allerdings in einer sehr milden Liga, mir etwas zu mild. Nicht nur was die Nikotinstärke anbelangt sondern auch in den Aromen. Diese sind sehr linear holzig, mit etwas Würze und recht cremig, aber halt auch etwas langweilig. Da ziehe ich die normale Rosalones deutlich vor. Note 7,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Joya de Nicaragua CyB - Cuenca y Blanco Toro Supremo
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Cuenca y Blanco heißt so, weil sie gemeinsam von den Geschäftsführern von Joya de Nicaragua geblendet wurde, den Herren Alejandro Martinez Cuenca und Jose Blanco. Insbesondere der zweitgenannte stellt quasi eine Institution in der Zigarrenbranche dar und hat auch schon viele Jahre für La Aurora gearbeitet. Die Zigarre in einem sandig-schlammbraunen Deckblatt ist auf den ersten Blick nicht die allergrößte Schönheit. Im Kaltgeruch liefert sie Noten von Eiche, Erde, etwas Leder und dunkle Schokolade. Die Verarbeitung ist wie bei allen Zigarren dieser Marke erstklassig: Feste Rollung, ordentlich Einlagemenge sind vorhanden. Sie startet im 1. Drittel mit einer kräftigen Würznote, begleitetet von schwarzem Pfeffer, Zedernholz und vor allem Erde und Leder. Das ganze eingehüllt in einen cremigen, weichen Rauch. Im 2. Drittel verändert sich die Aromatik in Richtung Espresso, dunkle Schokolade und Walnuss-Noten. In der Schlussphase dominieren allerdings wieder die würzig-toastigen Leder- und Erdnoten. Zugverhalten und Abbrand sind erwartungsgemäß erstklassig. Insofern überrascht die Zigarre mit einer durchaus veritablen Komplexität. Der Preis von 9,50 € ist dafür noch in Ordnung. Note 9/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador