Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor PB Nicaragua

150 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Fratello Classic Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ein Smoke mit Licht und Schatten. Die ersten beiden Drittel leiden unter Problemen, die mir von Zigarren aus der Tabacalera Joya de Nicaragua leider nicht unbekannt sind. Aber der Reihe nach: dieser Stick ist extrem fest gerollt, liegt schwer in der Hand und sieht mit einem schönen, glänzenden Habano-Rosado-Decker mit minimalen Venen und ohne sichtbare Nahtstellen sehr ansprechend aus. Der Kaltgeruch ist dezent-fruchtig. Die Brandannahme gestaltet sich unerwartet schwierig. Das Anfeuern braucht Geduld und auch auf dem ersten Zentimeter braucht die Zigarre viel Aufmerksamkeit, Nachfeuern und stetes Ziehen. Danach zeigen sich während der ersten beiden Drittel Raucheigenschaften, die mir nicht gefallen und die ich schon bei anderen Zigarren aus dem Hause JdN erlebt habe. Der Zug ist zu schwer und offenbar gelingt es (jedenfalls regelmäßig) nicht, wie etwa bei Sticks aus dem Hause RomaCraft eine steinharte Rollung mit vernünftigem Zugverhalten zu verbinden. In der Folge ist das Rauchvolumen dann dürftig. Der Abbrand ist dagegen vorbildlich und die Asche ebenmäßig hellgrau und enorm stabil. Geschmacklich ist der Smoke nicht schlecht, aber doch recht verhalten mit Noten von etwas Kaffee, wenig Schokolade, dezenter Schärfe und Süße. Der Sumatra-Binder ist deutlich zu erkennen und gibt seine typische Würze. Das ist alles recht ausgewogen und keineswegs schlecht, aber wahrlich kein Aromenfeuerwerk und insgesamt recht verhalten, wobei das sicher mit dem schlechten Zug und geringen Rauchoutput zu tun hat. Der Rauch ist zudem wenig cremig und das Finish sehr kurz. Mit dem letzten Drittel ändert sich die Zigarre dann überraschend schlagartig zum Besseren. Der Zug öffnet sich, die Zigarre wird deutlich kräftiger und körperreicher und offenbart Noten von Leder, Molasse, Erde und Pfeffer, die von einer kräftigen Fruchtsäure begleitet werden. Trotz dieses Schlusspurts ist der Stick insgesamt aber wenig berauschend und ein starkes Drittel rechtfertigt für mich – zumal bei diesem Preis – keinen Nachkauf. 6,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Black Label Trading Company Lawless Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Wie bereits in anderen Bewertungen beschrieben, fällt auch mir auf, dass diese Zigarre extrem leicht konstruiert ist. Sie ist zudem sehr weich gerollt und wiegt gefühlt kaum mehr als ein Briefumschlag. Abgesehen davon wirkt die Konstruktion aber ansprechend. Der Stick ist mit einem rötlichen, fast violett glänzenden Colorado Maduro-Decker mit Triple Cap und wenig Zahn schön anzusehen. Venen oder Nahtstellen sieht man kaum. Wie befürchtet ist der Zug allerdings sehr (und mir deutlich zu) leicht. Bohren mit geringem Durchmesser würde ich dringend empfehlen. Kaltgeruch und Kaltzug sind unspektakulär aber ansprechend. Geschmacklich gefällt mir die Zigarre sehr gut. Sie startet mit Pfeffer, Holz und dunklen Früchten wie Pflaumen und Rosinen. Schnell stellt sich eine leichte Brotsüße ein, die gut mit den kräftigen Aromen von Erde und Kaffee harmoniert. Im verlauf wird die Aromatik dann sehr kräftig, erdig und ledrig, die Süße ist kaum noch wahrzunehmen und verschwindet im zweiten Drittel gänzlich. Das letzte Drittel gefällt mir dann mit erdigen, salzigen und malzigen Noten, weiter viel dunklem Kaffee und Toast sehr gut. Ganz zum Schluss taucht unerwartet nochmal eine dezente Süße von sehr dunklem Karamell auf, die einen schönen Schlusspunkt setzt. Der Abbrand war im Verlauf etwas wellig aber im Wesentlichen unproblematisch. Weniger gut gefiel mir, dass der Stick gegen Ende aufgrund der Leichtbauweise sehr heiß und noch weicher wurde, zum Tunnelbrand neigte und sehr langsam und vorsichtig geraucht werden musste. Ansonsten aber eine passable Zigarre mit schöner, kräftiger Aromatik, angesichts der starken nicaraguanischen Konkurrenz aber auch etwas zweifelhaftem PLV. Die Royalty Robusto aus selbem Hause hat mit deutlich besser gefallen. 7,5/10 mit Luft nach oben.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

The Traveler Cigars Narita Internacional (Robusto)
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Für den aufgerufenen Preis ist diese Zigarre vollkommen in Ordnung und wird in die Riege meiner „Schutzzigarren“ aufgenommen, die ich für Gelegenheiten vorhalte, die nicht nach einem Kracher verlangen. Wie Kollege Tomy41 hätte ich auch hier blind nicht auf eine nicaraguanische Zigarre getippt. Der Blend ist zwar nicht der harmonischste oder komplexeste aber die mittelstarke Zigarre macht mit ihren Holz-, Kaffee- und Lederaromen Spaß ohne allzu viel Aufmerksamkeit zu beanspruchen, zumal die Verarbeitung gelungen ist und die Zigarre gutmütig und ohne Korrekturbedarf abbrennt. 7/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
7 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

San Lotano Oval P. Robusto Tasting

Länge: 11.43Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ein weiterer guter Smoke aus dem Hause AJ Fernandez, auch wenn er Komplexität und Qualität der New World Puro Especial bei weitem nicht erreicht. Die Zigarre ist schön verarbeitet und das ovale Format liegt gut in Hand und Mund. Der Zug ist wie bei der regulären Linie auf der leichten Seite aber noch in Ordnung. Der Smoke ist geprägt von kernigen nicaraguanischen Aromen von Kakao, Kaffee, Leder und einer leicht süßlichen Würzigkeit, die ich bei Zigarren aus diesem Haus nun schön öfter erlebt habe und die ihnen eine gewisse Wiedererkennbarkeit verleiht. Der Smoke ist mittelstark und medium-bodied. Es sei noch erwähnt, dass die hier mit 52 Minuten angegebene Rauchdauer sehr optimistisch geschätzt ist, eine halbe Stunde kommt der Realität näher. Ein guter Smoke zu einem (noch) angemessenen Preis. 7,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Base Line Rothschild
verifizierter Kauf

Länge: 12.07Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Auch die Basislinie der La Arome de Cuba-Serie offeriert die typischen Aromen der Kooperation Garcia/ Ashton und diese um ein quarter-inch verkürzte Robusto bietet für z.Zt. 5,80 EUR einen ausgezeichneten und preiswerten Smoke. Die Verarbeitung ist wie gewohnt erstklassig. Nennenswerte Unterschiede in der Aromatik zur hochdekorierten Mi Amor-Reihe konnte ich nicht feststellen, letztere ist vielleicht noch einen Tick komplexer und harmonischer mit noch deutlicheren Schokoladennoten. Dominierend sind aber auch hier kräftige Röstaromen mit cremigem Rauch und dezenter Süße und die typische leichte Pfeffrigkeit kommt ebenfalls zum Tragen. Gelungen. 8/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Oliva Serie V Double Robusto

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Belicoso aus der Serie V hatte mir gut gefallen, die Doppelrobusto könnte mich auch langfristig begeistern und bringt mich dazu, auch die anderen Zigarren aus dieser Serie nochmal ausgiebig zu testen. Dieser Stick ist großartig und die Verarbeitung sehr gut, obwohl auch diese Zigarre wie die Belicoso recht unregelmäßig abbrennt. Nach dem ersten Drittel wird es allerdings besser und Korrekturen sind kaum noch erforderlich. Der Zug ist perfekt und eine opulente Menge an cremigem, dichtem und auskleidendem Rauch füllt den Mund und hinterlässt ein volles, langes Finish. Geschmacklich ist dieser Stick ein Hammer: nach gebührendem Pfefferblast offenbaren sich große, wuchtige, dunkle und starke nicaraguanische Aromen. Dunkle Röstnoten von schwarzem Kaffee, tiefdunkler Schokolade, Toast und gerösteten Haselnüssen werden begleitet von dezenter Pfefferschärfe und würzigen Aromen von Dörrpflaumen, Allspice, Nelken und Muskat. Die Süße ist von Anfang an sehr dezent. Von der Stärke hat die Zigarre durchaus einen gehörigen Punch mit ordentlich Nikotin, ich würde sie am oberen Ende von medium-full einordnen. Der Smoke ist zwar nicht übermäßig komplex, aber die Aromatik so berückend, dass ich mir im Verlauf auch keine größeren Veränderungen herbeisehne. Gegen Ende übernehmen dann aber doch wie zu erwarten erdige und ledrige Noten das Zepter. Die Zigarre ließ sich kühl und mit Genuss bis zum letzten Zentimeter rauchen und wurde auch dann nur widerwillig abgelegt. Eine Zigarre, die alles bietet, was der geneigte Aficionado von einer starken, full-body nicaraguanischen Zigarre erwartet. Allein der etwas lästige Schiefbrand verhindert hier meine persönliche Höchstnote. Insoweit kann ich mir aber gut vorstellen, dass die Lagerung bei etwas geringerer RH als 70% oder ein Aufenthalt in der dry-box Abhilfe bringen könnten. Anzumerken ist noch, dass diese Zigarre etwa ein Jahr im Humidor lag und sicherlich davon profitiert hat. Eine mächtige, starke nicaraguanische Zigarre mit gutem PLV, die genau meinen Geschmack trifft und sicherlich Teil meiner Heavy Rotation werden wird. 9,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
33 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Don Pepin Flor de las Antillas MADURO Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Flor de las Antillas Toro in der Variante mit dem Sungrown-Deckblatt gehört zum regelmäßigen Inventar meines Humidors und eigentlich wird immer ein Kistchen vorgehalten. Die Maduro-Variante gefällt mir ebenfalls sehr gut, reicht aber an die Sun Grown-Variante nicht ganz heran. Die Verarbeitung ist wie erwartet erstklassig. Der Zug ist beinahe perfekt, der Abbrand gerade und das Rauchvolumen üppig. Geschmacklich beginnt der Smoke mit wenig Pfeffer, viel Schokolade und tiefer, dunkler Maduro-Süße. Im Verlauf kommen Aromen von Nüssen und Gewürzen dazu. Im weiteren Verlauf sind die Hauptprotagonisten dann Holz, etwas Pfeffer, Leder und Erde. Ein ausgezeichneter Smoke, der es auf meiner persönlichen My Father-Liste allerdings nicht ganz nach oben schafft. Die Klasse der Le Bijou erreicht diese Zigarre nicht und auch die direkte Konkurrenz im selben Preissektor gefällt mir besser: die Flor de las Antillas Sun Grown ist komplexer und eleganter und bei ähnlichem Aromenprofil würde ich ihr auch die La Antiguedad vorziehen. Beide genannte Zigarren sind dabei noch günstiger. Trotzdem natürlich eine sehr gute und uneingeschränkt empfehlenswerte Zigarre. 8,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Carlos Torano Loyal Churchill
verifizierter Kauf

Länge: 17.78Durchmesser: 1.87 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Mein Exemplar dieser Carlos Toraño hat ein sehr schönes Deckblatt ohne optische Makel und ist mittelfest gerollt. Die Verarbeitung und Raucheigenschaften sind erstklassig und bieten keinerlei Anlass zur Klage. Die Zigarre zieht gut, Brand und Rauchvolumen sind einwandfrei. Dieser Stick hat eine ausgesprochen „helle“ Aromatik. Neben der typisch nussig-würzigen Sumatra-Süße bietet der Smoke Aromen von hellem Holz, weißem Pfeffer, süßer Erde und Allspice. Etwas später kommen leichte Röstaromen von Kaffee und Schokolade dazu, auch Noten von hellen Früchten und florale Töne sind wahrnehmbar. Der Smoke verläuft recht linear, ist aber jederzeit cremig, weich und frei von Schärfe. Sie bleibt bis zum Nub kühl und angenehm zu rauchen, insgesamt bot sie etwa 80 Minuten gutmütiges Rauchvergnügen. Bei einem Preis von z.Zt. 6,70 EUR für diese Premiumzigarre im Churchill-Format fallen mir nicht viele Konkurrenten ein, die ein vergleichbares PLV bieten, so dass ein Nachkauf außer Frage steht. 8/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

CAO Colombia Magdalena
verifizierter Kauf

Länge: 15.88Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Ich mag die Zigarren von CAO, allerdings ruft dieser Smoke keine Jubelstürme bei mir hervor. Der Stick ist anständig verarbeitet und die Raucheigenschaften sind abgesehen von einem welligen Abbrand, der hin und wieder der Korrektur bedarf, gut. Geschmacklich bietet diese Zigarre mir allerdings wenig. Sie hat eine gefällige, wenn auch wenig aufregende Aromatik von der typischen Würzigkeit des Cameroon-Deckblatts, Nuss, Schokolade und Leder. Allerdings begleitet auch meinen Smoke eine persistierende Bitternote, die zwar nicht unerträglich ist, den Genuss aber doch erheblich stört. Dazu ist der Smoke sehr eindimensional, die Aromatik ändert sich im Verlauf quasi überhaupt nicht. Zu diesem Preis gibt es deutlich bessere Zigarren, die Pilon aus selbem Hause kostet quasi das selbe und schlägt diesen Smoke um Längen. Kein Nachkauf. 6/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
20 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

RoMa Craft Tobac Intemperance EC XVIII - Ecuador Connecticut Faith (Short Perfecto)

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine mit dem hellen Connecticut-Decker etwas untypische Vertreterin des Hauses RomaCraft. Wie die anderen Zigarren des Herstellers ist aber auch dieser Stick sehr fest gerollt, einwandfrei verarbeitet und bietet sehr gute Raucheigenschaften. In der Tat ist der Smoke aber recht mild und höchstens im Bereich der Wunderlust, mit den kräftigen CroMagnon- und Neanderthal-Serien hat er wenig gemein. Das Aroma ist geprägt von holzigen und nussigen Tönen, wenig Röstaromen und etwas Süße. Schärfe ist kaum wahrnehmbar, der für RomaCraft nicht untypische Pfeffer spielt hier keine Rolle. Der Smoke ist zwar cremig und recht gefällig, für mein Empfinden aber wenig aufregend und insgesamt zu beliebig, als dass die Zigarre hier Dauergast würde. Kein schlechter Smoke, der sicherlich eine andere Zielgruppe als den regelmäßigen CroMagnon-Raucher anspricht, meinen Geschmack aber nicht trifft. Man macht mit einem Kauf dieser Zigarre aber sicher nichts falsch. 7/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Nicarao Especiales Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Zigarre wirkt gut verarbeitet, sehr fest und absolut gleichmäßig gerollt. Sie wirkt deutlich dicker als das hier angegebene 48er Ringmaß. Andernorts wird sie unter einem 52er Ringmaß geführt, was mir eher zuzutreffen scheint. Das – wie sich bei diesem Exemplar später herausstellen sollte hauchdünne – Deckblatt ist mittelbraun und leicht rötlich mit minimalen Venen und kaum sichtbaren Nahtstellen. Ein kräftiger, süß-würziger Kaltgeruch geht von ihr aus. Nach dem problemlosen Anzünden muss man sich zunächst auf einen kräftigen Pfefferschwall gefasst machen, der aber schnell abebbt und einem komplexen, reichhaltigen und enorm vielfältigen Smoke Platz macht. In der Folge stellen sich Aromen von schwarzem Kaffee, Gras, Erde und Leder ein, die begleitet werden von sehr schönen würzigen Tönen von Muskat und Cumin. Im weiteren Verlauf kommen dann noch Anklänge dunkler Schokolade hinzu, wobei florale und würzige Noten sehr prominent bleiben. Über den Rauchverlauf stellen sich die jeweiligen Veränderungen stets subtil und langsam ein, bilden aber insgesamt ein sehr breites Spektrum verschiedenster Aromatik ab.Der Rauch ist cremig und dicht mit einem mittellangen Finish mit dezenter Schärfe und leichter Süße. Die Exemplare, die ich bislang geraucht hatte, waren im letzten Drittel bei etwas zunehmender Stärke von kräftigen Erd- und Lederaromen geprägt. Just bei diesem Exemplar riss mir allerdings leider das – wie gesagt sehr dünne – Deckblatt auf, was dazu führte, dass sich die Zigarre nicht vernünftig zu Ende rauchen ließ und viel Aroma verloren ging. Dies ist keineswegs repräsentativ für diese tolle Zigarren, deren Verarbeitungsqualität ich als sehr gut bezeichnen würde, meine persönliche Bewertung werde ich allerdings zurückstellen, bis ich ein weiteres Exemplar geraucht habe.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Joya de Nicaragua Antaño Dark Corojo El Martillo (Toro)
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Bei der Anpreisung von Zigarren sind reißerische Übertreibungen ja nun nichts Ungewöhnliches und eigentlich nicht der Rede wert. In diesem Fall halte ich aber doch für erwähnenswert, dass Aussagen wie „Stärke 6/5“ und „kräftigste Zigarre wahrscheinlich auch insgesamt auf dem Zigarrenmarkt“ absolut unzutreffend sind. Für meine Begriffe handelt es sich bei dieser Joya de Nicaragua um eine mittelstarke Maduro-Zigarre mit mittlerem body und einer sehr süßen Aromatik. Sie ist sehr fest, dabei allerdings etwas unregelmäßig gerollt. Die Raucheigenschaften sind während der ersten beiden Drittel zufriedenstellend, das Rauchvolumen könnte etwas größer sein, Zug und Brand sind in Ordnung. Aromatisch hat sie bis zum letzten Drittel fast keinen Pfeffer und insgesamt kaum Schärfe oder Bitterkeit und ist geprägt von deutlicher Süße, Schokoladennoten, Creme und nussigen Tönen. Würzige Noten oder dunklere Röstaromen gehen – jedenfalls meinem Stick – lange Zeit völlig ab. Wie viele Zigarren mit einer solchen Aromatik empfinde auch diesen Smoke als relativ uninspiriert, flach und im Rauchverlauf zunehmend langweilig, zumal sich das Aroma kaum ändert und die Süße ab einem gewissen Punkt aufdringlich wird. Im letzten Drittel wird die Zigarre mit Noten von Erde und Leder etwas interessanter, allerdings wird sie recht früh sehr heiß und neigt zu Tunnelbrand. Nicht mein Fall. 6/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Carlos Torano 1916 Cameroon Robusto
verifizierter Kauf

Länge: 13.97Durchmesser: 2.06 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Nach dem Aussehen des Cellophans und den vorhandenen Ausblühungen unter der Zedernholzhülle hatte dieses Exemplar wohl schon bei CW eine geraume Lagerzeit auf dem Buckel. In der Tat schmeckt die Zigarre auch so. Sie hat ein sehr schön rundes Geschmacksbild gelagerten Tabaks ohne Schärfe oder Bitterkeit. Vorherrschend sind Aromen von Nuss, Kaffee, Karamell und Holz. Im weiteren Verlauf ergänzen dann florale Noten, Toast und leichte Anklänge an Leder den jederzeit cremigen und weichen Rauch. Pfeffer ist während der gesamten Rauchdauer nur sehr spärlich wahrzunehmen, auch retronasal hat der Smoke keinerlei Schärfe. Bisweilen tauchen noch leichte Noten von gelben Früchten auf. Die Zigarre ist sehr gut verarbeitet und hat – vor allem für einen Stick dieser Preislage – ein ausnehmend schönes, ölig-glänzendes und speckiges Deckblatt, das dem Smoke die typische, süß-würzige Typizität gibt. Natürlich kein Wunder an Komplexität und Tiefgang, aber das erwarte ich bei einer Zigarre dieser Preisklasse auch nicht. Was man aber erwarten kann, nämlich eine gut verarbeitete Zigarre mit vernünftigen Raucheigenschaften und gutem Geschmack, bietet diese Zigarre ohne Frage. Für meinen persönlichen Geschmack ist der Smoke etwas zu mild, aber mit dem aufgerufenen Preis für einen 5,5 x 52 Stick macht der Aficionado, dem nicaraguanische Zigarren bisweilen vielleicht zu kräftig sind, sicher nichts falsch. 7,5/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

A.J. Fernandez New World Puro Especial Short Churchill
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Bislang waren meine Erfahrungen mit den Zigarren von AJ Fernandez noch nicht von großen Aha-Erlebnissen geprägt, was ich aufgrund der Reputation des Hauses und dem beeindruckenden Portfolio mit vielen interessant erscheinenden Blends sehr bedauerlich fand. Nach der sehr positiven Review im Humidor Blue Cloud, dessen kenntnisreiche und profunde Ausführungen immer einen Versuch seiner Empfehlungen rechtfertigen, habe ich diesen Stick geordert, auch nachdem mir weder die San Lotano Maduro noch die New World Belicoso (allerdings aus der regulären Serie) sonderlich gut gefallen hatten. Zu meiner Freude handelt es sich bei dieser Zigarre dagegen um einen großartigen Smoke. Sie ist ausgezeichnet verarbeitet und das Zugverhalten im Gegensatz zu meinen vorangegangenen AJ Zigarren, die unter viel zu leichtem Zug litten, perfekt. Die Aromatik wird in der Besprechung besagten Vorredners trefflich geschildert, so dass ich mir weitere Ausführungen schenke und mich darauf beschränke, das sehr gute PLV dieser Zigarre hervorzuheben und eine uneingeschränkte Empfehlung auszusprechen. Ich werde sie sicher wieder kaufen. 9/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
12 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

CLE Prieto Robusto

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98

Die erste Zigarre von Christian Eiroa, die mir wirklich gut gefällt, auch wenn man sich das Einpacken in Butterbrotpapier schenken könnte. Interessanterweise ist es meine erste Eiroa-Zigarre, die nicht in Honduras hergestellt wird. Die Inschrift der – nicht gerade schönheitspreisverdächtigen - Banderole 'prieto y prensado' ist völlig zutreffend: der Wrapper ist sehr dunkel, fast schwarz, und die sehr fest gerollte Zigarre mit scharfer Boxpressung, kaum sichtbaren Adern oder Nähten schön anzusehen. Der Kaltgeruch offenbart stallige und florale Noten mit Anklängen von Vanille, der Kaltzug ist fruchtig und leicht süß. Der Smoke ist mittelstark, medium-full bodied und macht mit sehr guten Raucheigenschaften viel Spaß. Zunächst dominieren Aromen von schwarzem Kaffee, Zedernholz, durchaus präsentem Pfeffer und interessante Anklänge verschiedener Gewürze. Der Rauch ist cremig und voluminös, mit einem schönen, langen Finish. Im weiteren Verlauf entwickelt sich dann ein abwechslungsreicher Smoke mit Noten von sehr dunkler Schokolade, Trockenobst wie Rosinen oder Feigen und Gewürznoten von Muskat und Tonkabohne. Auch sind stellenweise leichte Anklänge von Zitrusfrüchten, etwa Pink Grapefruit wahrnehmbar. Das Schlussdrittel wird dann geprägt von kräftig-dunklen und nussigen Geschmacksnoten mit zum Teil buttriger Schwere. Im gesamten Verlauf sind sowohl Süße als auch Schärfe sehr dezent. Insgesamt eine gut gearbeitete, schön balancierte und für mich überraschend komplexe Zigarre zu einem sehr angemessenen Preis. Der gute Eindruck wird allein dadurch etwas getrübt, dass die Zigarre im letzten Drittel dazu neigt, sehr heiß zu werden und ich sie deshalb etwas verfrüht ablegen musste – das mag aber allein mein Exemplar betreffen. 8/10



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
14 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador