Nicarao Especiales Toro
Kaufen
Toro
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Durchschnittliche Aromabewertung (30)
Importeur
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
VCF Cigars, Pannenbaersstraat 1, 8552 Zwevegem-Moen, Belgium, info@vcfcigars.com, https://vcfcigars.com/de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
30 Bewertungen
Qualität
7
30 Bewertungen
Stärke
5
30 Bewertungen
Don Alejandro

Don Allejandro
Heute in der CigarWorld Lounge in Düsseldorf geraucht - wer schonmal da war kann mich verstehen , wenn ich sage, dass dort auch weniger gute Zigarren bestens schmecken würden, weil die Atmosphäre gigantisch ist (hier mal ein dickes Kompliment und die Empfehlung an alle dorthin zu pilgern). Zur Zigarre: Ich habe sie aufgrund der Bewerbung auf der Benden Startseite gekauft und probiert. Mir hatte der Artikel über Senior Didier Houvenaghel sehr zugesagt. Die Zigarre war meine erste Nicaraguaexkursion und hat mich völligst begeistert. Die Zigarre ist sehr komplex in ihrem Aroma. Es paaren sich hier würzige Gras/Heu Aromen mit Erdaromen. Sehr interessanter Geschmack, der bis zum Ende hin bleibt ohne scharf oder bitter zu werden. Die Verarbeitung ist das Beste (ich wiederhole - DAS BESTE) was ich je geraucht habe. Unglaublich wie konstant das Teil funktioniert hat - brannte gleichmäßig, malerisch ab ohne den Anstand eines Ausgehens, Schief- oder Tunnelbrandes oder Ähnlichen zu machen. Selbst längere Pausen steckt sie weg und qualmt bei kommenden Zug als ob nichts gewesen wäre. Einziges Manko was ich hier erwähnen möchte ist, dass es keine wirkliche Aromensteigerung gegeben hat, wie ich es an Cubanerinnen so liebe - das macht aber nichts, da das Aroma sehr gut ist. Empfehlung - unbedingt probieren.
07.11.2010

Don Allejandro
verifizierter Kauf
Heute in der CigarWorld Lounge in Düsseldorf geraucht - wer schonmal da war kann mich verstehen , wenn ich sage, dass dort auch weniger gute Zigarren bestens schmecken würden, weil die Atmosphäre gigantisch ist (hier mal ein dickes Kompliment und die Empfehlung an alle dorthin zu pilgern). Zur Zigarre: Ich habe sie aufgrund der Bewerbung auf der Benden Startseite gekauft und probiert. Mir hatte der Artikel über Senior Didier Houvenaghel sehr zugesagt. Die Zigarre war meine erste Nicaraguaexkursion und hat mich völligst begeistert. Die Zigarre ist sehr komplex in ihrem Aroma. Es paaren sich hier würzige Gras/Heu Aromen mit Erdaromen. Sehr interessanter Geschmack, der bis zum Ende hin bleibt ohne scharf oder bitter zu werden. Die Verarbeitung ist das Beste (ich wiederhole - DAS BESTE) was ich je geraucht habe. Unglaublich wie konstant das Teil funktioniert hat - brannte gleichmäßig, malerisch ab ohne den Anstand eines Ausgehens, Schief- oder Tunnelbrandes oder Ähnlichen zu machen. Selbst längere Pausen steckt sie weg und qualmt bei kommenden Zug als ob nichts gewesen wäre. Einziges Manko was ich hier erwähnen möchte ist, dass es keine wirkliche Aromensteigerung gegeben hat, wie ich es an Cubanerinnen so liebe - das macht aber nichts, da das Aroma sehr gut ist. Empfehlung - unbedingt probieren.
PB Nicaragua

Vaquero
Die Zigarre wirkt gut verarbeitet, sehr fest und absolut gleichmäßig gerollt. Sie wirkt deutlich dicker als das hier angegebene 48er Ringmaß. Andernorts wird sie unter einem 52er Ringmaß geführt, was mir eher zuzutreffen scheint. Das – wie sich bei diesem Exemplar später herausstellen sollte hauchdünne – Deckblatt ist mittelbraun und leicht rötlich mit minimalen Venen und kaum sichtbaren Nahtstellen. Ein kräftiger, süß-würziger Kaltgeruch geht von ihr aus. Nach dem problemlosen Anzünden muss man sich zunächst auf einen kräftigen Pfefferschwall gefasst machen, der aber schnell abebbt und einem komplexen, reichhaltigen und enorm vielfältigen Smoke Platz macht. In der Folge stellen sich Aromen von schwarzem Kaffee, Gras, Erde und Leder ein, die begleitet werden von sehr schönen würzigen Tönen von Muskat und Cumin. Im weiteren Verlauf kommen dann noch Anklänge dunkler Schokolade hinzu, wobei florale und würzige Noten sehr prominent bleiben. Über den Rauchverlauf stellen sich die jeweiligen Veränderungen stets subtil und langsam ein, bilden aber insgesamt ein sehr breites Spektrum verschiedenster Aromatik ab.Der Rauch ist cremig und dicht mit einem mittellangen Finish mit dezenter Schärfe und leichter Süße. Die Exemplare, die ich bislang geraucht hatte, waren im letzten Drittel bei etwas zunehmender Stärke von kräftigen Erd- und Lederaromen geprägt. Just bei diesem Exemplar riss mir allerdings leider das – wie gesagt sehr dünne – Deckblatt auf, was dazu führte, dass sich die Zigarre nicht vernünftig zu Ende rauchen ließ und viel Aroma verloren ging. Dies ist keineswegs repräsentativ für diese tolle Zigarren, deren Verarbeitungsqualität ich als sehr gut bezeichnen würde, meine persönliche Bewertung werde ich allerdings zurückstellen, bis ich ein weiteres Exemplar geraucht habe.
28.07.2020

Vaquero
verifizierter Kauf
Die Zigarre wirkt gut verarbeitet, sehr fest und absolut gleichmäßig gerollt. Sie wirkt deutlich dicker als das hier angegebene 48er Ringmaß. Andernorts wird sie unter einem 52er Ringmaß geführt, was mir eher zuzutreffen scheint. Das – wie sich bei diesem Exemplar später herausstellen sollte hauchdünne – Deckblatt ist mittelbraun und leicht rötlich mit minimalen Venen und kaum sichtbaren Nahtstellen. Ein kräftiger, süß-würziger Kaltgeruch geht von ihr aus. Nach dem problemlosen Anzünden muss man sich zunächst auf einen kräftigen Pfefferschwall gefasst machen, der aber schnell abebbt und einem komplexen, reichhaltigen und enorm vielfältigen Smoke Platz macht. In der Folge stellen sich Aromen von schwarzem Kaffee, Gras, Erde und Leder ein, die begleitet werden von sehr schönen würzigen Tönen von Muskat und Cumin. Im weiteren Verlauf kommen dann noch Anklänge dunkler Schokolade hinzu, wobei florale und würzige Noten sehr prominent bleiben. Über den Rauchverlauf stellen sich die jeweiligen Veränderungen stets subtil und langsam ein, bilden aber insgesamt ein sehr breites Spektrum verschiedenster Aromatik ab.Der Rauch ist cremig und dicht mit einem mittellangen Finish mit dezenter Schärfe und leichter Süße. Die Exemplare, die ich bislang geraucht hatte, waren im letzten Drittel bei etwas zunehmender Stärke von kräftigen Erd- und Lederaromen geprägt. Just bei diesem Exemplar riss mir allerdings leider das – wie gesagt sehr dünne – Deckblatt auf, was dazu führte, dass sich die Zigarre nicht vernünftig zu Ende rauchen ließ und viel Aroma verloren ging. Dies ist keineswegs repräsentativ für diese tolle Zigarren, deren Verarbeitungsqualität ich als sehr gut bezeichnen würde, meine persönliche Bewertung werde ich allerdings zurückstellen, bis ich ein weiteres Exemplar geraucht habe.
cobra-Zigarren

anonym
Diese Zigarre habe habe ich auf dem Zigarren Ewent bei Zigarren Benden kennen und schätzen gelernt. Sie ist meine Luxuszigarre. Absolute Spitze.Würde sie immer einer Cohiba vorziehen. Bei dieser Zigarre stimmt meiner Meinung alles. Sie ist angenehm im Rauch, hat eine angenehme Würze und Geschmack. Für besondere Anlässe halt.
19.10.2011

anonym
verifizierter Kauf
Diese Zigarre habe habe ich auf dem Zigarren Ewent bei Zigarren Benden kennen und schätzen gelernt. Sie ist meine Luxuszigarre. Absolute Spitze.Würde sie immer einer Cohiba vorziehen. Bei dieser Zigarre stimmt meiner Meinung alles. Sie ist angenehm im Rauch, hat eine angenehme Würze und Geschmack. Für besondere Anlässe halt.
Sun Odyssee

anonym
Wie üblich bei Nicarao perfekte Verarbeitung, perfekter Zug. Im cremigen Rauch finden sich vorwiegend grasige Aromen mit Kräutern, Erde, Pfeffer und Zeder. Die Zigarre ist eher kräftig, kann aber über die Bauchbinde geraucht werden ohne bitter zu werden. Ein guter Smoke mit passendem Plv. 7/10
20.02.2015

anonym
verifizierter Kauf
Wie üblich bei Nicarao perfekte Verarbeitung, perfekter Zug. Im cremigen Rauch finden sich vorwiegend grasige Aromen mit Kräutern, Erde, Pfeffer und Zeder. Die Zigarre ist eher kräftig, kann aber über die Bauchbinde geraucht werden ohne bitter zu werden. Ein guter Smoke mit passendem Plv. 7/10
Lagerist

Kistenlagerung
Eine mittelkräftige und vielfältige Zigarre mit hoher Aromadichte und breiter Aromapalette. Die Verarbeitung ist in sämtlichen Belangen top. Abbrand, Zug und Rauchvolumen sind optimal. Das 1. Drittel bietet reichlich Leder, Holz, Pfeffer, Röstaromen, Kaffee und Gewürze. Im 2. Drittel kommen Noten von Schokolade hinzu, die Röstaromen werden intensiver. Das Wechselspiel zwischen Leder, Holz und Gewürzen ist äußerst harmonisch. Im letzten Drittel dominieren Holz und Pfeffer. Der Rauchverlauf dieser Zigarre ist äußerst abwechslungsreich, die Aromastruktur bestens ausgewogen.
05.10.2019

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine mittelkräftige und vielfältige Zigarre mit hoher Aromadichte und breiter Aromapalette. Die Verarbeitung ist in sämtlichen Belangen top. Abbrand, Zug und Rauchvolumen sind optimal. Das 1. Drittel bietet reichlich Leder, Holz, Pfeffer, Röstaromen, Kaffee und Gewürze. Im 2. Drittel kommen Noten von Schokolade hinzu, die Röstaromen werden intensiver. Das Wechselspiel zwischen Leder, Holz und Gewürzen ist äußerst harmonisch. Im letzten Drittel dominieren Holz und Pfeffer. Der Rauchverlauf dieser Zigarre ist äußerst abwechslungsreich, die Aromastruktur bestens ausgewogen.
M_Flachmann

boeni.mc Der Longfiller Nicarao Toro ist optisch schon sehr schön! Gut verarbeitet hat das Deckblatt die Farbe von dunkler Schokolade mit einem seidigen Glanz. Sie ist mittelkräftig, absolut süffig und luftet gut. Kräftiger und anspruchvoller im Vergleich zu dieser Zigarre sind La Libertad Robusto, La Aroma del Caribe No. 5 und CAO Divino. - Bei ihr ist der Vergleich zu Pumpernickel gestattet, der auch dunkel und süffig ist und einen zufriedenstellenden Eindruck hinterläßt. Sie läßt sich vollkommen entspannt rauchen, ist gutmütig im Brand vollkommen ohne Schärfe. Ihr Eindruck bleibt nachhaltig. Die rauche ich gerne nochmal wieder, zumal ich mittelkräftige und würzige Zigarren mag. Sie entspricht also fast meinem persönlichen Ideal. Doppeldaumen hoch!! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.
24.09.2012

boeni.mc Der Longfiller Nicarao Toro ist optisch schon sehr schön! Gut verarbeitet hat das Deckblatt die Farbe von dunkler Schokolade mit einem seidigen Glanz. Sie ist mittelkräftig, absolut süffig und luftet gut. Kräftiger und anspruchvoller im Vergleich zu dieser Zigarre sind La Libertad Robusto, La Aroma del Caribe No. 5 und CAO Divino. - Bei ihr ist der Vergleich zu Pumpernickel gestattet, der auch dunkel und süffig ist und einen zufriedenstellenden Eindruck hinterläßt. Sie läßt sich vollkommen entspannt rauchen, ist gutmütig im Brand vollkommen ohne Schärfe. Ihr Eindruck bleibt nachhaltig. Die rauche ich gerne nochmal wieder, zumal ich mittelkräftige und würzige Zigarren mag. Sie entspricht also fast meinem persönlichen Ideal. Doppeldaumen hoch!! - Nachwort: Mein Profiltext erklärt wie ich zu diesem Eindruck gekommen bin. Schaue dort nach.
Henry's Cigar Lounge

anonym Diese Puros ist einwandfrei verarbeitet. Die ersten zwei Züge ließen schon erwarten, dass es sich um eine kräftige Zigarre handelt. Danach wurde sie ein wenig milder und hielt dies auch bis zum letzten Drittel. Zum Schluss hin stärker werdend, bis hin zu leichter Bitterkeit. Abbrand ok, Asche fest, angenehmer Zugwiderstand. Für meinen Geschmack etwas zu kräftig.
02.01.2011

anonym Diese Puros ist einwandfrei verarbeitet. Die ersten zwei Züge ließen schon erwarten, dass es sich um eine kräftige Zigarre handelt. Danach wurde sie ein wenig milder und hielt dies auch bis zum letzten Drittel. Zum Schluss hin stärker werdend, bis hin zu leichter Bitterkeit. Abbrand ok, Asche fest, angenehmer Zugwiderstand. Für meinen Geschmack etwas zu kräftig.
Wällerkasten

Zwangsgesteuert Und wieder eine Empfehlung von den Jungs aus der Lounge in Düsseldorf. Das Deckblatt seidig dunkelbraun, gleichmäßig gerollt und einem holzigen Kaltgeruch, anschnitt und Brandannahme ohne Probleme. Der Start ist stark erdig fast wie Ton, geht aber nach einigen Zügen in ein erträgliches Maß zurück und wird dann von Zedernaroma begleitet. Ab dem zweiten Drittel meint man auf einer frisch gemähten Kräuterwiese zu stehen, die dezente Chilischärfe schafft hier einen schönen Kontrast. Zum Ende hin etwas kräftiger mit Röstbrot,wieder mehr Erde und Holz. Zug und Abbrand perfekt, der Rauch satt und cremig, 100 Minuten Genuß zu einem äußerst fairen Kurs. Ganz klare Empfehlung.
14.02.2019

Zwangsgesteuert Und wieder eine Empfehlung von den Jungs aus der Lounge in Düsseldorf. Das Deckblatt seidig dunkelbraun, gleichmäßig gerollt und einem holzigen Kaltgeruch, anschnitt und Brandannahme ohne Probleme. Der Start ist stark erdig fast wie Ton, geht aber nach einigen Zügen in ein erträgliches Maß zurück und wird dann von Zedernaroma begleitet. Ab dem zweiten Drittel meint man auf einer frisch gemähten Kräuterwiese zu stehen, die dezente Chilischärfe schafft hier einen schönen Kontrast. Zum Ende hin etwas kräftiger mit Röstbrot,wieder mehr Erde und Holz. Zug und Abbrand perfekt, der Rauch satt und cremig, 100 Minuten Genuß zu einem äußerst fairen Kurs. Ganz klare Empfehlung.
Jürgens Liebste

Bassplayer Sehr schöne Zigarre, dunkelbrauner, seidig glänzender Decker mit feinen Blattrippen. Die Toro wird von einer schlichten, doppelten Bauchbinde geziert und wartet mit eine eleganten optischen Eindruck auf. Krümelt etwas beim Anschnitt. Der kalte Zug ist sehr gut, die Zigarre lässt sich leicht anfeuern. Der erste Zug ist etwas rauh, Schärfe schwingt mit. Im ersten Drittel eine ziemlich kräftige Zigarre mit vollem und dichtem Rauch, grasig-pfeffrig. Die Nicarao brennt mit leichtem Schiefbrand und scharf definiertem Brandring. Zum zweiten Drittel hin zieht sie zunächst schwer und entwickelt danach mehr feine Aromen, Leder, Erde und eine leichte Süße. Die Toro duftet wunderbar und etwickelt eine tolle Raumnote. Ich würde sie allerdings nicht als eine typische Nicaragua Zigarre bezeichnen. Außerdem sind, trotz der verwendeten hochklassigen Tabaksorten Verarbeitungsmängel vorhanden, die zum ungleichmäßigen Abbrand ab dem zweiten Drittel geführt haben, zumindest bei meinem Exemplar. Zum aufgerufenen Preis sollte sowas nicht passieren und es gibt meiner Einschätzung nach wesentlich attraktivere Zigarren aus Nicaragua, zB die Produkte der CAO La Traviata Serie.
18.12.2010

Bassplayer Sehr schöne Zigarre, dunkelbrauner, seidig glänzender Decker mit feinen Blattrippen. Die Toro wird von einer schlichten, doppelten Bauchbinde geziert und wartet mit eine eleganten optischen Eindruck auf. Krümelt etwas beim Anschnitt. Der kalte Zug ist sehr gut, die Zigarre lässt sich leicht anfeuern. Der erste Zug ist etwas rauh, Schärfe schwingt mit. Im ersten Drittel eine ziemlich kräftige Zigarre mit vollem und dichtem Rauch, grasig-pfeffrig. Die Nicarao brennt mit leichtem Schiefbrand und scharf definiertem Brandring. Zum zweiten Drittel hin zieht sie zunächst schwer und entwickelt danach mehr feine Aromen, Leder, Erde und eine leichte Süße. Die Toro duftet wunderbar und etwickelt eine tolle Raumnote. Ich würde sie allerdings nicht als eine typische Nicaragua Zigarre bezeichnen. Außerdem sind, trotz der verwendeten hochklassigen Tabaksorten Verarbeitungsmängel vorhanden, die zum ungleichmäßigen Abbrand ab dem zweiten Drittel geführt haben, zumindest bei meinem Exemplar. Zum aufgerufenen Preis sollte sowas nicht passieren und es gibt meiner Einschätzung nach wesentlich attraktivere Zigarren aus Nicaragua, zB die Produkte der CAO La Traviata Serie.
Schatzi

McRocket
- erste Zigarre war als Anfänger ok, da ich nicht wusste was ich tat... - zweite Zigarre war ok, guter Rauch , Abbrand ok. Geschmack nicht zu definieren als Anfänger. Definitiv nichts für Anfänger.
22.07.2011

McRocket
verifizierter Kauf
- erste Zigarre war als Anfänger ok, da ich nicht wusste was ich tat... - zweite Zigarre war ok, guter Rauch , Abbrand ok. Geschmack nicht zu definieren als Anfänger. Definitiv nichts für Anfänger.
kust 11

kust 13.02.11 32/1, 1:46 h. Süßlich nussig-würziger Kaltgeruch, im Abbrand derbwürzig. Zu Beginn leicht herbwürziger Geschmack, zur Mitte zeigt sie sich derb nussig-würzig und zum Ende ist sie leicht nussig mit derbwürziger Note. Zug gut, Abbrand sehr gut.
20.02.2011

kust 13.02.11 32/1, 1:46 h. Süßlich nussig-würziger Kaltgeruch, im Abbrand derbwürzig. Zu Beginn leicht herbwürziger Geschmack, zur Mitte zeigt sie sich derb nussig-würzig und zum Ende ist sie leicht nussig mit derbwürziger Note. Zug gut, Abbrand sehr gut.
Sascha‘s Humidor

Sascha Zigarrenfreund
Äußerlich schön anzusehen. Das Deckblatt war makellos. Die beiden Binden ließen sich zum letzten Drittel hin beide schlecht lösen, was mich einigermaßen genervt hat. Kalt wirkte sie bereits kräftig und pfeffrig auf den Lippen. Der Geruch stark erdig. Brandannahme und Abbrandverhalten waren gut. Einmal hatte ich einen einfach zu korrigierenden Schiefbrand. Insgesamt 3 mal Aschefall. Die Asche war mittelgrau und etwas körnig. Aromatisch war diese ordentlich starke Zigarre sehr angenehm. Und vor allem war eine klare Entwicklung schmeckbar. Der Rauch war eher cremig, das vorherrschende Aroma war unter‘m Strich Erde. Zu Beginn ging‘s bei mir recht pfeffrig und holzig/nussig los. Das Nussige verlor sich weiitgehend. Der Pfeffer, der mir anfangs teilweise unangenehm in der Nase hing, wich fast völlig. Dafür kamen Röstaromen und mehr Erde. Ein schöner, langer Smoke mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
03.01.2020

Sascha Zigarrenfreund
verifizierter Kauf
Äußerlich schön anzusehen. Das Deckblatt war makellos. Die beiden Binden ließen sich zum letzten Drittel hin beide schlecht lösen, was mich einigermaßen genervt hat. Kalt wirkte sie bereits kräftig und pfeffrig auf den Lippen. Der Geruch stark erdig. Brandannahme und Abbrandverhalten waren gut. Einmal hatte ich einen einfach zu korrigierenden Schiefbrand. Insgesamt 3 mal Aschefall. Die Asche war mittelgrau und etwas körnig. Aromatisch war diese ordentlich starke Zigarre sehr angenehm. Und vor allem war eine klare Entwicklung schmeckbar. Der Rauch war eher cremig, das vorherrschende Aroma war unter‘m Strich Erde. Zu Beginn ging‘s bei mir recht pfeffrig und holzig/nussig los. Das Nussige verlor sich weiitgehend. Der Pfeffer, der mir anfangs teilweise unangenehm in der Nase hing, wich fast völlig. Dafür kamen Röstaromen und mehr Erde. Ein schöner, langer Smoke mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis.
Jo`s Real
19.01.2013
Ausgabe: 02/2015
Ausgabe: 01/2019
TAM

