Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 TAM
Wunderschöne, seidigen Deckblätter. Gleichmässig gerollt, angenehmer Kaltzug. Gute Flammanahme, gleichmässiger Abbrand über die gesamte Länge. Gleichbleibend angenehme Aromen nach Leder, Zedernholz und im letzten Drittel Kaffebohnen. Im Rauchverlauf zunehmende Stärke. Super Preis/Leistungsverhältnis Der Double Robusto sehr ähnlich.

Länge: 0.00Durchmesser: 0.00
Die Kisten sind sehr schön gestaltet, mit Aluminium und Kunstleder, wie eine Schmuckschatulle In die Kiste sind 6 Torpedos mit einer Länge von 16,5 cm und einem Ringmaß von 54 reingepresst. Die Zigarren sind wirklich sehr „boxpressed“, quadratisch, praktisch, aber auch gut? Der Geruch der Zigarre ist schon mal Klasse, Leder, Holz vom Deckblatt, etwas Kakao von der Einlage. Das Anzünden ging problemlos vonstatten und nachfeuern musste ich auch nie. Soweit so gut. Vom Aroma her hat die Zigarre einiges zu bieten: Pfeffer, Leder, richtig herzhaft. Lecker. Nach der Hälfte der Zigarre hab ich dann kalte Finger bekommen, schon mal ein Zeichen, dass die Zigarre ziemlichen Wumms hat. Aber ich dachte so bei mir, hast ja gut zu Mittag gegessen, passt schon. Von wegen. Da die Zigarre nicht bitter oder scharf wurde, hab ich sie dann auch ziemlich weit runter geraucht, immer noch super lecker. Zwei Stunden später gings mir aber wieder gut, merke: die Omerta gibt’s nur nach einem guten Abendessen und auf der Couch oder im Sessel. Mein Fazit zur Nat Sherman Omerta: Quadratisch, lecker, stark. Nachtrag: Jetzt haben die Zigarren eine Weile ohne Zellophan in meinem Humidor gelegen. Richtig „geaged“ sind sie jetzt sicher nicht, aber ich kann einen deutlichen Unterschied zu “vorher” feststellen. Die Omerta sind immer noch recht kräftige Zigarren, keine Frage. Mir wird aber nicht mehr schlecht davon, selbst auf relativ leeren Magen nicht mehr. Die Omertas werde ich mir auf jeden Fall mal wieder gönnen, die haben mMn ein ziemlich gutes Preis-/Genußverhältnis.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Zigarre ist sauber gerollt mit einem sehr schönen Deckblatt. Kalt leichter "Kompostgeruch" Abbrand war bei allen 3 Exemplaren gut bis sehr gut, mit teilweise leichtem Schiefbrand, der sich aber von alleine erledigt hat. Und das Wichtigste: Die Brick House ist mal richtig lecker. Mittelstark, typische Nicaraguaaromen.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.67 HAM
Keine schöne Zigarre. Die einzelnen Exemplare variieren deutlich, was Farbe des Deckbaltts und Qualität desselben angeht. Junge Exemplare sind sehr kratzig und schmecken nach Ammoniak. Lässt man die Brevas aber einige Monate im Humidor liegen, gewinnen sie deutlich. Die Cremas gefallen mir aber deutlich besser. Komplex sind sie nicht, aber das erwarte ich für den Preis auch nicht. Genau das Richtige, wenn man sich nicht völlig auf die Zigarre konzentrieren kann, oder nicht weiss, ob man in Ruhe zu Ende rauchen kann.
Wahnsinns Zigarre! Super verarbeitet. Der Abbrand ist klasse, der Geschmack ist kräftig, aromatisch, erdig. Das Erstaunliche ist aber, dass die Zigarre, obwohl sie kräftig ist, trotzdem einen sehr geschmeidigen Geschmack hat. Der einzige Wermutstropfen ist der deutsche Preis, den ich für völlig überzogen halte.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Wunderschöne, seidigen Deckblätter. Gleichmässig gerollt, angenehmer Kaltzug. Gute Flammanahme, gleichmässiger Abbrand über die gesamte Länge. Gleichbleibend angenehme Aromen nach Leder, Zedernholz und im letzten Drittel Kaffebohnen. Im Rauchverlauf zunehmende Stärke. Super Preis/Leistungsverhältnis Der Torpedo sehr ähnlich.


