Paradiso Quintessence Majestic
Kaufen
Majestic
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90019230
Im Sortiment seit
08.09.2016
Marke
Produkt
Majestic
Herstellungsart
Format
Gordo
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
My Father Cigars S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (20)
Importeur
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
20 Bewertungen
Qualität
7
20 Bewertungen
Stärke
5
20 Bewertungen
archivo de tabaco (jk)

leon Eine der schönsten Bauchbinden überhaupt ziert die Zigarren der Serie Quintessence von Paradiso. Die haptische Aufmachung steht der optischen in Nichts nach: Ein weiches, fast samtiges Deckblatt aus Ecuador von sehr hoher Qualität umhüllt die von Don Garcia geblendeten Tabake. Die kräftigen aber nicht zu starken Aromen von Kaffee und Holz überzeugen mit süßen und cremigen Noten von gerösteten Nüssen und Schokolade. Das Abbrandverhalten ist gut (an der windigen Küste bei Positano ist sie mir leider einmal ausgegangen), der eher leichte Zugwiderstand macht eine vollmundige Rauchentwicklung möglich. Die Epicure dieser Serie erschien mir etwas stärker.
11.04.2021

leon Eine der schönsten Bauchbinden überhaupt ziert die Zigarren der Serie Quintessence von Paradiso. Die haptische Aufmachung steht der optischen in Nichts nach: Ein weiches, fast samtiges Deckblatt aus Ecuador von sehr hoher Qualität umhüllt die von Don Garcia geblendeten Tabake. Die kräftigen aber nicht zu starken Aromen von Kaffee und Holz überzeugen mit süßen und cremigen Noten von gerösteten Nüssen und Schokolade. Das Abbrandverhalten ist gut (an der windigen Küste bei Positano ist sie mir leider einmal ausgegangen), der eher leichte Zugwiderstand macht eine vollmundige Rauchentwicklung möglich. Die Epicure dieser Serie erschien mir etwas stärker.
Nicaragua 1

Zarko
Wunderschöne Banderole, Deckblatt könnte etwas feiner sein aber top verarbeitet. Kaltgeruch: Schokoladig. holzig Kaltzug: Schoko, Heu, leichte pfeffrige Würze. 1/3 Sie beginnt recht Cremig, minimal Schokoladig und leichte Schärfe. 2/3 Es gesellt sich noch eine leichte Süße und ein bisschen Walnuss hinzu. Die Würze nimmt zu 3/3 Weiterhin sehr Cremig, süßlich, würzig. ein bisschen Erde, Toast und Kaffee. Ein toller All Day smoke. Nicht sehr komplex aber dennoch sehr lecker.
17.08.2021

Zarko
verifizierter Kauf
Wunderschöne Banderole, Deckblatt könnte etwas feiner sein aber top verarbeitet. Kaltgeruch: Schokoladig. holzig Kaltzug: Schoko, Heu, leichte pfeffrige Würze. 1/3 Sie beginnt recht Cremig, minimal Schokoladig und leichte Schärfe. 2/3 Es gesellt sich noch eine leichte Süße und ein bisschen Walnuss hinzu. Die Würze nimmt zu 3/3 Weiterhin sehr Cremig, süßlich, würzig. ein bisschen Erde, Toast und Kaffee. Ein toller All Day smoke. Nicht sehr komplex aber dennoch sehr lecker.
Karl Werners Notitzblock

Karl Eingelagert 24.10.18 / geraucht 9.1.19 / 8,20 Die Ringe der Paradiesos sind so oppulent wie schön! Der Zugwiederstand war angenehm, zu Beginn ist sie süßlich, fruchtig, Leder, nur zart Pfeffer. Später nussiger, eine Priese Pfeffer bleibt immer. Aschefall nach 35 Minuten, der Abbrand ist leicht unregelmäßig und muss später korrigiert werden. Im Verlauf bietet sie Crema und Bitterschokolade, immer unterlegt mit etwas Pfeffer. Nach 60 Minuten wird sie etwas nikotinlastig, wahrscheinlich, weil man für genug Rauch öfter Doppelzüge benötigt. Rauchdauer 110 Minuten. Zum Schluß leider nur noch Nikotin, ansonsten eine sehr gute Zigarre. Von den 3 Paradiso - Variationen ist sie die Schwächste. Aber die Latte lag hoch, da die anderen Sorten für mich wirklich super waren!
25.10.2019

Karl Eingelagert 24.10.18 / geraucht 9.1.19 / 8,20 Die Ringe der Paradiesos sind so oppulent wie schön! Der Zugwiederstand war angenehm, zu Beginn ist sie süßlich, fruchtig, Leder, nur zart Pfeffer. Später nussiger, eine Priese Pfeffer bleibt immer. Aschefall nach 35 Minuten, der Abbrand ist leicht unregelmäßig und muss später korrigiert werden. Im Verlauf bietet sie Crema und Bitterschokolade, immer unterlegt mit etwas Pfeffer. Nach 60 Minuten wird sie etwas nikotinlastig, wahrscheinlich, weil man für genug Rauch öfter Doppelzüge benötigt. Rauchdauer 110 Minuten. Zum Schluß leider nur noch Nikotin, ansonsten eine sehr gute Zigarre. Von den 3 Paradiso - Variationen ist sie die Schwächste. Aber die Latte lag hoch, da die anderen Sorten für mich wirklich super waren!
Already smoked

anonym
Weißer Pfeffer Würze aber nicht scharf. Eindrucksvoll. Toller Zug und kerzemgeraderAbbrand. Nach einen Drittel Cremigkeit Nach 2/3 nussige Aromen
20.05.2020

anonym
verifizierter Kauf
Weißer Pfeffer Würze aber nicht scharf. Eindrucksvoll. Toller Zug und kerzemgeraderAbbrand. Nach einen Drittel Cremigkeit Nach 2/3 nussige Aromen
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Ich mag diese Zigarren, die einem alleine durch ihre opulente Erscheinung ein wenigstens 90 minütiges Rauchvergnügen versprechen, genau so eine ist diese Paradiso. Leider war der Zug viel, viel zu leicht, da gab es kaum Widerstand. Das hat den anfänglich wertigen Eindruck stark gemindert. Dann braucht es in der ersten Hälfte auch noch ständig kräftige Doppelzüge, um etwas von dem würzig, kräftigen, mit ordentlich Pfeffer unterlegten Rauch zu erhaschen. Nach der ersten Hälfte nimmt das Rauchvolumen zu und geschmacklich werden meine Erwartungen erfüllt, eben eine starke Zigarre nach einem guten Abendessen zu rauchen. Das ich die Gordo mit Feuer mehrfach auf Trab halten musste, hat mich nicht weiter gestört, ist aber auch nicht als positiv zu bewerten. Beim nächsten Mal gibt es ein etwas kleineres Format aus der Quintessence Serie, mit denen bin ich eigentlich immer gut gefahren.
21.07.2019

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Ich mag diese Zigarren, die einem alleine durch ihre opulente Erscheinung ein wenigstens 90 minütiges Rauchvergnügen versprechen, genau so eine ist diese Paradiso. Leider war der Zug viel, viel zu leicht, da gab es kaum Widerstand. Das hat den anfänglich wertigen Eindruck stark gemindert. Dann braucht es in der ersten Hälfte auch noch ständig kräftige Doppelzüge, um etwas von dem würzig, kräftigen, mit ordentlich Pfeffer unterlegten Rauch zu erhaschen. Nach der ersten Hälfte nimmt das Rauchvolumen zu und geschmacklich werden meine Erwartungen erfüllt, eben eine starke Zigarre nach einem guten Abendessen zu rauchen. Das ich die Gordo mit Feuer mehrfach auf Trab halten musste, hat mich nicht weiter gestört, ist aber auch nicht als positiv zu bewerten. Beim nächsten Mal gibt es ein etwas kleineres Format aus der Quintessence Serie, mit denen bin ich eigentlich immer gut gefahren.
O's Fav's

jo Sehr gefällig. Erinnerte mich stark an die MF Lounge Exclusive von 2012. Leider war der Abbrand sehr wellig und die Zigarre neigte zum Ausgehen. Muss ich nochmal rauchen, um ein genaues Urteil fällen zu können.
05.04.2017

jo Sehr gefällig. Erinnerte mich stark an die MF Lounge Exclusive von 2012. Leider war der Abbrand sehr wellig und die Zigarre neigte zum Ausgehen. Muss ich nochmal rauchen, um ein genaues Urteil fällen zu können.
Humidormitburnout

anonym
Nussiger Stick. Zwei Stunden geraucht und es wären durchaus noch 15 Minuten drin gewesen, aber es hat mir dann nach einem ganzen Fußballspiel samt Halbzeitpause gereicht. Der Geschmacksverlauf war für mich etwas enttäuschend, da dieser sehr linear war. Sekundär war Toast noch stark vertreten. Leider musste ich zwei mal neu anzünden, da sie schnell ausging, trotz gutem Zugwiderstand. Nikotingehalt war ordentlich, weshalb sie insgesamt etwas herausfordernd zu rauchen war. Ein solider smoke, an den ich vielleicht zu hohe Erwartungen hatte.
21.06.2024

anonym
verifizierter Kauf
Nussiger Stick. Zwei Stunden geraucht und es wären durchaus noch 15 Minuten drin gewesen, aber es hat mir dann nach einem ganzen Fußballspiel samt Halbzeitpause gereicht. Der Geschmacksverlauf war für mich etwas enttäuschend, da dieser sehr linear war. Sekundär war Toast noch stark vertreten. Leider musste ich zwei mal neu anzünden, da sie schnell ausging, trotz gutem Zugwiderstand. Nikotingehalt war ordentlich, weshalb sie insgesamt etwas herausfordernd zu rauchen war. Ein solider smoke, an den ich vielleicht zu hohe Erwartungen hatte.
bewertete Zigarren

Fumario
Gleich zu Beginn feine Röstaromen, Nuss, Holz, Creme und dezente Süße | Holz übernimmt das Ruder, mit Leder und Creme untermalt | schwarzer Kaffee mit leichten Bitternoten, starke Röstaromen | schöne Erdnoten, vor allem im Nachgeschmack | Espresso, Creme, Leder und Erde | Nebenstromrauch süß, schwer und aromatisch | Süßgebäck schon im ersten Viertel | blumige Momente | Haselnuss, Zartbitterschokolade | ab der Hälfte mehr Erde | wird schön süß | im letzten Drittel Stall, Süßgebäck und Bitterschokolade | am Ende wieder Mandelsüße und Haselnuss | Rauchdauer: 152 min | Begleitgetränk: Ron Malteco 20 Jahre, Caol Ila 12 Jahre | Fazit: Eine ausgezeichnete Zigarre mit einer Vielzahl an leckeren und abwechslungsreichen, starken Aromen. Hierzu passt ein blumiger, süßer Whisky oder Rum ebenso gut wie ein rauchiger Islay Malt, beide Richtungen finden sich im Rauchverlauf wieder. Der Zug ist perfekt, die Rauchentwicklung sehr gut und die Zigarre an sich eine Augenweide mit ihrer prachtvollen Bauchbinde und dem nahezu makellosen, mittel- bis leicht hellbraunen Deckblatt. Bei dem Preis definitiv einen Versuch wert. Wiederkauf.
03.11.2020

Fumario
verifizierter Kauf
Gleich zu Beginn feine Röstaromen, Nuss, Holz, Creme und dezente Süße | Holz übernimmt das Ruder, mit Leder und Creme untermalt | schwarzer Kaffee mit leichten Bitternoten, starke Röstaromen | schöne Erdnoten, vor allem im Nachgeschmack | Espresso, Creme, Leder und Erde | Nebenstromrauch süß, schwer und aromatisch | Süßgebäck schon im ersten Viertel | blumige Momente | Haselnuss, Zartbitterschokolade | ab der Hälfte mehr Erde | wird schön süß | im letzten Drittel Stall, Süßgebäck und Bitterschokolade | am Ende wieder Mandelsüße und Haselnuss | Rauchdauer: 152 min | Begleitgetränk: Ron Malteco 20 Jahre, Caol Ila 12 Jahre | Fazit: Eine ausgezeichnete Zigarre mit einer Vielzahl an leckeren und abwechslungsreichen, starken Aromen. Hierzu passt ein blumiger, süßer Whisky oder Rum ebenso gut wie ein rauchiger Islay Malt, beide Richtungen finden sich im Rauchverlauf wieder. Der Zug ist perfekt, die Rauchentwicklung sehr gut und die Zigarre an sich eine Augenweide mit ihrer prachtvollen Bauchbinde und dem nahezu makellosen, mittel- bis leicht hellbraunen Deckblatt. Bei dem Preis definitiv einen Versuch wert. Wiederkauf.
Zigarren Review

Zigarren Review
Ja also Format und Preis natürlich spitze. Abbrand, Asche und Rauchvolumen überdurchschnittlich. Allerdings geschmacklich gewöhnlich und sehr geradlinig. Finde hier die Robusto die bessere Wahl. Leder, Holz, an Anfang Bissle Kaffee ansonsten Gras, floral und zum Ende hin Sehr trocken erdig, kräuterhaft. Am Anfang ordentlich Pfeffrigkeit aber vergeht rechtzeitig.
14.05.2023

Zigarren Review
verifizierter Kauf
Ja also Format und Preis natürlich spitze. Abbrand, Asche und Rauchvolumen überdurchschnittlich. Allerdings geschmacklich gewöhnlich und sehr geradlinig. Finde hier die Robusto die bessere Wahl. Leder, Holz, an Anfang Bissle Kaffee ansonsten Gras, floral und zum Ende hin Sehr trocken erdig, kräuterhaft. Am Anfang ordentlich Pfeffrigkeit aber vergeht rechtzeitig.
<Buena Vista>

El Cattivo 9 Monate im Humidor gehabt. Kaltgeruch nach Honig-Süße. Kaltzug leicht nach Heu. Startet mit sehr viel cremiger Süße, dazu etwas Schokolade. 1/3 Cremig-süß, etwas Schokolade, etwas Pfeffer. Später kommen Erde und Nuss hinzu. Zum Ende des 1/3 wird es schokoladiger. 2/3 die Schokolade dominiert weiterhin mit einer schönen Süße. Nuss und Holz werden mehr. Im letzten Drittel dominiert Holz im Verbund mit Erde. Die Süße nimmt ab, Schokolade kommt dennoch noch durch. Rauchdauer 95 Minuten. Der Abbrand war über den gesamten Rauchverlauf leicht wellig und musste 2x korrigiert werden. Die Asche ist recht locker, sodass man besser zeitnah Abaschen sollte. Fazit: leckere Zigarre, wie bisher alle getesteten Paradiso. Gerne wieder!
02.09.2021

El Cattivo 9 Monate im Humidor gehabt. Kaltgeruch nach Honig-Süße. Kaltzug leicht nach Heu. Startet mit sehr viel cremiger Süße, dazu etwas Schokolade. 1/3 Cremig-süß, etwas Schokolade, etwas Pfeffer. Später kommen Erde und Nuss hinzu. Zum Ende des 1/3 wird es schokoladiger. 2/3 die Schokolade dominiert weiterhin mit einer schönen Süße. Nuss und Holz werden mehr. Im letzten Drittel dominiert Holz im Verbund mit Erde. Die Süße nimmt ab, Schokolade kommt dennoch noch durch. Rauchdauer 95 Minuten. Der Abbrand war über den gesamten Rauchverlauf leicht wellig und musste 2x korrigiert werden. Die Asche ist recht locker, sodass man besser zeitnah Abaschen sollte. Fazit: leckere Zigarre, wie bisher alle getesteten Paradiso. Gerne wieder!


