Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!
Humidor Paengz Smokes
318 Einträge
Kommentar: In allem was annähernd Perfektion sucht, spielen viele Faktoren eine Rolle dabei, ob etwas schlecht, gut oder hervorragend ist. Alle Faktoren sollten gleichermaßen Beachtung finden, denn nur so hat etwas überhaupt die Chance, (beinahe) perfekt zu wirken.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 TAM
Nicaragua-Genuss pur..... und mit wunderschön ansehnlicher Verarbeitung hat mich auch die Serie V Torpedo von Oliva überzeugt. Samtig, ölig glänzendes und makelloses Deckblatt, tolle Haptik und ordentliches Gewicht wies sie auf. Optisch schon mal ein wahrer Hingucker. Das Zugverhalten war ordentlich, mit Tendenz zu "höherem", das Abrandverhalten war gut und ziemlich gleichmäßig. Kalt duftete diese Zigarre schon sehr stark nach Holz und gesüßtem Kaffee, was die Vorfreude aufs Anzünden erheblich steigerte. Angezündet landet man geschmacklich direkt und eindeutig in Nicaragua. Die typische NIC-Würze war sofort vorhanden, wenn auch dezenter und legte sich über die eher schwereren Grundaromen von Leder und Zeder. Sehr guter Start. Anfangs mit kaum Pfeffrigkeit und schon sehr ausbalanciert wurde die Zigarre im zweiten Drittel dann erdiger, was der Komposition noch mehr Rundheit gebracht hat. Durchgehend cremig war der Rauch, dabei nicht süß, sondern immer leicht NIC-würzig. Ein sehr guter Geschmack. Gegen Ende des zweiten Drittels legte sich dann das Lederaroma etwas mehr in den Hintergrund und Kaffee kam zum Vorschein, sowie dezente Röstaromen. Dabei war das Lederaroma dennoch über die ganze Zigarre hinweg das "tragende Fundament". Die Zigarre war ausgesprochen harmonisch durch und durch und für meinen Geschmack sehr lecker mit mittelintensiven Aromen bei mittlerer Nikotinstärke. Allzu komplex oder vielschichtig war sie nicht, dennoch war der Grundgeschmack sehr gut. Für meinen Geschmack könnte sie dennoch etwas mehr Komplexität und Finesse ertragen, oder zumindest mehr zwischen den schönen dunklen Aromen wechseln, was diese Zigarre etwas weniger geradlinig gemacht hätte. Nichts desto trotz kann ich sie jedem erfahreneren NIC-Fan empfehlen, für Einsteiger würde ich sagen, dass sie evtl zu stark vom Nikotin sein könnte, allerdings nicht zu anspruchsvoll von der Aromatik. Habe sie für tolle 9,70 EUR als Auslauf-Modell bei einem Online-Händler erworben, den ich aus Respekt zu CW namentlich nicht erwähnen werde. Bei diesem Preis habe ich mir direkt 5 nachbestellt. Allerdings finde ich, dass diese Zigarre auch für 12,80 EUR (aktueller Preis) nicht überteuert ist. Bei 70 min Smoke ergibt das für mich ein PLV von einer starken 2 gemäß dem aktuellen Preis. Werde ich wieder rauchen und kann sie jedem empfehlen, der nicht nur milde Zigarren verträgt. Gesamteindruck: 8,0 von 10 (toll)

Länge: 15.24Durchmesser: 1.91 TAM
Wenig komplex, aber schön ausgewogen..... kam diese AF 8-5-8 Corona Grande Flor Fina daher. Sehr schöne Verarbeitung von der Optik und Haptik mit nahezu perfektem Zug und Abbrand während des gesamten Rauchverlaufs. Geschmacklich auf der leicht- bis mittel-intensiven Seite angesiedelt und nicht wirklich anspruchsvoll, was die Vielfalt an Aromen anging. Der Rauch war sehr cremig, mit deutlichem Zedernholaroma und wahrnehmbarer Süße. Über den gesamten Rauchverlauf änderte sich nicht wirklich was, hier und da mal bisschen mehr Röstaromen, weißer Pfeffer, Leder oder auch mal Kaffee (3/3), dabei immer sehr ausgewogen und lecker. Wer einen cremigen, milden und nur nuanciert gewürzten Smoke möchte, kann hier zugreifen. Fand sie gut, allerdings bekommt man eine ähnliche oder sogar etwas anspruchsvollere Creme-Performance auch für weniger Geld, bei einer Flor de Copan z.B. . Langsam geraucht war nach 80 min Schluss, was bei 8,40 EUR für mich ein PLV einer 2-3 ergibt. Kann man mal machen, auch als Einsteiger. Gesamteindruck: 7,5 von 10 (gut)

Länge: 11.20Durchmesser: 1.10 MM
Echtes Partagas-Flavour in Rillo-Format..... mit sehr schöner Verarbeitung, gutem Zug- und optimalem Abbrandverhalten. Ich war sehr überrascht, dass die "Kleine" tatsächlich das Geschmacksprofil einer echten Partagas widerspiegelt. Wenn sie auch "nur" sehr leichtintensive Aromen im Vergleich mit bringt, ist sie klar und deutlich geschmacklich als eine Partagas zu identifizieren. Sie geht in Richtung "Mille Fleur", natürlich mit deutlich weniger Aroma und Tiefe, dafür dann für eine ca. 1 EUR Rillo durchaus komplex. Denn angezündet entfaltete sie erstmal die typischen Partagas-Kuba-Gewürze mit Holz, Leder und etwas Mineralität. Toller Duft. Sehr ausgewogen und mild wechselt sie im zweiten Drittel zu blumigen Charakter mit Nelkengeschmack. In der ein oder anderen war es eher Rosenwasser und ganz selten etwas "zu viel davon (seifig)" aber immer nur kurz. Röstaromen waren auch dabei. Im letzten Drittel wechselt sie nochmal zu Holz mit Toast, wobei der gesamte Smoke über ca. 20-25 min cremig war. Eine Kuba-Mini. Genial. Wird Stammgast für den Partagas-Flavour (den ich sehr schätze) in der Mittagspause oder auch so zwischendurch. Die Puritos bekommt im PLV eine glatte 1, da sie auch nie enttäuscht, bei mehreren Exemplaren. Liegt vermutlich auch daran, dass sie maschinell hergestellt wird und daher evtl. weniger Torcedor-Schwankungen ausgesetzt ist. Uneingeschränkt zum empfehlen, vor allem für diejenigen, die mal etwas Kuba antesten wollen, ohne dabei ein kleines Vermögen auszugeben. Gesamteindruck: 8,6 von 10 (super)

Länge: 12.07Durchmesser: 2.38 TAM
Die "dicke, milde" ..... schmeckte mir vorweg gesagt besser als die Canonazo. Und die war nicht schlecht. Zur Optik: Tolle Verarbeitung im beinahe sehr guten Bereich. Zug und Abbrand waren nahezu tadellos. Die Aromaintensität würde ich noch bei leicht-intensiv einstufen, ab und an mal bisschen mehr. Angezündet schmeckte sie ähnlich wie die Canonazo, mit weniger Würze, dafür etwas mehr Creme und Süße direkt nach Eichenholz. So bleibt sie auch durchweg, was nichts besonderes ist, aber auch nichts Schlechtes. Ab und an kann man Kaffenuancen und feine Röstaromen schmecken, am Ende auch etwas erdigen Charakter. Summa summarum eine leichte, angenehm zu rauchende Zigarre für jeden Einsteiger geeignet. Kann man machen, mir persönlich etwas zu wenig Aroma und Charakter, aber zum nebenher rauchen am Morgen total in Ordnung. Immerhin 80 min Smoke, der zwar kein volles Spektrum bietet, aber ausgewogen ist. Bei 3,00 EUR ergibt das ein PLV von einer 2. Gesamteindruck: 8,1 von 10 (toll)

Länge: 13.34Durchmesser: 2.06 TAM
Unscheinbar, doch..... optisch fast tadellos, mit ausgezeichnetem Zug und beinah perfektem Abbrandverhalten (ab und an leicht wellig) kam auch diese Umnum daher. Geschmacklich für mich persönlich nicht ganz so gut wie die HON-Variante. Sie startete allgemein etwas weniger intensiv und auch etwas unausgewogener zunächst mit Holz und leichter Würze. Im mittelvoluminösem Rauchverlauf wurde sie ab und an kurz bitter, bevor die Nuancen von Leder und Erde zu schmecken waren. Sie war minimal cremig (die HON war cremiger) und ziemlich geradlinig, bis gegen Ende ein wenig Pfeffer und ein Hauch Salz dazu kamen. Dadurch war sie gegen Ende etwas würziger. Insgesamt eher leicht-intensiv vom Geschmack, dennoch mit 70 min mildem Rauch für 2,70EUR geb ich ihr ein PLV von einer guten 2+. Sie war nicht spannend, aber für etwas spannenderes muss man auch eher mal mindestens das 2-3 fache an Moneten ausgeben. Kann man machen, auch als Einsteiger. Gesamteindruck: 8,0 von 10 (toll)

Länge: 12.07Durchmesser: 1.98
Die günstigste bisher für mich..... aber definitiv nicht die schlechteste. Die Verarbeitung war für den Preis phänomenal gut. Top Aussehen, perfekter Zug und Abbrand nahezu perfekt, was ich für 1,65 EUR niemals erwartet hätte. Die Asche hielt sich 3 cm stabil und kerzengerade, auch als Shortfiller, mit top Aschekegel. Ein WOW für die Verarbeitung. Geschmacklich war sie meistens leicht-intensiv und keineswegs eine Aromabombe, aber das wäre zu schön, um wahr zu sein, denn dann hätte ich mir direkt 10 Bundles davon gekauft. Zu Beginn etwas Holz, gepaart mit Pfeffer, nach etwa 1/3 kam dann Leder dazu, der Pfeffer verschwand und der Rauch wurde etwas süßer. Ich würde den Rauch nicht als cremig bezeichnen. Aber angenehm, bei durchschnittlichem Rauchvolumen. Gegen Ende des zweiten Drittels kamen dann Nussaromen, an Stelle der Holz/Leder-Paarung und der Pfeffer kam mit angenehmer Menge zurück. Auch Röstaromen waren im letzten Drittel zu schmecken. Alles in allem eine für den Preis ausgezeichnete Zigarre, die zwar keine volles Spektrum anbietet, aber auch kein Aroma-Chaos. PLV ist ne 1-. Prädikat "Gut & günstig". Sie kommt bestimmt ab und an mal wieder bei mir vor, allerdings würde ich auch 60-80 Cent mehr bezahlen und eine Umnum oder Don Tomas wählen, wenn es um den günstigen Allday-Smoke geht. 70 min Raucherlebnis waren es bei mir. Gesamteindruck: 7,1 von 10 (ordentlich)

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98
Noch ein Preisknaller..... Meine Umnum HON war richtig gut verarbeitet. Schön anzusehen, ohne wirkliche Makel. Zugverhalten war für mich beinahe perfekt, der Abbrand richtig gut, mit hin und wieder welligem Brand, aber ohne Aufregung. Sie startet leicht-mittel-intensiv aromatisch ohne Würze, dafür mit einem süß-cremigen Rauch bei deutlichen Holzaromen. Im Verlauf relativ geradlinig, kamen Leder und Nuss auch mal dazu und haben dem ganzen noch mehr Fülle gegeben. Durchgehend lecker und mild, war das eine richtig gute "Guten-Morgen" Zigarre zum Kaffee auf nüchternem Magen. Nach 80 min war der ausgewogene Smoke vorbei und ich sehr entspannt und zufrieden. Bei 2,40 EUR ergibt das ein PLV von einer 1- und das Prädikat "Humidor-Stammgast" ist klar verdient. Gesamteindruck: 8,0 von 10 (toll)

Länge: 15.19Durchmesser: 2.06 TAM
Mi Amor, mi Amor..... tolle Verarbeitung von A bis Z. Sehr schöne Zigarre mit sehr aufwendiger Doppelbauchbinde. Das Äußere kann oft täuschen, nicht bei dieser Zigarre. Die Aromen sind vielfältig und leicht-mittelintensiv (low-medium-bodied) schmeckbar. Zug- und Abbrand waren makellos, ebenso der Geschmack. Sie startet mit einer deutlichen Würzigkeit im grasigen Bereich und wechselt sich mit Holz ab. Während dem gesamten Rauchverlauf, der immer lecker war, kamen auch Pfeffer und Röstaromen zum hauchig-cremigen Rauch. Ab und an wurde sie nussig, dann auch mal Kaffee und Erde gab es auch. Immer harmonisch, immer lecker...Mi Amor. Von Langeweile war im 120 min Smoke durch fehlende Geradlinigkeit nie eine Spur zu erfahren. Mit 6,90 EUR eine 2+ vom PLV und einfach jedem zu empfehlen, auch dem Einsteiger, der sich so langsam an komplexere Erlebnisse ran wagen möchte. Für die Bewertung im "Einser"-Bereich hätte ich mir noch mehr Intensität gewünscht, ansonsten TOP Zigarre. Gesamteindruck: 8,4 von 10 (toll)

Länge: 19.37Durchmesser: 1.91 TAM
Eine wunderbare Zigarre, Kuba pur..... optisch ein tolles Exemplar ausgesucht und nach der Partagas Maduro No 1 in der Lounge geraucht. Ich dachte, die würde jetzt evtl danach untergehen, aber dem war überhaupt nicht so. Feine Blattadern, colorado-claro Deckblatt, recht hell. Kaltgeruch leicht zedrig und grasig, im Kaltzug schon ledrige Noten. Angezündet startet sie RA typisch mit viel Leder, Holz und sehr cremig, wobei eine Süße mitschwingt. Das Leder ist vor allem im Nachgeschmack sehr präsent, was fantastisch ist. Etwas milder als eine RASS, etwas stärker als Regionals war die Intensität bei Mittel-Plus, das Nikotin bei Mittel. Sehr elegante Aromen, die fein aufeinander abgespielt sind und klar aufgelöst. So frisch und dennoch so eine Tiefe. Sie entwickelt sich nicht wirklich, schmeckt aber von Anfang bis Ende. Im zweiten Drittel kommen mal Heu- und mal Kaffeearomen dazu, Leder bleibt weiterhin dominant im Mittelpunkt. Ein wenig Erdnuss kommt hin und wieder dazu, eine minimale Mineralität und später Erde. Also wer Kuba mag, muss die Gigantes probieren. Sie ist neben der Lusitania meine DC Favoritin. Alles was von RA gerade kommt ist fantastisch und das auch schon frisch. Zuschlagen wer kann. Der Zug war für mich perfekt, der Abbrand nahezu auch.Eine wunderbar satte Rauchgelegenheit für gute 100 Minuten, mit 21,50 EUR nicht günstig, aber dennoch finde ich sie ihren Preis iwie gerechtfertigt. Ich werde sehr viele davon rauchen. PLV liegt bei einer 2-3. Gesamtbewertung: 8,7 von 10 (super)

Länge: 13.02Durchmesser: 1.91 TAM
Schön harmonisch, mir jedoch zu wenig Aroma und Spannung..... optisch eine Wucht, sehr schönes speckiges Deckblatt mit feinen Adern und öligem Schimmerglanz. Haptisch ebenfalls sehr gut gerollt. Der Kaltduft ist milchig und hat was von Kokos, sehr spannend, das Kaltaroma war leicht holzig und ein wenig würzig. Angezündet entfaltet sie sehr weiche Aromen von Holz, mehr Pfeffer, der sich schnell legt und Walnuss. Ein guter Start, die Textur ist recht cremig, leider fehlt zum Ausgleich die Süße. Insgesamt ein harmonischer Start, man merkt, dass der Tabak abgelagert wurde. Nach dem ersten Drittel wird sie dann jedoch noch milder und so langsam langweilig. Bissle Nuss und bissle Holz, kaum Röstaromen und im Hintergrund ganz leicht Leder. Das letzte Drittel wird recht schnell grasig und auch heiß, wodurch sie nach trotzdem knapp 80 min (Slowburner) dann abgelegt wurde. Die 80 min waren allerdings nicht gerade komplex oder spannend und für 12 EUR bekommt man ne ganze Palette an guten Zigarren. Diese hier ist definitiv überteuert. Würde höchstens 5 EUR ansetzen, aber ich rauch sie eh nicht nochmal. Da gibt es Factory Overruns aus NIC die sehr viel besser schmecken und ebenso rund und abgereift sind. Kaum Körper, kurzer Abgang, nix besonderes, außer der Preis, ein No-Go. Nicht zu empfehlen. Zug und Abbrand waren gut, keine Probleme, aber die Verarbeitung allein macht eben keine Zigarre aus für den Kenner. Gesamtbewertung: 6,8 von 10 (okay)

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Nicht überzeugend..... zwar optisch sehr schöne Zigarre, mit schönem hellem, sehr feinadrigem Deckblatt. Haptisch ebenfalls eine gut schwere Zigarre in der Hand. Der Kaltgeruch, sowie der Kaltzug hatten viel Kakao und eine gewisse Süße, sowie Pfeffer. Nach dem Anzünden ging auch die vom Connecticut erwartete Pfefferparty los. Mir etwas too much. Muss nicht sein. Nach kurzer Zeit legte sich der Pfeffer und der recht torfig-cremige Rauch hatte leicht-intensive Aromen von süßem Kakao. Nicht schlecht, aber auch nicht umwerfend. Ein gewisser Hauch von Würze war zu schmecken, allerdings viel zu wenig, von Nicaragua bin ich eigtl mehr gewohnt. Bis zum letzten Drittel änderte sich eigtl gar nichts, gegen Ende wurde sie kurz holzig, dann grasig und etwas bitter. Aus meiner Sicht eine echt langweilige Zigarre, die mir im Prinzip nichts geboten hat, außer einen 80 min Smoke von torfigem Rauch. Ist aus meiner Sicht keine 7,50 EUR wert, selbst unter 3 EUR findet man viel bessere Zigarren. Harmonie braucht man da nicht zu bewerten, denn wo nicht viel ist, kann auch nichts unausbalanciert sein, daher keinen Pluspunkt dafür. Zug war OK, Abbrand eher mittelmäßig mit Neigung zum Schiefbrennen. Geschmacklich gar nicht mein Ding, aber generell bin ich auch kein Fan von Connecticut DB und milden Zigarren. Vom Nikotin her wurde sie gegen Ende etwas stärker, höchstens mittelkräftig, aber vom Aroma ging da wirklich nicht viel. Muss nicht nochmal sein, schon gar nicht für den Preis. PLV ist für mich eine 4. Gesamteindruck: 6,2 von 10 (langweilig)

Länge: 12.00Durchmesser: 2.06 TAM
Feiner Smoke, nicht intensiv genug..... doch optisch ein sehr schöner Stick. Tolles, dunkelbraunes Deckblatt mit feinen Adern. Haptisch recht fest gerollt, dicht gepackt auf jeden Fall, schon mal nicht schlecht. Der Kaltgeruch war sehr angenehm, es roch nach Lebkuchen. Ebenso war auch der Kaltzug. Angezündet hat sich dieser tolle Kaltgeruch leider nicht bestätigen können. Das Aroma war eher nussig, süß und relativ cremig. Kaum Pfeffer oder sonst eine Würze, höchstens Nuancen, eine sehr milde Kubanerin. Generell würde ich die Aromastärke als dezent beurteilen. Die Zigarre blieb relativ geradlinig, im zweiten Drittel kamen ledrige Noten hier und da mal zum Vorschein, die Würze nahm ein wenig zu und gegen Ende kamen auch erdige Noten dazu. Alles in allem wenig spektakulär, schon lecker, aber zu zurückhaltend. Evtl kann die Zigarre noch Aroma aufbauen in 1-2 Jahren, ein paar Exemplare hab ich noch und ich werde die Entwicklung natürlich beobachten und berichten. Wären die Aromen etwas intensiver, würde ich sie als durchaus lecker bezeichnen, vllt gefällt sie so auch dem ein oder anderen Mildraucher, der keine intensiven Aromen mag. Ich mag sie eher kräftig. Würde sie von der Stärke her bei Hoyos ansiedeln, bei der Aromadichte sogar noch drunter. Nicht unbedingt meins, aber war nen Versuch wert. Der Zug war mir etwas zu fest, Single-Puffs haben nicht gewirkt, da zu wenig Aroma und Bumms vorhanden waren. Vom Abbrand her auch keine Sensation, wollte immer wieder schief brennen und musste auch mal mit Feuer auf den richtigen Weg gebracht werden. Bisher fällt mein PLV bei 70 min Genuss dieser Art für 9,00 Euro lediglich auf eine 3. Gesamteindruck: 7,4 von 10 (ordentlich)

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Eine sehr gute Zigarre..... diese Rocky Patel. RP mäßig wunderschön verarbeitet, nahezu perfekte Optik und Haptik. Der Kaltgeruch sehr intensiv nach Zimtwürze, Süße, Schokolade und Holz. Ebenso der Kaltzug. Bisschen wie Weihnachtsgebäck. Angezündet gleich das volle Aroma, hohe Dichte, satter Rauch, kurzes Finish und geschmacklich eine Mischung aus Zedernholz, Schokolade, Pfeffer, Röstaromen, Weihnachtsgebäck und süßer Creme. Ganz toller Start schon mal. Im Verlauf des ersten Drittels ist nicht allzu viel passiert, die Zigarre war aber so schon sehr lecker. Im zweiten Drittel ist das holzige und schokoladige etwas in den Hintergrund gewandert oder sogar verschwunden, dafür kamen abwechselnd schöne Röstaromen, Nelke, Muskat und auch zwischendurch Orangenschale durch. Das fruchtige war klar schmeckbar im zweiten Drittel und wurde im letzten Drittel immer besser. Gegen Ende wurde die Zigarre etwas wärmer, also hab ich das Tempo und die Zugstärke verringert und ich wurde belohnt. Diese Mischung aus leicht floralen Noten, mit Schokolade, die zurück kam, etwas Erde, süßer Creme, sowie leichte Röstaromen und Orangenschale haben bei mir auf ein mal ein ganz klares Geschmacksbild vor dem inneren Auge projiziert: Softcake Orange. Phänomenal. Schwarzer Kaffee dazu war nicht störend, aber auch nicht begeisternd. Evtl passt ein Cappucino besser, oder vllt auch ein alkoholisches Getränk kräftiger Art und mit fruchtigen, süßen Noten. Muss und werde ich wieder rauchen. Langsam geraucht eine sehr gute Zigarre, die durchaus komplex war und meistens sehr harmonisch, nur ab und an wurde der Pfeffer etwas dominant, oder auch mal die Röstaromen. Das Aromafinish könnte etwas länger sein, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Der Geschmack war sehr gut für mich. Bin sogar am Überlegen mir eine Kiste zu kaufen. Kann ich jedem empfehlen, evtl etwas zu stark für Einsteiger, da auf der mittelkräftigen Seite. 70 min Smoke für 8,40 EUR ergibt eine 2+. Gesamtbewertung: 8,5 von 10 (super)

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 TAM
Einfach nur hervorragend..... Trinidad-mäßig top verarbeitet. Sehr schöne Zigarre, toll gerollt, toll verarbeitet. Der Kaltgeruch sehr süße Milchschokolade und etwas Heu. Mein Exemplar war nicht frisch, aber wirklich abgereift auch nicht, BD von Sept. 2020. Angezündet direkt ein wunderschönes Lederaroma, zusammen mit süßer Creme, Pfeffer und etwas Kaffee. Super Start, Nikotin auch bemerkbar, aber in Grenzen. Ich wusste von Anfang an, das es ein toller Smoke wird, wenn die so startet. Der Pfeffer legte sich im ersten Drittel allmählich, während Leder den Körper bildete und die Facetten immer wieder abwechselnd zum Vorschein kamen. Mal etwas grasiges, mal wieder Süße, mal Kaffee...Milchkaffee trifft es sehr gut. Die Aromen doch schon nachhaltig im Gaumen, auch ne Weile nach dem Smoke noch. Sehr gutes Zeichen. Im zweiten Drittel wurde die Zigarre dann auch mal erdig und zwischendurch mineralisch. Nicht ganz 100% harmonisch, aber das liegt am verhältnismäßig "jungem Alter". Die Wechsel waren spannend, Zug um Zug passierte etwas, Nuancen veränderten sich, während Leder und Cappuccino die tragenden Aromen waren. Immer wieder kam auch etwas Haselnussaroma zum Vorschein, um blitzschnell wieder abgelöst zu werden. Die Wechsel empfand ich nicht als chaotisch, obwohl so hochfrequent, mir hat es die Lust an der Zigarre aufrecht erhalten. Gegen Ende wurde sie nochmal etwas stärker vom Nikotin, mit blumigen und auch leicht fruchtig-sauren Noten. Lecker und spannend bis zum Schluss, wollte sie echt nicht aus der Hand legen, da sie auch nie bitter oder scharf wurde. Retronasal waren die Aromen wirklich sehr ansprechend und hervorragend. Was soll ich sagen, eine geile Zigarre, nicht zu vergleichen mit der Reyes, die war enttäuschend. Die Topes gehört aus meiner Sicht mit zu dem Besten, was Kuba zurzeit bieten kann. Außerdem hat die aus meiner Sicht ein enormes Reife- oder sogar Aging-Potential. Die Komplexität war hoch genug, um mit dem Alter und der zunehmenden Auflösung des Aromenspiels eine wahre Meisterzigarre zu sein. 1 Jahr jung aber auch schon sehr gut genießbar. Aromadichte mittelintensiv, Nikotin etwas mehr als mittel, nicht unbedingt für Einsteiger. Eher für den erfahrenen Aficionado, der Kuba mal nicht allzu "erdig-schwer" genießen möchte. Kubauntypischer sehr guter Zug und sehr gutes Abbrandverhalten. Geschmacklich sehr nice, mit noch Potential nach oben. Ich hab noch paar Exemplare, denen ich noch mehr Zeit gebe, aber ich muss schon sagen, ich glaube ich brauch davon eine Kiste. Oder zwei. Und ich weiß auch noch, wer welche hat :) Auf diese Zigarre werde ich immer wieder Lust haben, das weiß ich definitiv. 19,60 EUR ist ein stolzer Preis, für mich bietet diese Zigarre allerdings auch ordentlich was. Das Rauch- und Entspannungserlebnis, gepaart mit einem Cappuccino ist einfach top. 70 sehr kurzweilige Minuten hat der Spaß gedauert, ergibt ein PLV von einer 2 und die kommt mir regelmäßig in den Humidor. Asche war übrigens auch knapp 5 cm lang, bis sie abfiel, relativ fest, für alle, die das interessiert. Klare Kaufempfehlung für alle, außer Einsteiger. Prädikat *Humidor-Stammgast*, sowie *Kiste - geht* gerechtfertigt. Unbedingt mal 2-3 Jahre (und auch als Experiment ein paar für 10+ Jahre) weglagern, bin sicher, die wird noch besser, wenn sie rund wird. Hätte gerne die Limitadas 2016 der Topes, wenn die noch besser ist, dann ist das ein Topfavorit, vermutlich ein Klassiker. Gesamteindruck: 9,0 von 10 (hervorragend)

Länge: 15.24Durchmesser: 1.98 TAM
Gute Zigarre zu fairem Preis..... dazu wirklich schön verarbeitet. Mit sehr feinen Blattadern und glattem, leicht glänzendem Deckblatt. Optisch und haptisch schon mal ein Winner. Der Kaltgeruch war süßlich und etwas würzig zugleich. Etwas in Richtung Schokolade war auch zu vernehmen. Vom Kaltzug her kam eine merkwürdige Note dazu, die sehr schwer zu beschreiben ist. Eine gewisse süß-mineralische Würze, mit erdigen und schokoladigen Noten. Spannend. Angezündet entfaltet die Zigarre erstmal ordentlich Pfeffer, Creme und etwas Nicaragua-typische Würze. Nach einigen Zügen legt sich der Pfeffer, die Würze und Creme bleiben und Holz und auch Leder kommen dazu. Sehr leckerer Start und zu Beginn auch schön wechselhaft, von der Komplexität höher als erwartet. Von der Aromaintensität durchaus leicht-mittelintensiv bis mittelintensiv. Vom Nikotin eher auf der milderen Seite. Alle Aromen waren gut heraus zu schmecken und in sich sehr harmonisch geblendet. Nach dem ersten Drittel verschwindet die Süße und das Leder deutlich in den Hintergrund und eine dunklere, bittere Schokoladennote kam nach vorn. Sie flachte ab hier auch etwas von der Aromadichte ab in Richtung leicht-mittelintensiv. Das letzte Drittel empfand ich als am wenigsten spannend, da die Würze ebenfalls nachließ, sowie die Schokoladennote. Ein wenig Röstaromen und Kaffee waren zu schmecken. Insgesamt startete die Zigarre also geschmacklich sehr gut, dann wurde sie gut und dann ordentlich. Das Zugverhalten war tendenziell mit leicht erhöhtem Widerstand, bei trotzdem eher großem Rauchvolumen. Diese Perdomo dampfte richtig. Das Abbrandverhalten wurde mit der Zeit schlechter, anfangs mit leichtem Schiefbrand, der sich noch selbst korrigierte, kam später ein eher massiverer Schiefbrand zum Vorschein und gegen Ende wollte die Zigarre sehr schnell ausgehen. Kaffee mit Zucker haben nicht gut dazu gepasst, ebenso wenig wie Amaretto pur, da diese Getränke die Creme beeinflusst haben, welche die anderen Noten sehr schön getragen hatte. Amaretto mit Milch dagegen, war wieder ziemlich gut zur Zigarre und hat die Würze und Creme wieder verstärkt. Insgesamt ein guter Auftritt, vor allem wenn man den Preis für die insgesamt ca. 70 min Rauchgenuss betrachtet. 4,70 EUR ist echt anständig für die Zigarre, woraus sich ein PLV von einer tollen 2+ ergibt. Sie war aus meiner Sicht schon etwas maduro-mäßiges, aber iwie auch nicht. Die Würze hat dann doch eher eine Rolle gespielt, als die Süße. Würde die Zigarre jedenfalls definitiv wieder rauchen und kann sie jedem empfehlen, der milde, unkomplizierte und sehr cremige Zigarren mag. Gesamteindruck: 7,7 (gut)


