Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 2.30 TAM
KG: Holz. KZ: fett dunkle nasse Erde, Moos, Laub. Die ersten Züge erweisen sich als cremig, erdig, süß… seltene Kombi! Im weiteren Verlauf bleibt es eine mineralische Süße. Dabei ist sie cremig, butterweich mit einem zartbitteren Einschlag. Beim schnalzen mit der Zunge reanimiert man sogar die dunkle nasse Erde. Weit in der zweiten Hälfte gibt es dann noch kräftiges Holz. Eher in Richtung Barbecue, als in Richtung Wald. In Summe ein seltenes und interessantes Stück Zigarre. Die durchweg konstante mineralische Süße wird im Verlauf immer wieder durch seltene Aromen aufgebrochen. Da geht was!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
KG: Laub, frisches Holz. KZ: Holz, Gras. Was soll ich sagen… ohne Ring sieht sie genauso aus, wie mit ohne Ring bereit zum anzünden :-) Die ersten Züge präsentieren sich süß-bitter trocken. Man wird schnell zur Assoziation mit Gras und Brause verleitet. Zur Mitte hin geht’s stark in Richtung und Walnuss. Viel ändert sich nicht mehr. Insgesamt ein recht herber smoke.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
KG: Tee, Nuss. KZ: Kakao, Nuss. Matilde startet bitter-sweet, bei ordentlich Rauchvolumen. Im ersten Drittel setzt sich süßer Kakao mit Nuss durch, mit einer leichten mineralischen Bitterkeit. Das gepaart mit dem Rauchvolumen und feinem Zugwiderstand macht echt Spass. Zur Hälfte wechselt der Kakao mit Kaffee. Im letzten Drittel gibt’s Kaffee mit einem süßen Karamell. Echt nicht schlecht für eine kleine Robusto! Rauchdauer: 50 Minuten Fun Smoke!

Länge: 17.78Durchmesser: 1.91 TAF
KG: Holz, Leder, Kakao. Das alles bei perfektem Aussehen, und einer „bella figura“. Die ersten Züge gibt’s feuchtes Holz, süße Schokolade, und einen Hauch Minze! Weiter im 1/3 ist das Holz eher etwas angekokelt. Süßes Leder dominiert… wenn‘s sowas überhaupt gibt :-) Ab der Hälfte dann Kaffee.bis zum Übergang ins letzte Drittel. Insgesamt ist der Zugwiderstand recht hoch. Dennoch kann man hier nur von einem sehr guten PLV sprechen.
Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
KG: Algen, Meer und Zimt. Sehr aufregend:-) KZ: Algen, Moos und Erde. Jetzt bin ich aber gespannt! Der Start bei sehr geringen Zugwiderstand, und eine großen Menge Rauch ist cremig, buttrig, zimtig, samt seiner subtilen Schärfe. Dazu gibt es eine süße die sogar noch an den Lippen hängen bleibt. Zur Mitte fusioniert alles zu einer Karamelle…. süß , aber weiterhin subtil scharf. Im Übergang zum letzten Drittel gibt’s bitteres Holz. Damit einhergehen wird sie auch stärker. Dennoch, die Süße bleibt über dem gesamten Smoke hinweg erhalten. Das ständige Zusammenspiel damit, macht die Travelling Man zu einer interessanten Zigarre. Der verrückte und super interessante KG und KZ konnte zwar nicht getoppt werden, aber alles in allem ist die Kombi der Aromen auch so interessant.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.06 TAM
KG: absolut neutral. KZ: Blumig. Ein super sexy Teil. Und in der Form ungeraucht bereits mit einem tollen PLV ausgestattet. Die ersten Züge mit dem Shaggy foot sind butterweich und süß. Sobald das Deckblatt erreicht ist, kommt eine schöne ergänzende Bitterkeit hinzu, was die Island Jim unheimlich gut abrundet. Im 1/3 gibt ein wunderbares Krokant aus Walnuss-Karamell. Wow….der Abbrand ist messerscharf, die Asche schneeweiß. Zum Start des 2/3 lege ich mich fest… Das ist die schönste und beste Maduro, die ich je geraucht habe. astrein! Ein schönes, verkokeltes Holz steigt ein, ohne die anderen Aromen zu verdrängen. Im letzten Drittel kommt erdige rote Bete hinzu. Herrlich! Zum Ende hin gibt’s noch ein butterweiches Leder. bis zum Fingernagel runtergetaucht, Rauchdauer: perfekte 90 Minuten

Länge: 17.46Durchmesser: 2.14 TAM
Ein Remmel vor dem Herrn. Nächste Stufe: Baumstamm :-) Was für ein Teil! Die rot/blau Beiverpackung macht ordentlich was her. Ungeraucht schon 10 von 10. So jetzt aber mal Ernst… KG: blumig, schokoladig, etwas käsig. KZ: Mandel, Nuss, Kakao. Die ersten Züge gibt es leicht gesüssten Kaffee, bei hohem Zugwiderstand. Der sich umgehend verbessert mit einem größeren Anschnitt. Leder, Erde schlägt dann und wann auf. Ausser, dass der mega lange Smoke mit seinen milden Aromen Spass macht, lässt sich leider nicht viel mehr notieren. Rauchdauer 2 h 45 Minuten „Chill out“

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14
KG: Schoko. KZ: Erde, Grass, Veilchen. Die ersten Züge sind vielversprechend! Weich, cremig, süß, etwas Kakao, etwas Karamell. Erst nach gut 2 cm kommt Holz hinzu. Zum Start des 2/3 wird die Me II etwas stärker, die Aromen werden dunkler, immer gut abgestimmt. Im letzten Drittel eher Cappuccino als schwarzer Kaffee. Leder und eine leichte Würze kommt hinzu. Rauchdauer 60 Minuten

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
KG: Grass, etwas Kakao. Feiner cremiger Start, mit einem leicht prickelnden Brauseeindruck. Etwas überraschend, dafür aber sehr gut! Weiter geht’s mit Nuss, Erde Creme, und immer noch tingelt die Brause am Gaumen. Zum Ende hin trockener Kaffe, gar nicht mal so unstark.

Länge: 13.34Durchmesser: 2.14 TAM
KG: Erde, Moos, Hefe. KZ: Butterscotch, Erde. Die ersten Züge sind weich und cremig, und haben Noten von Holz und Karamell. Weiter geht’s mir einer fein abgestimmten Brotsüsse. Zwischendurch im 1/3 gibt’s Holz und Leder, wobei die feine Süße sich immer schön im Hintergrund meldet. Die Geschichte hinter dieser Zigarre um Lucianos Mutter, und wie das Bildnis gemalt von seiner Tochter zu Stande kam, ist wie immer inspirierend. Und irgendwie raucht man die Story am Ende immer mit. Offensichtlich war Lucianos Mutter - wie die Zigarre- eine feine elegante Dame mit weichen Zügen. Und ganz bestimmt keine Strenge Herrin :-). Was Luciano mit der Beigeschichte leistet ist „Marketing at its best“. So muss es sein! Zur Hälfte hin kippt das Ganze wieder in Richtung erdig, moosig mit dieser ständig präsenten Brotsüsse. Etwas Würze baut sich auf. Hinten raus gibt’s dann die obligatorische Würze, etwas Lakritz, und etwas Kaffee. Fazit: Ein schöner Smoke!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
KG: Kakao, etwas Schoko. Die ersten Züge geht die Oliva den KG mit. Schnell kommt Würze hinzu. Alles bei sattem Rauch. Ein herbes fast schon trockenes Holz stellt sich ein. Zum kontern schütte ich mir schnell mal einen Harvest Bristol Creame Sherry ein. Jetzt läuft‘s :-) In der 2. Hälfte stellt sich etwas Cremigkeit ein. Holz und Erde dominiert. Im letzten Drittel kommen dann noch einige seltene Sweet-Spots dazu. In Summe aber ein recht herber würziger Smoke, der für mich sein Potential mit einem kräftigen süßen Getränk entfaltet.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
KG: Schoko, Wald. KZ: Erde, Laub. Der erste Zug ist schön cremig und süß! Aber es dauert nicht, bis ich merke, dass das Ding mich damit hinters Licht führen möchte… Das hinterlistige Teil entwickelt eine trockene Süße, gepaart mit einer sehr interessanten Schärfe… nicht einfach nur Pfeffer, sondern eher Chili, oder noch besser… Sriracha Soße! Samt ordentlich Nikotin. Gesamt-Assoziation: geräucherter Pfeffer Speck mit Sriracha-Soße…. So, jetzt ham‘mers :-) Hört sich nicht gut an, isses aber. Nach 3 Zentimetern auf der Zigarren-Uhr beruhigt sich Ganze wieder. Angekokeltes Holz, Laub, Nuss und Spots von Schokolade. In der zweiten Hälfte kommt die Cremigkeit zurück, Pfeffer bleibt am Gaumen. Rauchdauer: Achtung, ohne Quatsch… 88 Minuten :-) Zufälle gibt’s…

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
KG aus dem Zellophan: Kakao, Schokolade. KG nach 15 Minuten: Erde, mineralisch, floral. KZ: recht neutral, hält aber eine süße Komponente bereit. Die kommt auch mal gleich bei den ersten Zügen durch, gepaart mit diesem wunderbare mineralischen Grundton. Dazu einen kräftigen Rotwein… und dann geht’s los! Die perfekte Elefanten-Hochzeit! Zwei Dinge die allein genommen schon gut sind, werden zusammen nochmal besser. Alles Mega! Der einzige Nachteil ist allerdings, dass ich im weiteren Verlauf tatsächlich nur die Kombi beschreiben kann, und nicht die wunderschöne Mas Igneus… Es ist ein wahres Feuerwerk im Mund. Kirsche, Schokolade, Erde, eine mineralische Bitterkeit… Creme und jede Menge Speichel im Mund. Geht wirklich ab, wie Schmitz-Katze. Herrlich! In der zweiten Hälfte setzt sich doch tatsächlich die Zigarre etwas mehr durch. Es kommt etwas Kaffee hinzu, wobei die Innenseite der Lippen durchweg honigsüß benetzt bleiben. Es bleibt ein Spektakel! Ich hätte gerne gewusst, wie die Zigarre alleine geschmäckt hätte. Aber die Kombi ist sooo gut, dass die Einzeltestung einfach noch was warten muss :-) Rauchdauer: 110 Minuten, Voll-Spaß!!!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
KG: Kakao. KZ: Holz, Erde. Die ersten Züge sind butterweich, cremig und mit Zederholz ausgeschmückt. Eine leichte Süße kommt hinzu, und Würze baut sich langsam auf. Mitten im 1/3 hat sie eine grundsolide Würze, gepaart mit einer Rosinensüsse, die zeitweise auch an eingelegte Rosinen erinnert. Zur Mitte hin ersetzt Kaffee und Holz die feine Würze. Dabei wird sie wieder cremiger. Die Süße wandelt sich eher in ein Brotsüsse. Im letzten Drittel kommt die Würze schnell wieder zurück, nur um sich im Zusammenspiel (jetzt) mit Erde zu beweisen. Alles sehr komplex und mega kurzweilig! Zum Ende hin Kaffee, Moos, und ein Nikotin-Upgrade! Rauchdauer: 20 Jahre (also fast… 2 h 10 Min. :-)), mit Rocky Anniversary gefeiert!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 TAM
KG: Holz, Laub. KZ: etwas Vanille, leicht Süß und Holz. Die ersten Eindrücke nach der Zündung: Holz, Erde, Kakao inkl. dessen Süße. Dabei ist sie unerwartet cremig. Der Gesamteindruck ist dabei irgendwie mineralisch! Zur Mitte des ersten Drittels baut sich ganz leicht etwas Würze auf. Nur damit sie auch gleich wieder verschwindet. Zur Hälfte hin bleibt der mineralische Eindruck, etwas angebranntes Holz ist vielleicht noch dabei… Im letzten Drittel wird sie schlagartig würzig, mit einem ordentlichen Schub Nikotin. Rauchdauer 75 Minuten, wovon sie sich 50 Minuten gut gehalten hat.


