Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Absolut top verarbeitet mit einem sehr schönen matt glänzenden Deckblatt. Duftet süßlich fermentiert und etwas nach Trockenfrucht. Optimal gedreht. Keine Schwachstellen und guter Zugwiderstand. Beim Abbrand musste sie öfter korrigiert werden aber die weiße Asche stand sehr stabil 5cm. Geschmacklich sehr angenehm mit viel Frucht, hellem Holz, ganz verhaltenen Schokoladenoten und ein klein bisschen cremig/teigig. Zu Anfang etwas Pfefferschärfe, die aber schnell eine gut eingebundene Begleitnote wird. Milde Süße untermalt den Blend. Anfangs musste ich ein wenig an säuerlichen Rabarbakuchen mit gerösteten leicht karamellisierten Walnüssen denken. Der Verlauf ist recht geradlinig. Im zweiten Drittel driftet sie langsam weg von der Frucht und geht mehr in Richtung Kaffee/Nuss/Leder. Leichte Bitterkeit. Bleibt stets ausgewogen. Bin überrascht, dass mir ein Broadleaf-Deckblatt so gut geschmeckt hat. Sie wirkt durchweg sehr hochwertig und ist ein empfehlenswerter Smoke.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Aussehen und Verarbeitung sind gut. Abbrand ziemlich unregelmäßig und Asche hält ca. 1,5cm. Geschmacklich eine undefinierbare fruchtig, holzig, nussige Gesamtnote. Diese ist ganz angenehm aber sehr mild und es lassen sich kaum einzelnen Aromen ausmachen. Bleibt zwar einfach zu rauchen aber auch äußerst Flach vom Verlauf und Gesamteindruck. Kann ich nicht empfehlen.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAF
Verarbeitung in Ordnung. Sauberes Deckblatt mit einem feinem Riss, der aber die Performance nicht beeinflusst hat. Asche hell und ziemlich stabil bis ca. 2cm. Raucht sich vom ersten Zug an wie ein ziemlich flacher Shortfiller. Eine ganz angenehme Süßholznote. Etwas Creme gibt es. Sonst eher flach und hinterlässt etwas angebrannten Toast im Finish. Nicht wirklich unangenehm aber weit von gut. Frucht und sehr verhaltene Nuss gesellen sich nach einem guten Zentimeter hinzu. Trotz ein paar netter Noten hier und da bleibt das Profil flach und leider hinterlässt sie diesen aschigen Geschmack im Finish. Da bin ich empfindlich. Das sie so einen leichten Zug hat, macht es nicht besser. Sie wird schärfer aber hat dazu keinen ausgleichenden Körper. Bis zur Hälfte gekommen aber dann die Lust verloren. Kann man rauchen, muss man aber wirklich nicht. Weit von meiner Erfahrung mit der Honduras-Variante entfernt.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.98 TAM
Gut verarbeitet. Das Deckblat geht schon eher in Richtung Oscuro. Riecht nach Bitterschokolade. Sauber gerollt. Asche fällt nach 1,5cm. Zartbitterschokolade ist die klar dominante Note. Begleitet von etwas Holz und Nuss. Süße und Creme in harmonischem Maß vorhanden. Eine minimalste Fruchtigkeit und etws Erde im Finish. Das gesamte erste Drittel verläuft äußerst linear. Dann kommt ein wenig Leder mit einem Hauch Cramel. Schokolade geht vergleichbar zurück. Ab der Hälfte nehmen Zedernholz und Röstaromen zu. Es wird würziger und bitterer aber alles bleibt angenehm ausgegelichen. Im letzten Drittel wird es bitter mit leichtem Marzipanton. Ein solider Stick. Hat in dem Preissegment viel Konkurrenz. Einen Versuch wert.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Schön verarbeitet. Haselnussbraunes leicht scheckiges Deckblatt, welches deutlich nach Milchschokolade riecht. Asche etwas bräunlich aber relativ stabil. Fällt nach ca. 3cm. Gut gerollt und Rauchdauer verhältnismäßg lang. Geschmacklich milchige Schokolade mit verhaltenem Zedernholz. Ausreichend Creme und Süße. Jeweils nur einem HAUCH von Pfeffer, Nuss und Leder als Begleitung. Einfach und gefällig. Angenehme Raumnote und sie lässt sich unkompliziert rauchen. Bis zur Hälfte gibt es keinerlei Bewegung im Profil. Bereits deutlich im zweiten Drittel kommt doch noch ein wenig Schärfe und Fruchtigkeit hinzu. Langsam entsteht ETWAS Tiefe und ein satteres Geschmackserlebnis. Ich schmecke mehr Leder und süßes Popcorn jedoch alles stets verhalten. Sie wird jedoch auch etwas trockener und kratziger. Es kommt auch weider mehr säuerliche Frucht und im Finish noch immer Milchschokolade. Ende des zweiten Drittels mehr Röstaromen und zurückhaltende Bitterkeit. Im letzten Drittel wird es ledriger schärfer und bitterer. Schokolade und Frucht sind weg. Unterm Strich ein gefälliger Stick, der mir jedoch zu seicht war.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Verarbeitung hervorragend. Wachsig glänzendes glattes Oscuro-Deckblatt. Abbrand ordentlich. Asche fällt nach 2,5cm. Geruch süß, nach Stall und Rosinen. Zu Beginn mildes Holz, nur ein kleiner Hauch Pfeffer, dunkle Melasse, Rosinen, leicht blumig. Im Hintergrund begleiten dunkel geröstete Nüsse, Kaffee und ganz zart Schokolade. Angenehme Creme vorhanden. Der Star der Show ist das Oscuro. Obwohl ich kein großer Anhänger von Broadleaf bin, ist es hier so fermentiert, dass die harschen und rauchigen Noten gut gezähmt sind. Sie verhält sich äußerst linear und eindimensional. Bis zur Hälfte keine erwähnenswerte Veränderung. In der zweiten Hälfte wird sie deutlich schokoladiger begleitet von etwas Nuss. Im letzten Drittel kommt mehr Leder und Caramel. Sie bleibt stets ausgewogen. Mir schmeckt sie und ich würde sie wieder rauchen.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.83 TAM
Sauber verarbeitet. Deckblatt braun und matt. Eine relativ dicke Ader zieht sich auf einer Seite durch. Duftet nach Würze, Salz Milchschokolade und Fermetation. Abbrand ok aber nicht optimal. Asche fällt nach 2-3cm. Startet mit Nussholz, salziger Würze, Milchschokolade und schwarzem Pfeffer. Nach einem Zentimeter kommt retronasal fruchtige Säure. Etwas Creme und Süße begleiten. Hin und wieder kommt auch Walnuss. Im zweiten Drittel ist der Pfeffer bereits merklich zurückgegangen. Milchschokolade kommt mehr zur Geltung. Begleitend immer etwas Salz und Süße. Zarte Erde und Leder im Finish. Ab der Hälfte kommt eine gewisse Buttrigkeit. Caramelnoten und Nuss werden deutlich. Gegen Ende des zweiten Drittels geht es in richtung Zartbitterschokolade. Im letzten Drittel nimmt die Walnuss deutlich zu und es wird verhalten bitter. Ein leidlich komplexer und stets harmonischer Stick. Eine wirklich gekonnte und qualitative Abstimmung. Verarbeitung bei diesem Preis nicht ganz auf dem erwarteten Niveau. Wäre sie 2-3€ günstiger, würde ich mir eine Kiste zulegen.

Länge: 12.07Durchmesser: 2.06 TAM
Sauber verarbeitet. Decklatt dunkel mit ausgeprägter Geänsehaut. Deutliche Maduronoten in der Nase. Richtig sauber abgebrannt. Asche ca. 2cm stabil. Startet schokoladig, holzig mit etwas Pfeffer. Die anderen Töne sind eher im Hintergrund. Noch im ersten Drittel wird es auch fruchtig und ein wenig säuerlich im Finish. Im zweiten Drittel wird sie harmonischer und Schokolade bleibt klar zu erkennen. Ein wenig Süße und Creme sind auch dabei aber für meinen Geschmack doch recht verhalten. Im letzten Drittel wird sie nussig mit Röstaromen. Schokolade und Frucht gehen zurück. Eine durchas ansprechende Mischung aus dunklen Noten mit Schokolade, Würzigkeit, Frucht und gerade ausreichend Süße/Cremigkeit um nicht penentrant trocken zu sein. Etwas toastig und aschig ist die Vitola auch aber es wird nicht unangenehm. Im Verlauf recht eindimensional aber gut. Ein überdurchschnittlicher Schokostick. Er zeigt keine klaren Schwächen. Man bekommt hier schon was für sein Geld.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Ziemlich sauber verarbeitet und ordentlich abgebrannt. Startet sehr mild und vor allem CREMIG/BUTTRIG. Schnell kommt Nuss. Die Creme nimmt noch zu. Nur untertöne anderer Noten. Ich schmecke hauptsächlich geklärte Butter, Nuss und Holz. Die Nuss wird im verlauf bitterer und es schmeckt etwas geröstet. Eine Süße ist auch vorhanden und etwas vor der Mitte kommen auch milde bittere Kaffeenoten. Pfeffer nimmt auch verhalten zu. Der Stick bleibt sehr eindimensional aber schmeckt schon nicht schlecht. Früher hatte ich eine kleiner Variante hiervon und meinte leichte Cubanoten zu erahnen aber davon merke ich hier nichts. Bei dem Preis sicher einen Versuch wert.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
Deckblatt dunkle Walnuss. Hat leicht hervorstehende Äderchen. Matt und mit etwas Gänsehaut. An sich schön verarbeitet aber ich musste anbohren. Am Mundstück war sie zu fest gedreht. Asche war ein wenig flockig und stand ca. 2cm. Startet mit ungesüßter Milschschokolade. Trockenes Nussholz mit etwas Creme. Eine eher helle Ledernote. Ein wenig Pfeffer und leider auch angebrannter Toast im Finish. Eine Note, welche ich nicht besonders schätze. Im zweiten Drittel kommen auch blumige/fruchtige Aromen. Insgesamt eine nicht uninteressante Mischung und etwas Komplexität ist geboten. Süße ist zwar da aber mir fehlt etwas begleitende Cremigkeit. Für mich bleibt sie im Finish trocken mit angebranntem Toast. Im Verlauf geht es etwas hin und her aber einen großen Wandel gibt es nicht. Unterm Strich durchaus ein guter Stick mit teilweise wirklich schönen Armonen, der meinen Geschmack aber nicht ganz getroffen hat.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.91 TAM
Mit die beste Verarbeitung, die ich bei diesem Preisniveau gesehen habe. Vergleichbar mit Plasencia. Stabil gedreht. Sehr guter Zugwiderstand und wirklich sauber abgebrannt. Das Deckblatt ist sehr fein. Zu Beginn ist eine deutliche rote Chili-Schärfe da. Begleitet von Holz und Leder. Nicht störend aber schon mit gewissem Punch. Nach ein paar Minuten geht die Schärfe etwas zurück und es zeigen sich harmonische eher subtile Noten. Für mich blumig, leicht cremig, gut eingebundenes Zedernholz, ein wenig Süße, im Finish etwas Toast, Leder und die begleitende Chilli-Note. Auch wenn mich das harmonische und stellenweise zarte Profil nicht direkt begeistert, ist es ein sehr schöner Smoke und ich kann mir vorstellen für manche auch ein hervorragender. Bis auf die übliche etwas zunehmende Ledernote in der zweiten Hälfte, habe ich sehr wenig Veränderung im Verlauf wahrgenommen. Die Vitola hat einen positiven und hochwertigen Eindruck hinterlassen. Ich würde sie jederzeit wieder genießen und sie ist sicher einen Versuch wert.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Eine Zigarre Honduras zu nennen und dann im ganzen Stick nur einen kleinen Anteil honduranischen Tabak in der Einlage zu haben, ist interessant. Ziemlich leicht gedreht. Stumpfes nussbraunes Deckblat. Asche sehr bröselig. Zug ist mir deutlich zu leicht. Musste insgesamt gebabysittet werden. Geschmacklich durchaus gefällig. Viel dunkle Nuss und relativ geschmeidiges Holz. Etwas Creme und Süße. Verhältnismäßig milde Pfeffernote. Im späteren Verlauf auch eine Ledernote. Eine gewisse Bitterkeit stellt sich schnell ein aber wurde nicht problematisch. Schokolade für meine Geschmacksnerven kaum vorhanden. Für das Preisniveau nicht verkehrt aber auch keine Bombe.

Länge: 13.97Durchmesser: 1.98 TAM
Ich habe mit der "The Edge" Serie leider richtig negative Erfahrungen gemacht. Wenn sie überhaupt rauchbar sind, ist das aus meiner Sicht ein Erfolg. Auch diese hier habe ich nicht zu Ende geraucht. Vielleicht sind die alt, weil mittlerweile weniger gefragt oder sie treffen meinen Geschmack einfach in keinster Weise. Für über ein Drittel nur extrem holzig und kratzig und die sonstigen dunklen Noten muss man hinter diesem Nadelwaldbrand suchen. Auch bei dieser haben sich wieder komische Kopfschmerzen gezeigt, obwohl ich eigentlich relativ viel Nikotin vertrage. Diesmal habe ich nicht bis zur Hälfte gewartet sondern sie direkt ausgehen lassen.

Länge: 11.43Durchmesser: 1.75 TAM
Bestellt war die Petit Belicoso. Bekommen habe ich diese hier. Gut verarbeitet. Ordentlich abgebrannt. Will sehr vorsichtig geraucht werden. Holz, geröstete Nüsse, dunkle Rosinen, Toast, Leder und gerade ausreichend Creme um den Smoke für die kurze Dauer interessant zu halten. Ab der Mitte wird es nochmal dunkler, malziger und bitterer. Es zeigt sich dass der Blend gut abgestimmt wurde, denn es bleibt alles stimmig. Nicht schlecht für so einen kleinen Stick. Interesse nach einer größeren Vitola wird bei mir nicht ganz geweckt. Würde mir eine angeboten, würde ich aber sicher nicht nein sagen. Einen Versuch wert. Die Sungrown gefällt mir aus dieser Serienreihe von RP zusammen mit der 1999 am Besten.

Länge: 13.34Durchmesser: 1.71 TAM
Ich habe es mit dieser Serie mehrfach versucht, weil der Preis zuerst attraktiv scheint und einige Bewertungen durchaus positiv sind. Diese ist schärfer und holziger als die Corona von Beginn an und hat allgemein noch weniger zu bieten. Für mich persönlich ein Geschmackserlebnis, welches den Preis nicht wert ist bzw. mir schlicht nicht zusagt.


