Rocky Patel Sun Grown Petit Corona
Auslaufartikel
Kaufen
Petit Corona
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90001260
Im Sortiment seit
24.03.2006
Marke
Produkt
Petit Corona
Herstellungsart
Länge
Format
Petit Coronas
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Villa Cuba (TAVICUSA)
Durchschnittliche Aromabewertung (17)
Importeur
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
M. K. & Söhne GmbH, Industriestr. 3, 25462 Rellingen, contact@mk-soehne.com, https://mk-soehne.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
17 Bewertungen
Qualität
6
17 Bewertungen
Stärke
6
17 Bewertungen
Tagus Humidor

Oliveira das Neves Appearance-Excellent; Construction-Excellent; Wrapper Color-Maduro; Ash Color-Light Gray; Amount Smoked-75%; Draw-Perfect; Burn-Excellent; Aroma-Excellent; Flavor-Excellent; Strength-Somewhat strong; General Impression-Excellent. Notes : The wrapper on this cigar is so dark that it could almost be confused for maduro. It’s oily and deep in color, enriched with a reddish tone that makes it a real looker. Complementing the wrapper are a Nicaraguan binder, and filler from three countries: Brazil, the Dominican Republic, and Nicaragua. That’s a lot of leaf in one little corona, but it results in a sophisticated and well balanced blend. There’s a lot of power packed into this little cigar. It starts up with a burst of pepper that burns off after a minute or two. Then a band of coffee and chocolate flavors comes marching in and trades choruses… is that coffee, no, it’s more like cocoa, no it’s coffee… and the sweetness of the wrapper suggests once again that it is maduro. But it’s much more aggressive than maduro, sweet but headier and more potent. The finish is long, and the aftertaste is a lasting reminder that you have just enjoyed a robust, though diminutive, cigar.

Oliveira das Neves Appearance-Excellent; Construction-Excellent; Wrapper Color-Maduro; Ash Color-Light Gray; Amount Smoked-75%; Draw-Perfect; Burn-Excellent; Aroma-Excellent; Flavor-Excellent; Strength-Somewhat strong; General Impression-Excellent. Notes : The wrapper on this cigar is so dark that it could almost be confused for maduro. It’s oily and deep in color, enriched with a reddish tone that makes it a real looker. Complementing the wrapper are a Nicaraguan binder, and filler from three countries: Brazil, the Dominican Republic, and Nicaragua. That’s a lot of leaf in one little corona, but it results in a sophisticated and well balanced blend. There’s a lot of power packed into this little cigar. It starts up with a burst of pepper that burns off after a minute or two. Then a band of coffee and chocolate flavors comes marching in and trades choruses… is that coffee, no, it’s more like cocoa, no it’s coffee… and the sweetness of the wrapper suggests once again that it is maduro. But it’s much more aggressive than maduro, sweet but headier and more potent. The finish is long, and the aftertaste is a lasting reminder that you have just enjoyed a robust, though diminutive, cigar.
Hannes-Sweets

anonym
Die Verarbeitung ist Spitzenklasse, der Abbrand sehr gleichmässig, der Zug leicht. Verströmt vor dem Anzünden ein sehr feines volles Aroma. Die ersten Züge schmecken voll, leicht erdig, dabei aber niemals scharf. Die Zigarre steigert sich von Zug zu Zug. Man vermutet eine starke Havanna, nur im Abgang merkt man, dass es sich eben nicht um eine Havanna handelt. Vom Geschmack würde ich sie eher nach Honduras einreihen, aufgrund der Tabakmischung kann man das so aber nicht sagen. Wird immer komplexer, die Erdigkeit nimmt zu, es gesellen sich ausserdem Röst und Mokka-Aromen dazu. Fazit: eine sehr starke, dabei niemals scharfe Zigarre, die man auf jeden Fall nach einem opulenten Mal rauchen sollte, ansonsten ist sie ein sehr starker Tobak. Klare Kaufempfehlung, excellente Tabakmischung

anonym
verifizierter Kauf
Die Verarbeitung ist Spitzenklasse, der Abbrand sehr gleichmässig, der Zug leicht. Verströmt vor dem Anzünden ein sehr feines volles Aroma. Die ersten Züge schmecken voll, leicht erdig, dabei aber niemals scharf. Die Zigarre steigert sich von Zug zu Zug. Man vermutet eine starke Havanna, nur im Abgang merkt man, dass es sich eben nicht um eine Havanna handelt. Vom Geschmack würde ich sie eher nach Honduras einreihen, aufgrund der Tabakmischung kann man das so aber nicht sagen. Wird immer komplexer, die Erdigkeit nimmt zu, es gesellen sich ausserdem Röst und Mokka-Aromen dazu. Fazit: eine sehr starke, dabei niemals scharfe Zigarre, die man auf jeden Fall nach einem opulenten Mal rauchen sollte, ansonsten ist sie ein sehr starker Tobak. Klare Kaufempfehlung, excellente Tabakmischung
Brettis Humi

anonym
Eine sehr kräftige Zigarre die auf mich etwas schroff wirkte.Über den gesamten Rauchverlauf sehr pfeffrig mit Aromen nach Kaffee mit Creme und leicht nussigen,süssen Aromen. Auch waren Leder und Erde zu schmecken. Eigentlich keine schlechte Zigarre aber ich hab mir zehn Stück gekauft wo von gut die Hälfte entweder mit Tunnelbrand gepaart mit schlechem Abbrand oder mit zu viel Füllung und einem schlechtem Zug daher kamen. Nicht wirklich eine gute Ausbeute.
24.12.2017

anonym
verifizierter Kauf
Eine sehr kräftige Zigarre die auf mich etwas schroff wirkte.Über den gesamten Rauchverlauf sehr pfeffrig mit Aromen nach Kaffee mit Creme und leicht nussigen,süssen Aromen. Auch waren Leder und Erde zu schmecken. Eigentlich keine schlechte Zigarre aber ich hab mir zehn Stück gekauft wo von gut die Hälfte entweder mit Tunnelbrand gepaart mit schlechem Abbrand oder mit zu viel Füllung und einem schlechtem Zug daher kamen. Nicht wirklich eine gute Ausbeute.
Alle und jede

Schotte 12.5.16 Top verarbeitete, mit schöner roter Bauchbinde versehene kleine Zigarre mit dunkelbraunem Deckblatt ohne nennenswerte Aderung. Startet mit sehr leichtem Zug direkt sehr kräftig und erdig. Ich wundere mich über den sehr dichten, cremigen Rauch aus diesem kleinen Stick. Herbe Aromen, gemischt mit ganz feiner Schokosüsse. Grader Abbrand. Leichte aber deutliche Pfefferschärfe. Leicht bitter. Kaffee Röstaromen. Stabile Asche. Nach ca zwei Zentimetern erscheint in einer mittlerweile stärkeren Pfeffrigkeit eine sehr feine Honigsüsse. Im zweiten Drittel kommt noch deutlich Frucht hinzu, so nach getrocknetem Zeug. Der Pfeffer lässt nach und sie bewegt sich auf die süssfruchtige Seite. Eine sehr interessante, starke, vollmundige Zigarre zu einem guten Preis und für eine knappe Stunde Rauchgenuss.
28.12.2016

Schotte 12.5.16 Top verarbeitete, mit schöner roter Bauchbinde versehene kleine Zigarre mit dunkelbraunem Deckblatt ohne nennenswerte Aderung. Startet mit sehr leichtem Zug direkt sehr kräftig und erdig. Ich wundere mich über den sehr dichten, cremigen Rauch aus diesem kleinen Stick. Herbe Aromen, gemischt mit ganz feiner Schokosüsse. Grader Abbrand. Leichte aber deutliche Pfefferschärfe. Leicht bitter. Kaffee Röstaromen. Stabile Asche. Nach ca zwei Zentimetern erscheint in einer mittlerweile stärkeren Pfeffrigkeit eine sehr feine Honigsüsse. Im zweiten Drittel kommt noch deutlich Frucht hinzu, so nach getrocknetem Zeug. Der Pfeffer lässt nach und sie bewegt sich auf die süssfruchtige Seite. Eine sehr interessante, starke, vollmundige Zigarre zu einem guten Preis und für eine knappe Stunde Rauchgenuss.
Egill

ikke
Gekauft 30-12-09, geraucht 07-02-10. Der Petit Corona ist gut und fest gerollt mit einem öligem glattes Ecuador Sun Grown Deckblatt, Brandverhalten ist gut mit etwas dicke ring, silbergraue Asche, kaum spürbare Duft. Der Nicaraguaner ist mittelkräftig mit eine spicey-würzige Kern und süßliche Anklange, Aroma zeigt Kakao, Leder und Zedern Noten, kräftiger werdend mit Rostwürzige Akzenten. Der Petit Corona hat für 460ct. eine gute Bilanz, ist einfach im Aroma Angebot und soll weiter reifen.
11.06.2012

ikke
verifizierter Kauf
Gekauft 30-12-09, geraucht 07-02-10. Der Petit Corona ist gut und fest gerollt mit einem öligem glattes Ecuador Sun Grown Deckblatt, Brandverhalten ist gut mit etwas dicke ring, silbergraue Asche, kaum spürbare Duft. Der Nicaraguaner ist mittelkräftig mit eine spicey-würzige Kern und süßliche Anklange, Aroma zeigt Kakao, Leder und Zedern Noten, kräftiger werdend mit Rostwürzige Akzenten. Der Petit Corona hat für 460ct. eine gute Bilanz, ist einfach im Aroma Angebot und soll weiter reifen.
sigge77

anonym
An evenly burning with an excellent draw. That's the best things about this cigar. It starts with an overwhelmingly strong peppery and spicy load overpowering all other taste. It soon mellows down introducing a more balanced taste with a hint of cocoa, coffee, wood and clay. Towards the last third the taste becomes more narrow excluding more and more taste until you're stuck with just a smokey peppery cigar. And before the beginning of the last third it begans to evolve an unpleasent amount of bitterness. Before that happens it's better to lay down the cigar to rest unless you want to spoill the few good thing about your smoking experience. At it's price range an average-- at its best.

anonym
verifizierter Kauf
An evenly burning with an excellent draw. That's the best things about this cigar. It starts with an overwhelmingly strong peppery and spicy load overpowering all other taste. It soon mellows down introducing a more balanced taste with a hint of cocoa, coffee, wood and clay. Towards the last third the taste becomes more narrow excluding more and more taste until you're stuck with just a smokey peppery cigar. And before the beginning of the last third it begans to evolve an unpleasent amount of bitterness. Before that happens it's better to lay down the cigar to rest unless you want to spoill the few good thing about your smoking experience. At it's price range an average-- at its best.
Lumidor

Shenron Bestellt war die Petit Belicoso. Bekommen habe ich diese hier. Gut verarbeitet. Ordentlich abgebrannt. Will sehr vorsichtig geraucht werden. Holz, geröstete Nüsse, dunkle Rosinen, Toast, Leder und gerade ausreichend Creme um den Smoke für die kurze Dauer interessant zu halten. Ab der Mitte wird es nochmal dunkler, malziger und bitterer. Es zeigt sich dass der Blend gut abgestimmt wurde, denn es bleibt alles stimmig. Nicht schlecht für so einen kleinen Stick. Interesse nach einer größeren Vitola wird bei mir nicht ganz geweckt. Würde mir eine angeboten, würde ich aber sicher nicht nein sagen. Einen Versuch wert. Die Sungrown gefällt mir aus dieser Serienreihe von RP zusammen mit der 1999 am Besten.
19.08.2024

Shenron Bestellt war die Petit Belicoso. Bekommen habe ich diese hier. Gut verarbeitet. Ordentlich abgebrannt. Will sehr vorsichtig geraucht werden. Holz, geröstete Nüsse, dunkle Rosinen, Toast, Leder und gerade ausreichend Creme um den Smoke für die kurze Dauer interessant zu halten. Ab der Mitte wird es nochmal dunkler, malziger und bitterer. Es zeigt sich dass der Blend gut abgestimmt wurde, denn es bleibt alles stimmig. Nicht schlecht für so einen kleinen Stick. Interesse nach einer größeren Vitola wird bei mir nicht ganz geweckt. Würde mir eine angeboten, würde ich aber sicher nicht nein sagen. Einen Versuch wert. Die Sungrown gefällt mir aus dieser Serienreihe von RP zusammen mit der 1999 am Besten.
V.S.

anonym Die Verarbeitung war in Ordnung. Eine kräftige Zigarre mit röstigen, erdigen Aromen. Mir etwas zu viel Pfeffer, legt sich evtl. bei längerer Lagerung. Der Preis stimmt, evtl. die Robusto probieren (4,90 Persönlicher Eintrag) 10/22 Nachtrag: über den ges. Rauchverlauf bitter und scharf. Der Erste Versuch blieb mir positiv in Erinnerung.
30.10.2022

anonym Die Verarbeitung war in Ordnung. Eine kräftige Zigarre mit röstigen, erdigen Aromen. Mir etwas zu viel Pfeffer, legt sich evtl. bei längerer Lagerung. Der Preis stimmt, evtl. die Robusto probieren (4,90 Persönlicher Eintrag) 10/22 Nachtrag: über den ges. Rauchverlauf bitter und scharf. Der Erste Versuch blieb mir positiv in Erinnerung.

Ausgabe: 03/2007

Ausgabe: 01/2012


