Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Neuen Personal Humidor anlegen

Humidor Aficionado's liebe

175 Einträge

In Humidor suchen
Produkt Preis/Leistung Qualität Stärke Datum Meinung ein-/ausblenden

Robusto Claro
verifizierter Kauf

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Foundation Cigars Olmec Robusto Claro präsentiert sich ohne Cellophan und beeindruckt sofort durch ihre angenehme Größe für eine Box-Pressed Zigarre. Sie scheint gleichmäßig fest gerollt zu sein, und das makellose Deckblatt mit kaum sichtbaren Blattadern und einem gleichmäßigen braunen Farbton erinnert fast an einen Schokoriegel. Die Banderole wirkt äußerst hochwertig, vielleicht sogar edler als die meisten Zigarren, die ich bisher gesehen habe. Das seidig weiche und ölige Deckblatt trägt zur ästhetischen Anziehungskraft bei. Äußerlich ist der Geruch eher dezent, mit einem Hauch von Zedernholz. Am Zigarrenfuß dominiert ebenfalls der Holzgeruch, ergänzt durch ein Aroma, das an Stroh oder Heu erinnert. Diese Aromen setzen sich auch im Kaltzug fort, ergänzt durch eine ordentliche Würze. Bisher haben mich Foundation Cigars stets angesprochen, auch wenn sie nicht immer meinem Geschmack entsprachen. Der Zug bei dieser Zigarre ist perfekt. Der Rauchverlauf beginnt mit einem kräftigen, pfeffrig-würzigen Geschmack, begleitet von deutlichen Leder- und Holznoten. Insbesondere fällt mir hier dunkles, gereiftes Eichenholz ein. Im Hintergrund lassen sich Walnuss, Heu und Kaffee ausmachen. Nach einigen Zügen tritt langsam eine leichte, brotige bzw. toastige Süße hervor. Wenn man nicht zu stark an der Zigarre zieht, hält sich die Würze zurück und die Aromen können sich besser entfalten. Zum Ende des ersten Drittels mildert die Würze etwas ab, bleibt aber sehr präsent. Eine stärkere Süße und eine deutliche Erdnote – feuchte, dunkle Erde – kommen hinzu. Je weiter man raucht, desto besser wird es, zumindest nach meinem Geschmack. Die Schärfe nimmt ab, die Würze bleibt erhalten und die Nussigkeit sowie die Süße intensivieren sich. Von der Konstruktion her bin ich mit dem Abbrand leider nicht ganz zufrieden. Ein Schiefbrand zog sich durch den gesamten Smoke. Dafür aber gab es viel Rauch und geschmacklich würde ich die Zigarre als mittelkräftig einstufen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
23 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Capitol Casino
01.06.2024

Capitol Premium Nicaragua Casino

Länge: 13.50Durchmesser: 2.14

Aussehen und Duft: Die Capitol Premium Nicaragua Casino überzeugt bereits auf den ersten Blick mit ihrem hellbraunen Deckblatt und der makellosen Verarbeitung. Der äußere Geruch von Leder weckt die Vorfreude auf den Rauchgenuss. Am Fuß der Zigarre entfalten sich Aromen von Kakao und Holz, während der Kaltzug eine überraschend süße Creme und einen leichten Zugwiderstand präsentiert. Die schlichte und gleichzeitig edle Anilla unterstreicht den hochwertigen Eindruck. Das Format mit 13,5 cm Länge und 54er Ringmaß liegt angenehm in der Hand, ohne prall gefüllt zu wirken. 1/3 des Rauchverlaufs: Der erste Zug entführt den Raucher in eine cremige Wolke. Eine angenehme Balance aus Pfeffer und Süße prägt den Anfang, begleitet von Aromen von Kaffee, Nuss und Erde. Dezente Holz- und Ledernoten sowie ein Hauch von Kakao ergänzen das Geschmacksprofil. 2/3 des Rauchverlaufs: Nach dem ersten Drittel verabschiedet sich die Süße und hinterlässt einen kräftigen Kern aus Kaffee, Nuss und Erde. Eine ordentliche Portion Pfeffer sorgt für zusätzliche Würze. Die Zigarre entwickelt zunehmend ledrige und trocken-holzige Noten mit einem leicht gerösteten Aroma. 3/3 des Rauchverlaufs: Im letzten Drittel kehrt die Süße leicht zurück, ohne jedoch das Geschmacksprofil grundlegend zu verändern. Dunkle Kaffeeröstnoten, dunkle Erde und intensive Lederaromen prägen das Finale. Die Zigarre überzeugt weiterhin mit einer ordentlichen Portion Würze.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Plasencia Alma del Fuego Concepcion Toro
verifizierter Kauf

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Die Plasencia Alma del Fuego Concepcion Toro präsentiert sich auf den ersten Blick als meisterhaft verarbeitete Zigarre. Ihr geschlossenes Fußende verleiht ihr eine besondere Note, die wunderbar zu ihrem samtigen, saftig braunen Deckblatt passt, das von feinen Blattadern durchzogen ist. Beim ersten Riechen offenbart die Zigarre subtile Noten von Leder und Zedernholz, während am Fuß der Zigarre eine feine Honigsüße wahrnehmbar ist. Diese Aromen spiegeln sich auch im Kaltzug wider, was ein vielversprechendes Raucherlebnis ankündigt. Das Hauptaroma dieser Zigarre ist von mineralischer Erde geprägt, die von einer angenehmen Süße begleitet wird. Im Rauchverlauf treten zudem kräftige Noten von Kaffee und ein brotiger Geschmack hervor, der an Vollkornbrot erinnert. Ergänzt wird das Aromenspektrum durch ein wunderbares nussiges Aroma und eine leichte Würze. Ein Hauch von frisch gemähtem Rasen oder Laub rundet das feine Bouquet ab. Im Verlauf des Rauchens verstärken sich die Röstaromen, die mineralische Erde und die nussigen Noten werden intensiver, und die pfeffrige Würze nimmt zu. Zum Ende hin entwickelt sich die Süße zu einem karamelligen Geschmack. Die Plasencia Alma del Fuego Concepcion Toro bietet ein Raucherlebnis mit vollem Körper und kraftvollen, phänomenalen Aromen. Ihre hervorragende Konstruktion zeigt sich im gleichmäßigen Abbrand und der festen Asche. Der cremige Rauch bleibt lange erhalten und macht diese Zigarre zu einem wahren Genuss



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
21 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Oliva Serie O Maduro Double Toro_Zigarre

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Kaltzug: ausgepackt riecht man eine deutliche Fermentationsnote verbunden mit einer leckeren süße. Im kaltzug schmeckt man Creme, Holz und Kakao. 1/3: direkt nach dem anzünden begrüßt mich sanfter süßer und cremiger Rauch. Volle Aromen von Nuss, Kaffee und dunkler Schokolade die auf mich treffen. Dazu kommen leichte Töne von dunkler Erde und ein bisschen Leder. Eine leichte zimtschärfe schließt das ganze ab. 2/3: weiter geht es mit vollen intensiven Aromen. Die Aromen sind vorhanden und man muss absolut nicht danach suchen. Wahnsinnig cremig, viel Nuss und Kakao Aromen. Ein bisschen Kaffee und dunkle Erde. Eine angenehme süße die wirklich gut dazu passt. Von Würze fehlt aktuell jede Spur, subtil schmeckt man ein bisschen Getreide. Erinnert mich an Pumpernickel. 3/3: süße und cremige Erde. Es hört sich komisch an aber so schmeckt es für mich. Dazu kommt Schokolade, Nuss und Kaffee. Sehr kräftig und aromatisch. Die Espresso Töne werden präsenter. Eine schön verarbeitete Zigarre mit wundervoll harmonischen Aromen. Welliger Abbrand, musste ein Mal Schiefbrand korrigieren. Feste Asche und viel Dichter Rauch. Gerne wieder!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
14 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Tradicion (Toro)

Länge: 14.92Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Kaltzug: schmeckt intensiv erdig, leichte Aromen von Nuss und Kakao und etwas Leder. Ich bin sehr gespannt. 1/3: startet würzig mit Mittel-starker Pfeffer schärfe. Trotzdem eine leckere süße Creme, die begleitet wird von Kakao, Erde und ein wenig Leder. Dichter Rauch der intensive Aromen bietet. Pfeffrigkeit wird weniger, auch retronasal nur dezent Präsent. Ich schmecke Erde, Kaffee, Nuss, Creme und ein bisschen Leder. Die Würze ist noch da, aber keine Schärfe. Sehr nett! 2/3: die Zigarre ist vollaromatisch, der Geschmack ist auch wenn man nicht daran zieht lange präsent am Gaumen. Sehr cremig. Aromen von Erde, Kaffee, Kakao und Nuss sind vorrangig. Die Würze mit einer leichten Ingwer schärfe begleitet die interessanten röstigen Aromen. Für diesen Stick darf man sich die Zeit nehmen und sich auf die Aromen konzentrieren. Genuss nach meinem Geschmack. 3/3: intensive Aromen von Erde, Espresso, dunkler Zartbitter Schokolade und Leder. Die süße verblasst, ist aber noch präsent. Gewürze kommen in den Vordergrund. Erinnert an orientalische Gewürze. Und voller, cremiger Rauch. Ein welliger Abbrand aber ich musste nicht nachhelfen, satte Rauchentwicklung und nur 3 mal abgeascht. Habe noch eine im Humidor, sollte mir aber unbedingt noch nachbestellen!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
11 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Libertad Gran Toro

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

1/3: guter Start, mit Leder, Erde, dunkler Schokolade, guter würze und einer angenehmen pfeffrigkeit. Ganz leicht im Hintergrund nimmt man florale Noten wahr, ein bisschen fruchtig erinnert an Rosinen. Eine angenehme süße, tolle röstaromen und cremigkeit begleiten die komplexe Aromen Vielfalt! Sehr spannend. 2/3: weiterhin komplex! Ist nicht mehr so süß wie im ersten Drittel, trotzdem macht es Spaß! Man schmeckt dunkle Erde, Kaffee, bitterschokolade etwas Leder und begleitet von einer leichten würze und Nussaromen. 3/3: jetzt kommen viele dunkle Röstaromen durch. Dunkler Kaffee, erde und Lakritze. Noch etwas bitterschokolade. Eine wahnsinnig gute dunkle herbe Zigarre. Eigentlich nicht meine Geschmack aber diese Zigarre solltet ihr Mal probieren! Die Konstruktion war super. Rasiermesser scharfer Abbrand, ging kein einziges Mal aus und die Asche war stabil.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
5 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Perdomo Reserve 10th Anniversary Epicure (Box-Pressed Maduro)

Länge: 15.24Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

1/3 startet würzig, pfeffrig, süß. Noten von Kakao und Zartbitter Schokolade geben den Ton an. Leichte Creme, Holz und Leder. Super lecker. Wunderschön verarbeitete Zigarre. 2/3 weiterhin sehr würzig, wird erdiger und ledriger aber auch schokoladiger und cremiger. Leichter caramel Geschmack auf der Zunge. 3/3 die dunklen Aromen werden intensiver. Mehr erdig. Die süße tritt in den Hintergrund. Gute röstaromen, erinnert an Espresso.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Don Pepin My Father The Judge Toro

Länge: 15.24Durchmesser: 2.22 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Eine wunderschöne Box press-zigarre. Mit makellosen deckblatt und einer wundervollen Farbe die an vollmilchschokolade erinnert. Die Zigarre habe ich gebohrt. Kaltzug: leichte fermentationsnoten, eine Creme, Zedernholz und etwas Leder. 1/3: sie startet mit viel Pfeffer und einer sehr angenehmen minimalen Süße, und Aromen von süße m Zedernholz. Die Schärfe und holzigkeit ist aber vorrangig mit leichten Noten von Erde und Leder. Nach dem 1 cm ist der Pfeffer deutlich weniger geworden. Die Aromen haben eine Balance gefunden. Die cremigkeit, Bitterschokolade, dunkler Milchkaffee und Nuss sind vorrangig. Dazu ist immer noch eine gute pfeffrigkeit und würze die mit den leichten Noten von Erde und Süßholz abrunden. Sehr komplex, kräftig und lecker! 2/3: schokoladig cremig mit leichten süßen Noten. Die Würze hält sich weiterhin, pfeffrigkeit ist im Vergleich zum ersten Drittel weniger geworden aber immernoch sehr präsent mit der Erde, holz und Leder. Aktuell merke ich kaum noch Pfeffer im Vergleich zu vorher. Diese kleine Pause tut gut und erleichtert das genießen der anderen wundervollen komplexen Aromen. 3/3: die kleine Pause war gut. Der Pfeffer ist wieder da. Alle Aromen halten sich. Keine großen Veränderungen. Würze und süße wechseln sich ab, sind aber in einer guten Balance. Für mich persönlich ein bisschen zu pfeffrig. Eine schöne und wirklich aromatische Zigarre aber die pfeffrigen Aromen sind schon sehr intensiv. Zum Abschluss kommt überraschend die süße wieder zurück. Die Aromen geben nochmal einen Schub und werden intensiver. Qualitativ ist die zigarre wahnsinnig gut. Keine schiefbrände, dauerhaft guter Zustand und perfekte Asche. Ich würde die zigarre noch einmal kaufen und vielleicht vorher noch Mal länger im Humidor reifen lassen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

VegaFina Corona

Länge: 14.61Durchmesser: 1.71 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Toller Geruch, schön holzig und aromatisch. Kaltzug holz und Zeder. Rauchabgabe gut. Sehr mild, cremig, leichte leder, Nuss und Toastnoten. Noch einmal, Super mild! Retronasal leichte Kaffee und röstaromen.nach ca 2 cm abgeascht, weil diese schief war. Nach dem ersten Drittel kommt eine angenehme würzigkeit. Die Leder und röstaromen werden stärker. Die süße nimmt ab aber die cremigkeit bleibt. Ende vom 2/3 wird die Zigarre cremiger und süßer. Würze bleibt. Für meinen Geschmack ist es der beste Teil der Zigarre. Letztes Drittel wird ledrig, pfeffrig. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich das Ende des 2/3 so gut fand. Tut aber ganz gut. Aromen bleiben aber weiterhin minimal. Was mir nicht so gut gefällt ist, dass eine bittere Note dazu gekommen ist. Aber wie gesagt, vielleicht liegt es auch an mir. Ansonsten ein entspannter, unkomplizierter und milder smoke für zwischendurch. Muss ich jetzt aber nicht unbedingt nochmal haben. Die mustique blue Corona ist vom Preis Leistungsverhältnis besser.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Oliva Serie V Blend Senoritas
verifizierter Kauf

Länge: 10.30Durchmesser: 1.12 Herstellungsart Maschinell hergestellt (Shortfiller)MM

Kaltgeruch: süß-schokoladig, im Kaltzug schmeckt man Holz, Erde, Kakao und ein wenig Heu. startet mit dichtem, süßem cremigen Rauch. Aromen von Nuss, Kaffee, Kakao und etwas Zimt sind im Vordergrund und ganz leichte Pfefferschärfe die das ganze interessant macht. Im Verlauf wird es würziger, die röstaromen werden stärker Aromen die an orientalische Gewürze erinnern kommen zum Vorschein. Tolle Qualität, top Abbrand und Rauch ohne Ende. Für 20 Minuten ein top smoke!



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Wide Robusto Stick 2

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Mit der Marke VegaFina habe ich bereits einige Erfahrungen sammeln dürfen. Für mich persönlich sind es solide Zigarren, die jedoch – um ehrlich zu sein – nicht unbedingt vom Hocker hauen. Hier habe ich nun ein Exemplar der Classic-Serie. Dieses Format kenne ich bereits aus der 1998er-Serie, und da ich ein großer Fan von größeren Ringmaßen bin, spricht es mich sofort an. Die Marke steht für gute Qualität bei einem sehr fairen Preis-Leistungs-Verhältnis – und genau diesen Eindruck habe ich auch hier. Besonders gefällt mir die neu gestaltete, klassische Banderole, die deutlich wertiger wirkt als früher. Am Deckblatt findet sich zwar ein kleiner Einschnitt, was meiner Meinung nach aber keinen Einfluss auf die Qualität haben sollte. Aus dem Cellophan ausgepackt, duftet die Zigarre nach Leder und Nuss. Rauchverlauf: Dabei fällt mir auf, dass ich schon lange keine VegaFina Classic mehr geraucht habe. Der Rauch ist cremig, milchig, süß und nussig. Dazu trinke ich einen Cappuccino – und die Kombination passt perfekt. Im Hintergrund zeigen sich leichte Leder- und Holznoten, Schärfe ist keine zu spüren. Zwischendurch nimmt man eine angenehme Säure wahr, insgesamt bleibt der Geschmack aber eher linear. Die Verarbeitung überzeugt: sauberer Abbrand, guter Zugwiderstand und eine Rauchdauer von rund eineinhalb Stunden. Alles in allem eine perfekte Zigarre für gemütliche Abende mit Freunden, bei der man nicht viel Aufmerksamkeit auf den Rauchverlauf legen muss – und damit auch besonders gut für Anfänger geeignet.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
2 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Crowned Heads Mil Dias Double Robusto

Länge: 16.19Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Heute habe ich besonders Lust auf eine gute Zigarre, deshalb greife ich zu einer meiner Lieblingsmarken. Wir haben es hier mit einer schönen Double Robusto zu tun – ein interessantes Format, etwas schlanker als eine klassische Toro, würde ich sagen. Das Zellophan hat bereits etwas Farbe angenommen, und beim Auspacken präsentiert sich mir eine wirklich schöne Zigarre. Die Banderole ist klassisch gehalten, wirkt aber qualitativ hochwertig. Das Deckblatt ist hervorragend verarbeitet, mit kaum sichtbaren Blattadern. Optisch erinnert die Zigarre an Schokolade, mit Aromen von Teig und etwas Erde in der Nase. Tatsächlich habe ich die Mil Días bereits als Maduro-Version geraucht – eine meiner absoluten Lieblingszigarren. Hier handelt es sich jedoch um einen komplett anderen Blend, und ich bin sehr gespannt darauf, da die Serie insgesamt sehr beliebt ist. Rauchverlauf: Sehr geschmackvoll und aromatisch – der Eindruck aus dem Kaltgeruch bestätigt sich sofort. Leicht süßlich, mit Aromen von Schokolade und Nuss. Der Geschmack erinnert an Keksteig, mit einer feinen salzigen Note. Eine Spur Zimtwürze begleitet von einer dezenten holzigen Süße im Hintergrund. Nach den ersten Zentimetern wird der Rauch deutlich cremiger und süßer – mehr Nuss und der Geschmack von Butterkeksen treten hervor. Zur Mitte hin wird das Zedernholzaroma dominanter, leicht grasige Noten kommen hinzu. Die Süße nimmt ab, dafür werden die Aromen herber: kräftigere Nussnoten mit einem Hauch Zimt und Milchkaffee. Im letzten Drittel wird das Geschmacksbild deutlich herber – grasige Noten, Leder und der Geschmack von angebranntem Brot treten in den Vordergrund. Insgesamt ein herber Abschluss. Fazit: Eine gute Zigarre, so wie ich es von Crowned Heads gewohnt bin – mit einem eigenen Charakter, den ich so bisher noch nicht erlebt habe. Der Abbrand war gut, die Asche stabil, und sie hat ordentlich viel Rauch produziert. Mir persönlich hat allerdings die Maduro-Variante deutlich besser gefallen.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
13 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

La Galera Chaveta

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Heute rauche ich meine erste Zigarre dieser Marke – ich bin gespannt. Schon seit einiger Zeit habe ich das Bedürfnis, kräftigere Blends aus der Dominikanischen Republik zu probieren. Die Marke La Galera hat mich sofort mit dem schönen Design ihrer Banderole angesprochen. Ich habe mir direkt den kompletten Sampler gekauft. Den Anfang macht die Classic-Serie, die mit einem wunderschönen, öligen Corojo-Deckblatt daherkommt. Äußerlich fallen die recht dicken Blattadern auf, aber die Zigarre wirkt insgesamt sehr gleichmäßig verarbeitet. Sie hat eine gleichmäßig mittel- bis dunkelbraune Farbe, die an Vollmilchschokolade erinnert – und genau so duftet sie auch im kalten Zustand: süß, schokoladig und einladend. Das Format ist ein klassisches Robusto, das angenehm in der Hand liegt. Auffällig ist das vergleichsweise hohe Gewicht für diese Größe – was auf eine dichte Füllung hindeutet. Rauchverlauf: Der Start ist beeindruckend – eine echte Aromabombe! Dominante Noten von Nuss, Leder und Zedernholz, begleitet von einer floralen Süße und einer leichten Säure, die an getrocknete Aprikosen erinnert. Die Würze ist spürbar, aber nicht scharf oder pfeffrig. Nach dem ersten Drittel lässt die Würze etwas nach, während sich leichte Röstaromen stärker bemerkbar machen. Der Rauch wird cremiger und dichter, der Geschmack vollmundig mit einem langen, angenehmen Nachhall. Im letzten Drittel tritt eine schokoladensirupartige Süße in den Vordergrund, die sich allmählich zu einer karamelligen Note entwickelt. Die Würze kehrt zurück, während die zuvor genannten Aromen weiterhin präsent bleiben. Der Abbrand ist leicht wellig, der Zug etwas straff – aber nicht störend. Es entsteht dennoch viel Rauch mit intensivem Geschmack. Diese Zigarre ist definitiv kräftig – also besser vorher etwas essen! Für unter 10 Euro ist das wirklich ein erstaunlich gutes Stück.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
16 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Mata Hari Courtisane

Länge: 12.38Durchmesser: 1.98 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Ein schönes, klassisches Robusto-Format. Aus dem Cellophan ausgepackt, fällt sofort das grobe Deckblatt auf. Es hat eine gleichmäßige Farbe und zeigt stellenweise eine leichte Verzahnung. Auch die Blattadern sind deutlich erkennbar. An manchen Stellen wirkt das Deckblatt etwas locker – ich bin gespannt, wie sich das auf die Konstruktion auswirkt. Äußerlich verströmt die Zigarre Aromen von Stall und Erde. Am Fuß der Zigarre nehme ich röstige Noten wahr, die sich im Kaltzug wiederfinden – dort allerdings deutlich intensiver und begleitet von einer leichten Süße. Rauchverlauf: Der Start ist geschmacklich intensiv, begleitet von sehr cremigem Rauch. Eine blumige, florale Süße steht im Vordergrund, untermalt von leichten holzigen und erdigen Nuancen. Eine sanfte Würze, mit Anklängen orientalischer Gewürze, macht sich dezent auf der Zunge bemerkbar. Nach den ersten Zügen wird das Aromenspiel intensiver: Zur floralen Süße gesellt sich eine ausgeprägte Holzaromatik. Röstaromen von Nüssen und Kaffee treten stärker hervor. Und ich muss gestehen – dieser Geschmack ist in gewisser Weise besonders, anders als ich es bisher kannte. Eine wirklich schöne Abwechslung! Zum Abschluss dominieren deutliche Röstaromen, die Würze wird präsenter. Im Vordergrund steht nun eine Mischung aus Holz, Erde, Kräutern und schwarzem Tee. Ein toller Verlauf – wirklich spannend! Der Abbrand der Zigarre war zwar recht wellig, musste aber nicht korrigiert werden. Die Asche war locker und flockig, dafür gab es dichten, satten Rauch. Der Geschmack ist – wie bereits erwähnt – außergewöhnlich und hebt sich deutlich von typischen New-World-Zigarren ab. Die Nikotinstärke ist eher mild, dafür ist das Geschmacksprofil umso präsenter. Ein wirklich hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – von mir gibt es eine klare Empfehlung.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
33 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.

Shade Churchill Stick 2

Länge: 17.78Durchmesser: 1.91 Herstellungsart Totalmente a mano - (longfiller)TAM

Allgemeines: Ein Shortfiller aus dem Hause Rocky Patel – das weckt mein Interesse. Schön finde ich, dass auch diese günstige Zigarre in Zellophan verpackt ist. Ausgepackt wirkt das Zellophan bereits leicht bräunlich. Der Geruch, der einem direkt in die Nase steigt, ist stallig und zeigt eine deutliche Fermentationsnote. Es riecht nach nasser Erde und Holz, wie nach einem regnerischen Tag im Wald. Vereinzelt sieht man hier und da ein paar Blattadern, aber insgesamt wirkt die Zigarre gut verarbeitet. Das Shade-Deckblatt erscheint mir etwas dunkler, als ich es sonst kenne. Sie ist gleichmäßig gerollt, die Nähte liegen perfekt an, und das Deckblatt fühlt sich samtig weich an. Der Zug ist perfekt, und geschmacklich bestätigt sich mein erster Eindruck beim Auspacken. Im Kaltzug nehme ich zusätzlich eine gewisse Pfeffrigkeit auf der Zunge wahr. Rauchverlauf: Der Beginn ist bereits recht kräftig und pfeffrig, dazu kommen viel trockenes Holz und eine starke Erdigkeit. Ganz leicht schmeckt man auch eine süße Note heraus. Nach einer gewissen Zeit nimmt die Würze deutlich ab. Im Vordergrund stehen nun Holz und Erde, begleitet von einer leichten süß-nussigen Note und einem Hauch Leder. Nach dem ersten Drittel wird das Raucherlebnis geschmacklich sehr angenehm. Der Rauch ist weich, und an diesem Punkt finde ich den Blend sowie die Vitola durchaus anfängertauglich. Im weiteren Verlauf entwickeln sich toastige, brotige Aromen, dazu kommen leichte grasige und heuartige Noten. Im letzten Drittel wird der Geschmack wieder kerniger und holziger, mit leichter Bitterkeit. Nur noch etwas Erde bleibt zurück, gepaart mit Pfeffer, ganz ohne Süße – der Geschmack erinnert mich ein wenig an Nelken. Für Liebhaber heller Connecticut-Deckblätter sicherlich eine gute Wahl. Ich fand die Zigarre nicht schlecht und möchte definitiv auch noch die Varianten mit etwas dunkleren Deckblättern probieren. Der Abbrand war gut, es gab viel Rauch und der Zug war konstant hervorragend. Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich top – trifft leider nur nicht ganz meinen Geschmack. Für Anfänger aber absolut geeignet, besonders in dieser Vitola.



War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
33 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.


Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador