- #2 (ehemals Hanewacker) 14g
- #5 (Minze) 14g
- #6 (Spearmint) 14g
- #1 (ehemals Kruse) 14g
- #3 (ehemals Fischerstift) 14g
- Fischerstift Nr. 5 (dick) - 12 Sticks
- Fischerstift Nr. 7 (dünn) - 16 Sticks
- Hanewacker Nr. 5 (dick) - 12 Sticks
- Hanewacker Nr. 7 (dünn) - 16 Sticks
- Jubiläumsdose Nordhausen 150 Jahre Witzenhausen - 4x12 Sticks Nr. 5 (dick)
- Kruse Nr. 5 (dick) - 12 Sticks
- Kruse Nr. 5 Anis (dick) - 12 Sticks
- Kruse Nr. 7 (dünn) - 16 Sticks
- Marschall-Schnecke (1 Stück) ca. 50g
Grimm & Triepel Kautabak Kruse Nr. 5 (dick) - 12 Sticks
Kaufen
Kruse Nr. 5 (dick) - 12 Sticks
Preis
Menge
Einheit
- Inhalt: 12 Stück.
Klassischer Kentucky-Tabak, dessen Würze mit dem süßlichen Aroma von Jamaica-Rum kombiniert wurde. Das nimmt ihm nicht nur seinen leicht bitteren Geschmack, sondern macht ihn auch milder und verträglicher.
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
8
2 Bewertungen
Qualität
7
2 Bewertungen
Stärke
4
2 Bewertungen
Don Kanacko

anonym In Zeiten von immer härter werdenden Nichtrauchergesetzen, wird doch tatsächlich der gute alte Kautabak wieder interessant. Für mich einer der besten auf dem Markt, ist Kruse Nr.5. Hergestellt aus Kentucky-Tabak und einer ehr süßlich-milden Soßierung aus jamaikanischem Rum. Im Gegensatz zu vielen anderen Sorten, ist das unästhetische Ausspucken des Saftes aufgrund der Milde nicht nötig und macht das Ganze erst salonfähig. Dies ermöglicht die Anwendung zu jeder Zeit, an jedem Ort und bietet zumindest eine Alternative wenn der Genuss von Zigarre oder Pfeife nicht möglich ist. Ich würde sagen, einfach mal ausprobieren. Und wem es dann doch nicht mundet, hat im schlimmsten Fall 3 Euro in den Sand gesetzt.
10.04.2014

anonym In Zeiten von immer härter werdenden Nichtrauchergesetzen, wird doch tatsächlich der gute alte Kautabak wieder interessant. Für mich einer der besten auf dem Markt, ist Kruse Nr.5. Hergestellt aus Kentucky-Tabak und einer ehr süßlich-milden Soßierung aus jamaikanischem Rum. Im Gegensatz zu vielen anderen Sorten, ist das unästhetische Ausspucken des Saftes aufgrund der Milde nicht nötig und macht das Ganze erst salonfähig. Dies ermöglicht die Anwendung zu jeder Zeit, an jedem Ort und bietet zumindest eine Alternative wenn der Genuss von Zigarre oder Pfeife nicht möglich ist. Ich würde sagen, einfach mal ausprobieren. Und wem es dann doch nicht mundet, hat im schlimmsten Fall 3 Euro in den Sand gesetzt.
Anderes

Jonas
Der Kruse Nr. 5 hat einen sehr charakteristischen, ausbalancierten, aromatischen Geschmack nach einer Trockenfruchtkombination, gepaart mit einer süß-ausgewogenen Gewürzmischung (deutlich erkennbar sind Anis, Muskat, Nelken und Zimt), welche durch verschiedene Spirituosen unterlegt wird. Die Prims sind fest gerollt, bestehend aus Deckblatt und Filler (ähnlich einer Zigarre), und geben über einen Zeitraum von ca. 3 - 4 Stunden moderat Nikotin, sowie das Aroma, ab (bei Nachlass des Geschmacks kann man den Prim auch leicht ankauen...). Die Größe der Pastillen ist sehr unterschiedlich, da diese nicht gleichmäßig gecuttet werden, im Durchschnitt jedoch etwas größer als die Pastillen von Oliver Twist. Meiner Meinung nach ist die Größe jedoch noch in Ordnung, man kann den Prim ohne Probleme zwischen Unterkiefer und Backe lassen. Der Kautabak wird in einer Pappschachtel in Wachspapier geliefert, wodurch er sich leider nicht so lange frisch bzw. feucht hält, und schnell austrocknet. Der Preis von 3 Euro ist für die gute Qualität angemessen. Ich persönlich kann zwischen dem Kruse Nr. 5, dem Fischerstift und dem Hanewacker keinen Unterschied schmecken, kann deshalb alle 3 Produkte weiterempfehlen. Ich bedaure sehr, dass Grimm & Trieple Vertrieb und Produktion eingestellt haben, und kann allen nur empfehlen noch ausreichend Vorrat zu kaufen, bevor dies nicht mehr möglich ist...
19.12.2016

Jonas
verifizierter Kauf
Der Kruse Nr. 5 hat einen sehr charakteristischen, ausbalancierten, aromatischen Geschmack nach einer Trockenfruchtkombination, gepaart mit einer süß-ausgewogenen Gewürzmischung (deutlich erkennbar sind Anis, Muskat, Nelken und Zimt), welche durch verschiedene Spirituosen unterlegt wird. Die Prims sind fest gerollt, bestehend aus Deckblatt und Filler (ähnlich einer Zigarre), und geben über einen Zeitraum von ca. 3 - 4 Stunden moderat Nikotin, sowie das Aroma, ab (bei Nachlass des Geschmacks kann man den Prim auch leicht ankauen...). Die Größe der Pastillen ist sehr unterschiedlich, da diese nicht gleichmäßig gecuttet werden, im Durchschnitt jedoch etwas größer als die Pastillen von Oliver Twist. Meiner Meinung nach ist die Größe jedoch noch in Ordnung, man kann den Prim ohne Probleme zwischen Unterkiefer und Backe lassen. Der Kautabak wird in einer Pappschachtel in Wachspapier geliefert, wodurch er sich leider nicht so lange frisch bzw. feucht hält, und schnell austrocknet. Der Preis von 3 Euro ist für die gute Qualität angemessen. Ich persönlich kann zwischen dem Kruse Nr. 5, dem Fischerstift und dem Hanewacker keinen Unterschied schmecken, kann deshalb alle 3 Produkte weiterempfehlen. Ich bedaure sehr, dass Grimm & Trieple Vertrieb und Produktion eingestellt haben, und kann allen nur empfehlen noch ausreichend Vorrat zu kaufen, bevor dies nicht mehr möglich ist...


