- #2 (ehemals Hanewacker) 14g
- #5 (Minze) 14g
- #6 (Spearmint) 14g
- #1 (ehemals Kruse) 14g
- #3 (ehemals Fischerstift) 14g
- Fischerstift Nr. 5 (dick) - 12 Sticks
- Fischerstift Nr. 7 (dünn) - 16 Sticks
- Hanewacker Nr. 5 (dick) - 12 Sticks
- Hanewacker Nr. 7 (dünn) - 16 Sticks
- Jubiläumsdose Nordhausen 150 Jahre Witzenhausen - 4x12 Sticks Nr. 5 (dick)
- Kruse Nr. 5 (dick) - 12 Sticks
- Kruse Nr. 5 Anis (dick) - 12 Sticks
- Kruse Nr. 7 (dünn) - 16 Sticks
- Marschall-Schnecke (1 Stück) ca. 50g
Grimm & Triepel Kautabak Marschall-Schnecke (1 Stück) ca. 50g
Kaufen
Marschall-Schnecke (1 Stück) ca. 50g
Preis
Menge
Einheit
- Inhalt: 1 Stück.
Für all jene, die nach eigenem Gusto portionieren wollen: Vom handgesponnenen, etwa 1 cm starken Strang der Marschallschnecke können Sie sich Ihren Kautabak selbst einteilen. Ein satter Nikotingehalt zeichnet diesen kräftigen, unverfälschten Tabak aus. Es wird empfohlen, ihn vor dem Genuss einzulegen, etwa in Spirituosen oder ähnliche Flüssigkeiten.
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
8
1 Bewertungen
Qualität
5
1 Bewertungen
Stärke
4
1 Bewertungen
Anderes

Jonas Die Marschall-Schnecke von Grimm und Triepel ist meiner Meinung nach geschmacklich überhaupt nicht mit den anderen Prims (Kruse Nr. 5, Fischerstift, Hannewacker) vergleichbar. Die ausgewogene, aromatische, charakteristische Trockenfrucht-Gewürzmischungs-Spirituosen-Kombination ist hier nicht vorhanden, bzw. weitgehend abgeändert, sodass die Marschall-Schnecke einen eher bitteren Geschmack aufweist. Abgesehen davon finde ich die Schnecke relativ fad und langweilig, wobei im Vergleich mit den anderen Prims eine wesentlich intensivere Tabaknote vorhanden ist. Die Schnecke ist fest gerollt, bestehend aus Deckblatt und Filler (ähnlich einer Zigarre). Vorteil zu den Prims ist hierbei, dass man sich die gewünschte Größe des Tabakstücks selbst zuschneiden kann. Dieses gibt dann, je nach Größe, über einen Zeitraum von ca. 3 - 4 Stunden moderat Nikotin, sowie das Aroma, ab (bei Nachlass des Geschmacks kann man das Tabakstück auch leicht ankauen...). Der Durchmesser der Marschall-Schnecke ist relativ groß, sodass man das abgeschnittene Stück Tabak nur schwer unbemerkt zwischen Backe und Unterkiefer klemmen kann. Bei diesem Produkt handelt es sich um die Saucierte Marschall-Schnecke!, und nicht um die Trockene, welche man selber einlegen kann...! Der Preis von 4,50 Euro ist für die große Menge Tabak, finde ich, angemessen. Ich bedaure sehr, dass Grimm & Trieple Vertrieb und Produktion eingestellt haben, und kann allen nur empfehlen noch ausreichend Vorrat zu kaufen, bevor dies nicht mehr möglich ist...
19.12.2016

Jonas Die Marschall-Schnecke von Grimm und Triepel ist meiner Meinung nach geschmacklich überhaupt nicht mit den anderen Prims (Kruse Nr. 5, Fischerstift, Hannewacker) vergleichbar. Die ausgewogene, aromatische, charakteristische Trockenfrucht-Gewürzmischungs-Spirituosen-Kombination ist hier nicht vorhanden, bzw. weitgehend abgeändert, sodass die Marschall-Schnecke einen eher bitteren Geschmack aufweist. Abgesehen davon finde ich die Schnecke relativ fad und langweilig, wobei im Vergleich mit den anderen Prims eine wesentlich intensivere Tabaknote vorhanden ist. Die Schnecke ist fest gerollt, bestehend aus Deckblatt und Filler (ähnlich einer Zigarre). Vorteil zu den Prims ist hierbei, dass man sich die gewünschte Größe des Tabakstücks selbst zuschneiden kann. Dieses gibt dann, je nach Größe, über einen Zeitraum von ca. 3 - 4 Stunden moderat Nikotin, sowie das Aroma, ab (bei Nachlass des Geschmacks kann man das Tabakstück auch leicht ankauen...). Der Durchmesser der Marschall-Schnecke ist relativ groß, sodass man das abgeschnittene Stück Tabak nur schwer unbemerkt zwischen Backe und Unterkiefer klemmen kann. Bei diesem Produkt handelt es sich um die Saucierte Marschall-Schnecke!, und nicht um die Trockene, welche man selber einlegen kann...! Der Preis von 4,50 Euro ist für die große Menge Tabak, finde ich, angemessen. Ich bedaure sehr, dass Grimm & Trieple Vertrieb und Produktion eingestellt haben, und kann allen nur empfehlen noch ausreichend Vorrat zu kaufen, bevor dies nicht mehr möglich ist...


