Pipe Republic Blends Isle of Thanet 50g Dose

Kaufen

Isle of Thanet 50g Dose

 
Preis
Menge
Einheit
Pipe Republic Pfeifentabak Isle of Thanet 50g Dose
14.90 € 1kg = 298.00 €
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 

Wird oft zusammen bestellt

Gesamtpreis:  

    Beim Isle of Thanet war es unser erklärtes Ziel, eine richtig ursprüngliche, englische Mischung zu kreieren. Das Urteil, ob es uns auch gelungen ist, überlassen wir selbstverständlich Ihnen. Alle Infos, was wir beim Blending überlegt haben und wie wir unsere Idee schließlich verwirklicht haben, können Sie hier im Angebot der 100 g Dose nachlesen.

    Doch wie Sie vielleicht schon erfahren haben, gibt es die Pipe Republic Tabake inzwischen auch in der kleineren Einheit zu 50 g. Warum wir uns mit dem Hersteller Kohlhase & Kopp dazu entschlossen haben? Wir wollten einfach die Hürden senken! Kleinere Dosen werden eher gewählt, wenn Pfeifenfreunde erst einmal probieren möchten. Und natürlich möchten wir, dass viele von Ihnen in den Genuss unserer Pipe Republic Blends kommen.

    Denn wir sind von diesen Tabaken wirklich überzeugt. Ja, natürlich haben wir auch ein wenig kaufmännisches Interesse daran, dass sie über die Ladentheke gehen, aber das war nicht unsere Hauptmotivation. Tatsächlich ist jeder einzelne Pipe Republic ein eigenes Projekt, dem wir uns mit Leidenschaft gewidmet haben. 

    So, wie auch Isle of Thanet!

Artikelnummer
90033397
Im Sortiment seit
28.06.2022
Produkt
Isle of Thanet 50g Dose
Schnitt
Aroma
4
Raumduft
5
Aromatisierung
Typ
Stärke
Charakter
Raumnote

Durchschnittliche Aromabewertung (5)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Hersteller
    Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt

    Importeur
    Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



Senoritas Kistchen
28.08.2022

Profilbild
Senorita
verifizierter Kauf

Der Isle of Thanet präsentiert sich als waschechter Brite. Entgegen meiner Erwartungen hat er das feuchtkalte Klima der Insel nicht mit in die Dose gebracht, sondern kommt optimal konditioniert ans Licht. Ich bin dennoch der Empfehlung gefolgt, ihn eine Weile neben dem Pfeifenkopf lüften zu lassen, und war beeindruckt von den kraftvollen Aromen, die der Thanet an die Nase bringt: Roggenbrot, wildes Kraut, Leder, nasse Erde, Geräuchertes. Das Stopfen geht wie Seide, einmal Anflämmen reicht, um in einer mittelgroßen Morta Genuss für Zunge und Nase zu entfachen. 40 Prozent Latakia muss man schon gebändigt bekommen, und hier macht das nicht eine soßierte Aromatisierung, sondern ein kraftvoller Konterpart mit feinen Orienttabaken. Die schaffen es, das Beste am Latakia rauszukitzeln und dennoch ihr eigenes, leichtes blumiges Aroma als Kopfnote drüber zu setzen. Eine äußerst gelungene Kombination! Chapeau. Der Thanet von der Insel wird ein Klassiker. Brennt fast rückstandslos sauber ab. Macht Lust auf mehr, wo ich sonst vom Latakia erstmal genug hatte. Feine Mischung! Übrigens: der braucht keinen Whisky als Begleitgetränk, kam hervorragend mit einem kühlen würzigen Rosé zurecht. Kaufempfehlung.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
18 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Karl Werners Pfeifentabak
21.12.2022

Profilbild
Karl
verifizierter Kauf

Geraucht ab 18.12.22 / 13,60 / 100g Sehr rauchig - moosiger Geruch. Unter Feuer sofort fett, rauchig, nasses Moos mit einer kleinen Spur Wildblumen. Sehr interessante, intensive Mischung. Ich sitze zwar im warmen Zimmer, aber das Pfeifchen kann man sich auch gut mit Regenjacke am Meer vorstellen Gut erwärmt wird das Alles rund, kräftig, würzig, dunkel mit einer Spur Süße. Klasse.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
10 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Pfeifentabak-Reviews
16.01.2023

Profilbild
beck_to_business
40% Latakia sind erstmal eine Ansage. Vor und bei dem Öffnen der Dose hatte ich ordentlich Respekt vor dem Tabak, aber ich wurde eines b Besseren gelehrt. Die Tabake sind echt gut abgestimmt und der Latakia kommt mir fast zurückhaltender als in Mischungen mit weniger Anteil vor. In der Pfeife breitet sich zunächst die Rauchigkeit des Latakia aus, aber auf eine angenehme Weise. Dann kommt eine angenehme Süße, fast schon blumig. Der Geschmack ist vollmundig, aber dennoch sehr rund und auch etwas cremig. Zwischendurch kommt sogar etwas Trockenobst, besonders beim Retrohale. Ich muss immer wieder an ein gutes Stout denken. Die Raumnote hält sich im Rahmen, ebenso der Nikotingehalt. Ich präferiere den Tabak in kleineren Köpfen. Die Feuchtigkeit ist ziemlich optimal und der Tabak hat auch bei stärkerem Zug nicht gebissen. Mein Highlight war der ebenfalls hohe Orient-Anteil, der einen blumiges Aroma mitbringt. Für Latakia-Liebhaber ein Muss, aber auch für Neugierige ;)

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
HaBu
25.12.2022

Profilbild
HaBu
verifizierter Kauf

Hier nun meine rein subjektive Bewertung Geruch aus der Dose: Eine zart süßliche Nougat-Note, mit einem Hauch von würzigem Tabak und etwas Frucht im Hintergrund. Das ist sehr erstaunlich, da diesem Tabak keinerlei Aromen zugesetzt wurden. Das Aroma entwickelt sich allein durch das Blending und die Reifung der Mischung. Die Mischung besteht aus Virginia, Latakia und Orienttabak. Der Latakia ist im Kaltgeruch deutlich wahrnehmbar. Tabakbild: Der Tabak ist relativ fein und gleichmäßig geschnitten. Dem Tabakbild entsprechend, scheint der Virginia hier eine untergeordnete Bedeutung zu haben. Eine eindeutige Mischung mit dem Schwerpunkt auf dem Latakia- und Orienttabak. Der geringere Virginia-Anteil trägt wohl zu der leichten Süße bei. Hat er genügend Trockenzeit hinter sich, lässt er sich leicht und gleichmäßig entzünden. Glimmt gemütlich vor sich hin und mit bedacht geraucht entwickelt er wenig Rauch. Aber... dieser Tabak ist andererseits aber auch sehr eigen. Und man braucht schon ein paar Füllungen um diesen Tabak wirklich schätzen zu lernen. Bei der ersten Füllung nach dem anzünden, sofort ein etwas herber Geschmack, welcher sich aber nach ein paar Zügen sofort wieder legte. Ich habe die erste Füllung nicht getrocknet und sowie er war, in die Pfeife verbracht. Der Tabak erbrachte keine besonderen Geschmacksleistungen hervor, er erschien mir eher langweilig und zickig und war nur schwer am glimmen zu halten. Das war ein großer Fehler die vorhandene Feuchtigkeit zu ignorieren, somit sollte der Rat des Herstellers nicht in den Wind geschlagen, sondern durchaus beherzigt werden. Bei richtigem Feuchtigkeitsgrad fährt der „Isle of Thanet“ zu Höchstleistungen auf. Bei der zweiten Füllung hatte ich die Tabakfüllung für etwa 1-2 Stunde lüften lassen, bevor ich mir die Pfeife damit befüllte. Und was soll man sagen, Ein Tabak der Spitzenklasse… Subjektive Geschmacksbeschreibung: Zunächst sollte man aber berücksichtigen das die Tabakblender des „Isle of Thanet“ hier keine neue Tabakkreation erfinden wollten, sondern im Gegenteil, man möchte wohl mit diesem Tabak uns den Pfeifenrauchern, die alte Zeit der Anfänge der ürsprünglichen „englischen Tabak-Mischungen" nahebringen. Es ist spannend so viel Nostalgie in der Tabakpfeife zu haben. Sehr spannend. Wer mit der englischen Richtung des Pfeifentabaks ohnehin nichts anzufangen weiß, dem rate ich vom Kauf dieses Tabaks ohnehin gänzlich ab, er wird damit erst recht nichts anzufangen wissen. Aber dem Pfeifenraucher der der englischen Richtung zugetan ist, wird mit diesem Tabak sehr feine subtile Aromen erschmecken und genießen können. Die Frage, wonach schmeckt der denn…, kann im Grunde bezüglich dieses Tabaks gar nicht beantwortet werden. Ich empfinde ihn einfach gesagt, so das ich sagen muss, er schmeckt nach "Nichts" wirklich vergleichbarem, Sondern erschmeckt nach einem sehr guten Tabak mit einer völlig eigenständigen Note. Und diese Eigenschaft macht ihn so besonders und adelt diesen Tabak. Einfach ein Premium-Tabak pur.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
6 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Pfeife+Tabak=Genuss
27.11.2024

Profilbild
Bozko
Bei einem Besuch in der Cigarworld Lounge Düsseldorf war ich auf der Suche nach einer englischen Mischung die nicht zuviel Latikia enthält. Nach einer kurzen Beratung und dem Ausschluss einiger 100gr. Dosen, wenn es nicht schmeckt sind 100gr.doch recht viel, hielt ich den Pipe Republic Isle of Thanet in einer schicken 50gr.Dose in den Händen. Gleich in der Lounge gemütlich gemacht und den Tabak begutachtet. Schöner loose cut goldene Töne mit dunkelen Anteilen.Der Geruch aus der Dose ist würzig und voll, leicht rauchig. Für meine Verhältnisse etwas zu feucht, 10 min an die Luft gelegt, problemlos in die Pfeife gestopft, Feuer frei und oh.... ein absolut toller runder Geschmack. würzig mit vielen spritzigen fast floralen Noten. Und nicht zu stark, für meinen Geschmack genau richtig. Dann nochmal schnell auf der Homepage geschaut bezüglich der Zusammensetzung und oh ha! 40% Latakia 40% Orient und 20% Virginia. klingt nach nem strammen Burschen, beim letzten Tabak mit so viel Latakia ist mir dezent anders geworden. Aber nicht beim Isle of Thanet. Dieser Tabak ist sehr ausgewogen und brennt ohne Probleme kühl bis unten ab. In meinen Augen Klare emphelung für Leute die mal Latakia und Orient ausprobieren wollen und an Freunde englischer Mischungen. Schade das ich keine 100 gr. Dose erstanden habe.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador