Nostrano del Brenta Campesano
Exklusiv
Kaufen
Campesano
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Das Format Campesano wurde im laufe des Jahres 2019 in Italien vorgestellt, zum Herbst sind sie dann auch bei uns eingetroffen. Es sind quasi etwas dickere Casanovas. Dies bedeutet dass die Campesanos ebenfalls nicht geschnitten beziehungsweise zerteilt werden müssen. Die Tabake in der Einlage sind zum Teil dominikanischen Ursprungs, der rest des Fillers, das Umblatt sowie das Deckblatt wird mit italienischen Tabaken gerollt.
Artikelnummer
90025413
Im Sortiment seit
02.10.2019
Marke
Produkt
Campesano
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera Nostrano del Brenta (Italien)
Durchschnittliche Aromabewertung (5)
Importeur
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Tabac Benden GmbH, Burghofstr. 28, 40223 Düsseldorf, Deutschland, info@cigarworld.de, https://www.cigarworld.de/service/kontakt
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
5 Bewertungen
Qualität
6
5 Bewertungen
Stärke
5
5 Bewertungen
Tom sein Humi

Tom sein Humi
Ich mag diese Dinger, die einen an die guten alten Zeiten erinnern, als die Western mit John Wayne und co. noch groß geschrieben wurden. Genug der Nostalgie, aber genau das vermittelt die Compesano, zum Ende hin zulaufend, rustikal gemacht und dazu einladend, sie einfach im Mund zu halten, um sich zwischendurch ein paar Züge zu gönnen. Mild würzig bei gutem Rauchvolumen, nach Holz und Leder schmeckend macht sie mich sehr zufrieden. Mein Nerv wurde im positiven Sinne voll getroffen und finde sie einfach klasse. Wer es gerne kraftvoller mag, der sollte sich die Toscano Classico gönnen.
01.06.2020

Tom sein Humi
verifizierter Kauf
Ich mag diese Dinger, die einen an die guten alten Zeiten erinnern, als die Western mit John Wayne und co. noch groß geschrieben wurden. Genug der Nostalgie, aber genau das vermittelt die Compesano, zum Ende hin zulaufend, rustikal gemacht und dazu einladend, sie einfach im Mund zu halten, um sich zwischendurch ein paar Züge zu gönnen. Mild würzig bei gutem Rauchvolumen, nach Holz und Leder schmeckend macht sie mich sehr zufrieden. Mein Nerv wurde im positiven Sinne voll getroffen und finde sie einfach klasse. Wer es gerne kraftvoller mag, der sollte sich die Toscano Classico gönnen.
Böni's Lieblinge

Böni
Die etwas dickere Schwester der Casanova, sie steht ihr in nichts nach, sehr gute Brandannahme, perfekte graue Aschebildung, gleichmäßiger Abbrand bis zum Schluss, Anfangs mild, wobei die Stärke zum Ende hin zunimmt, aber ohne das sie bitter wird, sehr viel Rauch, da flüchtet auch der letzte Nichtraucher freiwillig ins Innere des Eiskaffee's, bei einem Smoke von 38 Minuten brennt sie leider nur 6 Minuten länger als die 1€ günstigere Casanova, sie bekommt trotzdem einen festen Platz in meinem Humidor.
25.03.2020

Böni
verifizierter Kauf
Die etwas dickere Schwester der Casanova, sie steht ihr in nichts nach, sehr gute Brandannahme, perfekte graue Aschebildung, gleichmäßiger Abbrand bis zum Schluss, Anfangs mild, wobei die Stärke zum Ende hin zunimmt, aber ohne das sie bitter wird, sehr viel Rauch, da flüchtet auch der letzte Nichtraucher freiwillig ins Innere des Eiskaffee's, bei einem Smoke von 38 Minuten brennt sie leider nur 6 Minuten länger als die 1€ günstigere Casanova, sie bekommt trotzdem einen festen Platz in meinem Humidor.
Thrawns Humidor

Großadmiral Thrawn
Italien. Dieses Land kommt wohl kaum jemanden als erstes in den Sinn, wenn man an Zigarren denkt. Aber vielleicht wird man ja überrascht?! Die Verarbeitung dieser Zigarre ist besser, als man erwarten würde. Geschmacklich kann man diese Zigarre als angenehm, aber unspektakulär bezeichnen.
01.12.2022

Großadmiral Thrawn
verifizierter Kauf
Italien. Dieses Land kommt wohl kaum jemanden als erstes in den Sinn, wenn man an Zigarren denkt. Aber vielleicht wird man ja überrascht?! Die Verarbeitung dieser Zigarre ist besser, als man erwarten würde. Geschmacklich kann man diese Zigarre als angenehm, aber unspektakulär bezeichnen.
Maze Valley

Smoking Joe
Geschmack kann ich so kaum beschreiben. Prickelnd wie ein Weißwein kommt dem am nächsten. Fruchtig-süß aber auch leicht erdig-ledrig/schokoladig. Nach etwa 5 Minuten stoßen Röstaromen durch das Fruchtig prickelnde Aroma. Kaum Schärfe. Sehr aromatisch. Sehr interessant!
15.06.2025

Smoking Joe
verifizierter Kauf
Geschmack kann ich so kaum beschreiben. Prickelnd wie ein Weißwein kommt dem am nächsten. Fruchtig-süß aber auch leicht erdig-ledrig/schokoladig. Nach etwa 5 Minuten stoßen Röstaromen durch das Fruchtig prickelnde Aroma. Kaum Schärfe. Sehr aromatisch. Sehr interessant!


