Erstellen Sie einen Personal Humidor und behalten Sie die Übersicht über Ihre bereits gerauchten Zigarren und Tabake!

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
Es ist eine schöne kleine Robusto, gut gemacht mit ansprechender Bauchbinde und würzigem Start. Leichte Pfeffernoten mit einer typischen Madurosüße machen Spaß. Zug, Abbrandverhalten und Rauchvolumen sind ebenfalls in Ordnung und der leckere Rauch nach tabaktypischen Aromen mit etwas Creme im mild bis mittelkräftigen Bereich finde ich gut. Ich empfinde sie als ein überaus kleines Robustoformat, fast schon wie eine Corona. Im Grunde genommen ist es eine solide, gut verarbeitete Zigarre, die unkompliziert zu rauchen ist. Ich empfinde sie als einfach und recht lecker. Für die aufgerufenen 7€ kann man durchaus mal einen Versuch wagen.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.06 TAM
Hatte mir beim Stöbern einfach mal drei Stück mitbestellt. Auf den fehlenden Ring kann ich zum Preisvorteil von knapp 2€ gerne verzichten, zumal dieser sowieso direkt entfernt werden muss, um ihn nicht mit zu rauchen. Da ich diese RP Maduro Toro gut kenne, ist mir noch in Erinnerung geblieben, dass es oftmals Probleme mit Abbrandverhalten und Co gab. Der Geschmack hat mich jedoch überzeugt. Beim jetzigen Exemplar gab es erstmal keine Probleme mit der Funktion. Der Start ist leicht pfeffrig bei gutem Zug und Rauchvolumen mit einer leckeren Madurosüße. Eine feine Creme mit angenehmer tabaktypischer Würze lassen mich entspannen. Das letzte Drittel dieser mittelkräftigen Zigarre schmeckt mir dann etwas metallisch und ist nicht mein Ding. Ich würde diese RP trotzdem empfehlen wenn ich nicht vor dieser Bewertung noch ein zweites Exemplar probiert hätte und diese unrauchbar war, da es keinerlei Zug gab und ich sie einfach nur entsorgen konnte. Dafür sind dann auch die vermeintlich guten 6,90€ viel zu teuer. Eine hab ich noch, die Skepsis ist hoch.

Länge: 15.24Durchmesser: 2.38 TAM
Es ist eine sehr schöne Gordo im boxpressed Format. Zu Beginn gibt´s einen leichten Pfefferkick bei festem Zug und gutem Rauchvolumen. Der Pfeffer bleibt retronasal präsent und ich schmecke etwas Kakao bzw. Schokolade, sehr interessant. In ihrer Entwicklung hält sie sich leider sehr zurück, lässt aber auf mehr hoffen. Der Abbrand ist wellig, aber in Ordnung, wobei die genannten Aromen weiter abflachen und meine anfängliche Begeisterung nachlässt. Röstaromen nach Toast und Kaffee gibt es, ja, aber nur wenig ausgeprägt. Schlussendlich für mich eine maximal mittelkräftige Zigarre, die lecker ist, jedoch wenig Pfiff bietet. ich hatte irgendwie mehr erwartet. Der Fehler war wahrscheinlich, dass ich sie nach dem Abendessen genoss. Zum Glück konnte ich noch weitere Exemplare ergattern und werde diese zu einem anderen Zeitpunkt probieren. Der Preis von 11.50€ erscheint mir gerade noch in Ordnung.

Länge: 12.70Durchmesser: 1.98 TAM
ich bin durch Werbung auf diese CAO Gold-Serie aufmerksam geworden und da mir die Optik gefiel, kam ich nicht dran vorbei. Bei bestem Zug überraschen mich die zwar milden, aber auch leicht pfeffrigen, nussigen Noten prompt. Die Funktion ist wirklich sehr gut. Beim Geschmack schwingt eine leichte Bitternote mit, muss man mögen, mir gefällt´s. da meine Referenz zur Zeit immer die Warped Hacienda Gran Robusto ist, fehlt mir sowohl etwas Kraft als auch eine Creme. Nichts desto trotz halte ich eine super konstruierte, lecker würzige , in der Hauptsache holzig, ledrige Zigarre in der Hand, die mich absolut entspannen lässt. Leider wird das letzte Drittel geschmacklich etwas gewöhnungsbedürftig und sie erlebt einen Einbruch. Der Preis (6,60€) ist fair und so kann ich diese Robusto trotzdem guten Gewissens empfehlen.

Länge: 10.30Durchmesser: 1.12 MM
Ein guter Zigarillo für mal zwischendurch, nicht mehr, aber auch nicht weniger. raucht man sie mit Bedacht, bekommt man ein durchaus würziges Rauchvergnügen für eine knappe halbe Stunde. Der Preis (15€ ) für die VE geht in Ordnung. Für den kurzen Smoke absolut empfehlenswert.

Länge: 16.51Durchmesser: 2.30 TAM
Wie man es von A.J. Fernandez Zigarren gewohnt ist, hält man eine sehr schöne, gut gemachte, in diesem Fall boxpressed Gordo in der Hand. Der Kaltzug ist sehr luftig. Trotz des üppigen Formates schlägt bei tollem Rauchvolumen eine angenehme Note nach leckerer Madurowürze direkt durch. Leicht süß mit etwas Pfeffer und toastigen Röstaromen schmeckt sie mir vom Fleck weg richtig gut. Der Rauch ist satt cremig mit dunklen Kaffeearomen und den tabaktypischen Noten nach Holz, Leder und Erde. Es ist alles in einer unnachahmlichen Ausgewogenheit und bemerkenswerten Intensität vorhanden. Für mich eine überaus komplexe Zigarre, die mich zum Preis von 14,30€ komplett abgeholt hat. Wer kräftigen Madurogeschmack mag, der kommt an dieser Gordo nicht vorbei. Formatbedingt ist der Smoke langanhaltend, klasse.

Länge: 10.16Durchmesser: 2.38 TAM
Es ist ein dicker, kurzer "Knubbel", knallhart gedreht mit mattem Deckblatt in erwartungsgemäß augenscheinlich guter Verarbeitung. Der Ring sitzt so locker, dass ich ihn gleich mal entfernt habe. Das Rauchvolumen ist trotz des festen Zuges erstmal in Ordnung. Geschmacklich erreichen mich leckere Pfeffernoten und kräftige Röstaromen nach Toast und starkem Kaffee. Nach einem guten Zentimeter scheint die Zigarre zu verstopfen, der Zug wir immer schwerer, das Rauchvolumen bricht ein. Somit leidet natürlich auch der Geschmack erheblich. An der Stelle habe ich dann das Interesse verloren und sie enttäuscht abgelegt. Für nicht so schmale 10,70€ sollte so etwas meines Erachtens nicht vorkommen. Zu ihrer Entschuldigung muss ich sagen, ich bekam sie geschenkt und weiß, dass sie nicht bei CW erworben wurde. Dieser extrem lockere Zigarrenring hat mich schon stutzig gemacht. Ich tippe einfach auf eine schlechte Lagerung.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.14 TAM
Wie man es von Oliva erwartet bekommt man ein wunderschöne Zigarre in augenscheinlich perfekter Verarbeitung und angenehm festem Kaltzug geboten. Der Start ist leicht pfeffrig, holzig würzig und bietet trotz des relativ festen Zuges genügend Rauchvolumen. Die Pfeffernoten sind nicht aufdringlich, bleiben aber durchweg präsent, ansonsten gibt es ausgewogene Röstaromen nach Toast und Kaffee auf einem mittelkräftigen Niveau bei perfektem Abbrandverhalten. Bei gehaltvoll leckeren Zigarren wie dieser würde ich mich als "gierigen" Raucher bezeichnen. Diese Oliva zeigt sich von meinen Zügen unbeeindruckt und brennt gemächlich vor sich hin, für mich ein absolutes Qualitätsmerkmal. Die aufgerufenen 10,90€ sind hier nicht rausgeschmissen. Empfehlung. Übrigens, ab der Hälfte wird es kräftig, tolle Zigarre.

Länge: 10.00Durchmesser: 1.27 MM
Der Ring wertet natürlich die Wertigkeit erheblich auf, ansonsten halte ich einen gut gemachten Zigarillo in der Hand. Ich muss sagen, das Ding schmeckt gut, hat allerdings mit einer echten Havanna wenig gemein. Sie funktioniert einwandfrei, es gibt ordentlich Rauch und brennt gut ab. Ein kurzes, wirklich leckeres Intermezzo, das bestimmt den Fan des kurzen Smokes abholen wird. Mir persönlich ist diese Minizigarre etwas zu teuer.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.30 TAM
Der erste Eindruck ist schonmal gut, die Bauchbinde einfach gehalten, hat aber einen gewissen Wiedererkennungswert. Der Zug und das Rauchvolumen sind prima. Sie beginnt mild mit einer schönen Creme fast ohne Pfeffer. Nach gut einem Zentimeter flacht der Geschmack ab und sie erscheint mir langweilig. Ich würde diese dicke Robusto in die Kategorie "Einsteigerzigarre" einstufen, zumal der Preis von 5€ absolut fair ist. Es ist bestimmt eine gute Zigarre für den ein oder anderen Gast auf einer Grillparty o.ä.. Mir persönlich fehlt es an Kraft und Ausgewogenheit.

Länge: 12.70Durchmesser: 2.22 TAM
Wie ich es von VF kenne, bekommt man auch hier eine gut gemachte Zigarre, in diesem Fall eine hübsch anzusehende, etwas dickere Robusto mit schlicht schönen Ringen bei gutem Kaltzug. Zu Beginn ist der dicht üppige Rauch minimal pfeffrig, lecker würzig, tabaktypisch. Durchweg schwingen mineralische Noten in einer dominanten Weise mit. Das trifft so gar nicht meinen Geschmack. Bei VF bin ich immer etwas zwiegespalten. Einerseits ist die Konstruktion fast immer vorbildlich, andererseits habe ich persönlich sehr oft Probleme mit ihren Geschmacksprofilen. Abschließend ist diese Robusto eine gut konstruierte Zigarre für faire 8,20€, die ihre Anhänger findet bzw. bereits hat, meine Zigarre ist sie leider nicht.
Länge: 12.70Durchmesser: 2.06 TAM
Der Ring dieser Robusto kann gefallen, muss aber nicht, der Farbe wegen. Das Deckblatt wirkt etwas "grün" auf mich, als wäre es unausgereift. Leider ist der Kaltzug schwer. Glücklicherweise bestätigt die anfängliche Skepsis nicht so ganz und es entsteht bei ordentlich kräftigen Doppelzügen genügend Rauch. Eine minimale Pfeffernote gepaart mit den typischen Holz-,Erde-,und Lederaromen hauen mich jetzt nicht gerade um. Im Verlauf "verstopft" sie immer mehr und der Zug wird zunehmend schlechter und lästig. Ab dem zweiten Drittel platzt dann auch noch das Deckblatt der Länge nach komplett auf, Pech muss man haben, ich bin bedient. Von Funktionalität als auch Geschmack bin ich enttäuscht, zumal das Ding nicht ganz schmale 11,80€ kostet.

Länge: 14.29Durchmesser: 1.83 TAM
Diese Corona erscheint durch ihr sehr ebenmäßiges glattes Deckblatt, der schlicht schönen Bauchbinde und festen Haptik sehr wertig, kostet ja auch 9,50€. Direkt zu Beginn bin ich von den Aromen überrascht, leicht süßer Kakao oder vielleicht herbe Schokolade stellen sich bei erschwertem Zug ein. Im Verlauf ist sie dann leider sehr eintönig, eine gewisse Süße bleibt, wobei Zug und Rauchvolumen sehr beschwerlich bzw. schwach bleiben. Geschmacklich bleibt diese vordergründige Süße sehr interessant, reicht mir jedoch für einen guten Smoke nicht aus und somit ist mir diese Corona für das Gebotene dann einfach zu teuer.

Länge: 13.97Durchmesser: 2.14 TAM
Der große Ring erinnert mich total an die Casa Magna Zigarren und eben daran, noch einmal über eine Bestellung dieser Serie nachzudenken, weil ich sie als gute Zigarren in Erinnerung habe. Naja, auf jeden Fall halte ich eine fest und gut gerollte, schöne Robusto in der Hand. Zug, Rauchvolumen und Abbrandverhalten sind schonmal sehr angenehm, wobei ich geschmacklich gar nicht angenehm überrascht bin. Auffallend mineralische Aromen machen mich stutzig und treffen meinen Geschmack kaum. Ich gehe davon aus, dass dieser Blend beabsichtigt ist, um die Anhänger dieser Aromatik zu erreichen. Meinen Geschmack hat sie nicht getroffen. Natürlich erscheinen mir die aufgerufen 22€ an der Stelle auch viel zu teuer. Zur Verteidigung dieser Robusto, das letzte Bisschen schmeckt für mich dann noch lecker nussig.

Länge: 17.78Durchmesser: 1.51 TAM
Diese langen dünnen Formate haben irgendwie was Schickes an sich, so auch diese Lancero. Eingeschlagen in Papier erscheint sie mal anders als die oft übliche Cellophanumverpackung, auf jeden Fall ist der erste Eindruck erstmal sehr wertig. Der Zug ist angenehm luftig bei gutem Rauchvolumen und einer schönen anfänglichen leicht pfeffrigen Kräuternote. Die ausgeprägten Zederholzaromen gepaart mit Leder, Erde und vielleicht etwas Heu finde ich gut. Leider erscheint mir der Rauch allerdings trocken und das schmälert das Vergnügen etwas. Die Funktion ist tadellos, darf man meines Erachtens in dieser Preisklasse (12€) aber auch erwarten. Diese unterschwellige kräuterige Note bleibt den gesamten Verlauf hindurch erhalten und macht diesen dünnen Stick sehr interessant. Diese Lancero hat mir gut geschmeckt, einzig etwas Creme hat gefehlt. Nichts desto trotz hat man es mit einer gut gemachten mittelkräftigen Zigarre zu tun.


