Toscano Sigari Garibaldi NOCH D-MARK PREIS
Kaufen
Garibaldi NOCH D-MARK PREIS
Preis
Menge
Einheit
Importeur
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
12 Bewertungen
Qualität
4
12 Bewertungen
Stärke
5
12 Bewertungen
casapiccola

casablanca Die milde Toscani – sozusagen Toscani light. Wird auch weniger scharf als ihre Geschwister. Geschmacklich doch sehr ähnlich, vielleicht eine Spur unausgereifter, aber immer noch der süsslich starke Kentucky-geschmack. Guuuut, günstig, urig. 9,7ct/ccm

casablanca Die milde Toscani – sozusagen Toscani light. Wird auch weniger scharf als ihre Geschwister. Geschmacklich doch sehr ähnlich, vielleicht eine Spur unausgereifter, aber immer noch der süsslich starke Kentucky-geschmack. Guuuut, günstig, urig. 9,7ct/ccm
Philipps Humidor

Philipp
Die Garibaldi tragen den namen Toscano leider zu unrecht. Ähnlich wie es sich bei den meisten entkoffinierten Kaffees oder vielen alkoholfreien Bieren verhält, so ist es leider auch mit der Garibaldi: Ohne die Würze bleibt leider nur noch ein befremdlicher, kratziger Rauchgeschmack, der den Eindruck erweckt als hätte man ihm künstlich seine gesamte Fülle entzogen. Schade! Das "alkoholfreie Weizen" unter den Toscani ist leider nichts für Leute, die die kräftige Würze der "echten" Toscani zu schätzen wissen. Kann man mal wieder probieren, muss aber nicht gekauft werden.

Philipp
verifizierter Kauf
Die Garibaldi tragen den namen Toscano leider zu unrecht. Ähnlich wie es sich bei den meisten entkoffinierten Kaffees oder vielen alkoholfreien Bieren verhält, so ist es leider auch mit der Garibaldi: Ohne die Würze bleibt leider nur noch ein befremdlicher, kratziger Rauchgeschmack, der den Eindruck erweckt als hätte man ihm künstlich seine gesamte Fülle entzogen. Schade! Das "alkoholfreie Weizen" unter den Toscani ist leider nichts für Leute, die die kräftige Würze der "echten" Toscani zu schätzen wissen. Kann man mal wieder probieren, muss aber nicht gekauft werden.
kust 11

kust
24.05.11 75/4, 1:15 h. Im kalten Zustand blumiger Geruch mit süßlichem Hauch, im Abbrand süßfruchtig-blumig mit würziger Note. Sehr feste Konsistenz und sehr robustes Aussehen. Startet leicht würzig mit süßblumiger Note, zur Mitte gibt´s ein paar süßwürzige Noten und das Ende präsentiert einen herbblumigen Geschmack mit einigen würzigen Noten und einer Prise Schärfe. Zug könnte besser sein, Abbrand sehr gut.

kust
verifizierter Kauf
24.05.11 75/4, 1:15 h. Im kalten Zustand blumiger Geruch mit süßlichem Hauch, im Abbrand süßfruchtig-blumig mit würziger Note. Sehr feste Konsistenz und sehr robustes Aussehen. Startet leicht würzig mit süßblumiger Note, zur Mitte gibt´s ein paar süßwürzige Noten und das Ende präsentiert einen herbblumigen Geschmack mit einigen würzigen Noten und einer Prise Schärfe. Zug könnte besser sein, Abbrand sehr gut.
perfecto

perfecto
kleine relativ starke Zigarre aus Italien, etwas milder als die Antico, aber auch mit weniger Geschmack, ist mit anderen Zigarren nicht zu vergleichen. verhältnismäßig lange Brenndauer. Die Antico gefällt mir besser. Machmal schlecht verarbeitet.

perfecto
verifizierter Kauf
kleine relativ starke Zigarre aus Italien, etwas milder als die Antico, aber auch mit weniger Geschmack, ist mit anderen Zigarren nicht zu vergleichen. verhältnismäßig lange Brenndauer. Die Antico gefällt mir besser. Machmal schlecht verarbeitet.
Hannes-Sweets

anonym Leider ein Reinfall, die Garibaldi kostet ein paar Groschen weniger als die anderen, aber bei sehr vielen ist das ziemlich harte Deckblatt, ich glaube es wird irgendwie behandelt, beschädigt. Daher kommt oft kein gutes Zugverhalten auf, ist vom Aroma einer Toscani, Antico nicht ebenbürtig, sondern langweilig. Am liebsten rauche ich die Extra Vecci, gewaltiges Aroma, aber nicht so brutal stark wie die Toscani oder Antico, da macht man schon nach einer halben schlapp, wenn man nicht ordentlich gegessen hat. Auf jeden Fall finde ich die Garibaldi braucht kein Mensch ...

anonym Leider ein Reinfall, die Garibaldi kostet ein paar Groschen weniger als die anderen, aber bei sehr vielen ist das ziemlich harte Deckblatt, ich glaube es wird irgendwie behandelt, beschädigt. Daher kommt oft kein gutes Zugverhalten auf, ist vom Aroma einer Toscani, Antico nicht ebenbürtig, sondern langweilig. Am liebsten rauche ich die Extra Vecci, gewaltiges Aroma, aber nicht so brutal stark wie die Toscani oder Antico, da macht man schon nach einer halben schlapp, wenn man nicht ordentlich gegessen hat. Auf jeden Fall finde ich die Garibaldi braucht kein Mensch ...
Lazy Smoker
Die Toscani mit dem geringsten Geschmack und Stärke. Die Verarbeitung läßt manchmal zu wünschen übrig. In Italien deshalb auch die billigste. Nichts desto Trotz, eine typische Toscano.
Wer´s nicht ganz so heftig mag, empfehlenswert.
Smokers Paradise

RedHeat504 Wurden mir von meiner Partnerin aus Italien mitgebracht. Insgesamt milder als jetzt beispielsweise die Classico. Die einzige Toscani, die man ohne Gleichgewichtsstörungen befürchten zu müssen, auch am Stück rauchen kann. Im Abbrand und von Zugverhalten her absolut in Ordnung. Benötigen keinen Humidor.
27.06.2016

RedHeat504 Wurden mir von meiner Partnerin aus Italien mitgebracht. Insgesamt milder als jetzt beispielsweise die Classico. Die einzige Toscani, die man ohne Gleichgewichtsstörungen befürchten zu müssen, auch am Stück rauchen kann. Im Abbrand und von Zugverhalten her absolut in Ordnung. Benötigen keinen Humidor.


