Dona Flor Connecticut Corona
Kaufen
Corona
Preis
Menge
Einheit
Die Corona (CC) entfaltet ein kleines Konzert von sanften bis markant, kräftigen Bitternoten. Ein schlankes Format, das vollmundig und gehaltvoll im Geschmack ist.
Artikelnummer
90012205
Im Sortiment seit
28.08.2012
Marke
Produkt
Corona
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (1)
Importeur
StarkeZigarren, Pariser Str. 54, 10719 Berlin, info@starkezigarren.de, https://www.starkezigarren.de
StarkeZigarren, Pariser Str. 54, 10719 Berlin, info@starkezigarren.de, https://www.starkezigarren.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
1 Bewertungen
Qualität
6
1 Bewertungen
Stärke
4
1 Bewertungen
mahoney

mahoney Gekauft und geraucht in Brasilien nach 4 Wochen Lagerung bei 72%. Vorweg: die Verarbeitung, das Anzünden, der Abbrand, das Zugverhalten waren optimal. Zum Geschmack: Wer schon mal Mata Fina Tabak genossen hat, weiß den guten Geschmack dieses einzigartigen Tabaks zu schätzen. Allerdings merkt man bei diesem Exemplar, das es sich um ein Connecticut-Deckblatt handelt und eben nicht um ein Mata Fina wie bei der anderen Dona Flor Serie. Die große Geschmacksexplosion bleibt während der rund 60 Minuten aus. Sie startet holzig mit schön viel Rauch und leichter Creme. Leder und etwas Nuss mischen sich im weiteren Verlauf hier und da mal unter. Das war es dann aber auch schon. Ich würde sie als mittelkräftig bezeichnen. Für den Preis kann man sicherlich nicht viel falsch machen und ich würde sie mir durchaus -als BrasilienFan- in den Humidor legen. Aber der Aufpreis für ein Mata Fina Deckblatt lohnt sich allemal.
25.11.2018

mahoney Gekauft und geraucht in Brasilien nach 4 Wochen Lagerung bei 72%. Vorweg: die Verarbeitung, das Anzünden, der Abbrand, das Zugverhalten waren optimal. Zum Geschmack: Wer schon mal Mata Fina Tabak genossen hat, weiß den guten Geschmack dieses einzigartigen Tabaks zu schätzen. Allerdings merkt man bei diesem Exemplar, das es sich um ein Connecticut-Deckblatt handelt und eben nicht um ein Mata Fina wie bei der anderen Dona Flor Serie. Die große Geschmacksexplosion bleibt während der rund 60 Minuten aus. Sie startet holzig mit schön viel Rauch und leichter Creme. Leder und etwas Nuss mischen sich im weiteren Verlauf hier und da mal unter. Das war es dann aber auch schon. Ich würde sie als mittelkräftig bezeichnen. Für den Preis kann man sicherlich nicht viel falsch machen und ich würde sie mir durchaus -als BrasilienFan- in den Humidor legen. Aber der Aufpreis für ein Mata Fina Deckblatt lohnt sich allemal.


