- Double Toro 6x60 2017
- Clara 6x56 (Gordo)
- Conerico 4.7x52 (Robusto Corto)
- Conerico 5.5x54 (Toro Gordo)
- Conerico 5x54 (Robusto Extra)
- Conerico 6x60 (Gordo)
- Double Toro 6x60
- Edmundo 5.25x52
- Media 5.5x54 (Toro Gordo)
- Media 5x52 (Robusto)
- Media 7x48 (Churchill)
- Oscuro 5x52 (Robusto)
- Petit Extra 4x54
- Piramides Grande 6.5x54
- Robusto 5x50
- Series 66 H-2000 Colorado (66x4)
- Series 66 H-2000 Colorado (66x4,5)
- Series 70 Criollo 98 Maduro (70x4)
- Series 70 Criollo 98 Maduro (70x4,5)
- Series 70 Criollo 98 Maduro (70x5)
- Series 70 H-2000 Colorado (70x4)
- Series 70 H-2000 Colorado (70x4,5)
- Series 70 H-2000 Colorado (70x5)
- Series 70 H-2000 Colorado (70x6)
- Series 70 H-2000 Colorado (70x7)
Factory Overrun Costa Rica Double Toro 6x60
Kaufen
Double Toro 6x60
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Im Sortiment seit
12.11.2020
Marke
Factory Overrun
Produkt
Double Toro 6x60
Herstellungsart

Länge
15.24
Durchmesser
2.38
Aromatisiert
nein
Ringmaß
60
Länge Inch
6
Deckblatt Land
Ecuador
Umblatt Land
Ecuador
Einlage Land
Costa Rica, Dominikanische Republik, Peru
Boxpressed
Nein
Tabacalera
Tabacalera Vegas Santiago (Costa Rica)
Durchschnittliche Aromabewertung (2)
Bewertungen
Preis/Leistung
6
2 Bewertungen
Qualität
6
2 Bewertungen
Stärke
4
2 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die „Factory Overrun Costa Rica Double Toro 6x60“ sieht fantastisch aus und ist hervorragend verarbeitet. Die Qualität ist ausgezeichnet. Das hier verwendete, dunkelbraune Deckblatt aus Ecuador ist nahezu fehlerfrei und steht anderen Premium Zigarren in nichts nach. Diese Factory Overrun Serie bietet Longfiller aus Costa Rica an, die aus der „Tabacalera Vegas Santiago“ stammen. Dies erklärt die hohe Qualität. Der Kaltgeruch bietet ausgeprägte Noten von Heu und wenig Gras. Der Kaltzug spendiert sparsam dosierten süßen Honig. Die steinharte Zigarre lässt sich problemlos cutten und zünden. Sie startet unmittelbar mit milden fruchtigen und süßen Aromen. Eine Prise Holz kommt rasch hinzu. Die fruchtigen Noten sind eine Mischung aus Grapefruit und Limetten. Sehr schmackhaft! Die milde Zigarre bietet absolut keine Schärfe. Ein Schuss Kaffee sorgt gemeinsam mit dem Holz für einen leicht kernigen Akzent. Ein schwach bitterer, gut passender Unterton entwickelt sich ab der Mitte des Smokes um dauerhaft zu bleiben. Holz verstärkt sich im weiteren Verlauf und auch die permanent vorhandene Süße legt zu. Im letzten Drittel vervollständigen leicht erdige, mineralische Akzente das Aromenrad. Die technischen Eigenschaften der Zigarre sind tadellos. Sie bildet einen hellgrauen, fast weißen Aschekegel der fest und stabil ist. Im gesamten Rauchverlauf kommt es lediglich zweimal zum Aschefall. Der Zugwiderstand ist ein wenig zu hoch für meinen Geschmack, die Rauchentwicklung hingegen ist sehr gut. Der Abbrand verläuft ausgesprochen ruhig und kerzengerade. Diese Zigarre bietet sicherlich kein ausuferndes Aromenfeuerwerk. In dem gradlinigen, gebotenen Spektrum schmeckt sie jedoch überaus gut und rund. Ein unkomplizierter Smoke für jede Gelegenheit, der zum ausgiebigen entspannen über rund 90 Minuten einlädt. Für den hier aufgerufen Preis erhält man eine ausgezeichnete Zigarre mit hohem Gegenwert, die sich auch gut für Einsteiger eignet. Eine ausdrückliche Empfehlung meinerseits. Ich werde mich definitiv mit diesem Schmuckstück eindecken. Übrigens, hinter der Factory Overrun Binde dieser Zigarre könnte sich möglicherweise die „Qunto Eagle 60x6“ aus der Tabacalera Vegas Santiago verbergen.
12.01.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Die „Factory Overrun Costa Rica Double Toro 6x60“ sieht fantastisch aus und ist hervorragend verarbeitet. Die Qualität ist ausgezeichnet. Das hier verwendete, dunkelbraune Deckblatt aus Ecuador ist nahezu fehlerfrei und steht anderen Premium Zigarren in nichts nach. Diese Factory Overrun Serie bietet Longfiller aus Costa Rica an, die aus der „Tabacalera Vegas Santiago“ stammen. Dies erklärt die hohe Qualität. Der Kaltgeruch bietet ausgeprägte Noten von Heu und wenig Gras. Der Kaltzug spendiert sparsam dosierten süßen Honig. Die steinharte Zigarre lässt sich problemlos cutten und zünden. Sie startet unmittelbar mit milden fruchtigen und süßen Aromen. Eine Prise Holz kommt rasch hinzu. Die fruchtigen Noten sind eine Mischung aus Grapefruit und Limetten. Sehr schmackhaft! Die milde Zigarre bietet absolut keine Schärfe. Ein Schuss Kaffee sorgt gemeinsam mit dem Holz für einen leicht kernigen Akzent. Ein schwach bitterer, gut passender Unterton entwickelt sich ab der Mitte des Smokes um dauerhaft zu bleiben. Holz verstärkt sich im weiteren Verlauf und auch die permanent vorhandene Süße legt zu. Im letzten Drittel vervollständigen leicht erdige, mineralische Akzente das Aromenrad. Die technischen Eigenschaften der Zigarre sind tadellos. Sie bildet einen hellgrauen, fast weißen Aschekegel der fest und stabil ist. Im gesamten Rauchverlauf kommt es lediglich zweimal zum Aschefall. Der Zugwiderstand ist ein wenig zu hoch für meinen Geschmack, die Rauchentwicklung hingegen ist sehr gut. Der Abbrand verläuft ausgesprochen ruhig und kerzengerade. Diese Zigarre bietet sicherlich kein ausuferndes Aromenfeuerwerk. In dem gradlinigen, gebotenen Spektrum schmeckt sie jedoch überaus gut und rund. Ein unkomplizierter Smoke für jede Gelegenheit, der zum ausgiebigen entspannen über rund 90 Minuten einlädt. Für den hier aufgerufen Preis erhält man eine ausgezeichnete Zigarre mit hohem Gegenwert, die sich auch gut für Einsteiger eignet. Eine ausdrückliche Empfehlung meinerseits. Ich werde mich definitiv mit diesem Schmuckstück eindecken. Übrigens, hinter der Factory Overrun Binde dieser Zigarre könnte sich möglicherweise die „Qunto Eagle 60x6“ aus der Tabacalera Vegas Santiago verbergen.
Bobbele

anonym
Leider ist mir das Deckblatt bei zwei Zigarren zerbröselt. Nicht so mein Fall. Darf nicht wieder nach Harkenbleck
02.02.2021

anonym
verifizierter Kauf
Leider ist mir das Deckblatt bei zwei Zigarren zerbröselt. Nicht so mein Fall. Darf nicht wieder nach Harkenbleck
