- Bel Robusto
- Davinci 1er Kiste
- Gladiatore
- Gran Venezia Daga 1er Kiste
- Gran Venezia Kasanova E.L 2017
- Gran Venezia Presidente (Kisten beschädigt)
- Kristallo Blu
- Maturo (Pyramide + Robusto)
- Murano
- Murano 1er Kiste
- Opera
- Robusto
- Robusto Korto
- Speciale Super Leggero 20er Sampler
- Speciale Super Leggero 2er Sampler
- Super Leggero Belicoso
- Super Leggero Robusto
- Davinci
- Davinci 3er Kiste
- Futura 2016
- Gran Venezia Gondole
- Levante (Double Toro) 1er Kiste
Kaneda Super Leggero Robusto
Kaufen
Super Leggero Robusto
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90021681
Im Sortiment seit
29.11.2017
Marke
Produkt
Super Leggero Robusto
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (1)
Importeur
Paul Bugge GmbH, Spittelbronner Weg 46, 78056 Villingen-Schwenningen, hoeldke@paul-bugge.de, https://www.paul-bugge.com
Paul Bugge GmbH, Spittelbronner Weg 46, 78056 Villingen-Schwenningen, hoeldke@paul-bugge.de, https://www.paul-bugge.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
1 Bewertungen
Qualität
7
1 Bewertungen
Stärke
4
1 Bewertungen
MISTER CIGARISTO

Mister Cigaristo
Aus dem 2er Kaneda Sampler Speciale Super Leggero. Da Warten nicht zu meinen Stärken gehört, habe ich die erste der der beiden erst am Samstag gelieferten Zigarren heute in 57 Minuten geraucht. Dieses gleichmäßig gerollte "Kunstwerk" besticht schon optisch durch die opulente Bauchbinde, dem verzierten Stoßring sowie den Silber- veredelungen. Das hellbraune Deckblatt ist fein geädert u. samtig; KG: Nuss, Süßholz. Nachdem ich mit dem Zigarrenmesser ein ca.7mm Loch gestanzt habe, ist der Zugwiderstand überraschend gering; KZ: Erde, Zedernholz. Der Abbrand war etwas unregelmäßig u. die feste stahlgraue Asche hielt bis zum 3/3, wo ich dann leider 2x einen Schiefbrand korrigieren musste. Beim entfernen des Stoßrings blieb ein kleines Stück des sehr dünnen Deckblatts kleben, welches sich dann bei der Binde wiederholte, für mich ein no go in diesem Preissegment, deshalb Verarbeitung 7. Ausgiebig getoastet brauchte ich doch 2 Zedernholzspäne, bevor eine gleichmäßige Glut entstand. Leder u. Pfeffer begrüßten mich kurzfristig, bevor der cremige Rauch eine leichte Schokosüße mit Haselnuss in meinem Mundraum entfaltete. Im 2/3 entwickelte die Robusto zunehmend einen würzigen Geschmack, die Nussaromen wurden intensiver, begleitet von Cappuccino, einer subtilen Vanillenote, Zedernholz u. zart blumigen Noten. Im Hintergrund blieb die Schokosüße vorerst erhalten, verschwand dann aber zu Beginn des 3/3 u. wurde von einer Cillischärfe u. Pfeffer abgelöst, eingebettet in einer buttrigen Cremigkeit. Röstaromen, Kaffee, Zedernholz, Pfeffer, Cilli u. Gras bestimmt den weiteren Verlauf. Bei Ablage von 2,5cm war der Mundraum mit einem buttrigen Film überzogen, der die Cillischärfe jedoch nicht minderte u. Nikotin machte sich bemerkbar. Von Beginn an war das Rauchvolumen hoch u. ab der 1/2 dann immens, störend war jedoch die hohe Temperatur u. das die Zigarre bei 3,5cm weich wurde. Interessant, aber für knapp 16€ zu teuer. Nachtrag: Es handelt sich tatsächlich um Silber u. ich habe meine Aussage diesbezüglich, nach dem ich gerade den Text nochmal gelesen habe, korrigiert. Ich kann es kaum glauben, aber man lernt ja nie aus.
07.01.2019

Mister Cigaristo
verifizierter Kauf
Aus dem 2er Kaneda Sampler Speciale Super Leggero. Da Warten nicht zu meinen Stärken gehört, habe ich die erste der der beiden erst am Samstag gelieferten Zigarren heute in 57 Minuten geraucht. Dieses gleichmäßig gerollte "Kunstwerk" besticht schon optisch durch die opulente Bauchbinde, dem verzierten Stoßring sowie den Silber- veredelungen. Das hellbraune Deckblatt ist fein geädert u. samtig; KG: Nuss, Süßholz. Nachdem ich mit dem Zigarrenmesser ein ca.7mm Loch gestanzt habe, ist der Zugwiderstand überraschend gering; KZ: Erde, Zedernholz. Der Abbrand war etwas unregelmäßig u. die feste stahlgraue Asche hielt bis zum 3/3, wo ich dann leider 2x einen Schiefbrand korrigieren musste. Beim entfernen des Stoßrings blieb ein kleines Stück des sehr dünnen Deckblatts kleben, welches sich dann bei der Binde wiederholte, für mich ein no go in diesem Preissegment, deshalb Verarbeitung 7. Ausgiebig getoastet brauchte ich doch 2 Zedernholzspäne, bevor eine gleichmäßige Glut entstand. Leder u. Pfeffer begrüßten mich kurzfristig, bevor der cremige Rauch eine leichte Schokosüße mit Haselnuss in meinem Mundraum entfaltete. Im 2/3 entwickelte die Robusto zunehmend einen würzigen Geschmack, die Nussaromen wurden intensiver, begleitet von Cappuccino, einer subtilen Vanillenote, Zedernholz u. zart blumigen Noten. Im Hintergrund blieb die Schokosüße vorerst erhalten, verschwand dann aber zu Beginn des 3/3 u. wurde von einer Cillischärfe u. Pfeffer abgelöst, eingebettet in einer buttrigen Cremigkeit. Röstaromen, Kaffee, Zedernholz, Pfeffer, Cilli u. Gras bestimmt den weiteren Verlauf. Bei Ablage von 2,5cm war der Mundraum mit einem buttrigen Film überzogen, der die Cillischärfe jedoch nicht minderte u. Nikotin machte sich bemerkbar. Von Beginn an war das Rauchvolumen hoch u. ab der 1/2 dann immens, störend war jedoch die hohe Temperatur u. das die Zigarre bei 3,5cm weich wurde. Interessant, aber für knapp 16€ zu teuer. Nachtrag: Es handelt sich tatsächlich um Silber u. ich habe meine Aussage diesbezüglich, nach dem ich gerade den Text nochmal gelesen habe, korrigiert. Ich kann es kaum glauben, aber man lernt ja nie aus.


