Vegas de Santiago D8 Torpedo (Bicolor)
Kaufen
Torpedo (Bicolor)
Preis
Menge
Einheit
Wird oft zusammen bestellt
Artikelnummer
90028879
Im Sortiment seit
04.05.2021
Marke
Produkt
Torpedo (Bicolor)
Herstellungsart
Format
Torpedo
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Criollo
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacos de Costa Rica S.A.
Durchschnittliche Aromabewertung (11)
Importeur
Casagranda Cigars GmbH, Auchtweg 52, 73734 Esslingen, werner@casagranda-cigars.de, https://casagranda-cigars.de
Casagranda Cigars GmbH, Auchtweg 52, 73734 Esslingen, werner@casagranda-cigars.de, https://casagranda-cigars.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
6
11 Bewertungen
Qualität
7
11 Bewertungen
Stärke
4
11 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Der Barbeer Pole aus dem Hause Vegas de Santiago kommt mit zwei spiralförmig gewickelten Deckblättern ordentlich verarbeitet daher. Die Deckblätter machen allerdings einen recht fragilen Eindruck, da diese recht dünn sind. Die H 2000 Deckblätter stammen ebenso wie das Umblatt aus Ecuador. Für die Einlage wurde eine interessante Mischung von Tabaken aus Costa Rica, der Dominikanischen Republik und Peru verwendet. Die Zigarre weist einen recht neutralen Duft aus und riecht lediglich geringfügig nach Tabak. Der Kaltzug offenbart leichte Süße, die ein wenig an Honig erinnert. Der fest und gleichmäßig gerollte Torpedo lässt sich problemlos entzünden und eröffnet mit trockener Erde sowie recht intensiven Anklängen von Gras und Kräutern. Rasch entwickeln sich zusätzlich angenehme Nussaromen, die von zarter Cremigkeit begleitet werden. Im weiteren Verlauf entstehen starke Ledernoten, die dem Smoke eine gewisse Schwere und Trockenheit verleihen. Gras und Kräuter schwächen sich zum Ende des ersten Drittels deutlich ab. Das zweite Drittel bietet zusätzlich dezente, gut in die Komposition passende Noten von Holz. In dieser Phase des Smokes stellen sich Leder und Nuss als die tragenden Elemente heraus. Die trockene Erde bleibt moderat ausgeprägt erhalten. Die Kräuter verschwinden nun gänzlich, lediglich ein wenig Gras bleibt minimal erhalten. Das letzte Drittel führt im Kern vorhergegangenes innerhalb des gebotenen Spektrums fort, wobei sich Nuss zum Ende hin deutlich verstärkt. Ein Hauch Pfeffer rundet die Komposition ebenso wie entstehende, moderate Noten von Bitterschokolade ab, die nahezu keine Süße im Angebot hat. Technisch kann die Zigarre auf ganzer Linie überzeugen. Der Zugwiderstand ist gut, ebenso die Rauchentwicklung. Der Abbrand erfolgt sauber und gerade. Der leicht wellige, aber vollkommen stabile Aschekegel bereitet keinerlei Sorgen. Die Komposition der Zigarre ist abwechslungsreich und durchaus schmackhaft. Ein interessanter, „trockener“ Smoke, der sich eher an Freunde dunkler und kernigerer Aromastrukturen richtet. Ich hatte unterhaltsame 80 Minuten mit dieser mittelkräftigen Zigarre und kann den Stick aufgrund des individuellen Geschmacksprofils durchaus empfehlen.
28.06.2021

El Cookinero
verifizierter Kauf
Der Barbeer Pole aus dem Hause Vegas de Santiago kommt mit zwei spiralförmig gewickelten Deckblättern ordentlich verarbeitet daher. Die Deckblätter machen allerdings einen recht fragilen Eindruck, da diese recht dünn sind. Die H 2000 Deckblätter stammen ebenso wie das Umblatt aus Ecuador. Für die Einlage wurde eine interessante Mischung von Tabaken aus Costa Rica, der Dominikanischen Republik und Peru verwendet. Die Zigarre weist einen recht neutralen Duft aus und riecht lediglich geringfügig nach Tabak. Der Kaltzug offenbart leichte Süße, die ein wenig an Honig erinnert. Der fest und gleichmäßig gerollte Torpedo lässt sich problemlos entzünden und eröffnet mit trockener Erde sowie recht intensiven Anklängen von Gras und Kräutern. Rasch entwickeln sich zusätzlich angenehme Nussaromen, die von zarter Cremigkeit begleitet werden. Im weiteren Verlauf entstehen starke Ledernoten, die dem Smoke eine gewisse Schwere und Trockenheit verleihen. Gras und Kräuter schwächen sich zum Ende des ersten Drittels deutlich ab. Das zweite Drittel bietet zusätzlich dezente, gut in die Komposition passende Noten von Holz. In dieser Phase des Smokes stellen sich Leder und Nuss als die tragenden Elemente heraus. Die trockene Erde bleibt moderat ausgeprägt erhalten. Die Kräuter verschwinden nun gänzlich, lediglich ein wenig Gras bleibt minimal erhalten. Das letzte Drittel führt im Kern vorhergegangenes innerhalb des gebotenen Spektrums fort, wobei sich Nuss zum Ende hin deutlich verstärkt. Ein Hauch Pfeffer rundet die Komposition ebenso wie entstehende, moderate Noten von Bitterschokolade ab, die nahezu keine Süße im Angebot hat. Technisch kann die Zigarre auf ganzer Linie überzeugen. Der Zugwiderstand ist gut, ebenso die Rauchentwicklung. Der Abbrand erfolgt sauber und gerade. Der leicht wellige, aber vollkommen stabile Aschekegel bereitet keinerlei Sorgen. Die Komposition der Zigarre ist abwechslungsreich und durchaus schmackhaft. Ein interessanter, „trockener“ Smoke, der sich eher an Freunde dunkler und kernigerer Aromastrukturen richtet. Ich hatte unterhaltsame 80 Minuten mit dieser mittelkräftigen Zigarre und kann den Stick aufgrund des individuellen Geschmacksprofils durchaus empfehlen.
Schnabrunzel

Schnabrunzel
Sensationell gut. Tolles Aroma, guter Abbrand. Im Vergleich zur D8 Torro hat die Barbeer Pole eine deutlichere Kaffee Note und eine angenehme Süsse und Cremigkeit. Man muss etwas darauf achten sie in gang zu halten. Alles in allem zur Zeit meine Lieblings Zigarre. Die Zweite war auch perfekt, kein Schiefbrand und in 2std 15min nur ein mal aus gegangen.
07.05.2023

Schnabrunzel
verifizierter Kauf
Sensationell gut. Tolles Aroma, guter Abbrand. Im Vergleich zur D8 Torro hat die Barbeer Pole eine deutlichere Kaffee Note und eine angenehme Süsse und Cremigkeit. Man muss etwas darauf achten sie in gang zu halten. Alles in allem zur Zeit meine Lieblings Zigarre. Die Zweite war auch perfekt, kein Schiefbrand und in 2std 15min nur ein mal aus gegangen.
<Buena Vista>

El Cattivo
3 Jahre und 10,5 Monate im Humidor gehabt. Runde Sache sehr cremig, viel Süße mal eher Fruchtig dann wieder Kakao. Im letzten Drittel zusätzlich Kaffee. Nicht zu stark. Rauchdauer ca. 80 Minuten. Schönes Ding, sollte ich nachkaufen!
25.04.2025

El Cattivo
verifizierter Kauf
3 Jahre und 10,5 Monate im Humidor gehabt. Runde Sache sehr cremig, viel Süße mal eher Fruchtig dann wieder Kakao. Im letzten Drittel zusätzlich Kaffee. Nicht zu stark. Rauchdauer ca. 80 Minuten. Schönes Ding, sollte ich nachkaufen!
Thomas J. Murphy

Thomas J. Murphy Wie die anderen Vegas de Santiago-Zigarren die ich kenne, eine kleine Sensation! Allerbeste technische Eigenschaften mit einem Geschmack und einem Aroma, das einen glatt umhaut! Auch für 10€ ein gutes PLV!!! Mehr gibt es auch nicht zu sagen...
26.08.2024

Thomas J. Murphy Wie die anderen Vegas de Santiago-Zigarren die ich kenne, eine kleine Sensation! Allerbeste technische Eigenschaften mit einem Geschmack und einem Aroma, das einen glatt umhaut! Auch für 10€ ein gutes PLV!!! Mehr gibt es auch nicht zu sagen...
TAM

