Logo der Marke Alec Bradley

Alec Bradley Gatekeeper

Der Name dieser Zigarrenmarke ist ja, wie sicherlich mittlerweile die meisten wissen, nicht der Name des Inhabers oder Gründers, sondern setzt sich zusammen aus den Vornamen der beiden Söhne des Firmeninhabers Alan Rubin. Die beiden Jungs heissen eben Alec und Bradley und sind gegen Mitte bis Ende der 1990er Jahre geboren. Alan muste aufgrund der Altersbeschränkung des Rauchens in vielen Bundesstaaten der USA warten bis die Jungs das 21. Lebensjahr vollendet hatten, um sie in der Firma beschäftigen zu können. Mittlerweile sind sie auf jeder IPCPR (mittlerweile heisst die Messe PCA) in den USA und zahlreichen Events auf der ganzen Welt im Einsatz. Zusätzlich kümmern sie sich "zuhause" um das Marketing und, jetzt kommen wir zur Sache, eben auch um einige Blends.

Alec Bradley Zigarren: Familientradition mit Kreativität und Qualität

Die beiden Junioren haben erstmals im Jahre 2018 einen "eigenen" Blend kreiert der seitdem als reguläre Produktion in der Tabacalera Raices Cubanas in Honduras produziert wird. Diese Blind Faith Zigarren bekamen dann im Sommer 2019 einen Nachfolger beziehungsweise eine zweite Edition dieser Kooperation der beiden "Brüder im Blending". Diese Alec Bradley Gatekeeper Zigarren werden in der Dominikanischen Republik von keinem geringeren als Ernesto "Ernie" Perez-Carillo in dessen Tabacalera La Alianza produziert. Damit sind es auch die ersten in der Dominikanischen Republik hergestellten Zigarren von Alec Bradley. Als kleine Anekdote am Rande fällt mir gerade ein, dass Agio Cigars die im Herbst 2019 lancierte Zigarre Balmoral Dueto ebenfalls von Ernesto produzieren lässt. Spannend, dass da im gleichen Sommer 2019 gleich zwei Marken eine sogenannte "Collaboration" bei EPC produzieren lassen.

Zigarren von Alec Bradley: Innovatives Blending trifft auf meisterhafte Handwerkskunst

Die Gatekeeper Zigarren werden mit einem Sungrown (oder auch H.) Deckblatt aus Ecuador gerollt. Darunter verbirgt sich ein Umblatt aus Nicaragua sowie eine Einlagemischung aus nicaraguanischen und dominikanischen Tabaken.


Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador