Arturo Fuente Opus X The Lost City Double Robusto
Restbestand
Kaufen
Double Robusto
Nur noch 52 verfügbar
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90007915
Im Sortiment seit
13.10.2009
Marke
Produkt
Double Robusto
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Tabacalera A. Fuente y Cia.
Durchschnittliche Aromabewertung (4)
Importeur
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kopp Tobaccos GmbH & Co. KG, Hans-Löns-Weg 36, 25462 Rellingen, info@kopp-tobaccos.com, https://kopp-tobaccos.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
4 Bewertungen
Qualität
7
4 Bewertungen
Stärke
5
4 Bewertungen
Smoke-Box

anonym
Die längere Variante der Robusto ist sehr ähnlich. Wer es mag ca.15min länger dieses Wunder der Cigarrenkunst zu rauchen ist mit der Double Robusto sehr gut bedient.
21.12.2013

anonym
verifizierter Kauf
Die längere Variante der Robusto ist sehr ähnlich. Wer es mag ca.15min länger dieses Wunder der Cigarrenkunst zu rauchen ist mit der Double Robusto sehr gut bedient.
Lagerist

Kistenlagerung
Eine vorwiegend mittelkräftige Zigarre mit einer grandiosen Feinwürze. Die Verarbeitung ist meisterlich; vorzügliche Optik und Haptik; Zug und Rauchvolumen sind optimal; der Abbrand ist mitunter leicht unregelmäßig, korrigiert sich aber von selbst. Diese Subvariante der Opus X bietet cremig-fruchtige Grundaromen bei einer mehrschichtigen und raffinierten Melange von Zeder, Gras, Honig, Nüssen, Pistazien und Bittermandel. Bis ins Finale trägt eine variable Fruchtnote. Ab dort dominieren pikanter Toast, Erde und Kakao. Trotz der Milde ist die Sättigung ordentlich. Die subtilere Version der klassischen Opus X - dezentere Pfeffernote und weniger Erde, dafür mehr Frucht. (Es empfiehlt sich eine Lagerung von + 2-3 Jahren ab Kauf.)
10.04.2023

Kistenlagerung
verifizierter Kauf
Eine vorwiegend mittelkräftige Zigarre mit einer grandiosen Feinwürze. Die Verarbeitung ist meisterlich; vorzügliche Optik und Haptik; Zug und Rauchvolumen sind optimal; der Abbrand ist mitunter leicht unregelmäßig, korrigiert sich aber von selbst. Diese Subvariante der Opus X bietet cremig-fruchtige Grundaromen bei einer mehrschichtigen und raffinierten Melange von Zeder, Gras, Honig, Nüssen, Pistazien und Bittermandel. Bis ins Finale trägt eine variable Fruchtnote. Ab dort dominieren pikanter Toast, Erde und Kakao. Trotz der Milde ist die Sättigung ordentlich. Die subtilere Version der klassischen Opus X - dezentere Pfeffernote und weniger Erde, dafür mehr Frucht. (Es empfiehlt sich eine Lagerung von + 2-3 Jahren ab Kauf.)


