Belmore ERP (E.R.P.) Selection Churchill Maduro (mit Factory Overrun Ring)
Kaufen
Churchill Maduro (mit Factory Overrun Ring)
Artikel läuft aus
Preis*
Menge
Einheit
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
Durchschnittliche Aromabewertung (1)
Bewertungen
Preis/Leistung
7
1 Bewertungen
Qualität
7
1 Bewertungen
Stärke
5
1 Bewertungen
Fenceline Cigars

El Cookinero
Die Belmore ERP Maduro ist optisch gelungen. Das dunkelbraune, seidig-matte Deckblatt ist etwas gröber und wird von einigen dicken Adern durchzogen. Dieser Umstand stellt sich im späteren Rauchverlauf jedoch als nicht hinderlich heraus. Die Zigarre startet mit Aromen von salziger Erde und Nuss. Nach wenigen Minuten kommen Noten von Holz und Lakritze hinzu. Ein leicht grasiger, floraler Akzent kommt zum Vorschein sowie leichte Schärfe mit etwas Pfeffer schwingen mit. Ziemlich viel los im inneren dieser Churchill, sehr spannend. Würzigkeit und Schärfe legen im Rauchverlauf angenehm zu. Ein wenig Kakao und Schokolade kann ich ebenfalls ausmachen. Erde und Nuss flauen ab und treten weit in den Hintergrund. Die holzigen Einschläge nehmen wieder zu. Zum Ende verflüchtigen sich Schärfe und Würze um wieder süßen Aromen Raum zur Entfaltung zu geben. Zu schnell ändert sich das Aromenspiel im Rauchverlauf. Die Zigarre wirkt fast schon ein wenig gehetzt. Ich würde mir wünschen, in den jeweiligen Abschnitten länger verweilen zu können um die Aromen ausgiebiger auszukosten - denn diese sind schön kräftig und ausdrucksstark. Mehr Balance und Harmonie im Aufbau und Verlauf der Aromenkomposition hätten dieser Zigarre sicher gut getan. Trotzdem macht es Spaß ihr zu folgen. Die Belmore ERP Maduro ist opulente und zeitweise schwere Kost, die hohe Aufmerksamkeit verlangt. Die Rauchentwicklung ist gut, der Zugwiderstand optimal. Der Abbrand erfolgt über knapp 60 Minuten gemächlich und tadellos. Der Aschekegel dieser mittelkräftigen Zigarre ist sauber und stabil. Das PLV ist meiner Ansicht nach sehr gut. Man bekommt viel geboten für sein Geld. Fast schon zu viel. Ich empfehle den Stick zu probieren und sich sein eigenes Bild zu machen.
08.11.2020

El Cookinero
verifizierter Kauf
Die Belmore ERP Maduro ist optisch gelungen. Das dunkelbraune, seidig-matte Deckblatt ist etwas gröber und wird von einigen dicken Adern durchzogen. Dieser Umstand stellt sich im späteren Rauchverlauf jedoch als nicht hinderlich heraus. Die Zigarre startet mit Aromen von salziger Erde und Nuss. Nach wenigen Minuten kommen Noten von Holz und Lakritze hinzu. Ein leicht grasiger, floraler Akzent kommt zum Vorschein sowie leichte Schärfe mit etwas Pfeffer schwingen mit. Ziemlich viel los im inneren dieser Churchill, sehr spannend. Würzigkeit und Schärfe legen im Rauchverlauf angenehm zu. Ein wenig Kakao und Schokolade kann ich ebenfalls ausmachen. Erde und Nuss flauen ab und treten weit in den Hintergrund. Die holzigen Einschläge nehmen wieder zu. Zum Ende verflüchtigen sich Schärfe und Würze um wieder süßen Aromen Raum zur Entfaltung zu geben. Zu schnell ändert sich das Aromenspiel im Rauchverlauf. Die Zigarre wirkt fast schon ein wenig gehetzt. Ich würde mir wünschen, in den jeweiligen Abschnitten länger verweilen zu können um die Aromen ausgiebiger auszukosten - denn diese sind schön kräftig und ausdrucksstark. Mehr Balance und Harmonie im Aufbau und Verlauf der Aromenkomposition hätten dieser Zigarre sicher gut getan. Trotzdem macht es Spaß ihr zu folgen. Die Belmore ERP Maduro ist opulente und zeitweise schwere Kost, die hohe Aufmerksamkeit verlangt. Die Rauchentwicklung ist gut, der Zugwiderstand optimal. Der Abbrand erfolgt über knapp 60 Minuten gemächlich und tadellos. Der Aschekegel dieser mittelkräftigen Zigarre ist sauber und stabil. Das PLV ist meiner Ansicht nach sehr gut. Man bekommt viel geboten für sein Geld. Fast schon zu viel. Ich empfehle den Stick zu probieren und sich sein eigenes Bild zu machen.
