Carlos André Cast Off Corona (alte Variante bis 2019)

Kaufen

Corona (alte Variante bis 2019)

 
Preis
Menge
Einheit
Carlos André Family Reserve Corona
13.00 €
Ausverkauft
Carlos André Family Reserve Corona Kiste
126.10 €130.00 €
inkl. 3% Rabatt
Ausverkauft
Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand
 
Artikelnummer
90007387
Im Sortiment seit
06.08.2009
Produkt
Corona (alte Variante bis 2019)
Herstellungsart
Format
Coronas
Aromatisiert
Ringmaß / Durchmesser
Rauchdauer
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Deckblatt Eigenschaft
Umblatt Tabaksorte
Olor
Boxpressed
Tabacalera
Arnold André Dominicana

Durchschnittliche Aromabewertung (6)

Produkte mit ähnlichem Aroma anzeigen  

    Importeur
    Arnold André GmbH, Moltkestr. 10-18, 32257 Bünde, info@arnold-andre.de, http://www.arnold-andre.de

Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach

Bewertungen

Preis/Leistung

Qualität

Stärke



kust 10
 

Profilbild
kust
verifizierter Kauf

04.04.10 53/1, 1:21 h. Im kalten Zustand holzig-würziger, im warmen würziger Geruch mit holziger Note. Startet mit holziger Note, zur Mitte zeigt sich ein herber, holzig-fruchtiger Geschmack und zum Ende wird sie scharf mit holzig-fruchtigen Noten. Zug ok, Abbrand sehr gut.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
8 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Irwin
09.12.2015

Profilbild
anonym
Eine Zigarre, die begeistert! Angenehm mild aber von ausgewogener Würze und vollmundigem Geschmack, welcher über die gesamte Rauchdauer viel Freude bereitet! Keine unangenehmen Erscheinungen! Abbrand, Zugverhalten, Verarbeitung - alles TOP! Meine uneingeschränkte Empfehlung!

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
dannysbestellung
25.01.2013

Profilbild
redpepper
verifizierter Kauf

Eine der besten milden Zigarren die bisher geraucht habe. Ähnlichkeit zur Flor de Copan durchaus vorhanden. Leider sehr teuer aber unbedingt probierenswert. Leicht seidige Erscheinung, cremig leicht (sehr angenehm) süßlich und ungemein komplex aber nicht stark. Zug etwas leichter aber Pass prima zum Charakter der Zigarre. Asche fest und gut haltend. Zur Mitte hin deutlich komplexer und zum Ende hin vergleichsweise stärker. Eine hervorragende "Dramaturgie". Diese hat das Zeug zur Stammzigarre, wäre da nicht der Preis. Eine feine Zigarre - jederzeit eine Empfehlung, da auch die Verarbeitung Top ist.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
3 Personen fanden diesen Beitrag hilfreich.
Karstens_Favoriten
07.03.2013

Profilbild
anonym
verifizierter Kauf

sehr hochwertige Verarbeitung Geschmacklich eher zu mild Rauchvergnügen ja, aber preislich zu hoch

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
Eine Person fand diesen Beitrag hilfreich.
FXS
24.10.2019

Profilbild
notimeforbadcigars
Mit 5.875x43 bleibt die Family Reserve im Rahmen dessen, was man von einem Corona-Format erwartet. Das Spannende an dieser Zigarre ist eigentlich die Zusammensetzung der Tabake. Der Decker ist ein Connectcut Shade aus Ecuador, das Umblatt ist ein Olor aus der Dom. Rep. und die EInlage setzt such zusammen aus Tabaken aus Spanien, Brasilien und Dom. Rep.. Während Brasilien den Mata Fina liefert, ist das eigentlich spannende hier wohl der spanische Tabak aus der Gegend um Navarra. Meines Wissens bekommt man den spanischen Tabak hierzulande nirgendwo anders. Das Deckblatt ist makellos, der Zigarrenring ist in seinem Design äußerst schlicht und hebt sich - spannenderweise - dadurch vom Rest im Humidor ab. Ob einem die Zigarre haptisch zusagt, ist tatsächlich ziemlich subjektiv. Die meiste Zeit mag ich die größeren Ringmaße eindeutig mehr, weswegen es sich hier eindeutig nicht um mein Lieblingsformat handelt. Nach dem Anzünden zeigt sich ein geradliniger, ja, nadelscharfer Abbrand. Meine Vermutung ist, dass man mit den Zigarren dieser Marke einen "Angriff" auf eine weltbekannte Premiummarke fährt - und in diesem Zusammenhang ist man sich wohl darüber bewusst, dass das Endprodukt auch in einem solchen Feld punkten muss. Das tut es ganz eindeutig. Was mich andererseits nicht so überzeugt hat, ist der Zugwiderstand, den ich als zu stark empfunden habe. Ob es an meinem Exemplar lag oder bei allen Zigarren dieser Linie so ist,l vermag ich nicht zu sagen. Das Rauchvolumen ist so, wie man es von einer Corona erwarten würde, nicht zu viel und nicht zu wenig. Zeit für die Aromen. Die Mischung aus drei Einlagetabaken macht sich in jedem Fall bemerkbar. neben seidiger Creme besticht der Rauch durch eine markante Süße, ohne einen vergessen zu lassen, dass man Tabak raucht. Im Verlauf wird die Zigarre merklich holzig, das alles wiederum wird von fruchtigen Noten durchsetzt. Eine Zigarre, die sich in meinen Augen eindeutig an jene wendet, die auf leichte und milde Zigarren stehen. Preislich wird hier einiges verlangt - und eine Corona, die über der psychologischen Preismarke von zehn Euro angesetzt ist, ist schon eine Ansage. Andererseits stimmen Qualität und Verarbeitung. Letztlich muss jeder für sich entscheiden, ob er dieser Zigarre eine Chance geben will.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein
SzudemB
24.03.2019

Profilbild
anonym
War gut. Aber sehr teuer.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich? Ja Nein

  • Punkte: 35,8
Ausgabe: 2013-17
  • Aroma: 3/5
  • Stärke: 2/5
  • Rauchdauer: ca. 45 Min.
Ausgabe: 05/2011
Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador