Gurkha Cellar Reserve 15 Years Kraken (XO)
Auslaufartikel
Kaufen
Kraken (XO)
Artikel läuft aus
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
90013830
Im Sortiment seit
30.09.2013
Marke
Produkt
Kraken (XO)
Herstellungsart
Aromatisiert
Deckblatt Land
Deckblatt Tabaksorte
Umblatt Land
Umblatt Tabaksorte
Olor
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (7)
Importeur
GRE Trade GmbH, Rietzer Berg 26, 14797 Kloster Lehnin OT Rietz, https://gre-trade.de/#kontakt
GRE Trade GmbH, Rietzer Berg 26, 14797 Kloster Lehnin OT Rietz, https://gre-trade.de/#kontakt
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
4
7 Bewertungen
Qualität
6
7 Bewertungen
Stärke
4
7 Bewertungen
Non scholae, sed vitae discimus

anonym Die Kraken habe ich zusammen mit einem Standart Cardhu 12 Jahre genossen. Die Zigarre startet mit Aromen von Leder und einer subtilen süßen Würze evtl. Muskat. Ein Aroma von Zedernholz und später nach Birkenholz passen sehr gut zu einem leichten Honigaroma, welches exellent das Hongiaroma des Cardhu zur Geltung bringt. Im weiteren Rauchverlauf ist noch der Geschmack nach gebrannten Mandeln vorhanden. Alles in Allem eine sehr gute Zigarre, aber der hohe Preis ist kaum gerechtfertig. Wer ein aussergewöhnliches Format, in der heutigen Zeit, und richtig guten Genuss für 1 3/4 Std. haben möchte, sowie nicht alle Tage solch einen Preis für eine Zigarre bezahlt sollte ruhig zugreifen.
08.04.2017

anonym Die Kraken habe ich zusammen mit einem Standart Cardhu 12 Jahre genossen. Die Zigarre startet mit Aromen von Leder und einer subtilen süßen Würze evtl. Muskat. Ein Aroma von Zedernholz und später nach Birkenholz passen sehr gut zu einem leichten Honigaroma, welches exellent das Hongiaroma des Cardhu zur Geltung bringt. Im weiteren Rauchverlauf ist noch der Geschmack nach gebrannten Mandeln vorhanden. Alles in Allem eine sehr gute Zigarre, aber der hohe Preis ist kaum gerechtfertig. Wer ein aussergewöhnliches Format, in der heutigen Zeit, und richtig guten Genuss für 1 3/4 Std. haben möchte, sowie nicht alle Tage solch einen Preis für eine Zigarre bezahlt sollte ruhig zugreifen.
Ohneland

Ohneland Boxing Date 2019 – Monat unbekannt. Mindestens also 14 Monate bei 74% gelagert. Milde bis mittelkräftige Zigarre aus der Dom Rep mit einem guten, bis minimal zu leichtem, Zug. Bröselte ein wenig beim cutten trotz perfekter Lagerung; kein wirkliches Problem. Kaltgeruch optimal. Klarer, frischer Tabak; erinnerte gar etwas an Schnupftabak. Eine leichte Schärfe ist im Kaltgeruch vorhanden. Sehr gut! Die voluminöse Bauchbinde lässt sich bei meinem Exemplar gut und ohne Beschädigung des samtenen Deckblatts entfernen. Die ersten Züge noch relativ unspektakulär; wie so oft bei Figurados etwas kratzig, da das Deckblatt in größerem Ausmaß beim noch so sorgfältigen Anflammen an der Spitze großflächiger getoasted wird. Zunächst sehr straight: Tabak! Dann, ab dem zweiten Drittel, eine wirkliche Entwicklung. Ein sehr guter Smoke mit keinerlei Pfeffer und einer sanften Nase: Mandel, Sahne, Toffee. Im Abgang eine leichte Trockenheit, Bitterness, ganz leichte Stallnoten und Lactobacillus vorhanden. Im letzten Drittel keine weitere Entwicklung. Wohin auch? Vielleicht ganz leichte florale Noten. Seit 20 Minuten alles perfekt! Open - also draußen - geraucht. Zigarre ist dafür geeignet! Die Asche ist schön weiß mit einigen Sprengseln, neigt aber zum Flocken – ggf. aufgrund der lockeren Wickelung? Siehe auch leichter Zug. Der Abbrand war zwar nicht rasiermesserscharf, neigte aber auch nicht zum Schiefbrand. Aktives Abaschen und leichtes Abdrehen der Asche im Becher war die einzige Korrekturmaßnahme. Alles in alem eine sehr gute Zigarre. Auch für Anfänger geeignet. Würde ich wieder kaufen.
05.03.2021

Ohneland Boxing Date 2019 – Monat unbekannt. Mindestens also 14 Monate bei 74% gelagert. Milde bis mittelkräftige Zigarre aus der Dom Rep mit einem guten, bis minimal zu leichtem, Zug. Bröselte ein wenig beim cutten trotz perfekter Lagerung; kein wirkliches Problem. Kaltgeruch optimal. Klarer, frischer Tabak; erinnerte gar etwas an Schnupftabak. Eine leichte Schärfe ist im Kaltgeruch vorhanden. Sehr gut! Die voluminöse Bauchbinde lässt sich bei meinem Exemplar gut und ohne Beschädigung des samtenen Deckblatts entfernen. Die ersten Züge noch relativ unspektakulär; wie so oft bei Figurados etwas kratzig, da das Deckblatt in größerem Ausmaß beim noch so sorgfältigen Anflammen an der Spitze großflächiger getoasted wird. Zunächst sehr straight: Tabak! Dann, ab dem zweiten Drittel, eine wirkliche Entwicklung. Ein sehr guter Smoke mit keinerlei Pfeffer und einer sanften Nase: Mandel, Sahne, Toffee. Im Abgang eine leichte Trockenheit, Bitterness, ganz leichte Stallnoten und Lactobacillus vorhanden. Im letzten Drittel keine weitere Entwicklung. Wohin auch? Vielleicht ganz leichte florale Noten. Seit 20 Minuten alles perfekt! Open - also draußen - geraucht. Zigarre ist dafür geeignet! Die Asche ist schön weiß mit einigen Sprengseln, neigt aber zum Flocken – ggf. aufgrund der lockeren Wickelung? Siehe auch leichter Zug. Der Abbrand war zwar nicht rasiermesserscharf, neigte aber auch nicht zum Schiefbrand. Aktives Abaschen und leichtes Abdrehen der Asche im Becher war die einzige Korrekturmaßnahme. Alles in alem eine sehr gute Zigarre. Auch für Anfänger geeignet. Würde ich wieder kaufen.
Jenses Stumpen

JensePopense Sehr schöne Zigarre durfte Sie bei einem Tasting probieren. Leider etwas teuer. Schokolade und Kaffe #aromen und Süße. Habe immer Schiefbrand bei Doublefigorado. abbrand generell schwierig. Zwingt den Raucher zur Aufmerksamkeit. Sonst top!
23.05.2017

JensePopense Sehr schöne Zigarre durfte Sie bei einem Tasting probieren. Leider etwas teuer. Schokolade und Kaffe #aromen und Süße. Habe immer Schiefbrand bei Doublefigorado. abbrand generell schwierig. Zwingt den Raucher zur Aufmerksamkeit. Sonst top!
Campfire

Privado
Nr1)Deckblatt 2x gebrochen Nr2) ausgewogene Aromen, entspannter smoke, 100min, DR puro, 12/15
24.04.2021

Privado
verifizierter Kauf
Nr1)Deckblatt 2x gebrochen Nr2) ausgewogene Aromen, entspannter smoke, 100min, DR puro, 12/15

Ausgabe: 04/2011


