Logo der Marke Hemmys

Hemmys Maduro

Nachdem der Berliner Zigarrenhändlerkollege Hemmy Garcia zunächst die klassische Variante seiner Eigenmarke Hemmy's Zigarren vorstellte, legte er im August 2019 diese dunkleren Blend mit einem Maduro-Deckblatt nach. Beide Linien sowie die relativ neuen Hemmys Bundles Zigarren werden in der renommierten Tabacalera ABAM Cigars von Matias Maragoto in der Dominikanischen Republik gerollt. Dort werden unter anderem auch die Zigarren von Villiger 1888 und die Flor de Ynclan Zigarren für den Importeur Villiger & Söhne hergestellt.

Hemmy's Maduro: Die dunkle Verführung aus der Tabacalera ABAM Cigars

Matias stammt, wie soviele der Hersteller in der gesamten Karibik, aus Kuba und kennt Manuel Garcia, den Vater von Hemmy sehr gut. Dieser war Anfang der 2000er Jahre einer der obersten Manager bei Habanos S.A. auf Kuba und zuständig für die weltweite Distribution der kubanischen Zigarren. Dementsprechend hat sich Matias für seinen Freund ganz besondere Mühe gegeben und auch diese zweite Mischung mit höchsten Ansprüchen produziert.

Die Evolution der Hemmy's Zigarren: Von klassisch zu Maduro

Die Hemmy’s Maduro sind ebenfalls komplett von Hand gefertigt und zeichnen sich durch ein intensives, tabaklastiges Aroma aus. Nuancen erdiger Süße, sowie Aromen von Holz und Toast entwickeln sich während des Rauchens. Der wesentliche Unterschied zur klassischen Hemmy’s Serie ist die längere Reifung des Tabaks und das dunkle, spezielle 2008er Deckblatt aus Mexico. Der Tabak ist 2 Jahre länger gereift und somit noch runder und ausgewogener. Es lässt sich sehr schön erahnen, wie sehr sich die klassischen Hemmy‘s noch entwickeln werden. Dazu kommt nun noch das wunderschöne 2008er Maduro Deckblatt aus dem renommierten San Andres Tal in Mexico, welches bei ABAM Cigars noch weitere 2 Jahre in alten Rumfässern gelagert wird. Natürlich kann man keinen Rumgeschmack erwarten, es sind lediglich feinste, liebliche Nuancen die dies erahnen lassen. Die Mischung der HEMMY’S MADURO zusammengefasst:

  • Einlage: Dom Rep / Nicaragua
  • Umblatt: Peru
  • Deckblatt: Mexico ( San Andres Valley, 2008 ) – 2 Jahre Rumfass – Lagerung

Diese Zigarren vereinen also das Beste aus den 4 Ländern: Dominikanische Republik, Nicaragua, Peru und Mexico. Er hat sich bei den klassichen Hemmy’s bewusst für eine etwas „ehrlichere“, frischere Mischung entschieden, die in der Zukunft erst das gesamte Potential ausspielen wird und an das Reifepotential von Premiumzigarren erinnern soll. Bei der Maduro ist neben dem Deckblatt nun auch der Blend schon ein wenig älter und runder, allerdings immer noch mit viel Reifepotential. Verpackt sind alle HEMMY’S MADURO übrigens in edlen wein rot lackierten Holzkisten, zu jeweils 10 Stück. Fazit: Ehrliche Zigarren mit butterweichem Zug, tollem Blend, wunderbar verarbeitet und das zu einem sehr fairen Preis!

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador