Logo der Marke Kafie 1901

Kafie 1901 Connecticut

Die Familie Kafie emigrierte um das Jahr 1901 herum aus England nach Honduras, daher auch diese Bezeichnung im Namen der Marke. In den 1970er Jahren emigrierte die Familie mit ihren drei jungen Kindern in die USA und baute sich dort eine Existenz auf. Der Gründer und heutige Inhaber von Kafie Zigarren, Dr. Gaby Kafie, arbeitete zunächst rund 10 Jahre als Mediziner, bevor er sich mit Anfang 40 im Jahre 2013 in das Abenteuer Zigarrenindustrie wagte. Es gibt ja diesen uralten Witz, der da besagt, dass es sehr einfach sei, ein kleines Vermögen mit Zigarren zu verdienen. Zunächst müsse man jedoch ein großes Vermögen nehmen, dieses in die Zigarrenbranche investieren und schlussendlich hätte man dann ein kleines Vermögen.

Dr. Gaby Kafie: Vom Mediziner zum Zigarrenhersteller mit honduranischen Wurzeln

Wie das bei Dr. Kafie gelaufen ist, weiß ich leider nicht genau. Ich zolle ihm jedoch höchsten Respekt, dass er es sich getraut hat, aus einer sicheren Medizinerlaufbahn heraus seinen Genusstraum zu verwirklichen und im Land seiner Vorfahren Zigarren herzustellen. Anfangs wurden die honduranischen Zigarren bei der Familie Reyes gerollt. Zu Beginn des Jahres 2017 eröffnete er eine eigene Tabacalera in Danli, Honduras, in der rund 20 Mitarbeiter Tabak verarbeiteten und Zigarren rollten. Die jährliche Kapazität betrug rund 150.000 Stück, die von ungefähr 10 Pärchen gerollt wurden.

Von Danlí nach Santiago: Kafie Zigarren bei La Aurora in der Dominikanischen Republik

Im November 2021 ist die Produktion vollständig zur Tabacalera La Aurora im dominikanischen Santiago verlagert worden. Diese Entscheidung wurde aufgrund von schweren Unwettern, Problemen während der Corona-Pandemie sowie allgemeiner Bedenken bezüglich der Sicherheit innerhalb von Honduras getroffen. Da die Zigarren von La Aurora und damit die Produktionsfertigkeiten über jeden Zweifel erhaben sind, war es definitiv keine schlechte Idee, die Fertigung der Zigarren in die Hände der ältesten Tabacalera in der Dominikanischen Republik zu geben! Die ersten dominikanischen Kafie 1901 Zigarren kamen im Frühjahr 2022 auf den Markt. Gaby Kafie konzentriert sich seitdem auf das Kreieren von spannenden Blends sowie den internationalen Vertrieb seiner Zigarren auf der ganzen Welt. Seit Mai 2025 ist die Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH aus Heuchelheim in Hessen der offizielle Alleinimporteur für Deutschland.

Kafie 1901 Connecticut: Milde Zigarren mit ecuadorianischem Shade Deckblatt

Die hier vorgestellten Zigarren der Linie Connecticut werden mit einem hellen Shade Deckblatt aus Ecuador gefertigt. Das Umblatt ist dominikanisch und die Einlagetabake sind eine gelungene Mischung aus Nicaragua und der Dominikanischen Republik. Diese Mischung aus drei verschiedenen Ländern macht den Blend der milden Connecticut so besonders harmonisch. Neben den hier vorgestellten existierten ursprünglich noch drei andere Varianten unter dem Markendach Kafie Zigarren. Ebenfalls in der Tabacalera G. Kafie y Cia hergestellt wurden die Zigarren San Jeronimo. Diese Marke ist die älteste registrierte Zigarrenmarke aus Honduras. Sie wurde von der Familie in den späten 1930er Jahren erworben. Aktuell werden nur die hier vorgestellten Kafie 1901 Connecticut und die etwas kräftigeren Kafie 1901 Maduro angeboten.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador