Logo der Marke Kafie 1901

Kafie 1901 Don Fernando Maduro

Die Familie Kafie hat ihre Wurzeln in Honduras, die Jahreszahl 1901 bezeichnet die Ankunft der Ahnen in dem mittelamerikanischen Land. In den 1970er Jahren emigrierten die Eltern des Gründers und Inhabers von Kafie Zigarren, Dr. Gaby Kafie, mit ihren drei Kindern in die USA. Hier arbeitete Dr. Kafie erst einige Jahre als Mediziner, bevor er sich im Jahre 2013 in das Abenteuer Zigarrenindustrie stürzte.

Kafie 1901 Zigarren: Von honduranischen Wurzeln zur dominikanischen Handwerkskunst

Zunächst ließ er seine Zigarren bei der Familie Reyes rollen, ab Anfang 2017 verfügte er über eine eigene Tabacalera in Danli, Honduras. Mit ungefähr 20 Mitarbeitern wurden hier jedes Jahr rund 150.000 honduranische Zigarren gerollt. Seit November 2021 ist die Produktion vollständig zur Tabacalera La Aurora im dominikanischen Santiago verlagert worden. Diese Entscheidung wurde unter anderem durch schwere Hurrikane, Probleme mit COVID-19 und allgemeine Sicherheitsbedenken in Honduras herbeigeführt. Die umfangreichen Tabakreserven, perfekte Infrastruktur und das hohe Fachwissen der Master Blender und Torcedores bei La Aurora ermöglichten es ihm, in puncto handwerklicher Qualität noch besser zu werden. Die ersten in der Dominikanischen Republik hergestellten Kafie 1901 Zigarren kamen im Frühjahr 2022 auf den Markt. Kafie konzentriert sich seitdem auf das, was ihm am besten liegt: das Kreieren von interessanten und gefälligen Blends sowie den Vertrieb und die Repräsentation seiner Zigarren auf der ganzen Welt. Vielleicht keine schlechte Idee von ihm, die „schnöde“ Produktion in die Hände der ältesten Tabacalera in der Dominikanischen Republik zu geben!

Dr. Gaby Kafie: Vom Mediziner zum Zigarrenvisionär mit globalem Anspruch

Der exklusive Importeur in Deutschland ist seit Mai 2025 die Don Stefano Zigarrenmanufaktur GmbH aus Heuchelheim in Hessen. Die Don Fernando Maduro ist quasi die „Signature“-Serie von Dr. Gaby Kafie. Trotz des dunklen H-2000 Deckblatts aus Nicaragua sind sie als nur etwas mehr als mittelkräftig einzustufen. Das Umblatt ist ein Cameroon und die Einlagemischung wird aus dominikanischen, nicaraguanischen und US-Tabaken zusammengesetzt. Es sind robuste und komplexe Sticks, deren Hauptcharakteristik eine intensive Cafénote in Kombination mit intensiver werdenden holzigen Nuancen ist.

Don Fernando Maduro: Nicaraguanisches Deckblatt trifft auf dominikanische Vielfalt

Neben dieser hier vorgestellten Serie existieren noch drei andere Varianten von Kafie Zigarren sowie eine weitere Zigarrenmarke namens San Jeronimo, die ebenfalls in der Tabacalera G. Kafie y Cia hergestellt wurden. Die Marke San Jeronimo wurde in den späten 1930er Jahren von der Familie Kafie erworben und ist übrigens die älteste registrierte Zigarrenmarke aus Honduras. Diese Linien sind jedoch nur noch in Restbeständen vorhanden. Aktuell werden von La Aurora nur zwei Serien nach Deutschland geliefert: diese hier und die Kafie 1901 Connecticut Zigarren.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist Davidoff Ambassador