
Room 101 Farce HBN

Wie sich der ein oder andere (gut informierte) Aficionado denken kann, hat die Bezeichnung HBN eine Bedeutung die man in Deutschland aufgrund eines speziellen Abkommens zwischen einer karibischen Insel und dem deutschen Staat nicht so benennen darf. Unter dieser "bösen" verbotenen Bezeichnung sind die Zigarren dennoch in den USA vertreten. So, soviel zu diesem leidigen Thema!
Hinter der Zigarrenmarke Room 101 steht der US-Amerikaner Matt Booth. Room 101 wurde ursprünglich als Schmuckunternehmen im Jahre 2003 gegründet. Er hat von 2009 bis 2016 seine Zigarren von zunächst Camacho und anschließend, aufgrund des Verkaufes von Christian Eiroa an den Schweizer Konzern, von Oettinger/Davidoff produzieren lassen. Matt hat dann seinen Produktionsvertrag Anfang 2017 nicht verlängert und kündigte vorübergehend seinen Ausstieg aus der Zigarrenbranche an. Vorübergehend, weil da bereits Viele damit rechneten, dass er wieder "auftauchen" würde.
Bereits sechs Monate später war er mit einer Kooperation mit Robert Caldwell (Tabacalera Ventura) und A.J. Fernandez wieder da. Diese erste Edition lief unter dem Namen Hit & Run Zigarren und erfreute sich bereits erneut großer Beliebtheit. Seit 2019 ist er wieder solo unterwegs, diese Linie wird ebenfalls bei der Tabacalera William Ventura gefertigt. Hier werden auch zahlreiche Zigarren von Robert Caldwell gefertigt - die waren ja auch durchweg zwar nicht billig, aber richtig gut!
Als Deckblatt verwendet er hier einen Sungrown aus Ecuador über einem indonesischen Umblatt. Die Einlagemischung besteht aus Tabaken aus der Dominikanischen Republik, Nicaragua und Pennsylvania. Die hier beschriebene Serie ist neben der Room 101 Farce Connecticut die zweite Serie die er als reguläre Linie seit seinem Neustart herausgebracht hat. Diese Variante in HBN ist gehaltvoller als die helle "Schwesterserie", im offiziellen Text spricht Matt von Vanille, Zimt, Nelke, Leder und Café - na, dann mal viel Spaß beim Herausschmecken! Übrigens, wer das nicht schmeckt ist halt einfach kein "richtiger" Aficionado... ;-)
-
Lonsdale Artikel läuft aus-19% Exklusiv RestbestandLonsdale Artikel läuft aus6 Bewertungen 2 Bewertungen8 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
1.67 Ø16.51 Länge -
Robusto Artikel läuft aus-23% Exklusiv RestbestandRobusto Artikel läuft aus3 Bewertungen 2 Bewertungen3 Bewertungen Qualität6 Bewertungen Stärke
TAM
2.06 Ø12.70 Länge -
Toro Artikel läuft aus-24% Exklusiv RestbestandToro Artikel läuft aus4 Bewertungen 1 Bewertung4 Bewertungen Qualität4 Bewertungen Stärke
TAM
2.14 Ø15.88 Länge
Fertigungsarten
Logo | Abkürzung | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
MM | Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol) |
![]() |
HAM | Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt |
![]() |
TAF | Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür) |
![]() |
TAM | Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern |
*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.
**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.
