Smoking Jacket by Hendrik Kelner Jr. Red Label Short Robusto
Auslaufartikel
Kaufen
Red Label Short Robusto
Artikel läuft aus
Preis
Menge
Einheit
Die Short Robusto ist die ungewöhnlichste Zigarre im Portfolio, laut Hendrik scheiden sich hier die berühmten Geister. Diese sehr komplexe Vitola erschliesst sich erst bei genauerem "Hinschmecken" und das auch nicht Jedem. Es ist ein mittelkräftiger Smoke der in der Einlage zu 60 % dominikanisch, 20 % nicaraguanisch und zu 20% aus sogenannten Kelner Family Reserve Tabaken besteht. Das Deckblatt ist wiederum ein 9 Jahre alter dominikanischer und ein doppeltes dominikanisches Umblatt.
Artikelnummer
90023295
Im Sortiment seit
05.10.2018
Marke
Produkt
Red Label Short Robusto
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Keine Angabe
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Tabacalera
Kelner Boutique Factory (KBF)
Durchschnittliche Aromabewertung (2)
Importeur
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kleinlagel oHG, Friedrich-Silcher-Str. 2-4, 76646 Bruchsal, ohg@kleinlagel.com, https://www.kleinlagel.com
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
3
2 Bewertungen
Qualität
8
2 Bewertungen
Stärke
5
2 Bewertungen
Maiwald

Jörg @oldmancigars
2013 auf dem US-Markt, erschien die Smoking Jacket das erste mal. Da das Angebot äußerst begrenzt war, führten nur 75 Zigarrengeschäfte in der USA die Kelner-Zigarren. Die Kelner Boutique Factory (KBF) ist bei mir immer ziemlich oben auf dem Schirm, wenn Henke etwas neues kreiert, dann ist das auf der Premiumskala eigentlich immer unter besonders empfehlenswert zu finden. Allerdings, bei der Red Label Short Robusto werden sich die Geister scheiden. Der Meister selbst zitiert das Ganze so auf seiner Website: "Der Short Robusto ist der" wilde "der Linie -" unbeschreiblich ", so Hendrik." Es gab einige experimentelle Mischungen, und die Entwicklung hat lange gedauert. " Während er die Vitola sehr lobt, sagt er schnell, dass dies möglicherweise nicht jedermanns Sache ist. Der wahre Kenner wird; Schwelgen Sie jedoch in den Feinheiten. Nun ja betrachten wir der Red Label mal genauer. Das 9 Jahre alte helle, ölig braune Deckblatt wirkt sehr glatt, das Ganze ist knallhart gewickelt und mit einer Dreifachkappe versehen. Die Bauchbinde ist sehr einfach gehalten, es ziert das Markenlogo, das in einem roten Schild zentriert ist und das Revers einer Smokingjacke darstellt. Am Fuß wird eine fruchtige Süße, Gewürze, Zeder, Eiche, Kaffee und erdige Tabaknoten wahrgenommen. Deckblatt: Dominikanische Republik (9 Jahre alt). Umblatt: Doppelt aus der Dominikanische Republik Cotuí und Condega Nicaragua. Einlage: 60% Dominikanische Republik, 20% Nicaragua und 20% Kelner Family Reserve Tabak. Unter Feuer: Die Aromen beginnen sehr vielversprechend schokoladig, cremig, geröstet, nussig und würzig. Ein schöner Start der im ersten Drittel gleichbleibend anhält, sehr geprägt von Kaffee, Zeder und einer große Erdigkeit. Im Verlauf findet sich noch etwas nussiges, Gewürz und Zeder und ein wenig Malz. Auch wenn es sich von der Aromenaufzählung begeistern mag... finde ich hier keine Konsistenz, Komplexität und keine nennenswerte Übergänge. Fazit: Von einer Zigarre in dieser Preisklasse und dazu noch von Henke, hätte ich mehr erwartet. Abbrand und Verarbeitung zeigt zwar deutlich, das es sich hier um eine Premiumzigarre handelt, jedoch konnte sie mich nicht begeistern. Ich fand hier zwar eine gute Aromenstruktur, doch nichts was wild oder unbeschreiblich wäre. Vielleicht bin ich aber auch nur geschmacklich davon getrennt... Rauchgenuss ca. 60 Minuten. Stärke: 5 von 10. Qualität/Verarbeitung: 9 von 10. Abbrand/Zug: 8,7 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 7,9 von 10. Persönliche Punktebewertung: 85 Points.
28.12.2020

Jörg @oldmancigars
verifizierter Kauf
2013 auf dem US-Markt, erschien die Smoking Jacket das erste mal. Da das Angebot äußerst begrenzt war, führten nur 75 Zigarrengeschäfte in der USA die Kelner-Zigarren. Die Kelner Boutique Factory (KBF) ist bei mir immer ziemlich oben auf dem Schirm, wenn Henke etwas neues kreiert, dann ist das auf der Premiumskala eigentlich immer unter besonders empfehlenswert zu finden. Allerdings, bei der Red Label Short Robusto werden sich die Geister scheiden. Der Meister selbst zitiert das Ganze so auf seiner Website: "Der Short Robusto ist der" wilde "der Linie -" unbeschreiblich ", so Hendrik." Es gab einige experimentelle Mischungen, und die Entwicklung hat lange gedauert. " Während er die Vitola sehr lobt, sagt er schnell, dass dies möglicherweise nicht jedermanns Sache ist. Der wahre Kenner wird; Schwelgen Sie jedoch in den Feinheiten. Nun ja betrachten wir der Red Label mal genauer. Das 9 Jahre alte helle, ölig braune Deckblatt wirkt sehr glatt, das Ganze ist knallhart gewickelt und mit einer Dreifachkappe versehen. Die Bauchbinde ist sehr einfach gehalten, es ziert das Markenlogo, das in einem roten Schild zentriert ist und das Revers einer Smokingjacke darstellt. Am Fuß wird eine fruchtige Süße, Gewürze, Zeder, Eiche, Kaffee und erdige Tabaknoten wahrgenommen. Deckblatt: Dominikanische Republik (9 Jahre alt). Umblatt: Doppelt aus der Dominikanische Republik Cotuí und Condega Nicaragua. Einlage: 60% Dominikanische Republik, 20% Nicaragua und 20% Kelner Family Reserve Tabak. Unter Feuer: Die Aromen beginnen sehr vielversprechend schokoladig, cremig, geröstet, nussig und würzig. Ein schöner Start der im ersten Drittel gleichbleibend anhält, sehr geprägt von Kaffee, Zeder und einer große Erdigkeit. Im Verlauf findet sich noch etwas nussiges, Gewürz und Zeder und ein wenig Malz. Auch wenn es sich von der Aromenaufzählung begeistern mag... finde ich hier keine Konsistenz, Komplexität und keine nennenswerte Übergänge. Fazit: Von einer Zigarre in dieser Preisklasse und dazu noch von Henke, hätte ich mehr erwartet. Abbrand und Verarbeitung zeigt zwar deutlich, das es sich hier um eine Premiumzigarre handelt, jedoch konnte sie mich nicht begeistern. Ich fand hier zwar eine gute Aromenstruktur, doch nichts was wild oder unbeschreiblich wäre. Vielleicht bin ich aber auch nur geschmacklich davon getrennt... Rauchgenuss ca. 60 Minuten. Stärke: 5 von 10. Qualität/Verarbeitung: 9 von 10. Abbrand/Zug: 8,7 von 10. Persönliches Geschmackserlebnis: 7,9 von 10. Persönliche Punktebewertung: 85 Points.


