CAO Italia Zigarren

Italien ist weltweit für seine guten Weine und Olivenöle bekannt. Als Herkunftsland erstklassiger Zigarrentabake wurde das südeuropäische Land bislang leider nicht beachtet. Das ist heute anders. Der italienische Tabak in der Einlage wurde vor mehr als 40 Jahren von Kuba nach Italien importiert und anschließend zwischen Rom und Neapel exklusiv für die Zigarren von CAO angebaut. Dieser italienische Tabak verleiht den CAO Italia ihre einzigartige, erdige Süße und den kräftigen, vollmundigen Geschmack. Das Deck- und das Umblatt sind in Honduras gewachsen.

Mit ihrer einzigartigen, erdigen Süße haben diese Zigarren bereits eine exzellente 91er Bewertung des Cigar Aficionado erlangt. Wir haben im Jahre 2013 den Restbestand des Importeurs aufgekauft, da diese Zigarren auf dem deutschen Markt komplett eingestellt werden. Das größte Format ist die Gondola, die mit einem Ringmaß von 54 und einer Länge von 6,125 Inch ihre beiden kleineren Schwestern deutlich übertrifft. Die Ciao ist eine etwas dickere Robusto mit ihrem 56er Ringmass und der klassischen Robustolänge von 12,7 Zentimetern. Die Novella wiederum ist die schlankste mit einem 46er und einer Kürze von nur 11,43 Zentimetern.

Verpackt in sehr auffälligen Kisten mit der blauen Grundfarbe und den für Italien typischen Farben rot, grün und weiss, fallen Sie in jedem begehbaren Humidor sofort auf. Schade, dass diese Produkte aufgrund zu geringer Absatzzahlen vom Markt genommen wurden, erneut ging wieder ein klein wenig der Zigarrenvielfalt in Deutschland verloren!

  • Zigarrenmesse in der Cigarworld Lounge Teil 13: Die Geschichte der bunten C.A.O. Verpackungen
    Auf der Messe habe ich mich mit Markus Wirtz unterhalten. Dabei erwähnte ich wie gelungen ich die neue Aufmachung der C.A.O. La Traviata finde. Unserer Meinung nach passt diese besser zu den edlen CAO-Zigarren. In Deutschland sind leuchtend bunte Verpackungen ja eher bei Short-Fillern zu finden. Hätte er sie mir damals nicht empfohlen, dann wäre ich vermutlich um eine gute Erfahrung ärmer gewesen. Die Antwort auf die Frage weshalb C.A.O. Premium-Zigarren in bunten Kisten anbietet gibt es nun als Video. Den letzten Satz des Videos können wir nur bekräftigen. Viel Spaß.
  • Neues von CAO
    Markus Wirtz von Stanwell Pfeifen Deutschland stellt uns Neuerungen von CAO vor. Mit dabei sind die CAO Vision, die CAO Italia und die CAO MX2. Viel Spaß beim schauen.

Fertigungsarten

Logo Abkürzung Beschreibung
MM MM Machine Made (vollkommen von Maschinen hergestellte Zigarren, daher das Fabriksymbol)
HAM HAM Hecho a Mano, d.h. dies ist eine Mischform – die Einlage mit der Maschine, das Deckblatt von Hand überrollt
TAF TAF Totalmente a Mano, d.h. komplett von Hand hergestellt ABER mit gerissener Einlage (dies ist die offizielle Bezeichnung der Kubaner dafür)
TAM TAM Totalmente a Mano, komplett von Hand hergestellt mit ganzen Blättern

*) Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Bei "statt"-Preisen handelt es sich um den alten Verkaufspreis im Online-Shop.

**) Der angezeigte Kistenpreis enthält bereits 3% Kistenrabatt.

Trusted Shops Award Habanos Specialist