Rolando Reyes Puros Indios Maxima Reserva Corona 46
Kaufen
Corona 46
Preis
Menge
Einheit
Artikelnummer
01219002
Im Sortiment seit
29.11.2002
Marke
Produkt
Corona 46
Herstellungsart
Länge
Aromatisiert
Rauchdauer
Deckblatt Land
Umblatt Land
Einlage Land
Boxpressed
Durchschnittliche Aromabewertung (29)
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
28 Bewertungen
Qualität
6
28 Bewertungen
Stärke
4
28 Bewertungen
indio

indio
Eine sehr gut verarbeitete Zigarre mit sehr schöner Bauchbinde, die auch sehr gut ablösbar ist. Sie ist recht locker gewickelt, aber dennoch gleichmässig gerollt. Daher rührt sicherlich das sehr gute Zug- und Abbrandverhalten. Das die Asche bröselig und locker ist (wie von einem User beschrieben) kann ich absolut nicht bestätigen, denn bei mir hielt die Asche ca 4 cm biss zum ersten Abstreifen. Sie schmeckt süsslich-mild mit etwas Würze und einem holzigen Aroma. Diese Zigarre steht ganz einfach für ein lockeres, entspanntes Rauchen und ist für den Preis durchaus zu empfehlen.

indio
verifizierter Kauf
Eine sehr gut verarbeitete Zigarre mit sehr schöner Bauchbinde, die auch sehr gut ablösbar ist. Sie ist recht locker gewickelt, aber dennoch gleichmässig gerollt. Daher rührt sicherlich das sehr gute Zug- und Abbrandverhalten. Das die Asche bröselig und locker ist (wie von einem User beschrieben) kann ich absolut nicht bestätigen, denn bei mir hielt die Asche ca 4 cm biss zum ersten Abstreifen. Sie schmeckt süsslich-mild mit etwas Würze und einem holzigen Aroma. Diese Zigarre steht ganz einfach für ein lockeres, entspanntes Rauchen und ist für den Preis durchaus zu empfehlen.
casagrande

casablanca
Sehr gut verarbeitete Cigarre mit einem schönen Colorado-Decker und einer gediegenen Bauchbinde. Sie ist nicht besonders fest gerollt, dafür ist der Zug gut und auch der Abbrand kann sich sehen lassen. Nach dem Anzünden schmeckt sie süsslich-mild mit etwas Würze und holzigem Aroma. Ab der Hälfte kommt sie dann etwas aus sich heraus und verliert die etwas langweilige 1-dimensionalität. Man darf sich zwar keine sehr breite Vielschichtigkeit erwarten, aber jetzt macht sie doch Freude beim Smoke. Scharf wurde sie nicht, bitter auch nicht, obwohl sie ein paar Mal Ansätze dazu hatte. Der Preis geht, meines Erachtens, für die Grösse und das Gebotene, in Ordnung, die Bezeichnung ´Maxima Reserva` halte ich aber für ein klassisches Beispiel von Selbstüberschätzung. 9,4ct/ccm

casablanca
verifizierter Kauf
Sehr gut verarbeitete Cigarre mit einem schönen Colorado-Decker und einer gediegenen Bauchbinde. Sie ist nicht besonders fest gerollt, dafür ist der Zug gut und auch der Abbrand kann sich sehen lassen. Nach dem Anzünden schmeckt sie süsslich-mild mit etwas Würze und holzigem Aroma. Ab der Hälfte kommt sie dann etwas aus sich heraus und verliert die etwas langweilige 1-dimensionalität. Man darf sich zwar keine sehr breite Vielschichtigkeit erwarten, aber jetzt macht sie doch Freude beim Smoke. Scharf wurde sie nicht, bitter auch nicht, obwohl sie ein paar Mal Ansätze dazu hatte. Der Preis geht, meines Erachtens, für die Grösse und das Gebotene, in Ordnung, die Bezeichnung ´Maxima Reserva` halte ich aber für ein klassisches Beispiel von Selbstüberschätzung. 9,4ct/ccm
la caja de puros

El Nebuloso
Optik und Machart: gut bis sehr gut. Geruch: fein würzig. Kaltzug: mild fruchtig. Zugverhalten: sehr gut. Abbrand (Farbe und Festigkeit): hellgrau fast weiß mit schwarzen Einschlüssen, fest und beständig. Geschmack: von Anfang an mild, im 3/3 leichte Bitternote. Pers.-Empfinden: Eine sehr leichte Zigarre mit feinwürziger Note, nicht bitter, keine Schärfe. Gute Zigarre für zwischendurch. Durchaus zu empfehlen.

El Nebuloso
verifizierter Kauf
Optik und Machart: gut bis sehr gut. Geruch: fein würzig. Kaltzug: mild fruchtig. Zugverhalten: sehr gut. Abbrand (Farbe und Festigkeit): hellgrau fast weiß mit schwarzen Einschlüssen, fest und beständig. Geschmack: von Anfang an mild, im 3/3 leichte Bitternote. Pers.-Empfinden: Eine sehr leichte Zigarre mit feinwürziger Note, nicht bitter, keine Schärfe. Gute Zigarre für zwischendurch. Durchaus zu empfehlen.
Schlackers_Lieblingszigarren

anonym
Diese Corona hatte ich als preiswerte Alternative zu meinen Cohibas bestellt, gut, vergleichen kann man sie natürlich nicht ganz, aber für dieses Preisleistungsverhältnis erhält man eine Corona die man sich häufiger Leisten kann, rundum gelungen. Bestelle ich mir häufiger, der Duft ist schon im kalten Zustand ein Genuß, so dass man zögert, sie anzuzünden. Sehr empfehlenswert.

anonym
verifizierter Kauf
Diese Corona hatte ich als preiswerte Alternative zu meinen Cohibas bestellt, gut, vergleichen kann man sie natürlich nicht ganz, aber für dieses Preisleistungsverhältnis erhält man eine Corona die man sich häufiger Leisten kann, rundum gelungen. Bestelle ich mir häufiger, der Duft ist schon im kalten Zustand ein Genuß, so dass man zögert, sie anzuzünden. Sehr empfehlenswert.
kust 11

kust
18.05.11 33/5, 1:38 h. Süßfruchtiger Geruch mit würziger Note im kalten Zustand, im Abbrand feinwürzig mit fruchtigen Noten. Zu Beginn süßwürziger Geschmack mit fruchtigen Noten, zur Mitte herb holzig-würzig, zeigt sich das Ende würzig mit einem Hauch Schokolade und einigen bitteren Momenten. Insgesammt angenehm zu rauchen aber flach und eindimensional in der Aromenentfaltung. Zug gut, Abbrand gut.

kust
verifizierter Kauf
18.05.11 33/5, 1:38 h. Süßfruchtiger Geruch mit würziger Note im kalten Zustand, im Abbrand feinwürzig mit fruchtigen Noten. Zu Beginn süßwürziger Geschmack mit fruchtigen Noten, zur Mitte herb holzig-würzig, zeigt sich das Ende würzig mit einem Hauch Schokolade und einigen bitteren Momenten. Insgesammt angenehm zu rauchen aber flach und eindimensional in der Aromenentfaltung. Zug gut, Abbrand gut.
summa fumarium

fumatorio (16,5/1,7cm) Zieht gut und brennt bei feiner Aschebildung schief ab. Geschmack: Sandelholzaroma mit deutlicher Schärfe; gegen Ende wird sie ziemlich bitter. Leider brach und löste sich das Deckblatt an einigen Stellen.

fumatorio (16,5/1,7cm) Zieht gut und brennt bei feiner Aschebildung schief ab. Geschmack: Sandelholzaroma mit deutlicher Schärfe; gegen Ende wird sie ziemlich bitter. Leider brach und löste sich das Deckblatt an einigen Stellen.
My Favourits
Eine weiter sehr leichte Zigarre aus Honduras die zwar etwas schärfer als z.B. la Liberdad oder Flor de Copan brennt, jedoch immer noch sehr schlank ist. Die Asche ist sehr bröckelig und fällt die ganze Zeit wie Schnee... Sie ist einfach zu locker gerollt was bei diesem Format den ungewöhnlich leichten zug erklären würde. Sauberer, mittig tiefbrennender Abbrand.
Hackys Zigarren

Hacky Für meine Begriffe zu mild für einen Honduraner. Die Verarbeitung war tadellos, lediglich die sehr einfache, bunte Bauchbinde stört den optischen Eindruck. Die lockere, weiße Asche verstärkt den sehr milden Eindruck. Der Abbrand war gut und der Gesamteindruck war gut. Für Einsteiger empfehlenswert, für Liebhaber wahrscheinlich ein muß aber für Habanofreunde keine Alternative.

Hacky Für meine Begriffe zu mild für einen Honduraner. Die Verarbeitung war tadellos, lediglich die sehr einfache, bunte Bauchbinde stört den optischen Eindruck. Die lockere, weiße Asche verstärkt den sehr milden Eindruck. Der Abbrand war gut und der Gesamteindruck war gut. Für Einsteiger empfehlenswert, für Liebhaber wahrscheinlich ein muß aber für Habanofreunde keine Alternative.
cigar

elcigarro
Relativ milder Geschmack Honduras'. Zug und Abbrand waren gut. Gegen Ende kam leichte Schärfe auf.

elcigarro
verifizierter Kauf
Relativ milder Geschmack Honduras'. Zug und Abbrand waren gut. Gegen Ende kam leichte Schärfe auf.
Lotus

lotus obwohl die Einlage aus verschiedenen Anbaugebieten stammt, stufe ich diese Zigarre als typisch hondurianisch ein - gut zu rauchen mit annehmbarem Geschmack - etwas an Komplexität fehlend - Abbrand hervorragend

lotus obwohl die Einlage aus verschiedenen Anbaugebieten stammt, stufe ich diese Zigarre als typisch hondurianisch ein - gut zu rauchen mit annehmbarem Geschmack - etwas an Komplexität fehlend - Abbrand hervorragend
Stöbe13

anonym
Aussehen: mittelbraunes, seidiges, leicht öliges Deckblatt mit einer leicht adrigen Textur.- Verarbeitung: Gut, gleichmässig nicht zu fest gerollt.- Kaltgeruch: holziger, würziger Geschmack.- Zigarre brennend: Die harmonische Tabakmischung verströmt eine angenehme, unaufdringliche Raumnote.- Geschmack: cremig, feinwürzig.- Nachhaltigkeit: sanft, und angenehm zu rauchen.- Abbrand und Zug: Die Corona 46 bietet einen angenehmen Zugwiderstand. Leider herrschte während der gesamten Rauchdauer starker Schiefbrand. Auch der Abbrand an und für sich war eher schwerfällig ( Rauchdauer: 110 min. ).- Asche: hellgrau, mit einer lockeren, bröseligen Konsistenz.- Rauchverlauf: Die Maxima Reserva startet mild ins erste Drittel. Es entwickeln sich holzige, erdige Aromen, untermalt von einer subtilen Süsse. Ab dem zweiten Drittel gesellen sich noch Röstaromen, und etwas Leder dazu. Im letzten Drittel wird sie noch etwas würziger, erdiger, mit herbalen Noten. Die Corona 46 bleibt aber sehr ausgewogen, die Wechsel zwischen den Aromen erfolgen dezent und unspektakulär.- Fazit: Die Maxima Reserva bietet abgesehen vom schlechten Abbrand ( hoffentlich nur eine Ausnahme) ein unbeschwertes Rauchvergnügen mit einem guten PLV.- Punkte: 88
04.06.2018

anonym
verifizierter Kauf
Aussehen: mittelbraunes, seidiges, leicht öliges Deckblatt mit einer leicht adrigen Textur.- Verarbeitung: Gut, gleichmässig nicht zu fest gerollt.- Kaltgeruch: holziger, würziger Geschmack.- Zigarre brennend: Die harmonische Tabakmischung verströmt eine angenehme, unaufdringliche Raumnote.- Geschmack: cremig, feinwürzig.- Nachhaltigkeit: sanft, und angenehm zu rauchen.- Abbrand und Zug: Die Corona 46 bietet einen angenehmen Zugwiderstand. Leider herrschte während der gesamten Rauchdauer starker Schiefbrand. Auch der Abbrand an und für sich war eher schwerfällig ( Rauchdauer: 110 min. ).- Asche: hellgrau, mit einer lockeren, bröseligen Konsistenz.- Rauchverlauf: Die Maxima Reserva startet mild ins erste Drittel. Es entwickeln sich holzige, erdige Aromen, untermalt von einer subtilen Süsse. Ab dem zweiten Drittel gesellen sich noch Röstaromen, und etwas Leder dazu. Im letzten Drittel wird sie noch etwas würziger, erdiger, mit herbalen Noten. Die Corona 46 bleibt aber sehr ausgewogen, die Wechsel zwischen den Aromen erfolgen dezent und unspektakulär.- Fazit: Die Maxima Reserva bietet abgesehen vom schlechten Abbrand ( hoffentlich nur eine Ausnahme) ein unbeschwertes Rauchvergnügen mit einem guten PLV.- Punkte: 88


