Cohiba Edición Limitada Talismán (2017)
Talismán (2017)
Mit einem beeindruckenden Ringmaß von 54 verwöhnt die 154 mm lange Cohiba Talismán die Habanosliebhaber nun für kurze Zeit mit komplexen und vollmundigen Aromen. Das Prachtstück kam als erstes Format der Habanos Edición Limitada 2017 im November 2017 in den Handel. Der Produktionsname (Vitola de Galera) lautet „Sublime No.1“ und es wurde vollkommen neu für diese limitierte Auflage entwickelt.
Ebenso wie das legendäre Format Lancero der Cohiba Línea Clásica oder die drei Formate der Superpremiumlinie Behike, verfügt es über das charakteristische Zöpfchen am Mundstück. Die Tabakmischung zeichnet sich durch den mittelkräftigen bis starken Blend der Línea Clásica aus, besteht jedoch, wie für die Zigarren der Edición Limitada üblich, ausschließlich aus mindestens zwei Jahre reifegelagerten Tabaken.
Diese außergewöhnliche Zigarre bietet Kennern mit ihrem majestätischen Format höchsten Genuss für ganz besondere Momente. Sie kommt nun (leider) in (sehr) kleiner Menge in lackierten Kisten à 10 Stück in den Handel.
Durchschnittliche Aromabewertung (5)
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
Qualität
Stärke

Mütherich
* Eingelagert am: 08.02.2020 * Preis in Cent: 4700 * Indoor getestet am: 31.12.2021 * Begleitendes Getränk: stilles Wasser * Aussehen: exzellent – sehr schönes Format mit RM 54, 6 Inch Länge und Pictail. Perfektes, mattes Colorado Maduro farbenes Deckblatt. Fein adrig, weich ohne Fehler. * Banderolen: exzellent die neue mit glitzernden Hologrammen und der Zusatzbanderole in gold schwarz mit dem Edition Limitada 2017 Schriftzug. Einfach nur schön anzusehen * Kalt Duft: fruchtig, Heu, Zedernholz und Erde * Kalt Geschmack: fruchtig, Heu, Zedernholz und Erde * 1.Drittel: sehr interessanter Geschmack - fruchtig süß, Floral, nussig, Erde und Holz. Die Aromen sind leider nicht sehr intensiv. Mild * 2.Drittel: die Aromen werden intensiver. Pflanzlich, süß, nussig, organisch, fruchtig, holzig, Röstaromen und minimale Würze. Mild aromatisch * 3.Drittel: keine süße, Frucht und auch nicht mehr floral. Sehr kubanisch würzig, Zedernholz, Erde, Leder, Nuss und Kakao * Geschmack: sehr gut, sehr schöner Rauchverlauf * Geraucht in Prozent: 100 - bis die Lippen glühen * Rauchdauer in Minuten: 118 * Farbe der Asche: grau * Konsistenz der Asche: fest * Nachgeschmack: sehr mild, leicht süßlich und holzig * Raumduft: süßlich, holzig und würzig * Kommentar / Gesamteindruck: die sehr heiß gehandelte und auch sehr streng limitierte Premium Zigarre mit ihrem zwei Jahre reife gelagerten Tabak aus der Auslese der Auslese und langer Fermentation hat einiges zu bieten. Hervorragende Verarbeitungsqualität, exzellente Optik und Banderolen, optimaler Zugwiederstand, sehr guter Geschmack im Rauchverlauf und Abbrandverhalten (neigte im ersten Drittel leicht zum ausgehen, ansonsten hervorragend). Ich halte den sehr ambitionierten Preis für noch angemessen. Man kann sein Geld definitiv schlechter investieren

Robert Kurz und gut, ich habe sie zur Geburt meiner Tochter geschenkt bekommen und mit einem guten/teuren Whiskey verkostet, dazu ein dry aged Steak ;) Ja das muss ja gefeiert werden und ich habe mir noch so eine gekauft und feier demnächst wieder was. Ob der Preis gerechtfertigt ist, für ne Alltagszigarre nein! um etwas Besonderes zu feiern, ja! Aromen erinnern mich an die Cohiba Robusto nur besser, das Format ist super, liegt schön in der Hand, super schönes Deckblatt, die Banderolen wunderschön usw usw usw... ich hatte noch eine mit BoxDate 2017, die jetzige die auf die Feier wartet ist eine aus 2019... Mal sehen...

PinguinJack19
Ich habe diese Zigarre mit einem Freund zusammen geraucht als ich ihn besucht habe. Er ist bei der Marine und ich sehe ihn nicht oft. Der geschmack ist einfach fantastisch, der zugwiederstand ist auch toll. Das gesamte Rauchverhalten ist sehr gut. Leider hatten wir immer wieder einen schiefbrand. Aber das lag wohl an dem Wind am Deich(Cuxhaven). Trotzdem kann ich sie empfehlen, aufgrund des Preises aber nur für besondere Momente. Ich habe noch eine 2. im Humidor die wohl noch etwas länger dort verweilen wird..

Herrenzimmer Das Raclette ist verspeist, der Gin Tonic angerichtet und wie in den vergangenen zwei Jahren, passend zum Silvesterabend um das neue Jahr einzuläuten, gibt es diese Zigarre aus dem Hause Cohiba. Wie bereits in den letzten Jahren zuvor, kann ich für diese Zigarre kein positives Feedback abgeben. Der Abbrand ist katastrophal für eine 47,00 Euro (!) Zigarre, wie ich es nur bei frischen Exemplaren kenne. Zuvor lagerten die Exemplare gute 3,5 Jahre im Humidor. Cohiba ist wahrlich ein namhafter Hersteller, der durchaus in der Lage ist gute Zigarren zu produzieren, dennoch erwartet man zu dem genannten Preis einen makellos verarbeiteten Stick. 1/10

Yannick Am 26. Januar 2019 kam meine zweite Tochter zur Welt. Am gleichen Abend sass ich mit dem Paten des Kindes und meinem besten Freund in einer Zigarrenlounge in Uster in der Schweiz zusammen und haben uns was Exklusives hinter die Binde gekippt und dazu was exorbitantes geraucht. Ich muss vorausschicken: Die Cohiba hatte einen schweren Stand, ihr Vorgänger an diesem Abend war eine Opus X von Arturo Fuente und die zeigte von Beginn an, was sie konnte und das war Allerhand. Die Cohiba tat sich indes ein wenig schwer. Etwas schwer war leider auch der Zugwiderstand: Rauchbar aber leider etwas zu stark. Entsprechend gering fiel dann auch das Rauchvolumen aus. Da wünscht man sich für den Preis halt doch ein wenig mehr. Ansonsten kommt die Zigarre wunderbar verarbeitet daher. Das Deckblatt war ganz leicht fleckig und matt. Der Abbrand war kerzengerade. Die Banderole wie gewohnt, wenig inspiriert. Geschmacklich handelt es sich bei dieser Zigarre um eine sehr feine Cohiba mit cremigen Holz- und Röstaromen. Aus dem Hintergrund meldeten sich stets diese leichten floralen Noten, welche ich an der Cohiba so schätze. In unterschiedlicher Intensität waren auch noch Nussige Noten (Walnuss), Leder und Erde zugegen. Eine sehr leckere Zigarre, ohne jedoch restlos zu überzeugen. Für das Gebotene war sie mir deutlich zu teuer, und ich habe im Prinzip kein Problem damit, für eine aussergewöhnliche Zigarre diesen Betrag hinzulegen. Aber diese Cohiba war dafür viel zu gewöhnlich.
TAM