Partagas Maduro No. 3
Kaufen
No. 3
Preis
Menge
Einheit
Die Partagás Maduro No. 3 ist das dritte und größte Format der Serie. Es wird hier ebenfalls zum ersten Mal angeboten. Der Produktionsname (Vitola de Salida) ist identisch mit dem Verkaufsnamen (Vitola de Galera). Die Länge beträgt 145 mm bei einem Ringmaß von 50.
Durchschnittliche Aromabewertung (6)
Hersteller
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Habanos S.A., Ave.3ra y 78 Edif Habana 3er Piso Miramar, La Habana, Kuba, https://www.habanos.com/en/contact/
Importeur
5th Avenue Products Trading-GmbH, Schwarzenbergstraße 3-7, 79761 Waldshut-Tiengen, info@5thAvenue.de, www.5thAvenue.de
Kunden, die sich dieses Produkt anschauten, kauften danach
Bewertungen
Preis/Leistung
5
6 Bewertungen
Qualität
7
6 Bewertungen
Stärke
6
6 Bewertungen
Peanuts

Peanuts Die Maduro Nr.3 sieht echt gut aus, schönes, ölig dunkles Deckblatt, sauber verarbeitet. Zwei Anillas, die den Look auf schöne Weise veredeln. Sie duftet süß, erdig, ein wenig nach brotigem Sauerteig. Der Duft macht Appetit. Angeschnitten angezündet, qualmt. Und schmeckt gleich wie Maduro schmecken muss. Der Sauerteig ist da, Holz, Nuss und Erde dazu. Sie will in Gang gehalten werden, droht fast auszugehen, wenn man mal eine Minute nicht zieht. Zum zweiten Drittel kommt etwas Kakao, Milchkaffee obendrauf und ein Hauch weißen Pfeffer. Interessant und lecker. Dann wird es etwas würziger, die Süße spielt mit der Würze. Irgendwie präsent aber doch verhalten entwickelt sich der Geschmack. Sie kann mehr, ist eben doch sehr jung. Gegen Ende des zweiten Drittel nimmt die Stärke zu, der Geschmack wird erdiger, mit ein wenig herbem Leder.die Süße weicht etwas salzig-saurem Beigeschmack. Zum Glück habe ich vorher gut gegessen, denn der Nikotingehalt steigt stark an. Das Letzte Viertel, leichter Schiefbrand muss einmal korrigiert werden, das Deckblatt scheint recht träge mitzubrennen. Sie wird etwas schärfer, eine leichte Bitternote kommt auf. Die letzten zwei Zentimeter sind nichts mehr, ich lege sie ab. Fazit: Eine schöne Zigarre, ein wenig ungestüm durch ihr junges Alter. Sie kann ein wenig Lagerung vertragen. Trotzdem klare Empfehlung.
27.10.2019

Peanuts Die Maduro Nr.3 sieht echt gut aus, schönes, ölig dunkles Deckblatt, sauber verarbeitet. Zwei Anillas, die den Look auf schöne Weise veredeln. Sie duftet süß, erdig, ein wenig nach brotigem Sauerteig. Der Duft macht Appetit. Angeschnitten angezündet, qualmt. Und schmeckt gleich wie Maduro schmecken muss. Der Sauerteig ist da, Holz, Nuss und Erde dazu. Sie will in Gang gehalten werden, droht fast auszugehen, wenn man mal eine Minute nicht zieht. Zum zweiten Drittel kommt etwas Kakao, Milchkaffee obendrauf und ein Hauch weißen Pfeffer. Interessant und lecker. Dann wird es etwas würziger, die Süße spielt mit der Würze. Irgendwie präsent aber doch verhalten entwickelt sich der Geschmack. Sie kann mehr, ist eben doch sehr jung. Gegen Ende des zweiten Drittel nimmt die Stärke zu, der Geschmack wird erdiger, mit ein wenig herbem Leder.die Süße weicht etwas salzig-saurem Beigeschmack. Zum Glück habe ich vorher gut gegessen, denn der Nikotingehalt steigt stark an. Das Letzte Viertel, leichter Schiefbrand muss einmal korrigiert werden, das Deckblatt scheint recht träge mitzubrennen. Sie wird etwas schärfer, eine leichte Bitternote kommt auf. Die letzten zwei Zentimeter sind nichts mehr, ich lege sie ab. Fazit: Eine schöne Zigarre, ein wenig ungestüm durch ihr junges Alter. Sie kann ein wenig Lagerung vertragen. Trotzdem klare Empfehlung.
V.S Kuba

anonym Einfach nur miserabel! Vorweg, die Zigarre wurde ca. 1 Jahr bei 65 rh gelagert und drei Stunden vor dem Rauchen bei 59 rh dem dryboxing unterzogen. Die Optik war in Ordnung, wenn auch ziemlich rustikal, die Zigarre war gut gefüttert, somit stimmte auch das Zugverhalten. Die Zigarre hat beim Anzünden nur schlecht Feuer angenommen. Alls sie nun zu brennen begann, stellte sich sofort ein Tunnelbrand ein der den Stik binnen 10 Minuten bis zur Hälfte durchglühte. Nach einer großzügigen Korrektur ging das Trauerspiel mit einem Schiefbrand weiter, bis ich dann nach ca. einer halben Stunde beim letzten Drittel ankam und den Stumpen ablegte. Von Aromen konnte keine Rede sein und wird somit auch nicht bewertet. Habe vor zwei Jahren eine Box meiner geliebten D04 ergattern können, die mir seit neustem eher Sorgen als Vorfreude bereitet. Welch Schande für eine im vergangenen grandiose Marke… p.s.: die Zigarre wurde in einer anderen Casa gekauft und nicht bei CW (20,50 Persönlicher Eintrag)
18.07.2025

anonym Einfach nur miserabel! Vorweg, die Zigarre wurde ca. 1 Jahr bei 65 rh gelagert und drei Stunden vor dem Rauchen bei 59 rh dem dryboxing unterzogen. Die Optik war in Ordnung, wenn auch ziemlich rustikal, die Zigarre war gut gefüttert, somit stimmte auch das Zugverhalten. Die Zigarre hat beim Anzünden nur schlecht Feuer angenommen. Alls sie nun zu brennen begann, stellte sich sofort ein Tunnelbrand ein der den Stik binnen 10 Minuten bis zur Hälfte durchglühte. Nach einer großzügigen Korrektur ging das Trauerspiel mit einem Schiefbrand weiter, bis ich dann nach ca. einer halben Stunde beim letzten Drittel ankam und den Stumpen ablegte. Von Aromen konnte keine Rede sein und wird somit auch nicht bewertet. Habe vor zwei Jahren eine Box meiner geliebten D04 ergattern können, die mir seit neustem eher Sorgen als Vorfreude bereitet. Welch Schande für eine im vergangenen grandiose Marke… p.s.: die Zigarre wurde in einer anderen Casa gekauft und nicht bei CW (20,50 Persönlicher Eintrag)


